Schiunion Böhmerwald

Beiträge zum Thema Schiunion Böhmerwald

Helmut Filz will möglichst viele Athleten in den ÖSV-Kader bekommen. | Foto: Foto: privat

Helmut Filz ist neuer Vizepräsident des Landesskiverbands

BEZIRK. "Ein rennbegeisterter Skifahrer, Trainer und Funktionär", so bezeichnen Freunde und Bekannte Helmut Filz. Er ist neuer Vizepräsident des Landesskiverbandes Oberösterreich (LSVOÖ) alpin. Filz war selbst in seiner Kinder-, Schüler- und Jugendzeit im Rennlauf aktiv unterwegs und hat 1992 die Landesskilehrer-Ausbildung absolviert. Der 49-jährige Mühlviertler ist als Vertriebsleiter tätig, verheiratet mit Susanne, und hat zwei wintersportbegeisterte Kinder im Alter von 16 und 19 Jahren. Seit...

Sebastian Stadlbauer will in der Ramsau bei den Österreichischen Meisterschaften über 30 Kilometer starten. | Foto: Foto: privat

Stadlbauer auf Platz acht

JULBACH. Sebastian Stadlbauer, Schiunion Böhmerwald Haderer, sprintete beim Continental Cup in Rogla/Slowenien in der klassischen Technik auf den achten Platz. Auf dem 1,5 Kilometer langen Kurs scheitert er mit dem viertenPlatz im Halbfinale nur knapp am Finaleinzug. Er holte sich aber als bestplatzierter Österreicher in dieser Saison seine erste Top Ten Platzierung auf der internationalen Langlaufbühne. Nächste Woche ist noch der Start beim Internationalen Skadi Loppet in Bodenmais geplant,...

Daniel Altenhofer ist Landesmeister im Super G. | Foto: Foto: SUB
2

Titel und schwere Verletzung

BEZIRK. Auf der selektiven Wertungspiste auf der Höss knallte die wieder in Form kommende FIS Läuferin Tanja Steininger bei den Landesmeisterschaften im Super G Bestzeit hin. Sie holte vor Vereinskollegin Elisa Mörzinger Gold. Theresa Lorenz kam noch auf Rang fünf. Zeitgleich schaffte auch Schülerläufer Daniel Altenhofer auf der sehr weichen Hornspitzpiste in Gosau das gleiche Kunststück und kürte sich ebenfalls zum Super G Schülermeister. Eva Mitgutsch und Sandro Hartl kamen in ihren Klassen...

Bürgermeister Herbert Kern, die Böhmerwaldjuniors, Bürgermeister Josef Moser und Manfred Patrasso. | Foto: Foto: privat

Lauss wiederholt Sieg, Kehrer feiert Debüt-Sieg

AIGEN-SCHLÄGL. Zur Ski-Ortsmeisterin kürte sich Wendela Lauss vor Christina Patrasso und Beate Mayrhofer. Sie wiederholte den Sieg aus dem Vorjahr. Titelverteidiger Hubert Pisslinger musste sich bei den Herren hingegen Martin Kehrer geschlagen geben. Dritter wurde Niko Hauer. Beim Gleichmäßigkeitsbewerb gab es eine Überraschung: Michaela Buchmaier siegte vor Beate Hetzmannseder und Sandra Schlägl. Bei den Männern hatte Marcel Bindeus die Nase vorn und zwar um eine Hundertstel Sekunde, gegenüber...

Elisabeth Reisinger tastet sich den Europacup-Rennen an die Spitze heran. | Foto: Foto: Christian Redtenbacher

Drei Rennen, dreimal gut dabei

PEILSTEIN. Bei den Heim-Europacuprennen der Damen in Spital/Phyrn bestätigte Elisabeth Reisinger (SUB) ihre beständige Form. Die ÖSV C-Kader-Läuferin erreichte mit einem zehnten Platz ein Spitzenresultat im Super G. Sie hatte 85 Hundertstel Rückstand auf die Siegerin Kerstin Nicolussi. In der Super-Kombi belegte sie mit Rang zwölf eine weitere Top-Platzierung. Im Tags zuvor ausgetragenen Super G kam sie auf Rang 20. Der Grund: Erschwerte Witterungsbedingungen mit starkem Nebel. Letztlich musste...

Elisabeth Reisinger zeigte in St. Lambrecht mit Platz eins erneut auf. | Foto: Foto: Robert Berger

Reisinger peilt Weltspitze an

PEILSTEIN. Elisabeth Reisinger (SU Böhmerwald) sammelt bei den FIS-Rennen weiter fleißig Punkte. Die Schülerin des Skigymnasiums Stams startete höchst erfreulich in die neue Saison. Beim ersten Riesentorlauf in St. Lambrecht landete sie auf Platz zwei. Im zweiten Bewerb zeigte sie eine überragende Leistung. Elisa Mörzinger fuhr im ersten Bewerb auf Platz 28, schied im zweiten Riesentorlauf aber aus.

Hans Mitgutsch, Günter Naderhirn, Hubert Hartl, Georg Pröll, Reinhold Stockinger, Erwin Lauss und Manfred Patrasso. | Foto: Foto: privat

Ehrenamt ist in der Schiunion viel wert

ULRICHSBERG, AIGEN. Schiunion-Obmann Manfred Patrasso dankte den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung für die tatkräftige Mithilfe bei den vielen Veranstaltungen. Besondere Herausforderung sind die alpinen und nordischen Rennen, zu denen es immer viel Personal braucht. "Mit den Sportwarten Horst Filz (alpin) und Edith Gabriel (norisch) stehen zwei Personen an der Spitze, die sich für ihren Sport aufopfern und im Team Spitzenergebnisse für die Schiunion erreichen", sagte Patrasso. Für ihre...

Der 8-jährige Manuel Traunmüller (SUB) aus Aigen/Schlägl bei seiner Spezialdisziplin „Bierkistensteigen“. Der wird doch nicht in der örtlichen Brauerei heimlich trainiert haben? | Foto: Foto: privat
2

Skifahrer-Meeting bei Sommerolympiade

BEZIRK. Die Sommerolympiade des OÖ Skinachwuchses wurde heuer auf den Anlagen des Union-Landessportzentrums durchgeführt. Insgesamt 123 Kinder und Schüler aus dem ganzen Bundesland nahmen an den Bewerben, die von der SU Böhmerwald/Haderer durchgeführt wurden, teil. In jeder Kategorie waren fünf Disziplinen zu absolvieren, wobei heuer besonders Mut und Geschick gefragt waren. Einer der Höhepunkte für die Kinder war das Bierkistenklettern. So mancher bewegte sich, gesischert mit zwei Lkw-Kränen...

Elisa Mörzinger hat allen Grund zu strahlen. | Foto: Foto: Helga Baier
1 7

Sieg für Elisa Mörzinger bei internationalem Rennen in Abetone (ITA)

BEZIRK, ALTENFELDEN. Die für die Schiunion Böhmerwald Haderer startende Altenfeldenerin Elisa Mörzinger hatte sich mit ihren Leistungen bei den österreichischen Meisterschaften für die internationalen Bewerbe in Abetone im Apeninengebirge qualifiziert. Teilnehmer/innen aus insgesamt 38 Nationen hatten sich dort eingefunden, um sich in den Bewerben Slalom und Riesenslalom zu messen. Die Sensation aus Österreichischer Sicht lieferte die „Mühlviertler Flachländlerin“ Elisa Mörzinger. Nach Platz...

Sabrina Filz siegte im Slalom bei den internationalen Union-Winterspielen. | Foto: Foto: privat

Union-Winterspiele in Aigen

AIGEN. Die alle vierJahre stattfindenden FICEP-Spiele (internationale Meisterschaft der christlichen Sportverbände = UNION in Österreich) wurde heuer in der Region Böhmerwald ausgetragen. Etwa 250 AthletenInnen aus ganz Europa und Brasilien waren in den alpinen Disziplinen Riesenslalom, Skibob und Slalom, Snowboard (am Hochficht) und in den nordischen Bewerben (Schöneben) am Start. Erfreuliche Erfolge gab es für die Läuferinnen der Schiunion Böhmerwald in beiden alpinen Bewerben: Silvia...

Obmann Manfred Patrasso, Andreas
Kreuzwieser, Elisa Mörzinger, Alpinwart Horst Filz | Foto: Foto: Mittermayr

Saisonende mit Vereinsmeisterschaft

BEZIRK. Mit dem Vereinslauf beendete die Schiunion Böhmerwald Haderer kürzlich auch die Rennsaison am Hochficht. Auf der Zwiesel wurde der Riesentorlauf ausgetragen. Nicht zu schlagen war die von den Schülermeisterschaften in Lackenhof zurückgekehrte Elisa Mörzinger bei den Mädchen. Sie siegte klar vor Simone Altenhofer und Eva Mitgutsch. Bei den Burschen war die Sache knapper. Vereinsmeister wurde Andreas Kreuzwieser vor Martin Scheuchenpflug und Daniel Altenhofer. Besonderer Spaß herrschte...

Christoph Filz, Lukas Naderhirn und Simone Altenhofer mit ihren Preisen. | Foto: Foto: Mittermayr/SUB

Die Besten im Riesenslalom

BÖHMERWALD. Die Schiunion Böhmerwald stellt mit Christoph Filz, Lukas Naderhirn und Simone Altenhofer sowie Mario Filz das beste Mühlviertler Team im Riesenslalom. Bei den Schülern gelang dieses Kunststück beim Bewerb am Hansberg Daniel Altenhofer, Marco Filz, Resi Hain und Sandro Hartl. Die Böhmerwaldler freuten sich ganz besonders über den riesigen Wanderpot, den sie zum zweiten Mal in Folge holten.

Ein Feuerwerk wurde bei der Siegerehrung der Kinder U13 gezündet. Erste: Eva Mitgutsch, Dritte: Sara Mittermayr. | Foto: Foto: privat

Nachtbestzeit für Mörzinger

BEZIRK. Zwei Nachwuchscup-Slaloms standen in Kronberg und Grünau auf dem Programm. Elisa Mörzinger von der Schiunion Böhmerwald fuhr beim Nachtslalom am Kronberg Bestzeit. Im Sog von Märzinger gewann Teamkollegin Eva Mitgutsch ihre Klasse. Mit Sara Mittermayr und Helene Hoheneder kletterte zwei weitere Böhmerwäldlerinnen mit Rang drei aufs Stockerl. Ausglassen haben bei diesen Bewerben die Burschen. Sie wurden mit "Blech" bedacht. Bei dichtem Nebel wurde der Bewerb am Kasberg ausgetragen. Die...

Elisa Mörzinger fuhr im Riesentorlauf auf Platz drei. | Foto: Foto: fotoLois.com/Alois Spendl

Bronze beim Schülertest für Mörzinger

ALTENFELDEN. Von 31. Jänner bis 2. Februar fanden die diesjährigen ÖSV Schülertestrennen in Hinterstoder statt. Die besten 12- bis 16-Jährigen aus ganz Österreich zeigten ihr Können. Die Bewerbe wurden vom Schiklub Hinterstoder unter schwierigsten Wetterbedingungen (Warmwettereinbruch der letzten Woche) bei teilweisem Regen durchgeführt. Die drei Rohrbacher Kaderläufer, Stams-Schülerin Elisa Mörzinger (SUB Haderer) und die beiden Ski-HAK Schladming-Schüler Thomas Appl (Sarleinsbach) und Daniel...

Manuel Kaiser war in der Klasse U10 nicht zu schlagen. | Foto: Foto: privat
2

Böhmerwäldler mischen vorne mit

BEZIRK. Die OÖ Kinderlandesmeisterschaften (U10 bis U12) wurden in Hinterstoder im Rahmen eines Minicrossbewerbes ausgetragen. Insgesamt kämpften 115 Teilnehmer um den Sieg. Dabei konnten die jüngsten Läuferinnen und Läufer der SU Böhmerwald/Haderer wieder ganz vorne mitmischen. Vor allem Manuel Kaiser war in der Klasse U10 männlich von niemandem zu schlagen. Sein Vereinskollege und Trainingspartner Dennis Kalischko verpasste das Stockerl nur knapp und wurde Vierter. Zweite in der Klasse U11...

Obmann Manfred Patrasso, Vizebürgermeister von Aigen Herbert Kern, Ehrenmitglied Alfred Pröll, Vizepräsident des LSV OÖ Wolfgang Pesendorfer | Foto: Foto: Hans Mittermayr

30 Jahre für die Schiunion tätig

BEZIRK. Der bisherige Vorstand der Schiunion Böhmerwald mit Obmann Manfred Patrasso wurde bei der Jahreshauptversammlung für weitere drei Jahre bestätigt. Die Sportwarte Edith Gabriel (nordisch) und Horst Filz (alpin) wurden aufgefordert den erfolgreichen Weg mit den jungen Sportlern weiter zu gehen. Als einer der besonderen Höhepunkte wurde Alfred Pröll zum Ehrenmitglied ernannt. In seiner Funktionszeit konnte Pröll neben dem Aufbau einer schlagkräftigen Langlaufmannschaft auch großartige...

Dominik Kern (links) und Sebastian Stadlbauer (rechts). | Foto: Foto: privat

Kern und Stadlbauer sind bereit für den Schnee

JULBACH. Als wahrer Glücksgriff entpuppte sich für die Nachwuchsathleten der SU Böhmerwald Haderer der diesjährige Schneekurs in Schweden. Dominik Kern und Sebastian Stadlbauer fanden gemeinsam mit den Athleten des NAZ Eisenerz und des Skinfit Racingteam beim 17-tägigen Kurs ideale Schnee- und Witterungsverhältnisse vor. Im Hinblick auf den bereits nahen Saisonstart am 1. und 2. Dezember in Seefeld wurde das Hauptaugenmerk auf die wettkampfspezifischen Einheiten gelegt. Daneben wurde auch immer...

„Top ten international meines Jahrganges“, ist das Ziel. Momentan ist er einer von sieben Burschen im A Kader des Landesschiverbandes, Jahrgang 92 – 96
Sein Traumziel: Weltcuprennen fahren – vielleicht einmal Weltmeister werden
2

Martin Scheuchenpflug: Vollgas oder Akja

Wie es jemandem geht, der auf Skiern einen Baum mit 80 km/h rammt, erzählt Martin Scheuchenpflug. ROHRBACH (gawe). Zur Aufnahme in den ÖSV Landeskader reichten die Erfolge bereits in der Saison 2010/11. Zwei Landesmeistertitel und zwei Top-Ten Plätze in der Staatsmeisterschaft stehen seither zu Buche. „Ich konnte den Sieg am Anfang gar nicht glauben. Auf der Anzeigetafel stand mein Name auf Platz eins. Dann haben mir viele gratuliert“, schildert er seinen Sieg bei der Landesmeisterschaft....

Lukas Peherstorfer (r.) am Start beim Skicross: „Zusammenhageln ist normal, wenn du schief aufkommst, fliegst du aber.“
2

Skicrosser aus Berg löste Ticket für die WM in Italien

Lukas Peherstorfer hat sich für Junioren-WM in Valmalenco qualifiziert Der Nahkampf auf der Skipiste ist das Steckenpferd von Lukas Peherstorfer, damit gehört der HAK-Schüler zu den „Wild’n auf zwei Brettern“, der nicht nur bei der WM hart im Nehmen sein wird. BERG. „Vier Starter katapultieren sich gleichzeitig aus der Startbox. Ellbogentechnik ist gefragt. Beißen, Ziehen des Gegners oder Stoßen sind verboten, seitliche Berührungen aber erlaubt. Du spürst hinter dir, wie einer auf deinen...

Die Altenfeldnerin Elisa Mörzinger sprang im Super G auf den zweiten Platz | Foto: FotoLois.com/Alois Spandl

Elisa Mörzinger holt Vizetitel bei Schülermeisterschaften

Erfolg im Super G, aus im Slalom für Altenfeldnerin HOCHFICHT. 70 bis 80 Helfer waren jeden Tag im Einsatz, um die dreitägigen Schülermeisterschaften bewältigen zu können. Die perfekt präparierten Pisten und den Heimvorteil nutzte Elisa Mörzinger am besten. Sie holte sich schon am ersten Tag die Silbermedaille im Super G auf der Zwiesel. Ein Fehler im zweiten Durchgang kostete der 14-Jährigen auch eine Topplatzierung im Slalom. Im Riesentorlauf fuhr sie um sechs Hundertstel am Podest vorbei....

2

Skitalent auf der Erfolgsspur

„Pistenblitz“ Elisabeth Reisinger lässt ÖSV-Trainer aufhorchen PEILSTEIN (gawe). Tolle Ergebnisse in der bisherigen Wintersaison für die Schülerin des Schigymnasiums Stams: Absolutes Zugpferd Nr.1 für die Schiunion Böhmerwald/Haderer ist momentan Elisabeth Reisinger. Klassenbestzeiten in Serie in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom sind an der Tagesordnung, auch jahrgangsältere Kolleginnen haben regelmäßig das Nachsehen Mit einem siebten Platz beim FIS-Riesentorlauf in Gaal zeigte die...

Sebastian Stadlbauer 
findet auch bei dichtem Schneefall die richtige Spur. | Foto: gawe
2

„Sebi“ ist auf der Überholspur

Sebastian Stadlbauer siegte bei der Langlauf-Landesmeisterschaft in Schöneben Ein Aushängeschild der Schiunion Böhmerwald Haderer glänzte am Sonntag aufs Neue. In souveräner Manier holte sich Sebastian Stadlbauer mit einem Vorsprung von über zwei Minuten auf den Zweitplatzierten den Landesmeistertitel. JULBACH (gawe). Sieben Medaillen bei Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften hat er schon daheim im Kasten. Jetzt muss er Platz für eine weitere schaffen. „Ich habe einige meiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.