schlecht hören

Beiträge zum Thema schlecht hören

Bei hochfrequenten Tönen fängt schleichender Hörverlust meist an | Foto: asier_relampagoestudio / freepik.com

Welttag des Hörens
Keine Scheu vor dem Hörgerät!

Am 3. März ist Welttag des Hörens. Die Kärntner Landesinnung der Hörakustiker berichtet, dass viele Betroffene, die schlecht hören, gar kein Hörgerät besitzen. KÄRNTEN. "Ich höre gar nicht schlecht, ihr redet nur alle so undeutlich." - Das ist oft die Antwort, wenn Betroffene zum Hörtest aufgefordert werden. Denn ein Hörgerät ruft immer noch Vorurteile hervor, die Brille ist mittlerweile in Mode. Mit einem Hörgerät wirke man alt, wird befürchtet, so Andreas Brandstätter, Kärntner...

Großbaustellen können das Gehör schädigen. | Foto: Hansaton

Weniger Lärm – mehr verstehen

Baustellen gibt es viele, vor alle im Sommer. Die andauernde Lärmbelästigung kann zu nachhaltigen Hörschäden führen. Hansaton verteilte deshalb bei besonders großen Baustellen in Österreich Schaumstoff-Gehörschutz an Passanten und Anrainer. „Bei Hansaton setzen wir uns für besseres Verstehen ein. Wir bieten nicht nur Hörlösungen an, auch Prävention ist ein wichtiger Teil unseres Auftrags. Wir gehen davon aus, dass in Österreich bis zu eine Million Menschen bereits jetzt von einer Hörminderung...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.