schaustall

Beiträge zum Thema schaustall

Sieben putzige Ferkel lassen die Herzen der Besucher höher schlagen.
2

Bewusstsein bilden mit Vulcano

Vulcano will mit neuen Attraktionen "Bewusstmachen", Dankbarkeit und Aufmerksamkeit schaffen. "Für Fleisch müssen Lebewesen ihr Leben lassen", ist Vulcano-Mastermind Franz Habel nicht darum verlegen, die Fakten klar auf den Tisch zu legen. Umso mehr sieht er es als Aufgabe, Besuchern der Erlebnismanufaktur in Auersbach bei Feldbach die Zusammenhänge sichtbar zu machen. "Viele Menschen haben bis zum Ende ihres Lebens keinen Sinn für sich entdeckt. Die uns verantworteten Schweine haben einen...

Kuhflüsterer Martin Ott, LAbg Mario Gerber, Landwirtschaftskammer Präsident Josef Hechenberger, Kammerdirektor Ferdinand Gründer, Bergbahn GF Walter Eisenmann, Moderator Alex Weber, Tirol Werber Joe Margreiter und Arche Austria Obmann Thomas Stubreiter lieferten sich am Podium eine spannende Diskussion. | Foto: Florian Haun
7

Erstes Alm Forum zu Stalleröffnung in Hochsöll

Der neue Schaustall "Am Vieh Theater" der Stöcklam in Hochsöll wurde mit einem Alm Forum feierlich eröffnet. SÖLL (flo). "Dieser neue Schaustall der Familie Ager ist ein Paradebeispiel dafür, dass es sich lohnt aus dem Tourismus wieder in die Landwirtschaft zu investieren", sagte Tirol Werber Joe Margreiter beim ersten Alm Forum. Stattgefunden hat dieses am Sonntag, den 1. Juli im Rahmen der Eröffnung des neuen Schaustalls "Am Vieh Theater" bei der Stöcklalm in Hochsöll. Begonnen wurde mit dem...

Foto: privat

Is.land.schaften im Schau-ST.A.LL

STADT AMSTETTEN. Am 2. September öffnet die Ausstellung des Greiner Künstlers Franz Geirhofer "is.land.schaften" um 18:30 Uhr in der Amstettner Galerie Schau-ST.A.LL. Infos: 0660 915 45 34.

Foto: privat

Amstettner Galerie Schau-ST.A.LL startet ins Ausstellungsjahr

STADT AMSTETTEN. Mit Malerei und Grafik der gebürtigen Amstettnerin Anna Maria Brandstätter startet die Galerie Schau-ST.A.LL von Andreas Steiner ins bereits fünfzehnte Ausstellungsjahr. Die in St. Nikola lebende Künstlerin hat an der Kunstuniversität Linz diplomiert und zeigt vorwiegend neue grafische Arbeiten aus den letzten Jahren. Zu Besuchen ist die Ausstellung bis 18.Juni am Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils in der Zeit zwischen 17 und 20 Uhr und nach Vereinbarung unter...

Foto: privat

Prasthan Dachauer im Schau-ST.A.LL in Amstetten

Prasthan Dachauer ist im September in der Galerie Schau-ST.A.LL in Amstetten zu Gast. Der in Waldhausen lebende Künstler, der im Oktober seinen 75. Geburtstag feiert, zeigt in dieser Ausstellung einen kleinen Ausschnitt seines reichenhaltigen künsterischen Schaffens. Von Bleistiftpotraits über Radierungen, bis hin zu Landschaftsaquarellen und Naturstudien in Ölfarbe spannt sich der Bogen der gezeigten Werke. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 29. August, um 20 Uhr. Für den musikalischen...

Foto: Hörschläger

"My private Idaho" im Schau-ST.A.LL

Unter dem Titel „My private Idaho“ zeigt die Galerie Schau-ST.A.LL am Kreuzberg 1 in Amstetten neue Arbeiten der gebürtigen Linzer Künstlerin Eva Hörschläger. Die Gründerin der Zentralasiatischen Sommerakademie Wallsee und des Vereins Kulturwerkstatt Uferstöckl hat sich mit ihrem kulturellen Engagement und ihren ausdrucksvollen Bilderzyklen einen Namen gemacht, der weit über die regionalen Grenzen hinausreicht. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 20. Juni, um 18 Uhr, unter anderem mit...

Andreas Steiner vor einem Werk des Künstlers Gerald Mimler in der Galerie am Kreuzberg 1.
4

Unbunter Start im Schau-ST.A.LL

Galerist und Künstler Andeas Steiner spricht über Kunst und ihre "Rahmenbedingungen". Mit der Kunstschau "black&white" startet die Amstettner Galerie Schau-ST.A.LL "unbunt" in das Ausstellungsjahr. Robert Haider, Leiter der Amstettner Malakademie, zeigt in den Galerieräumen Olivenbaumstudien, während Gerald Mimler Acrylbilder präsentiert. Zwischen "skizzenhaften, mit Kohle auf Papier gezeichneten Naturstudien", die mit "formal reduzierten, schwarz-weißen Acrylbildern kontrastieren", sprachen...

Foto: privat

Unbunt in den Frühling

Mit der Kunstschau black&white startet die Galerie Schau-ST.A.LL das Jahresprogramm 2015. Robert Haider der Leiter der Amstettner Malakademie zeigt ausgewählte Olivenbaumstudien. Seine skizzenhaften, mit Kohle auf Papier gezeichneten Naturstudien, kontrastieren in dieser Ausstellung mit den formal reduzierten, schwarz-weißen Acrylbildern des Künstlers Gerald Mimler. Eröffnet wird die 53. Ausstellung am Samstag, 25. April, um 20 Uhr von Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Zur Ausstellung...

Foto: privat

Der Schau.-ST.A.LL lädt ein

Die Galerie Schau-ST.A.LL lädt zur Katalag- und Buchpräsentation von Hannah Feigl und Josef Danner am Sonntag, 18. Jänner um 11 Uhr in die Galerie am Kreuzberg 1. Für Musik sorgt das Trio Tranceporter.

Andreas Deschmann stellt zusammen mit Christa Zeitlhofer im Schau-ST.A.LL aus. | Foto: privat
2

Ausstellung in der Galerie SCHAU.-ST.A.LL

AMSTETTEN. Die Keramikkünstlerin Christa Zeitlhofer und der Künstler Andreas Deschmann gestalten gemeinsam die 51. Ausstellung in der Galerie Schau-ST.A.LL von Andreas Steiner. Zu sehen gibt es vorwiegend Bilder in Ei-Temperatechnik und kunstvolle Keramikobjekte. Eröffnet wird die Kunstschau am 5. September um 20 Uhr und ist bis zum 28. September von Freitag bis Sonntag zwischen 17 und 20 Uhr zu sehen.

Aquarelle stehen bei der aktuellen Ausstellung im Mittelpunkt. | Foto: privat

Schau-ST.A.LL. lockt mit Aquarellen

AMSTETTEN. Fritz Steiner und zwei seiner Malschüler Elisabeth Leitner und Josef Hofstetter gestalten gemeinsam die Kunstschau. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 31. August, um 20 Uhr. Für den musikalischen Beitrag zur Vernissage ist Fritz Steiner jun. zuständig. Die Ausstellung ist bis 23. September von Freitag bis Sonntag zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet.

Für Musik sorgen die Flat Cat Ramblers und B. Traguts Rucki Zucki Palmencombo. | Foto: privat

Querschnitt bei 10 Jahre Schau-ST.A.LL

AMSTETTEN. Mit der Ausstellung „Querschnitt“ feiert man das Jubiläum in der Galerie am Kreuzberg 1. Von 28. Juli bis zum 26. August ist die Ausstellung von Freitag bis Sonntag in der Zeit zwischen 17 und 20 Uhr zu sehen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Messe Wieselburg GmbH
  • Wieselburg

WIESELBURGER MESSE: LAND, FORST & JAGD 2025

LIVE ERLEBEN lautet das Motto der WIESELBURGER MESSE – Fachmesse für Land, Forst und Jagd, die vom 22. bis 25. Mai 2025 in Wieselburg stattfindet. Die Themenschwerpunkte setzen klare Akzente: Im Bereich Zukunft Wald steht nachhaltiges Waldmanagement mit Themen wie fruchtbaren Böden, klimafreundlicher Waldbewirtschaftung und effizienter Ressourcennutzung im Mittelpunkt. Die Marktgärtnerei bietet spannende Einblicke in nachhaltige Anbaumethoden, die lokale Vermarktung und die Vielfalt im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.