Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

5

"Der Tod eines Handlungsreisenden"

Mit Willy Loman, dem Handlungsreisenden, schuf Arthur Miller ein Abbild unserer Zeit: Loman, ein gescheiterter, alternder Mann kommt mit seinen Musterkoffern von schweifenden Reisen über die Autostraßen des Landes heim. Er ist verarmt, einsam und findet sich nicht mehr zurecht. Das Stück zeigt einen Menschen, der dem Bankrott seiner Ideale ausgeliefert ist, dessen Erwartungen an das Leben sich nicht verwirklicht haben und der sich aus diesem Grund in eine Flut von Erinnerungen flüchtet. Immer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber

Playbacktheater "endorphine"

Das „Geschichtenerzählen“ hat überall auf der Welt und in jeder Kultur immer eine große Rolle gespielt. Mit der Entwicklung von verschiedenen Kommunikationstechniken verliert das mündliche Erzählen mehr und mehr an Bedeutung! Mit Playback-Theater wollen wir wieder an die Tradition des Erzählens anknüpfen. Playback-Theater ist interaktives Theater, das als Kunst- und Kommunikationsform weltweit genutzt wird. Zuschauer liefern die Szenen: einen Satz, ein Erlebnis, eine Anekdote, einen Traum oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Playbacktheater Endorhine
63

Heimatbühne Imsterberg mischt Chaos in die klare Bergluft - gelungene Premiere von Almleben "Wirbel auf der Venetalm"

IMSTERBERG(alra). Das vermeintlich beschauliche Leben in den Tiroler Bergen erweist sich im Stück Almleben "Wirbel auf der Venetalm" als ungeahnt turbulent und ereignisreich. Die beiden Aussteiger Heidi und Peter haben ihren hektischen Stadtalltag im Hardrock-Cafe kurzerhand gegen die scheinbare Idylle einer kleinen Almwirtschaft getauscht. Dort geht Peter trotz der einen oder anderen finanziellen Engpässe voll und ganz in seiner Aufgabe auf und verwöhnt die Kühe mit Musik von AC/DC und Deep...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

DINNER FOR ONE

!!!THE SAME PROCEDURE AS EVERY YEAR!!! Wir laden zu einer traditionellen Silvesternacht. Der letzte Tag im alten Jahr wird noch einmal kulturell begangen - mit "Dinner for One". Wo: im Shakespeare (Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020 Salzburg). Nach dem bekannten Sketch "Dinner for One" feiern dieses Jahr Miss Sandy und Butler Flohriot mit ihren vier auserwählten Ehrengästen den 117. Geburtstag der alten Lady. Um 16.00, 17.00, 20.00 / 21.00 / 22.00 Preis: Dinner for One.....13€ inklusive Flasche Sekt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
M. Schuhberger, S. Bric, C. Haas, B. Achorner, K. Wendling. | Foto: H. A.

„Weihnachten einmal anders“ – erstmals auf der Bühne!

KITZBÜHEL/KUFSTEIN (niko). Beim 40+-Schauspiel-Workshop standen einige Kitzbüheler erstmals auf einer Bühne. Unter dem Motto „vom Spielen zum Spiel“ wurden gemeinsam mit dem Kufsteiner Regisseur & Schauspielcoach Stefan Bric die wichtigsten Werkzeuge eines Schauspielers entdeckt. Ein Stück ("Weihnachten einmal anders" wurde erarbeitet und am 1. Adventsonntag gab's die umjubelte Premiere für die Laien-Mimen auf der Kleinkunstbühne "Arche Noe". Aus dem Bezirk waren Brigitte Achorner, Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13

PETER ANICH ZUSATZVORSTELLUNG

So viele von Euch wollen es noch sehen - also gibt es eine Zusatzvorstellung. Danke an das Ensemble, das das möglich macht. Belohnt sie mit Euren Besuch SONNTAG 27. NOVEMBER 2016 Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Laura Hammerle-Stainer & Stefan Bric 1
2

Theater "Gut gegen Nordwind" Premiere

Daniel Glattauers Geniestreich ist nicht nur als Buch ein Bestseller. Die wunderbar komische E-Mail-Freundschaft zwischen Emmi Rothner und Leo Leike ist auch auf der Bühne ein echter Genuss. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Theaterabend! Darsteller: Laura Hammerle-Stainer & Stefan Bric Regie: Caroline Mercedes Hochfelner. Karten: Gemeinde-, Ferienland-, und Hotel Gisela Kufstein. Sowie bei "ÖTicket" Wann: 05.11.2016 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Südtiroler Pl. 4, 6330 Kufstein auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

"Retten wir die Villa Kakadu"

Inhalt: "Die Villa Kakadu ist eine private Betreuungseinrichtung für psychisch Kranke, denen die Anstaltsleitung jedoch das Gefühl vermittelt, sie wären in einer Familienpension. Als eines Tages ein Gesetz verabschiedet wird, das den Weiterbetrieb der Villa Kakadu als private Pflegeanstalt unterbindet, muss Frau Direktor Leitner nach außen hin so tun, als betreibe sie wirklich eine Pension mit ganz normalen Gästen - zumindest so lange bis die von der boshaften Nachbarin Frau Zudra auf den Plan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
"Fünf Freunde" auf dem Gipfel der "Munde": die menschlichen Abgründe könnten tiefer nicht sein! | Foto: Stadttheater Kufstein
1 2

Vom kalten Krieg des Alltäglichen, den Bosheiten der Gekränkten und dem Fünkchen Menschlichkeit

Das Stadttheater Kufstein zeigt Mitterers „Munde“ am authentischen Schauplatz hinter dem Weinbergerhaus Wenn auf dem fiktiven Tiroler Gipfel am Ende (im wahrsten Sinne des Wortes) der türkischstämmige Memet, der von vielen seiner sogenannten Kollegen verächtlich als Alex tituliert wird, „Allah ist groß!“ ruft, so sind nach der mehr als einstündigen Aufführung von Felix Mitterers „Munde“ hinter dem Weinbergerhaus die letzten Lacher und Kicherer im Publikum längst verstummt. Oder im Hals auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Der Theaterverein Hopfgarten lädt am 18. März zur Premiere des Stückes "Politiker haben kurze Beine". | Foto: Theaterverein Hopfgarten

Premiere in Hopfgarten "Politiker haben kurze Beine"

Der Theaterverein Hopfgarten, lädt auch heuer wieder zu einem Lustspiel in 3 Akten in den Gemeindesaal. Am 18. März 2016 präsentieren die Darsteller um 20.15 Uhr erstmalig ihr diesjähriges Stück "Politiker haben kurze Beine". Inhalt: Bürgermeister Oskar Klopfer soll überraschend Staatssekretär bei Minister Hans Schilling werden. Der schickt aber zuerst seinen persönlichen Referenten Gundolf Glühstengel, um zu prüfen, ob bei Oskar und seiner Frau Maria familiär alles in Ordnung ist....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Michael Flir als Student Rainer, Joe Tagwerker als Filmproduzent Schwansen, Harald Gstrein als Student Tommy
117

Erfolgreiche Premiere von "1,2,3 Oberkörper frei" - Heimatbühne Imsterberg spielt unterhaltsame Komödie

IMSTERBERG(alra). Mit "1,2,3 Oberkörper frei" hat sich die Heimatbühne Imsterberg ein Stück ausgesucht, das die komödiantischen Talente der Darsteller bestens zur Geltung bringt. Die gelungene Premierenvorstellung am 26. Februar, die eine sichtlich eingespielte Schauspieltruppe präsentierte, sorgte für einen unterhaltsamen Abend voller Lacher. Die Handlung spielt im Haus des Ehepaars Klatschmann, Ehefrau Heidi, bissig-temperamentvoll von Christine Schiechtl gespielt und Philip Thurner als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

"INDIEN" Theater Gastspiel

"INDIEN" von Josef Hader und Alfred Dorfer. Ein Theatergastspiel der Heimatbühne Kössen. Eigens für die Arche Noe hat Stefan Bric das Stück neu bearbeitet. Das Bühnenstück handelt von den beiden Gastronomie-Inspektoren Heinzi Bösel und Kurt Fellner, welche auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Was als bitterböses Duell mit verbalen Gehässigkeiten vom Feinsten beginnt, wandelt sich in eine berührende Ode an die Freundschaft. Witze reißend und zugleich hilflos menschlich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Heimatbühne-Vomp präsentiert "Das Hinterzimmer (a' Kufern)"

eine Gangsterkomödie in drei Akten von Peter Landstorfer. Premiere FR 30.10.2015 20:00h und SA 31.10.2015 20:00h Karten an der Abendkassa / Einlass: 1 Stunde vor Spielbeginn / freie Platzwahl Wann: 31.10.2015 20:00:00 Wo: Vomp, Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Ein Notfaall in der Praxis von Dr. Kaloja
2

.: Der Nächste, bitte! :. Lustspiel der Kulissenschieber Schwaz

Das Laientheater Kulissenschieber Schwaz bringt das Lustspiel "Der Nächste, bitte!", eine rasante Komödie von Monika Wörgötter Dorfarzt Dr. Kaloja ist in der Zwickmühle. Statt des langersehnten Liebestreffens mit seiner "Flamme" wird er zum Notdienst eingeteilt. Aber er findet doch eine Lösung. Dr. Frank Kaloja ist Dorfarzt und will unbedingt beim Ärztekongresses teilnehmen, da er dort eine charmante Kollegin (HNO-Ärztin) trifft. Leider hat das Ärzteforum seiner Praxis für dieses Wochenende den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Ein Notfall in der Praxis von Dr. Kaloja
2

... Der Nächste, bitte! ... Lustspiel der Kulissenschieber Schwaz

Das Laientheater Kulissenschieber Schwaz bringt das Lustspiel "Der Nächste, bitte!", eine rasante Komödie von Monika Wörgötter Dorfarzt Dr. Kaloja ist in der Zwickmühle. Statt des langersehnten Liebestreffens mit seiner "Flamme" wird er zum Notdienst eingeteilt. Aber er findet doch eine Lösung. Dr. Frank Kaloja ist Dorfarzt und will unbedingt beim Ärztekongresses teilnehmen, da er dort eine charmante Kollegin (HNO-Ärztin) trifft. Leider hat das Ärzteforum seiner Praxis für dieses Wochenende den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Ein Notfall in der Praxis von Dr. Kaloja
2

... Der Nächste, bitte! ... Lustspiel der Kulissenschieber Schwaz

Das Laientheater Kulissenschieber Schwaz bringt das Lustspiel "Der Nächste, bitte!", eine rasante Komödie von Monika Wörgötter Dorfarzt Dr. Kaloja ist in der Zwickmühle. Statt des langersehnten Liebestreffens mit seiner "Flamme" wird er zum Notdienst eingeteilt. Aber er findet doch eine Lösung. Dr. Frank Kaloja ist Dorfarzt und will unbedingt beim Ärztekongresses teilnehmen, da er dort eine charmante Kollegin (HNO-Ärztin) trifft. Leider hat das Ärzteforum seiner Praxis für dieses Wochenende den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Notfall in der Praxis von Dr. Kaloja
2

.. Der Nächste, bitte! .. - Lustspiel der Kulissenschieber Schwaz

Das Laientheater Kulissenschieber Schwaz bringt das Lustspiel "Der Nächste, bitte!", eine rasante Komödie von Monika Wörgötter Dorfarzt Dr. Kaloja ist in der Zwickmühle. Statt des langersehnten Liebestreffens mit seiner "Flamme" wird er zum Notdienst eingeteilt. Aber er findet doch eine Lösung. Dr. Frank Kaloja ist Dorfarzt und will unbedingt beim Ärztekongresses teilnehmen, da er dort eine charmante Kollegin (HNO-Ärztin) trifft. Leider hat das Ärzteforum seiner Praxis für dieses Wochenende den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Johannes Reitmeier, Intendant der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck, LRin Beate Palfrader, ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer und ORF-Literaturchef Christoph Sailer freuen sich auf zahlreiche BewerberInnen. | Foto: Land Tirol/Wikipil

Neues Stipendium für Schauspieler

Das Land Tirol hat die Idee des ORF Tirol, in Erinnerung an Joschi Kuderna ein Schauspielstipendium auszuschreiben, aufgegriffen und wird im Herbst 2015 erstmals gemeinsam mit dem ORF und dem Tiroler Landestheater das mit 5.000 Euro dotierte Stipendium vergeben. Schriftliche Bewerbungen können von Mitte Juni bis 18. September 2015 beim ORF-Landesstudio Tirol eingereicht werden. „Tirol verfügt über eine lebendige Theaterszene und eine große Zahl an Schauspieltalenten“, freut sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

VOLLMONDBETRACHTUNGEN

Theater Melone - Zeitgenössisches Theater frisch serviert. Mit seinem vom Bundeskanzleramt prämierten Stück "Vollmondbetrachtungen" zu Gast in Wien und der Steiermark Eine Frau. Sie trinkt. Viel. Ihr Junge, Andreas, hat Geburtstag und begehrt auf. Er findet Cornelius nächtens auf einer Parkbank. Kollege Meyer, ein selbsternannter Kreuzritter, hat drei Söhne, selbstverständlich. Und wenn er eine Tochter hätte, würde er trotzdem die Bundeshymne nach alter Textur singen. Mit seiner Trillerpfeife...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Theater Melone
Klaus Reitberger und Maria Kaindl verkörpern zwei der drei Schiffbrüchigen. | Foto: Sylvia Größwang

Stadttheater Kufstein präsentiert "Rettungsboot an Unbekannt"

KUFSTEIN. Das Stadttheater startet bunt und abwechslungsreich ins Jahr 2015. Gleich vier Stücke werden im Zeitraum März bis Juni zur Aufführung gebracht: Ein spannendes Psycho-Drama, ein vergnügliches Musical für die ganze Familie, ein Klassiker der griechischen Antike und zu guter Letzt ein Tiroler Volksstück von Karl Schönherr. Den Anfang macht die Uraufführung des neuesten Stückes von Klaus Reitberger: „Rettungsboot an Unbekannt“. Die Zuschauer erwartet ein von Jean-Paul Sartres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
2

Theater "Krambambuli - die wahre Geschichte"

Theater StubenRein "Krambambuli - die wahre Geschichte" Persiflage von Sieghard Larl nach einer Idee von Maria Ebner Eschenbach. Die erste Theaterfassung in der bereits bestens bewährten Stubentheater Manier.Gespielt wird auf engstem Raum, kein Bühnenbild und keine Bühne steht den Protagonisten zur Verfügung es wird mitten unterm Publikum gespielt. Das Publikum wir im Spiel mit eingebunden und kann (muss aber nicht) aktiv dabei sein. Lassen sie sich zu einem lustigen Theaterabend verführen, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Benjamin Ulbrich alias Beathoven testet seine Knochenleitung
4

Mehr als nur sehenswertes Theaterformat im AUDIOVERSUM

"Beathoven meets Mr. Volt“ –Vermittlungstheaterstück im AUDIOVERSUM Hörmuseum Innsbruck. Zum zweijährigen Jubiläum startet das AUDIOVERSUM ScienceCenter ein neues Vermittlungsformat. Am besten ließe sich das Geschehen wohl so beschreiben: Schauspieler erwecken Exponate durch eine mitreißende Inszenierung zum Leben und ganz nebenbei erfahren die Zuseher viele interessante Informationen rund ums Thema Hören und Hörminderungen. Günther Lieder spielt Mr. Volt, den Erfinder der Batterie, der auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Pletzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den skurrilen Charakteren, die in diesem Stück aufeinandertreffen: von der eitlen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.