Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Das Musical "Hair" verbreitet ab September wieder die Botschaft des Friedens und der Diversität auf der Bühne des Landestheaters. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Bunter Reigen
Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit

Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. SALZBURG. Das Potpourri an Möglichkeiten und Chancen, das eigene Leben nach seinen individuellen Wünschen zu gestalten und diese auszuleben, scheint nahezu unbegrenzt. Das Leben soll ein Abenteuer sein – das wird vielfach auch in den sozialen Netzwerken suggeriert. Zwischen Individuum und Gemeinschaft Dem gegenüber steht das große Thema der Verantwortung. Verantwortung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1:35

Umbau-Landestheater
"Wir müssen den ,Vogel Theater' zum Fliegen bringen"

Ein Ausblick auf die Zukunft des Theaters und Einblick in die derzeitigen Baustelle am Salzburger Landestheater. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Intendant Carl Philip von Maldeghem und der Kaufmännische Direktor Bernhard Utz luden zum Pressegespräch. SALZBURG. So hat man das Landestheater noch nie gesehen. Die roten Stühle wurden herausgerissen, es wird geschweißt und geflext. Ein Baugerüst aus Aluleitern erhebt sich in die Höhe. Etage um Etage klettert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bettina Hering und Jan Meier mit den Jedermann-Kostümen | Foto: Lisa Gold
21

Jedermann-Kostüme
Buhlschafts-Kleid: "Rot ist nicht gleich Rot"

Hosenanzug, Seidenkleid, Blumenkranz: Wie sich Buhlschaft und Jedermann heuer präsentieren. SALZBURG. Noch ehe die Premiere des diesjährigen "Jedermann" über die Bühne ging, präsentierten der Kostümdirektor der Salzburger Festspiele, Jan Meier, die Jedermann-Kostümbildnerin Renate Martin und Bettina Hering, Leiterin Schauspiel, die Kostüme und Kleider von Buhlschaft Verena Altenberger und Jedermann Lars Eidinger. Roter Hosenanzug, Rosa Seidenkleid  Mit kräftigen Rot- und Rosatönen nimmt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Jedermann" bei den Salzburger Festspielen 2022. | Foto: Franz Neumayr
57

Salzburger Festspiele
Bildergalerie: so wird der "Jedermann" 2022

Mit dem "Jedermann" rund um Buhlschaft Verena Altenberger und Jedermann Lars Eidinger wird die heurige Festspielsaison eingeläutet.  SALZBURG. Am 18. Juli feiert der "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal am Salzburger Domplatz seine Premiere. Zum zweiten Mal schlüpft Verena Altenberger in die Rolle der Buhlschaft, den "Jedermann" verkörpert Lars Eidinger.  Insgesamt stehen 15 Aufführungen vom Sterben des reichen Mannes auf dem Programm. gespielt wird auf dem Domplatz, bei Schlechtwetter wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
 Lars Eidinger (Jedermann), Verena Altenberger (Buhlschaft) und ein Teil des Jedermann-Ensembles | Foto: SF/Matthias Horn
10

Erste Probefotos
Die Jedermann-Kostüme werden heuer "genderfluid"

Am 17. Juli feiert der diesjährige "Jedermann" mit Verena Altenberger als Buhlschaft und Lars Eidinger als Jedermann seine Premiere am Domplatz. Das Geheimnis, welche Kostüme das Jedermann-Ensemble in diesem Jahr trägt, wurde nun gelüftet. SALZBURG. Transparent und leicht sind die Stoffe für die diesjährige Inszenierung, einzuordnen zwischen Renaissance, Barock und dem 21. Jahrhundert, so beschreibt die Kostümbildnerin Renate Martin die Kostüme, die in den vergangenen Wochen in den Werkstätten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Ausschnitt der starken freien Theaterszene Salzburgs: Sonja Zobel, Edi Jäger, Judith Brandstätter, Peter Blaikner, Torsten Hermentin, Jurek Milewski, Magdalena Croll, Reinhold Tritscher und Anita Köchl | Foto: Kleines Theater/ Katharina Pichler
7

Kleines Theater stellt neuen Spielplan vor

Schauspiel, Kabarett und Konzerte stimmen auf die Herbstsaison ein. SALZBURG (sm). Mit Ausschneidkostümen hängen sich die Schauspieler ihre Rollen über. Zu Gast im Kleines Theater ist das Stück "Betrogene Betrüger in Kooperation mit dem Theater ecce. "Über die Kostüme haben wir eine Form gefunden, die das Stück spielbar macht", sagt der Schauspieler Reinhold Tritscher über das Stück. Das reizvolle für ihn liegt darin, dass "Betrogene Betrüger" überall funktioniert. "Ob am Dorf oder vor einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schauspieler im Stück "Der zerbrochene Krug" | Foto: SAV/Theater Abtenau/Schorn
8

Die Welt als Bühne: 50 Jahre Amateurtheaterverband

110 Theatergruppen feiern den Geburtstag mit einem Festival im Schauspielhaus SALZBURG (sm). Vor 50 Jahren fing alles klein an, als sich fünf Menschen trafen und beschlossen den Salzburger Amateurtheaterverband zu gründen. Mittlerweile umfasst der Verband, nach kontinuierlichen Wachstum, 110 Gruppen und feiern das 50. jährige Bestehen. Anlässlich seines Geburtstages gastieren bis zum 30. Juni, 20 Theatergruppen aus allen Salzburger Bezirken, mit verschiedenster Aufführungen im Schauspielhaus....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die beiden Adrians: Jeremy Miliker, der den Adrian im Film spielt, und Regisseur Adrian Goiginger
1 10

Eine Kindheit zwischen Liebe und Dämonen

SALZBURG (lg). Der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger hat in seinem Debütfilm "Die beste aller Welten" seine eigene Kindheit in Salzburg-Liefering mit einer drogenabhängigen Mutter aufgearbeitet. Das Ergebnis ist eine berührende wie schonungslose Hommage an seine Mutter Helga, eine starke Frau, die immer wieder versucht, den widrigen Umständen und der Drogensucht zu trotzen. Hauptdarsteller bei Premiere mit dabei Im "Das Kino" feierte der Film am Freitagabend seine Salzburg-Premiere. "Ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Intendant Carl Philipp von Maldeghem  mit Regisseurin Tessa Theodorakopoulos.
2 10

Dreck, Stolz und Hass

„Dreck“, ein Stück von Robert Schneider, feierte in der Salzburger Havana Cocktailbar Premiere. SALZBURG. Tief berührt hat Peter Marton das Publikum mit seinem intensiven Spiel bei der Premiere von „Dreck“, einem Stück von Robert Schneider. Für die Inszenierung von Tessa Theodorakopoulos hat das Salzburger Landestheater die Havana Cocktailbar als Spielstätte ausgewählt, die sich als sehr passend erwies, wird doch die Geschichte von Sad, dem Rosenverkäufer erzählt. Sad, der mit Begeisterung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.