Schandfleck

Beiträge zum Thema Schandfleck

Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Barbara Neuroth ärgert sich über den baulichen Schandfleck in der Freundgasse.
2

Wieden: Schandfleck in der Schutzzone

Wieden. Der 4. Hieb ist reich gesegnet mit wunderschönen Bauwerken. Vor allem die Biedermeierhäuser in der kleinen Freundgasse sind echte Schmuckkasterl. Bis auf eines. Erhaltende Maßnahmen "Es ist echt schade um unsere wunderschöne Gasse. Schauen sie sich doch das Haus an. Da bröckelt der Verputz ab und die Wände sind beschmiert. Es ist furchtbar", meint eine Anrainerin. Aber auch Barbara Neuroth, grüne Bezirksvize, hat das Haus seit langer Zeit im Visier. "Die ganze Zeile steht unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Hubert Heine
Kleine Schritte der Verbesserung beim Verkehrsknotenpunkt freuen VP-Bezirksobmann Harald Pöcher.

Es tut sich was am Friedrich-Engels-Platz

Zur Freude vieler hat sich wieder ein neuer Gastronom für den Friedrich-Engels-Platz gefunden. BRIGITTENAU. Es tut sich etwas am Friedrich-Engels-Platz: In der ehemaligen, leerstehenden Bäckerei Kiosik hat sich nun ein neues Lokal eingemietet. Verbesserung "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber trotzdem liegt noch viel Arbeit vor uns", so VP-Bezirksparteiobmann Harald Pöcher. Ein neuer Anstrich und eine Sanierung der Toilettenanlagen wären nötig. Seit Jahren ist nicht nur Pöcher...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
12 5

Schandfleck wird abgerissen!

In der Simmerínger BZ-Ausgabe 20 wurde mein Beitrag zum "Schandfleck der Woche" abgedruckt. Vielen Dank nochmals nachträglich an die Redaktion! Nun steht der Abbruch der Fabrik in der Lorystraße 74 bevor. Manchmal geschehen eben doch noch Wunder!

  • Wien
  • Simmering
  • Gabriele Backfried
Schmuckstück: der schön gepflegte Innenhof der Wohnhausanlage Lorystraße 68-72
2 2

So ein Gegensatz!

Ein erfreulicher Anblick ist der schön gepflegte Innenhof der Wohnhausanlage Lorystraße 68-72. Die halb verfallene Fabrik nebenan auf Lorystraße 74 kann nur als Beleidigung für die Augen bezeichnet werden.

  • Wien
  • Simmering
  • Gabriele Backfried
einfach den Mist dazu legen wenn der Kübel schon voll ist
4

"Schandfleck"

Wo: Baumgartner Spitz, Baumgartner Spitz, 1140 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Othmar Rabensteiner
14

Kein schöner Anblick

Ecke Karl Sarg Gasse und Franz Heider Gasse befindet sich dieses grosse Grundstück. Möglicherweise eine ehemalige Fabrik oder Fuhrwerkunternehmen, nachdem der gesamte Innenhof mit Betonplatten versehen ist. Jedenfalls entspricht der Zustand einer Ruine, welche so schon Jahre dahinvegetiert. Nach einem Blick in das Innere der Gebäude sieht man auch deutlich, daß der Bereich gerne von Unterstandslosen benützt wird.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Schmuckkästchen - Schandfleck

Am Murhoferweg in Kaiser - Ebersdorf wurde vergangenes Jahr die Renovierung der Gemeindebauten abgeschlossen ! Wunderschön in neuen Ferben stehen diese Häuser da. Am Beginn des Murhoferwegs bietet sich genau gegenüber des ersten Gemeindbaues ein niederschmetternder Anblick !

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher
2

Schmierereien

Es gibt nichts, was nicht angeschmiert wird.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Der Schandfleck von Mühlleiten am Edelspitzweg.  FOTO: Güni ART
1 7

MÜHLLEITEN - Ein idyllisches Dorf und sein Schandfleck

Mühlleiten, ein idyllisches Dorf bei Gross-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf (NÖ). Aber auch dieses landschaftlich sehr gepflegtes Dorf hat zum Leidwesen seiner 290 Einwohner seinen Schandfleck. Ein Grundstück am Edelspitzweg, von seinem Eigentümer schändlich vernachlässigt, vegetiert vor sich hin und entpuppt sich bei genauer Betrachtung immer mehr als Müllhalde. Neben einem alten grün lackierten Transportcontainer der langsam von der Natur überwuchert wird findet man alte Türen, nicht mehr...

  • Gänserndorf
  • Güni ART

Leopoldstadt: Drei Fragen zum Protest am Augartenspitz

FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth antwortet. Augartenspitz: Was sagen Sie zu den Protest-Zelten? Es ist unverständlich, dass dieser Schandfleck während des Baus des Konzertsaals geduldet wurde und nach Fertigstellung noch immer geduldet wird. Soll der Protest weitergehen? Der Konzertsaal ist in Betrieb. Protest nur um des Protestes Willen? Nein: beenden. Sollen die Zelte geräumt werden? Ja, natürlich! Das Verschandeln muss abgestellt werden.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
6 2

"Schandfleck"

in der Hütteldorferstrasse 192 befindet sich dieses ehemalige Geschäft das von mal zu mal immer mehr verkommt. Wo: Hütteldorferstrasse 192, Hütteldorfer Straße 192, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
Blütenpracht von einem unserer Regionauten.
22

Ottakringer Schmuckstücke und Schandflecke

Die schönsten und hässlichsten Flecken in Ottakring. Die Fotogalerie wird wöchentlich erweitert. Haben Sie Anregungen für diese Rubrik? Schicken Sie uns Ihre Fotos an ottakring.red@bezirkszeitung.at oder laden Sie diese hier hoch.

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
7 9

Neubau Hütteldorferstrasse 347

Ein Neubau wurde im 14.,Bezirk in der Hütteldorferstrasse errichtet. Die Frage ist warum wurde der Aufzugsschacht genau auf dem Gehsteig errichtet der total aus der Baulinie ist ? Die Fussgänger werden mit Gitter über den Grünstreifen und die Strasse umgeleitet. Wo: Hütteldorferstrasse 347, Hütteldorfer Straße 347, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
3

Die Zeit ist vorbei

Die Zeiten, da hier hier Heurigengrossbetrieb war, sind lange vorbei. Leider verfällt das Anwesen immer mehr und fördert die Ansicht auch nicht gerade.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Schandfleck

Diese Zustände befinden sich gleich ein Grundstück weiter, ebenfalls in der Dreiständegasse. Wo: Stenografengasse, Stenografengasse, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Schandfleck

Sieht furchtbar aus dieser Grund in der Dreiständegasse.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Auch das ist Simmering

Seit Jahren ist unter der Autobahnbrücke Zinnergasse-Artillerieplatz dieser Anblick.Wer ist eigentlich zuständig? Zum genieren wenn man Freunde einlädt. Ich wohne 50Meter gegenüber. Was denkt sich die Bezirksvorstehung eigentlich dabei?

  • Wien
  • Simmering
  • Ronald Langhans
Denkmalgeschützte Fasade ;-((((
4 14

Denkmalgeschützte Wohnhausanlage wird von Wiener Wohnen vernachlässigt

Dieser denkmalgeschützte Wohnbau der Gemeinde Wien (Wiener Wohnen) Breitenfurterstraße 401- 413 entwickelt sich durch unsachgemäße und vernachlässigte Sanierungsarbeiten bald zur Ruine. http://deu.archinform.net/projekte/13616.htm Fenster und Türen an der Südseite sind verwittert und werden bald aus ihren Angeln fallen, Fassaden werden derart erschreckend saniert, dass sich einem die Haare aufstellen. Was sagt eigentlich das Denkmalamt dazu, wenn durch unsachgemäße Sanierungen in einer...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.