schiefermair

Beiträge zum Thema schiefermair

v.l.: Agrarlandesrätin Langer - Weninger, Schiefermair, Bgm. Stadlbauer Kematen | Foto: Stadlbauer Markus
3

Innovation trägt Früchte
Jungwinzer Schiefermair auf Erfolgskurs

Der Kematner Lukas Schiefermair hat mit seinen Weinen richtig abgeräumt. Kematen. Am 15. Mai fand die 2. Oberösterreichische Weingala in Linz statt. Aus 158 Einreichungen von 23 Winzer, in 13 Kategorien, wurden durch eine Blindverkostung von einer renommierten Fachjury die Siegerweine ermittelt. In Zusammenarbeit von Landwirtschaftskammer und Oberösterreichischen Weinbauverband soll so das Bewusstsein für die Qualität der Weine geschaffen werden. „Es freut uns natürlich sehr, dass wir gleich in...

Schiefermair übernimmt den Österrreichischen Pferdesportverband. | Foto: Privat

Sportunion OÖ Präsident sattelt um
Franz Schiefermair wird neuer OEPS-Gerenalsekretär

Franz Schiefermair übernimmt ab Jänner 2024 das Generalsekretariat des Österreichischen Pferdesportverbandes (OEPS). Der 61-jährige Sportmanager war von 1989 bis 2022 Leiter des Sportressorts des Landes Oberösterreich und ist derzeit Präsident der Sportunion Oberösterreich sowie Vorsitzender der Landessportorganisation OÖ. OBERÖSTERREICH. Franz Schiefermair, der sich während seiner beruflichen Laufbahn immer für den Pferdesport engagiert hat, bringt nun seine langjährige Erfahrung in die neue...

Foto: Stoiber
7

Weinberge statt Getreide
Weinlese in Kematen

Vor Jahren wäre es noch undenkbar gewesen in den Lagen von Linz Land rund um Kematen Weinstöcke  anzupflanzen, das mildere Klima ermöglichte dies. KEMATEN. Die Weinlese hat 2021 im Oktober  vor kurzem am Betrieb Schiefermair in Gerersdorf begonnen. Der kreative Junglandwirt Lukas Schiefermair hat 2014 seine ersten Rebstöcke gepflanzt und somit  Gehversuche in dieser Materie unternommen. Nach der Schulausbildung in der HBLA Klosterneuburg, vertiefte er seine praktischen Kenntnisse 2016 bis 2017...

Oberösterreichs Kinder- und Jugendsport in Schulen und Vereinen muss weiter fortgesetzt werden, nachdem bei der jüngsten Generation der Bewegungsmangel rasant zugenommen hat.  | Foto: Sportunion

Sportunion
Nachwuchs braucht Garantie für den Sport

Die Sportunion fordert anlässlich der derzeitigen Pandemie-Entwicklung eine "Nachwuchssport-Garantie" der Bundesregierung. Diese soll künftig vorausschauend absichern, dass die Jugend auch bei steigenden Corona-Zahlen ihrem Sport nachgehen kann. OÖ. Damit der Kinder- und Jugendsport auch trotz der aktuellen Entwicklung stattfinden kann, wünscht sich die Sportunion eine praxistaugliche Anpassungen beim Ninja-Pass für das Wochenende, mehr Aufklärung für einen rascheren Impffortschritt und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.