Schlüssel

Beiträge zum Thema Schlüssel

Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). | Foto: Manuel Horn Photographie
1 3

Weltfrauentag 2025
Netzwerke sind oft der Schlüssel zu neuen Chancen

Noch immer gibt es Unterschiede bei der Karriereentwicklungen von Frauen. MeinBezirk ist der Wirkung von Frauennetzwerken nachgegangen. Die Vorsitzende des Klub der Frau in der Wirtschaft Tanja Graf ist von der Bedeutung  eines Netzwerkes überzeugt SALZBURG. Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). In ihrem Unternehmen "25 Personaldienstleistungs GmbH" vermittelt...

Zu mehreren Einbrüchen kam es in der Nacht von Dienstag, den 4. auf Donnerstag, den 5. Juni in der Gemeinde Kuchl. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Polizei schließt Zusammenhang nicht aus
Mehrere Einbrüche in Kuchl

Nach mehreren Einbrüchen in Kuchl schließt die Salzburger Polizei einen Zusammenhang zwischen den Taten nicht aus. KUCHL. In der Nacht von Dienstag, 4. auf Donnerstag, 5. Juni kam es in der Gemeinde Kuchl zu mehreren Einbrücken. Unbekannte Täter brachen dabei in drei Firmen- und Vereinsgebäude ein, aus denen sie neben einem Schlüssel auch aus einer Handkasse Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich stahlen. Wie die Salzburger Polizei berichtet, ist die Höhe des Gesamtschadens, derzeit nicht...

Der Mann war der Polizei gegenüber geständig.  | Foto: Archiv BB
1

Polizeimeldung
"Dauernde Sachentziehung" in Zell am See

Im Zuge eines Streites warf ein 33-jähriger Mann aus Zell am See am 15. Juni die Handtasche seiner Ex-Freundin in den Schmittenbach. ZELL AM SEE. Aufgrund der damaligen starken Strömung trieb die Tasche in den Zeller See, wo sie bis heute nicht gefunden werden konnte. In der Tasche befanden sich neben einem Handy auch Bargeld, Führerschein, Kreditkarte und ein Schlüsselbund. Der Mann ist geständig und möchte den Schaden wieder gut machen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Moped eines Schülers gestohlen

Presseaussendung der Polizei Salzburg GRÖDIG. Am 9. Jänner wurde zwischen 14:10 Uhr und 19 Uhr das Moped eines Schülers gestohlen, der es vor einer Schule in Grödig abgestellt hatte. Der unbekannte Täter stahl zuvor auch die Schlüssel des Mopeds aus dem Rucksack des 17-Jährigen. Weitere Ermittlungen sind notwendig.

Der Vermisste Roland Krenn. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
4

63-Jähriger vermisst, 23-Jähriger in U-Haft

PUCH (jrh). Festgenommen wurde ein 23-jähriger Flachgauer Ende April. Laut Polizei hat er möglicherweise etwas mit dem Verschwinden eines 63-jährigen Salzburgers zu tun, der seit vergangenem Sommer abgängig ist. Nun bittet die Polizei um Mithilfe und hat Fotos des Vermissten Roland Krenn veröffentlicht. Handyauswertung wies Treffen nach Dass sich Roland Krenn mit dem 23-jährigen Verdächtigen getroffen hat, konnte die Polizei durch eine Handyauswertung nachweisen. Seit diesem Treffen hat es vom...

Bargeld und einen Schlüssel gestohlen

Ein unbekannter Täter schlich sich in der Nacht in eine Ferienunterkunft in Filzmoos ein. Der Unbekannte stahl aus einem Nachtkästchen Bargeld und einen Schlüssel. Eine 22-jährige Urlauberin bemerkte den Mann, als diese auf die Toilette gehen wollte. Der Täter flüchtete zu Fuß. Der Schaden ist nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vor allem die heißen Sommermonate Juli und August ließen die Pannenzahlen in die Höhe schnellen. | Foto: ÖAMTC

Pannenfahrer rückten im Flachgau 5.575 Mal aus

FLACHGAU/EUGENDORF (buk). 5.576 Panneneinsätze lautet die Bilanz des ÖAMTC für den Flachgau im vergangenen Jahr. Salzburgweit rückten die Pannenfahrer mehr als 41.000 Mal aus. Alleine am Stützpunkt Eugendorf gab es zudem 4.280 stationäre Pannenhilfen und 5.788 Pickerl-Überprüfungen. Am meisten zu tun war dabei in den Monaten Juli und August. "Generell war das Wetter im vergangenen Jahr freundlich zu den Autofahrern", sagt Eugendorfs Stützpunktleiter Andreas Petter. Allerdings hätte vor allem...

V.l.: Julia Demel, Rainer Wickl, Monika Schumacher, LH Wilfried Haslauer, Dagmar Bittricher, Museumsleitung Jutta Ramböck, LR Heinrich Schellhorn, Obmann Johann Gmeilbauer, Sandra Ramböck, Vizebürgermeister Fritz Kralik. | Foto: Berta Wagner

Salzburger Museumsschlüssel für das Torf-Glas-Ziegel Museum

BÜRMOOS (fer). Das Land Salzburg hat am Freitag, dem 14. November 2014 im Rahmen eines großen Ehrungsfestaktes in der Salzburger Residenz dem vom Verein Geschichte Bürmoos verwalteten Torf-Glas-Ziegel Museum den Salzburger Museumsschlüssel 2014 zuerkannt. In ihrer Begründung für die Verleihung des Hauptpreises nach Bürmoos verweist die Jury auf die Tatsache, dass sich das Bürmooser Museum neben der Ausstellung auch mit Sozialgeschichte, Zuwanderung, Gastarbeitern und mit Biografien von...

Bibelchilli!

Ein etwas anderes Bibelgespräch. Ein würziges Thema! Ein scharfer Bibeltext! Ein schmackhaftes Essen! „Petrus und die Schlüssel Himmelreich- die wahre Macht der Päpste“ Bibeltext: Matthäus 16,13-20 24.04. 19.30 Uhr Restaurant „bei Manuel“ Pflegerplatz 3, Hallein „Bibelchilli“ ab April 2013, immer am letzten Mittwoch im Monat Wann: 24.04.2013 19:30:00 Wo: Bei Manuel, Pflegerplatz 3, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Koch nach Einbruchsversuch ausgeforscht

Am Sonntag (03.04.2011) zeigte der Besitzer einer Pension in Hinterglemm gegen 22 Uhr an, dass der Zentralschlüssel der Pension entwendet wurde. Eine Sektorstreife war schnell am Tatort und leitete sofort die Ermittlungen ein. Da der Beschuldigte durch den Besitzer gestört wurde, flüchtete der vorerst unbekannte Täter ohne Diebsgut unerkannt mit dem Schlüssel vom Tatort. Im Zuge der Erhebungen konnte als Beschuldigter ein 42-jähriger Koch aus Schützen am Gebirge, welcher in der Wintersaison in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.