Schlachthofgasse

Beiträge zum Thema Schlachthofgasse

Verschafften sich einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten des Amtes Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen: Bürgermeister Georg Willi (6. v. r.), Vizebürgermeister Markus Lassenberger (6. v. l.), Vizebürgermeister Andreas Wanker (4. v. r.), Ferdinand Neu (Leiter der Magistratsabteilung II, Allgemeine Bezirks- und Gemeindeverwaltung, 2. v. r.), Amtsleiter Christian Schneider (5. v. l.) und die Mitarbeiter der MÜG vor der Zentrale in der Schlachthofgasse 1. | Foto: M. Freinhofer
2

Schlachthofgasse 1
Neue Heimat für Innsbrucks Sicherheitsbehörden

Das Amt für Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen hat seit Herbst 2023 in der Schlachthofgasse 1 einen neuen zentralen Standort. Bei einem Tag der offenen Tür wurden die neuen Räumlichkeiten vorgestellt, betont wurde die Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen für die Stadtsicherheit. INNSBRUCK. Seit Herbst 2023 hat die Schlachthofgasse 1 in Innsbruck eine neue Bedeutung als zentraler Anlaufpunkt für Angelegenheiten wie Veranstaltungsanmeldungen und Sicherheitsfragen in der Stadt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
LH Anton Mattle, Bgm. Georg Willi, Franz Danler (GF der Innsbrucker Immobiliengesellschaft), VertragspartnerInnen sowie künftige BewohnerInnen bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Land Tirol
3

Schlüsselübergabe in Dreiheiligen
Studentisches Wohnen im Schlachthofblock

Lächelnde Gesichter bei Studentinnen und Studenten sowie bei politischen Vertreterinnen und Vertretern. Anlass dafür ist eine Schlüsselübergabe, der neue Studierenden-Campus am Schlachthof wurde fertiggestellt. 72 Bewohnerinnen und Bewohner aus Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino können in die 25 Wohneinheiten einziehen. INNSBRUCK. Die Wohnanlage Schlachthofblock in Dreiheiligen wird bis zum Jahr 2026 saniert bzw. durch einen partiellen Neubau weitere Wohnungen für die Bevölkerung ergänzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.