Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Hannes Maier, Wolfgang Oberhauser und Günther Rothleitner holten in Hall als Mannschaft "Tirol 1" den Gesamtsieg in der Disziplin Stehend aufgelegt - Senioren 1 auf die 100m Distanz | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Kleinkalibergewehr: Erfolge für Kufsteiner Schützen

Auf die 50m Distanz gingen zu Beginn die Stehend aufgelegt-Bewerbe in der Allgemeinen Klasse, sowie den Seniorenklassen 1 und 2 am Innsbrucker Landeshauptschießstand über die Bühne. In der Seniorenklasse 1 konnte Wolfgang Oberhauser (SG Angerberg) mit starken 391 Ringen Platz eins erzielen, gefolgt von seinem Vereinskollegen Günther Rothleitner mit 388 Ringen auf Platz zwei. Auch in der Mannschaftswertung war Tirol nicht zu schlagen: Oberhauser und Rothleitner siegten gemeinsam mit Hannes Maier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Elisabeth Salchner (Mitte - SG Matrei am Brenner) holte Stehend aufgelegt in der Klasse der Seniorinnen 2 auf die 100m Distanz Gold für Tirol.

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Auf die 100m Distanz wurden am Mittwoch, dem ersten Wettkampftag, an der Schützengilde in Hall die Bewerbe in der Disziplin Stehend aufgelegt für die Seniorenklassen 1 und 2, sowie Seniorinnen 2 durchgeführt. Für Tirol konnte in der Klasse der Seniorinnen 2 Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner), welche bereits bei den Tiroler Landesmeisterschaften mit starken Leistungen aufzeigen konnte, mit 397 Ringen die Goldmedaille gewinnen und damit Heidi Pisani-Wörz (VBG) und Veronika Gugler (STMK)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Raimund Felderer (SG Breitenbach) sicherte sich bei den Österreichischen Meisterschaften 2023 Gold mit dem Luftgewehr in der Seniorenklasse 2. | Foto: Christian Kramer / TLSB
4

Schiesssport
Goldmedaillen für Kufstein bei Luftdruckwaffen-Meisterschaft

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. In den Luftgewehr-Einzeldisziplinen holte der Breitenbacher Raimund Felderer in der Seniorenklasse 2 mit 399,7 Ringen den ersten Rang, gefolgt von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller - Mitte) konnte bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften mit dem Luftgewehr ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) holte Silber, gefolgt von Olivia Hofmann auf dem dritten Rang.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Nadine Ungerank holt erneut Luftgewehr-Staatsmeistertitel

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Am Samstag wurden die Staatsmeistertitel für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen Klasse vergeben und Österreichs JuniorInnen gingen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Elisabeth Salchner (Mitte - SG Matrei) holte Gold in der Klasse der Seniorinnen 2 Stehend Aufgelegt bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Schützengilde Matrei bei Staatsmeisterschaften

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Mit einem fulminanten Start für Tirol konnten die Meisterschaften am Donnerstag am Universitäts- und Landessportzentrum in Hallein / Rif eröffnet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Anna-Susanne Paar
Barbara Pfurtscheller (Mitte - SG Fulpmes) holte in der Klasse der Seniorinnen 1 mit dem Luftgewehr Stehend Aufgelegt im Einzelbewerb Gold für Tirol | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Erfolg für Innsbruck bei Luftdruckwaffen-Meisterschaften in Salzburg

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Mit einem fulminanten Start für Tirol konnten die Meisterschaften am Donnerstag am Universitäts- und Landessportzentrum in Hallein / Rif eröffnet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Von links: Erich Bohn (Bundessportleiter SGKP), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd), Andreas Mösl, Walter Selb, Margit Göll (Abgeordnete zum NÖ Landtag), Leopold Wagner (Obmann SLGE) | Foto: Gerhard Böhm
3

Schießsport
8 Medaillen für Salzburg bei den ÖM Großkaliber Pistole

Von 16. - 18. September 2022 fanden die heurigen Österreichischen Meisterschaften FFWGK, erstmalig auf der Schießanlage der Schiessleistungs Gruppe Exekutive (SLGE) Gmünd, auf die große und die kleine Scheibe statt. Nach dem unglaublich erfolgreichen Abschneiden der Club Salzburger Pistolenschützen (CSP) am Landeshauptschießstand (LH) Salzburg im September 2021 lastete heuer ein besonderer Erfolgsdruck auf den Sportschützen - und die hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Unter...

  • Salzburg
  • Andreas Mösl
Der Breitenbacher Raimund Felderer konnte sich bereits am ersten Wettkampftag auf die 100m Distanz mit dem Kleinkalibergewehr Stehend aufgelegt den ersten Platz sichern  | Foto: Christian Kramer / TLSB
6

Schiesssport
Vierfach-Gold für Raimund Felderer bei Kleinkaliber-Meisterschaften

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. Am Mittwoch wurden nach den ersten offiziellen Trainings die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Georg Zott (Mitte - SG Söll) ist neuer Staatsmeister mit dem Luftgewehr | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Georg Zott zum zweiten Mal Staatsmeister mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Freitag, dem dritten Wettkampftag, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Olivia Hofmann (Mitte - SG Hötting) konnte mit dem Luftgewehr ihren 6. Titel als Staatsmeisterin holen | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Olivia Hofmann neue Staatsmeisterin mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Samstag, dem dritten Wettkampftag, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Lisa Hafner (SG Umhausen) und Dominic Einwaller (SG Scheffau) sind die neuen, amtierenden österreichischen Juniorenmeister mit dem Luftgewehr im Mixed Teambewerb | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Lisa Hafner holt Junioren-Meistertitel mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Freitag Abend, den 01. April, wurden die Mixed Teambewerbe mit Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie den Juniorenklassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Lisa Hafner (SG Umhausen) und Dominic Einwaller (SG Scheffau) sind die neuen österreichischen Juniorenmeister im Mixed Teambewerb mit dem Luftgewehr | Foto: Tina Neururer / ÖSB
2

Schiesssport
Georg Zott und Dominic Einwaller neue Luftgewehr-Staatsmeister

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Freitag Abend, den 01. April, wurden die Mixed Teambewerbe mit Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie den Juniorenklassen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Gold für Elisabeth Vanicek (2.v.l.) bei den österreichischen Meisterschaften & Staatsmeisterschaften in Weiz / Steiermark | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Schützengilde Hötting holt Goldmedaille bei Staatsmeisterschaften

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Für die erste Goldmedaille in einem Einzelwettkampf und damit für einen großen, persönlichen Erfolg sorgte Elisabeth Vanicek (SG Hötting)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Joachim Voith
4

Österreichische Staatsmeisterschaft der Luftwaffen

Heuer fand die österreichische Meisterschaft der Luftwaffen in Innsbruck / Arzl statt. Der Termin welcher ursprünglich für April 2021 geplant war, konnte nun unter strengen Auflagen vom 23.10. bis 31.10.2021 durchgeführt werden. Auch hier war die Schützengesellschaft Friesach äußerst erfolgreich. Schütze Joachim Voith erzielte im Bewerb Luftpistole Senioren 1 Stehend aufgelegt den ersten Platz mit 383 Ringen und wurde somit Österreichischer Meister. Zusammen mit den Kärntner Schützen Bernhard...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Schützengesellschaft Friesach
Andreas Lamfalusi (links hinten) und Bernhard Pichler | Foto: Gertrud Eberharter
3

Meisterschaft im Sportschießen
Bernhard Pichler ist Staatsmeister

TIROL. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-bedingter Trainings- und Wettkampfpause freuen sich die Tiroler Teilnehmer über einen sehr erfolgreichen Wettkampf bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportschießen der Blinden und Sehbehinderten, die am 18. und 19. September 2021 in Linz ausgetragen wurden. Nach einer Trainingswoche in Salzburg mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck waren die Sportschützen besonders motiviert, um im Wettkampf ihr Können zu zeigen. Mit dabei waren zwei Tiroler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Schießsport: Zwei Riegersburger sind Staatsmeister!

Franz Kasper und Georg Paul Fritz holen in Leobersdorf in ihren Klassen den Titel. REGION. Die Staatsmeisterschaft in der Kategorie 100-Meter-Kugel/Großkaliber hat in Leobersdorf (Niederösterreich) stattgefunden. Zu den über 100 teilnehmenden Sportlern zählten mit den beiden Riegersburgern Franz Kasper und Georg Paul Fritz auch die steirischen Landesmeister. Der 60-jährige Kasper holte sich souverän den Seniorentitel. Georg Paul Fritz, der mit seinen 20 Jahren eigentlich zur Juniorenklasse...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sandra Weitersberger | Foto: privat
1

Bronze für St. Valentiner Schützin

ST. VALENTIN. Die Schützengemeinschaft St. Valentin nahm vergangenes Wochenende an der österreichischen Staatsmeisterschaft für Kleinkaliber teil. Die Bronzemedaille in der Einzelwertung und die Silbermedaille für ihre Mannschaftsleistung konnte Sandra Weitersberger mit nach Hause nehmen. Weitersberger hat sich mit dem dritten Platz im Grunddurchgang fürs Finale qualifiziert. "Das Finale war extrem spannend und die Entscheidung sehr knapp. Aber ich habe zum Schluss noch ordentlich aufgeholt und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Erfolgsserie von Sylvia Zotter reißt heuer nicht ab. | Foto: Privat

Staatsmeisterschaft: Bronze für Schützin Zotter

Wurfscheibenschützen Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab darf sich erneut über eine Medaille freuen. Bei der Staatsmeisterschaft in der olympischen Klasse Trap FO in Leobersdorf gewann sie trotz freiwilligem Handicap Jagdanschlag die Bronzemedaille bei den Damen. Bei Trap FO werden aus 15 Meter Abstand vom Bunker auf fünf Ständen Wurfscheiben aus 15 Maschinen beschossen, wobei üblicherweise im Voranschlag geschossen wird.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3. Platz Mannschaft OÖ Hackl, Witzeneder, Hager
2

Isabella Hager gewinnt Bronzemedaille bei der Luftgewehr-Staatsmeisterschaft in Rif

Am vergangenen Wochenende fand die Luftgewehr-Staatsmeisterschaft in Rif bei Hallein statt. Isabella Hager ( Union Hochburg ) konnte sich mit ihren Kolleginnen Sarah Hackl ( TSU Wartberg ) und Sabine Witzeneder ( Union Pötting ) die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung Jungschützen erkämpfen. Stefanie Hager ( Jugend 1 , Union Hochburg ) konnte ihre Leistungen vom Training umsetzen und erreichte mit 191 Ringen ( 7 Innenringzehner ) hinter der Vorarlbergerin Selina Kuster mit 193 Ringen den...

  • Braunau
  • Ludwig Hager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.