Schiunion Böhmerwald

Beiträge zum Thema Schiunion Böhmerwald

Elisa Mörzingers erstes Skirennen als damals 5-Jährige waren die Ortsmeisterschaften in ihrem Heimatort Altenfelden, derzeit fährt sie bereits bei diversen FIS-Rennen mit. | Foto: Foto: privat
6

Elisa will hoch hinaus und steil hinunter

Skifahrerin Elisa Mörzinger aus Altenfelden möchte den Anschluss an die Weltspitze schaffen. ALTENFELDEN (anh). An ihr erstes Rennen als Fünfjährige erinnert sich Skifahrerin Elisa Mörzinger schmunzelnd zurück: "Das war die Ortsmeisterschaft in Altenfelden. Meine Mama war beim Vorfahren damals schon zu langsam für mich." Ihr Talent fiel auch anderen auf – allen voran Klaus Lorenz, dem Obmann der Schiunion Altenfelden. "Professionell zu trainieren war vorher kein besonderes Thema gewesen, dann...

SUB-Obmann Manfred Patrasso, Union-Landesreferent Ski Alpin Harald Hauser und die Landesmeister und Kindersieger. | Foto: Foto: SUB

Sportunion-Landesmeisterschaften: Traumwetter und spannendes Rennen

KLAFFER. Die Schiunion Böhmerwald Haderer war dieses Jahr für die Veranstaltung der Sportunion Landesmeisterschaften 2017 verantwortlich. Auf der perfekten Zwieselbergpiste am Hochficht kämpften die Unionsportler um die Platzierungen. Besondere Spannung war bei den Herren um den Landesmeistertitel gegeben. Schließlich siegte mit acht Hundertstel Vorsprung Stefan Huber vom USC Raika Neukirchen vor Thomas Appl von der Schiunion Böhmerwald Haderer und 17 Hundertstel vor dem Drittplatzierten...

Dennis Kalischko wurde Zweiter. | Foto: Foto: Schiunion Böhmerwald

Spannende Rennen trotz großer Neuschneemengen

KLAFFER. Das Team der Schiunion Böhmerwald, unter der Rennleitung von Horst Filz, trotzte den großen Neuschneemengen, die Frau Holle ausschüttete, denn der OÖ. ÖSV Energie AG Nachwuchs Schi-Cup war zu Gast am Hochficht/Zwieselberg. Am Samstag stand ein Slalom und am Sonntag ein Riesentorlauf am Programm. Top-Platzierungen am Hochficht Die Schüler der SU Böhmerwald konnten mit einigen Top-Platzierungen aufzeigen. In der U14 weiblich zeigte Juliane Stöttner ihr Können und konnte bereits im Slalom...

Das Foto zeigt die sogenannte Schönbergwiese im oberen Bereich der Standard am Hochficht vor der Errichtung des Schleppliftes. | Foto: Foto: Johann Reininger
6

60-Jahres-Feier der Schiunion Böhmerwald wird nachgeholt

BEZIRK. Die 60er-Feier der Schiunion Böhmerwald Haderer wäre heuer im Sommer im Stoareich in Aigen-Schlägl geplant gewesen. Aufgrund eines schweren Unwetters mit großen Schäden mussten die Feierlichkeiten jedoch abgebrochen werden. Am 17. Dezember werden diese nun um 16 Uhr am Hochficht nachgeholt. „Wir sind froh, dass bei dem Unwetter niemand verletzt wurde und so wollen wir nun unsere Feier nachholen. Die Hochfichtarena bietet dazu den würdigen Rahmen und wir freuen uns auf viele Besucher....

Landeskaderläuferin und Nachwuchshoffnung der SUB, Juliane Stöttner aus Altenfelden. | Foto: Foto: SUB
1

Nachwuchs konnte heuer erstmals im Mühlviertel trainieren

BEZIRK. Nach den ersten Gletscherkursen konnte man dieses Wochenende erstmals im Mühlviertel trainieren. Die Wintersportarena Liebenau stellte dem Nachwuchs der Schiunion Böhmerwald täglich von 07.30 bis 10 Uhr zwei Rennpisten zur Verfügung. Sogar eine Wellenbahn wurde für die jungen Schisportler angeschoben. Die lange Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Trainingsbedingungen waren optimal. Mit dabei waren natürlich auch die alpinen Nachwuchssportler von der Sportunion Freistadt, die...

Mitglieder der Schiunion zeigen auf der Piste und in der Loipe Techniken. | Foto: Foto: privat

Jubiläumsfeier wird mit einem Aktionstag nachgeholt

KLAFFER. Die große Feier zum 60. Jubiläum der Schiunion Böhmerwald fiel diesen Juni einem Sturm zum Opfer. Am 17. Dezember um 16 Uhr wird die Feier in der Hochfichtarena nachgeholt. Schon vorher sind alle Mitglieder und jene, die es noch werden wollen, zu einem Aktionstag im Schnee eingeladen. "Wer sich dann nach dem gemeinsamen Skitag am Hochficht oder bei den Langläufern in Schöneben dazu entscheidet Mitglied zu werden, ist natürlich herzlich willkommen", sagt der Obmann der Schiunion,...

Die Schiunion Böhmerwald veranstaltet den Skibasar. | Foto: Foto: privat

Ulrichsberger Skibasar

ULRICHSBERG. Um alle Sportbegeisterten die Möglichkeit zu geben, sich mit der optimalen Schiausrüstung eindecken zu können, veranstaltet die Schiunion Böhmerwald Haderer heuer wieder den Schibasar. Gebrauchte Artikel können abgegeben und weiterverkauft werden. 700 Quadratmeter groß ist die Verkaufsfläche in der Turnhalle der Sporthauptschule. Für die Beratung stehen Trainer und Lehrwarte in den Abteilungen Ski, Langlauf und Snowboard zur Verfügung. Mit dem Erlös aus dem Schibasar wird der...

Für Elisabeth Reisinger ist die Skisaison vorbei, ehe sie begonnen hat. | Foto: Foto: OESV/Spiess

Kreuzbandriss stoppt Reisinger

Eine Hiobsbotschaft gibt es vor Start der Skisaison: Elisabeth Reisinger fällt aus, sie hat sich erneut schwer verletzt. PEILSTEIN. Schlechte Nachricht kommt aus der Schweiz: Am Gletscher in Saas Fee sind die ÖSV-Skidamen derzeit auf Trainingslager. Mit von der Partie war die Peilsteinerin Elisabeth Reisinger. Sie hat sich am Sonntag bei der ersten Trainingsfahrt das linke vordere Kreuzband gerissen. Der Meniskus wurde ebenfalls etwas in Mitleidenschaft gezogen. Sie wurde am Montagvormittag von...

Am Sonntag, 20. März, ab 11 Uhr, findet der Vereinslauf der Skiunion Böhmerwald Haderer statt. | Foto: Foto: privat

Vereinslauf der Skiunion Böhmerwald findet statt

BEZIRK. Am Sonntag, 20. März, ab 11 Uhr, findet der Vereinslauf der Skiunion Böhmerwald Haderer statt. Gefahren wird ein Parallel-Riesentorlauf auf der Wenzelwiese oder am Reischlberg (zusätzliche Info wird noch rechtzeitig mitgeteilt auf www.skizeit.net). Es gibt folgende Klasseneinteilung: Kinder I bis Altersklasse V m/w, „Bambiniklasse“ für die Jüngsten (Jahrgang 2009 und jünger). Die Erwachsenen suchen sich ihren Gegner aus und fahren im direkten Duell gegeneinander. Alle fahren zwei...

Juliane Stöttner qualifizierte sich für die Österreichischen Schülermeisterschaften. | Foto: Foto: Loisl

Starke Leistungen bei den Schüler- und Allgemeinen Alpin-Landesmeisterschaften

BEZIRK. Sowohl die Schüler am Hochficht als auch die Jugend-Altersklasse in Gosau ermittelten kürzlich in jeweils drei Disziplinen (SG, RTL, SL) ihre Landesmeister. Stöttner qualifizierte sich Die Schüler bestritten zwei Super-G, wobei es die Athleten von der Schiunion Bömerwald zwar teilweise unter die Top Ten schafften, es jedoch letztendlich nicht für einen Podestplatz reichte. Beim Riesentorlauf am darauffolgenden Tag lief es schon besser, wobei Juliane Stöttner als Dritte in der U14 –...

Elisa Mörzinger fuhr im FIS-Riesentorlauf zum Sieg. | Foto: Foto: privat
2

Erster FIS-Sieg für Elisa Mörzinger

ALTENFELDEN, BÖHMERWALD. Im 20. Rennen der Saison hat Elisa Mörzinger den großen Wurf gelandet: Sie holte sich beim FIS-Riesentorlauf in Brand (Vorarlberg) den Sieg. Das ist bis dato auch der größte Erfolg für die 18-jährige Altenfeldnerin. Vom Dritten auf den Ersten Elisa Mörzinger kam damit schon im ersten Durchgang sehr gut zurecht und lag mit nur 0,10 Sekunden Rückstand auf Rang drei. Mit der dritten Laufzeit im zweiten Durchgang konnte sie die beiden Konkurrentinnen vor ihr noch abfangen....

Foto: Foto: ORF
2

Elisabeth Reisinger feierte Weltcup-Debüt

BEZIRK, PEILSTEIN. Elisabeth Reisinger (19) feierte am Wochenende bei der Weltcup-Abfahrt in Lake Louise (Kanada) ihr Debüt im Weltcup. Sie trat bei beiden Damenabfahrten an. "Das ist für mich ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte. Die erste ,Böhmerwäldlerin' im Skiweltcup", freut sich ihr Clubtrainer Horst Filz. Aus diesem Grund hat er für den ersten Auftritt von Reisinger ein Public-Viewing in Klaffer organisiert. Reisinger landete auf der sehr schwierigen Strecke auf Platz 48, ihr...

Foto: Foto: privat
1

Peilsteinerin startet im Ski-Weltcup

PEILSTEIN. Elisabeth Reisinger feiert am Freitag, 4. Dezember, in Lake Louise (Kanada) ihr Weltcup-Debüt. "Das ist für mich ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte. Die erste „Böhmerwäldlerin“ im Skiweltcup", freut sich ihr Clubtrainer Horst Filz. Aus diesem Grund hat er gleich für morgen Abend eine Videowall für die Böhmerwald Fangemeinde organisiert. "Und zwar in der Hochfichtgemeinde Klaffer beim „Rosenthaler“ (Gasthaus Hochficht)", erklärt er und lädt ein: "Wer irgendwie Zeit hat, soll...

Foto: Foto: privat
2

Trainingsauftakt auf heimischem Schnee in Liebenau

BEZIRK. Nach drei Gletscherkursen in Hintertux konnte der Böhmerwäldler Schinachwuchs erstmals „fast“ daheim auf Kunstschnee trainieren. Gemeinsam mit den Nachwuchssportlern der Union Freistadt schlug man zum Wochenende ein Trainingscamp in der Wintersportarena Liebenau auf. Die Liftanlage war seit 27.11. in Betrieb und exklusiv für die Mühlviertler Skiathleten schon ab 7.30 Uhr geöffnet. Somit konnte man ein qualitativ hochwertiges Slalom-Training an zwei Tagen in der Heimat absolvieren.

Manfred Patrasso, Ludwig Gabriel, Franz Wagner, Elisabeth Reisinger, Elisa Mörzinger und Hubert Hartl mit dem überragenden Kinderteam der SUB (v. l. ). | Foto: Foto: SUB

Schiunion Böhmerwald blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Zahlreiche Athleten nahmen gemeinsam mit ihren Familien an der Jahreshauptversammlung der Schiunion Böhmerwald teil. Dort wurden vor allem die hervorragenden Leistungen der vergangenen Saison sichtbar gemacht. BEZIRK. Bei der Jahreshauptversammlung der Schiunion Böhmerwald Haderer konnte Obmann Manfred Patrasso im Gasthaus Rosenthaler in Klaffer am Hochficht zahlreiche Besucher und Ehrengäste begrüßen. Besonders erfreulich war, dass auch die Nachwuchshoffnungen Elisabeth Reisinger und Elisa...

Manfred Patrasso, Vereinsmeisterin Simone Altenhofer und Vereinsmeister Martin Scheuchenpflug. | Foto: Foto: SUB Böhmerwald
2

Vereinslauf als krönender (Saison)Abschluss

Eine gelungene Saison geht für die Schiunion Böhmerwald Haderer zu Ende: Beim Vereinslauf bretterten die Athleten noch ein letztes Mal den Reischlberg hinunter. BEZIRK. Bei Sonnenschein und besten Pistenbedingungen ging der Vereinslauf der Schiunion Böhmerwald Haderer auf dem Reischlberg über die Bühne. Heuer gab es dabei erstmals einen Parallel-Riesentorlauf. Die Wintersportler konkurrierten in spannenden Duellen und sorgten für beste Stimmung. Bei der Siegerehrung bedankte sich Obmann Manfred...

Thomas Appl wurde wurde beim Schüler LM-Slalom in Hinterstoder zweimaliger Klassensieger. | Foto: Foto: Foto: Helga Baier
2

Mühlviertler Athleten sind nicht zu bremsen

Beim OÖ Landescup und dem OÖ Nachwuchscup waren die Wintersportler der Schiunion Böhmerwald wieder unter den Besten und konnten einige Medaillen mit nach Hause nehmen. BEZIRK. Insgesamt acht Bewerbe hatten die Schüler und Jugendlichen am vergangenen Rennwochenende zu absolvieren: In Hinterstoder wurden die Schüler Landesmeisterschaften veranstaltet, bei den Großen kamen zwei SG (Hinterstoder), ein Slalom und zwei Riesentorläufe (Hochficht/Zwiesel) zur Austragung. Böhmerwald-Athletinnen im...

Lena Schinkinger bewies bei den Rennen ihr Können. | Foto: Foto: Hans Mittermayr
2

Athleten der Schiunion Böhmerwald weiter auf Erfolgskurs

Bei den zwei nachgeholten Landescup-Rennen in Hinterstoder bewiesen etliche Mühlviertler Athleten ihr Können. BEZIRK. Die im Jänner einem Föhnsturm zum Opfer gefallenen beiden OÖ Landescup Riesentor-Läufe in Hintersee konnten nun endlich doch noch ausgetragen werden – und zwar bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Pistenverhältnissen. Das Team vom Veranstalter PAEWO Weißenkirchen mit Bruno Winderle setzte zwei faire Riesentorlauf-Kurse auf einer immer weicher werdenden Piste. Erfolg...

Die Union Landesmeister Sandra Edelbauer und Sebastian Stadlbauer (v.l.n.r.). | Foto: Foto: Josef Stadlbauer

Sebastian Stadlbauer und Sandra Edelbauer waren die Schnellsten

Bei der Union Landesmeisterschaft im Langlauf/freie Technik sicherten sich die Sportler der Schiunion Böhmerwald gleich sieben Goldmedaillen. Sebastian Stadlbauer und Sandra Edelbauer waren dabei die Gesamtsieger. BEZIRK. Mit insgesamt 14 AthletenInnen reiste die SU Böhmerwald-Haderer zur Union Landesmeisterschaft im Langlauf/freie Technik nach Liebenau, die zugleich als Energie AG Landescup ausgetragen wurde. Dabei konnten sie nicht weniger als sieben Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Die...

Alexander Bäck aus Kollerschlag ist offizieller Landesmeister im Riesenslalom und Snowboardcross 2015. | Foto: Foto: SBC-Böhmerwald

Zwei Rennen, zwei Titel: Alexander Bäck auf der Erfolgswelle

Ein siegreiches Wochenende hat Snowboarder Alexander Bäck hinter sich: Er heimste gleich zwei Landesmeistertitel ein. BEZIRK. Gleich zweimal wurden vergangenes Wochenende beim oberösterreichischen Landescup Landesmeistertitel vergeben. Am Freitag stand ein Flutlicht-Riesenslalom in Kronberg (Nähe Attersee) am Programm, bei dem Alexander Bäck aus Kollerschlag Tagesschnellster wurde. Der Snowboarder startet noch in der Klasse Jugend II und ist erstmals offizieller Landesmeister. In den...

Simone Altenhofer ist wieder fit und kürte sich zur Mühlviertler Meisterin im Slalom. | Foto: Foto: Hans Mittermayr

Altenhofer ist Mühlviertler Meisterin

BEZIRK. Drei Slaloms standen für die Jugendläufer der Schiunion Böhmerwald auf dem Programm. Der erste OÖ Landescup Slalom wurde als „Night Race“ am Kronberg/Attersee veranstaltet. Dabei konnten Martin Scheuchenpflug und Resi Lorenz als Klassensieger triumphieren. Scheuchenpflug wurde in der Gesamtwertung Zweiter – mit Laufbestzeit im zweiten Lauf. Simone und Daniel Altenhofer errangen jeweils Silber in ihren Klassen (U21 und U18). Am nächsten Tag folgte auf gleicher Piste der zweite...

Sebastian Stadlbauer (rechts) fuhr dem Zweitplatzierten Markus Keplinger (links) davon. | Foto: Foto: Josef Stadlbauer

Erfolgreiches Landesmeisterschafts-Wochenende für Sebastian Stadlbauer

Gleich zwei Erfolge konnte der Julbacher Langläufer Sebastian Stadlbauer an einem Wochenende verbuchen: Er siegte in der 10km-Klassik-Distanz sowie zusammen mit Dominik Kern im Teamsprint. BEZIRK. Sebastian Stadlbauer zeigte beim Landesmeisterschafts-Wochenende in Eidenberg gleich zwei Mal sein Können in puncto Langlaufen. Am Samstag überraschte der Athlet der Schiunion Böhmerwald die Konkurrenz mit einer äußerst riskanten taktischen Variante, ging mit einem Skating-Ski über die...

Sebastian Stadlbauer gewann den Sprint Prolog der "Tour de Ramsau". | Foto: Foto: Josef Stadlbauer
2

Sebastian Stadlbauer siegte beim Sprint-Prolog der "Tour de Ramsau"

Die erste Etappe der "Tour de Ramsau" konnte Sebastian Stadlbauer für sich entscheiden, die restlichen Wettkämpfe mussten aber leider wegen Starkregen abgesagt werden. BEZIRK. Vom 9. bis 11. Jänner sollte die bereits sechste Auflage der "Tour de Ramsau" in Ramsau am Dachstein über die Bühne gehen. Pünktlich zum Sprint-Prolog über zwei Kilometer am Eröffnungstag, dem ersten Teil des Wettbewerbs, erreichte die angekündigte Schlechtwetterfront aber auch den Austragungsort. Bei äußerst widrigen...

Laura Kalischko gewann ein Paar Ski, überreicht von Michael Walchshofer. | Foto: Foto: privat

Laura Kalischko siegt bei Kidstrophy

BEZIRK. Die Kidstrophy in Zauchensee hat sich in den letzten Jahren als DAS internationale Kinderrennen etabliert. Kinder aus mehr als zehn Nationen nahmen daran teil. Ende März gab es zwei Bewerbe: den Vielseitigkeitslauf und den Riesentorlauf. Die jungen Mädchen und Burschen der SUB-Haderer brachten eine sehr gute Leistung. Top Ten-Platzierungen gab es für Lukas Madlmayr, Juliane Stöttner, Manuel Kaiser und Dennis Kalischko. Auch die anderen Kinder (Lukas und Lena Schinker, Samuel Stöttner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.