Schaufenster

Beiträge zum Thema Schaufenster

Das Multimedia Projekt „Wenn die Böhmische Masse tanzt“ kann in den Schaufenstern in der "Feder_Kleid" Vitrinengalerie in der Neubaugasse gratis bestaunt werden. | Foto: Feder_Kleid/[XR]NOE HUMAN NATURE
5

„Wenn die Böhmische Masse tanzt“
Virtuelle Kunst im Neubauer Schaufenster

Im Juli und August sind in der Vitrinengalerie in der Neubaugasse 80 riesige XR Skulpturen zu Gast. XR ist die Abkürzung für "Extender Reality", also erweiterte Realität. WIEN/NEUBAU. Das Multimedia Projekt „Wenn die Böhmische Masse tanzt“ kann in den Schaufenstern in der "Feder_Kleid“ Vitrinengalerie in der Neubaugasse gratis bestaunt werden. Die Ausstellung ist in der Extended Reality (kurz: XR), auf Deutsch in der erweiterten Realität. Und das funktioniert so wie "Pokemon Go" – nur mit...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Gabriela Galarza de Konrath bei der Arbeit. | Foto: Anna Bischof
15

Gabriela Galarza de Konrath
Die Schaufenstermalerin vom Neubau

Gabriela Galarza de Konrath ist mit ihren Kunstwerken überaus präsent im Neubau. Die Bilder mit den feinen weißen Linien zieren mittlerweile viele Schaufenster. Auch sonst ist die Malerin und Illustratorin gut beschäftigt. Mit der BezirksZeitung hat sie über ihre Kunst gesprochen. WIEN/NEUBAU. Wer in den vergangenen Jahren durch die bunten Einkaufsstraßen der Innenbezirke spaziert ist, dem wird vielleicht das eine oder andere bemalte Schaufenster ins Auge gesprungen sein. Ob in der Bäckerei...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Tanja Prušnik ist seit 2019 Präsidentin des Künstlerhauses.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
6

time4artists im Vierten
Künstlerinnen gehören ins Atelier

Tanja Prušnik fordert in ihrer neuen Kunstinstallation den Stereotyp der backenden Hausfrau heraus. WIEN/WIEDEN. "Während meiner Tätigkeit in einer Galerie wurden die Künstlerinnen gefragt, ob sie für die Vernissagen etwas backen könnten. Das hat mich auf den Gedanken gebracht, dass von Frauen immer erwartet wird, dass sie backen, während Männer eher eine Flasche Wein mitbringen sollen", schildert Tanja Prušnik die Idee hinter ihrem neuen Kunstwerk. Diese Erfahrung hat in der Künstlerin und...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Naturotheke in der Kandlgasse ist bei der Aktion "Schaufenster der Hoffnung" auch mit dabei. | Foto: im7ten
1 9

Schaufenster der Hoffnung
Kunst auf den Auslagen am Neubau

Neue Aktion "Schaufenster der Hoffnung": Kunst auf Auslagen im siebten Bezirk soll Zuversicht spenden. NEUBAU. Vielleicht sind sie Ihnen ja auch schon im Grätzel aufgefallen: die künstlerisch gestalteten Botschaften, die sich aktuell auf den Schaufenstern der Neubauer Geschäfte finden. Ob "Alles wird gut mit Kaffee" bei der Konditorei Smolinka, "Zuversicht lässt Flügel wachsen" bei der Taschenmanufaktur Pattermann oder "Wir sind das Licht am Ende des Tunnels" bei Franke Leuchten –...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die beiden Initiatoren der "womöglich größten Galerie Hetzendorfs": Lu Xianzmi und Peter Petrus. | Foto: Karl Pufler
2 2

Hetzendorf
Advent in der Auslage

Die womöglich kleinste Galerie Wiens ist ein Hetzendorfer Schaufenster. MEIDLING. Schräg gegenüber des Schlosses Hetzendorf befindet sich eine Trafik. Die Auslage ist winzig, aber seit kurzem sehenswert: Hier findet sich ein kleines Weihnachtsdorf – vom Nussknacker bis hin zu Puppen kann man vieles entdecken. Die einzelnen Stücke sind unterschiedlich alt. So stammt etwa die österreichische Krippe aus den 1960er-Jahren, während die Glockenzwerglampe heuer in der Schweiz gefertigt wurde. Auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Markus Rumelhart und Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg vor der Auslage des "home made" in der Mollardgasse.
5

schau:zu_fuss bringt Kunst in Mariahilfs Auslagen

Mariahilfer Künstler zeigen ihre Werke bis Ende Juni in Schaufenstern des Bezirks. MARIAHILF. In 21 Schaufenstern der Gumpendorfer Straße und des Grätzels um die Barnabiten-, Stiegen- und Mollardgasse werden noch bis Ende Juni Werke zeitgenössischer Mariahilfer Künstler gezeigt. Der Titel der Ausstellung lautet "schau:zu_fuss" und passt somit zum Kulturschwerpunkt des Bezirks 2014 – "Zu Fuß in Mariahilf". Von Apotheke bis Bücherei So gibt es etwa in der Bücherei der Stadt Wien in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.