Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Landeshauptmann Stellvertreter Martin Gruber. | Foto: Büro LHStv. Gruber

Straßen-Sanierungsoffensive
Land saniert Straßen in und rund um Villach

9,4 Millionen Euro (Villach 530.000 Euro, Villach Land 8,9 Mio. Euro) werden investiert, um sichere Straßen in der Region zu gewährleisten. VILLACH, VILLACH LAND. Insgesamt 34 Straßenstücken geht es an den Kragen, davon vier in Villach und 30 in Villach Land. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP): „Im Sinne der Verkehrssicherheit investieren wir in den Ausbau und Erhalt der Straßen- und Brückeninfrastruktur in beiden Bezirken heuer rund 9,4 Millionen Euro. Alleine die Sanierung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Einige Baustellen begleiten die Draustädter in den kommenden Wochen und Monaten am Weg ins Büro, Café oder zum Innenstadt-Bummel. | Foto: Symbolbild: Unsplash

Umleitungen eingerichtet
In Villach wird an mehreren Stellen gebaut

Nicht nur die Villacher Stadtdraubrücke steht kurz vor der Renovierung. Einige Baustellen begleiten die Draustädter in den kommenden Wochen und Monaten am Weg ins Büro, Café oder zum Innenstadt-Bummel. VILLACH. Aufgrund von Grabungs-, Einzieh- und Einblasarbeiten im Stadtteil Lind kommt es ab sofort bis 20. Dezember zu Verkehrsbehinderungen. "Es kann auch zu temporären Teilsperren kommen. Umleitungsstrecken werden in jedem Fall eingerichtet", heißt es aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
2025 soll der Vollanschluss in Wernberg fertig sein. Dann kann man auch Richtung Italien auffahren und beidseitig abfahren. | Foto: Adobe Stock

Baustart 2024
Wernbergs Vollanschluss kostet sieben Millionen mehr

2025 soll er endlich da sein, der Autobahn-Vollanschluss in Wernberg. Er kostet jetzt 19 statt 12 Millionen Euro - also 7 Millionen mehr als geplant. WERNBERG. Seit über zwanzig Jahren wird über den Bau des Autobahnvollanschlusses in Wernberg zwischen der Asfinag, dem Land Kärnten und den beteiligten Gemeinden – Wernberg, Velden, Rosegg und Villach – diskutiert. Das fertig geplante Projekt wurde von Ministerin Gewessler vor zwei Jahren gestoppt, neu aufgerollt und nach einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Zerstörte Straßen, Brücken und Häuser prägten im Sommer das Ortsbild von Treffen und Arriach. 2023 wird weiter saniert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gemeindeausblick 2023
Katastrophe bleibt in Treffen und Arriach Thema

In Treffen und Arriach geben auch im kommenden Jahr die Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe den Ton an. TREFFEN, ARRIACH. Erkundigt man sich im Gegendtal nach einem Ausblick aufs kommende Jahr, wird man mit der Unwetterkatastrophe Ende Juni konfrontiert. "2023 hat weiterhin die Wiedererrichtung nach der Zerstörung oberste Priorität. Sanierungen im Bereich vom Treffner- und Afritzbach begleiten uns das ganze Jahr. Zwischen der Inneren Einöde und Töbring müssen 7,6 Millionen Euro locker...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die vom Unwetter zerstörten Brücken im Gemeindegebiet Arriach werden heute von den Sachverständigen besichtigt.
 | Foto: LPD Unterüberbacher
1

Unwetter
Landesstraße Arriach-Himmelberg ist ab morgen befahrbar

Pioniere müssen eine Behelfsbrücke im Gemeindegebiet Arriach errichten. Weiters wurde die Versorgung bei medizinischen Notfällen wurde flächendeckend sichergestellt. Die Bevölkerung wird ersucht, angeschwemmte Fundgegenstände zu melden und zu verwahren. VILLACH LAND. Die Regenfälle in der vergangenen Nacht haben zu keiner Verschärfung der Situation im Krisengebiet geführt. Für den heutigen Tag sind zwar gewittrige Regenschauer prognostiziert, aber Unwetter sind keine zu erwarten. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  stock.adobe.com/at/blende11.photo

Villach baut und renoviert fleißig
Hier kommt es zu Straßensperren

Fernwärme, Breitband, Wasserleitungen, Reparaturen, Erneuerungen und mehr: Die Stadt Villach ist fleißig am Bauen und Entwickeln. VILLACH. Aufgrund verschiedenster Bauarbeiten und Reparaturarbeiten, sowie Veranstaltungen und Asphaltierungen kommt es im Bezirk Villach in den nächsten Wochen vermehrt zu Straßensperren und Umleitungen.  Alle aktuellen MeldungenHier findet ihr alle aktuellen Verkehrsmeldungen im Villacher Stadtgebiet für die kommenden Wochen. Laufende Aktualisierungen findet ihr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Welche Baustellen gehen ab Herbst los? Wir haben die größten zusammengefasst - Foto: https://pixabay.com/de/stra%C3%9Fenarbeiten-stra%C3%9Fe-bau-verkehr-1148205/ | Foto: Pixabay/EsbenS
2

Es geht bald wieder los mit den Baustellen!

Wo müssen Autofahrer ab September wieder starke Nerven haben? Wir haben für euch die Baustellen zusammengefasst. KÄRNTEN. Die Geduldsprobe, die ab 10. September vor allem wieder viele Pendler Nerven kostet, wird im Sommer wohl kaum jemand vermisst haben. Da wird an den Tunnel der Südautobahn (A2) wieder gebaut. Am 10. September endet die Sommerpause bei Gräberntunnel (2,14 km lang) bei Wolfsberg und Donnersbergtunnel (870 Meter lang) bei St. Andrä. Das bedeutet: Der Verkehr wird wieder in eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Damtschach: Bald mit Tempo 50?

Damtschacher wehren sich gegen mögliche Tempo-Erhöhung. Prüfung läuft. DAMTSCHACH. Bis Oktober wird die L47a Köstenberger Straße, am Abschnitt Ortsdurchfahrt Damtschach, saniert (Die WOCHE berichtete). Bereits im Jahr 2004 wurde die Straße in das Landesstraßennetz übernommen. Bis jetzt gilt für die Ortsdurchfahrt Damtschach ein Tempo-30-Limit. Als Landesstraße kann das Tempolimit auf 50 km/h angehoben werden. Das ist jedoch Sache der Bezirkshauptmannschaft, erklärt Bürgermeister Franz Zwölbar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Foto: www.bilderbox.com

Wo Sie auf den Straßen mit Behinderungen rechnen müssen

VILLACH/VILLACH LAND. Wegen folgender Baumaßnahmen kommt es in den angegebenen Zeiträumen zu Verkehrsbehinderungen. Während der Grabarbeiten für die Neuerrichtung der Wasserversorgung (Hausanschlüsse) in der Klagenfurter Straße Nr. 52, 60 und 62 kommt es noch bis Freitag, 21. Juni, zu Verkehrsbehinderungen. Während der Brückenerneuerungen der B 27 Feldwegbrücke Magdalenensee – Abfluss und der Brücke B 51 Kalter Bach „Doktorweg 2“ wird der genannte Bereich gesperrt. Die Umleitung wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Foto: Neumayr
6

Der Frost setzt den Gemeinden ordentlich zu

VILLACH LAND. (dg). Der lange Winter und die häufigen Temperaturwechsel machen den Gemeinden in diesem Jahr zu schaffen. Frostauftrieb setzt den Straßen im Gemeindegebiet zu. Problematischer Winter In Arriach werde die Bestandsaufnahme gemacht. Bürgermeister Karl Gerfried Müller sieht das Hauptproblem im Straßenverkehr: "Das Hauptproblem sind die Schwerfahrzeuge. Einige Straßen in der Gemeinde wurden vor 30, 40 Jahren erbaut, sie sind nicht für diese Lasten ausgelegt." Drei-Jahres-Plan Müller...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Ortsdurchfahrt Landskron wird im Sommer saniert

Stadt und Land haben Vereinbarungen unterschrieben. Schon lange ist die L 49 Ossiacher Südufer Straße im Bereich Landskron dringend sanierungsbedürftig - die WOCHE berichtete mehrmals. Nun unterschrieben LH Gerhard Dörfler und Bgm. Helmut Manzenreiter die Vereinbarung für die Sanierung des "Bauteil 1". Dieses führt vom ÖBAU Mössler bis zur Franz von Assisi Straße (1,1 km) und wird im Sommer in Angriff genommen. Man rechnet mit einer Bauzeit von einem Jahr. Dörfler zur weiteren Vorgangsweise:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.