Schlaglöcher

Beiträge zum Thema Schlaglöcher

Von der Kreuzung Hausergasse/Peraustraße (am Bild) bis zur Kreuzung Hausergasse/Pestalozzistraße rumpelt man über den Asphalt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Desolate Straßen
"Tourismusabgaben besser in die Straßen investieren"

Auch zwischen Fuchsbichl und Innenstadt zieren desolate Straßen unseren Bezirk. "Hier herrscht Handlungsbedarf", meinen Leserinnen und Leser von MeinBezirk.at. VILLACH, VILLACH LAND. Im Rahmen unserer Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Zustand vom Asphalt im Bezirk Villach genauestens unter die Lupe. "Echt zum Fremdschämen""Die Hausergasse zwischen Peraustraße und Pestalozzistraße ist eine Zumutung", findet MeinBezirk.at-Leserin Silke G., die generell der Zustand der Villacher...

Das neue Dämpfersystem im Ford Focus erkennt Schlaglöcher und federt diese ab. | Foto: Ford
1

Schlagloch adé dank neuem Ford Focus-Fahrwerk

Durch Kälte und Nässe im Winter entstehen alljährlich etliche Schlaglöcher – im vergangenen Jahr soll in England und Wales sogar alle 21 Sekunden ein Schlagloch repariert worden sein. Schlaglöcher erschweren nicht nur die Fahrt und machen diese unangenehm. Heftige Stöße durch starke Fahrbahnunebenheiten können auch Räder, Reifen und Federung des Fahrzeugs beschädigen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern mitunter auch teuer. Erkennungsmerkmale Der neuen Ford Focus schafft nun Abhilfe. Sein...

  • Motor & Mobilität
Land unter! Gefährliche Ausweichemanöver am Radweg entlang der Drau bei Weißenstein | Foto: Müller
6

Schlagloch-Rallye am Drauradweg in Weißenstein

Radfahrer beschweren sich über Zustand des mit 5 Sternen bewerteten R1. Weißensteins Bürgermeister verspricht Maßnahmen zur Verbesserung. WEISSENSTEIN (kofi). Erst im Frühjahr hatte der Drauradweg R1 vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub mit fünf Sternen die Bestbewertung erhalten. Doch nicht überall wird der stark befahrene Weg dieser Auszeichnung gerecht. Schlechter Zustand "In der Gemeinde Weißenstein gibt es Schlaglöcher, die bei Regen zu riesigen Lacken werden", kritisiert der...

Foto: Neumayr
6

Der Frost setzt den Gemeinden ordentlich zu

VILLACH LAND. (dg). Der lange Winter und die häufigen Temperaturwechsel machen den Gemeinden in diesem Jahr zu schaffen. Frostauftrieb setzt den Straßen im Gemeindegebiet zu. Problematischer Winter In Arriach werde die Bestandsaufnahme gemacht. Bürgermeister Karl Gerfried Müller sieht das Hauptproblem im Straßenverkehr: "Das Hauptproblem sind die Schwerfahrzeuge. Einige Straßen in der Gemeinde wurden vor 30, 40 Jahren erbaut, sie sind nicht für diese Lasten ausgelegt." Drei-Jahres-Plan Müller...

Müller M.
15

Schlaglöcher auf Innenstadtparkplatz

Diese Bilder sprechen für sich. Auf dem Parkplatz des ehemaligen Elitekinos haben sich mit der Zeit Löcher von ca. 8cm tiefe entwickelt. Für die Autos die dort Parken können diese gefährlich werden, besonders im Winter wenn der Parkplatz vom Schnee befreit werden muß, können die Räumfahrzeuge mit ihren Schaufeln den Asphalt noch weiter aufreißen oder ihre Fahrzeuge beschädigen da sie nicht richtig die Höhe berechnen können. Wann: 21.11.2010 11:00:00 Wo: Parkplatz Elitekino, Völkendorfer Straße,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.