Schlitters

Beiträge zum Thema Schlitters

Schlitters-Verkehrsunfall-fotocredit: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall in Schlitters

SCHLITTERS (red). Vergangenes Wochenende kam es in der Gemeine Schlitters zu einem Unfall beim dem zwei Fahrzeug seitlich kollidierten und einer der beiden Wagen von der Fahrbahn abkam und mit einer Mauer kollidierte. Die beteiligten Fahrzeuglenkerinnen und ihre Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten mit Rettungsfahrzeugen in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden.

Bioabfallentsorgung im int. Fokus

SCHLITTERS (red). Fachpublikum aus Italien, Polen, Tschechien und Ungarn war in Tirol zu Gast, um sich ein Bild der professionell organisierten Bioabfallentsorgung hierzulande zu machen. Im Rahmen des EU-Projektes STREFOWA begrüßte das ATM Projektteam 17 internationale Experten. Diese zeigten sich äußerst interessiert an Details zur Sammlung und Verwertung von Bioabfällen in Tirol. Unter den Programmpunkten waren unter anderem die Besichtigung des Recycling Zentrum Ahrental sowie des...

Schlitters.

BIPA-Neueröffnung in Schlitters

SCHLITTERS (red). Die Welt von Beauty, Pflege & Homecare in neuer, ansprechender Atmosphäre, Beratung durch professionell geschultes Personal, dauerhaft preiswerte Produkte sowie nachhaltige Energienutzung: Schlitters erhält im Gewerbegebiet Nord 27f eine neue BIPA Filiale. Auf rund 400 m² eröffnet sich den KundInnen ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis im neuen und innovativen Design. In Schlitters feierte die umgebaute BIPA Filiale Eröffnung. „Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit...

3

Käseschneide- und Verpackungsanlage startet Ende Februar

SCHLITTERS (red). Von außen ist die gemeinsamen Käseschneide- und Verpackungsanlage von zehn Tiroler Kleinsennereien in Schlitters nur neun Monate nach dem Spatenstich so gut wie fertig. Bei einem Lokalaugenschein von LHStv Josef Geisler zeigte sich aber: Im Inneren herrscht noch rege Betriebsamkeit. Die Maschinen zum Schneiden, Reiben, Würfeln und Verpacken von täglich 20.000 kg Käse werden derzeit geliefert und montiert. „Wir sind im Zeitplan und werden Ende Feber den Testbetrieb aufnehmen“,...

2

Schlitters: Unfall auf Gemeindestraße

SCHLITTERS (red). Ein 17-jähriger österreichischer PKW-Lenker fuhr kürzlich die Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Schlitters in Richtung Bruck am Ziller. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Fahranfänger mit dem PKW unmittelbar vor der Brücke über den Gießen (Leitnerbach) rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere kleine Bäume und kam noch vor dem Gießen zum Stillstand. Das Fahrzeug wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Schlitters, welche mit zwei Fahrzeugen und 10 Mann im Einsatz...

Schlitterer Volksschüler für den guten Zweck

Einige Volksschulkinder von Schlitters schrieben ein eigenes Weihnachtstheaterstück, das sie im Advent uraufführten: „Sonderwunsch ans Christkind“. Für die Aufführung vor Verwandten und Freunden der Kinder baten sie bei einigen Firmen um Unterstützung (Spar Schlitters, Metzgerei Kammerlander, Bergkäserei Zillertal, Gredler Johann, und einige mehr), die die Verpflegung der Schauspieler aber vor allem auch der fast 100 Besucher spendierten. Der größte Wunsch der Kinder war aber, dass bei diesem...

Faschingsball in Schlitters am 27.1.

Am 27. Jänner lädt die Bundesmusikkapelle Schlitters zum großen Faschingsball in die Festhalle ein. Es wird eine Balleröffnung mit den orig. Schlitterer Huttelern geben und es findet eine Maskenprämierung für Einzel, Paare und Gruppen statt. Die Happy Hour ist von 20:00h bis 21:00h und für Stimmung wird die bayrische Partyband "Coconuts" sorgen. Lassen Sie sich diesen stimmungsvollen Faschingsevent nicht entgehen und feiern sie einen zünftigen Auftakt in den heurigen Fasching in Schlitters. Der...

Goldumrahmte Mauern: Gerade jetzt im Herbst ist die Ruine Rottenburg bei Rotholz ein lohnendes Ausflugsziel
3 12 13

Ein bunter Ausflug

Nicht nur dank der abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten sondern gerade auch wegen der jetzt so herrlich farbenfrohen Natur ist eine Rundwanderung von Rotholz über Schlitters und Strass ein echt buntes Vergnügen. Der Weg führt über die Ruine Rottenburg mit der Notburgakapelle durch einen herrlich herbstlich gefärbten Mischwald über schmale, steile Pfade und die sogenannte  Steinerne Stiege hinauf nach Schlitterberg und dort vorbei an wunderbar gelegenen Bauernhöfen. Abwärts geht es dann über...

7 11 4

Heilkräutergarten Schlitters

Schlitters/Zillertal I Am 15. August wurde ein besonders schöner und mit viel Liebe zubereiteter Heilkräutergarten in Schlitters feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen und waren begeistert von den unzähligen Heilkräutern und Blumen. Fürwahr ein herrlicher Anblick!

Sexuelle Belästigung in Schlitters

SCHLITTERS. Am vergangenen Freitag kam es am südlichen Rand des Kinderspielplatzes am Badesee Schlitters zu einer sexuellen Belästigung. Ein unbekannter Mann wurde von einer 14-jährigen deutschen Staatsbürgerin dabei gesehen, wie er sexuelle Handlungen an sich selber vornahm. Nachdem er entdeckt wurde flüchtete der Mann. Eine Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos. Die Polizei Strass im Zillertal ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Täterbeschreibung: Rund 60 – 70 Jahre alt,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Bataillonsfest der Schützen vorderes Zillertal am 26. August

Das Bataillonsschützenfest des Bataillons Vorderes Zillertal findet am Samstag, den 26. August 2017 in Schlitters statt. Teilnehmende Kompanien: Ehrenkompanie Achenkirch, SK Bruck, SK Fügen/Fügenberg, SK Hart, SK Uderns-Kleinboden, SK Strass, SK St. Nikolaus (IBK), SK Unterschleißheim (Bayern), SK St. Margarethen, SK Angerberg-Angath-Mariastein, SK Ötz Neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Schützenwesen wird unter anderem der Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler...

Zawos Waldfest am 19. August in Schlitters

Nachdem der Hitzezenith des Sommers dann langsam am Abklingen ist, lädt der Kulturverein Zawos? auf ein Event, dass es so schon einige Jahre nicht mehr gegeben hat. Der Waldfestplatz bekommt eine weitere Chance seinen Charme und seine unvergleichliche Atmosphäre unter Beweis zu stellen. Mit dem einfachen Namen „Zawos Wåldfest“ belebt der Verein am 19. August ein altes Stück Land und bringt wieder Leben auf die trostlose Südseite des Kulturzentrums. Den Mainact unseres Waldfests bildet die Band...

8

Schwerer Verkehrsunfall im Zillertal bei Strass

STRASS/SCHLITTERS (red). Kürzlich kam es im Bereich des südlichen Tunnelportals des Brettfalltunnels (Unterführung der B 169) zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge prallten frontal gegeneinander und es gab Verletzte bei dem Unfall. Rettung, Feuerwehr, Polizei sowie der Rettungshubschrauber Heli 4 aus Kaltenbach standen im Einsatz.

Gelungener Saisonauftakt in Schlitters

SCHLITTERS (red). Der Auftakt in die Frühjahrssaison 2017 der 1. Klasse Ost ist der Kampfmannschft der SU GlasSiller Schlitters/Bruck/Strass mit einem 3:1 Heimsieg gelungen. Vor Spielbeginn wurde Rodeldoppelweltmeister Wolfgang Kindl. von der geehrt. Er erhielt einen reichlich gefüllten Geschenkskorb. Ein besonderer Dank gilt dem Gasthof Kohlerhof für die gespendeten Wellnesgutscheine. Wolfgang Kindl führte mit GR-Vorstandmitglied der Gemeinde Schlitters, Thomas Fankahuser den Ehrenanstoß durch.

5

In Schlitters sind die Narren los

Nachdem es in den letzten Jahren um den Schlitterer Fasching etwas ruhiger geworden ist, meldet man sich heuer wieder lautstark zurück. Die neu gegründete Faschingsgilde, bestehend aus den Mitgliedern der ortsansässigen Vereine, will die lange Faschingstradition in Schlitters wieder aufleben lassen. Viele Jahre man die inoffizielle Faschingshochbug des Zillertals: mit riesigen Umzügen, dem Gasthof „Stern“, dem Kinderfasching, verschiedenen Bällen, den „Hutteler Musikanten“ und der...

5

Großer Faschingsumzug in Schlitters

Nachdem es in den letzten Jahren um den Schlitterer Fasching etwas ruhiger geworden ist, meldet man sich heuer wieder lautstark zurück. Die neu gegründete Faschingsgilde, bestehend aus den Mitgliedern der ortsansässigen Vereine, will die lange Faschingstradition in Schlitters wieder aufleben lassen. Viele Jahre man die inoffizielle Faschingshochbug des Zillertals: mit riesigen Umzügen, dem Gasthof „Stern“, dem Kinderfasching, verschiedenen Bällen, den „Hutteler Musikanten“ und der...

Verpackungsanlage als Zugpferd

Zehn Tiroler Kleinsennereien haben sich zusammengeschlossen, errichten in Schlitters eine gemeinsame Käseschneide- und Verpackungsanlage und können ihren Käse künftig marktgerecht in den verschiedensten Formen und Verpackungseinheiten anbieten. Allein die drei Zillertaler Sennereien verarbeiten pro Jahr in Summe 42 Millionen Liter Milch von 830 Lieferanten und beschäftigen über 110 MitarbeiterInnen. In Schlitters kommen durch die Tirol Pack nochmals 25 Arbeitsplätze im ländlichen Raum hinzu.

Agrarmarketing-GF Wendelin Juen, Hannes Wilhelmstätter von der Kaiserwinkl Sennerei Kössen, Sebastian Danzl aus Schwendt und LHStv Josef Geisler wittern neue Marktchancen für Käsespezialitäten aus dem Bezirk Kitzbühel (v. li.) | Foto: Agrarmarketing Tirol/Die Fotografen

Kleinsennereien errichten gemeinsame Käseschneide- und Verpackungsanlage

Kitzbüheler Vorzeigebetriebe beteiligen sich an Tiroler Zukunftsprojekt KITZBÜHEL (red.). Zehn Tiroler Kleinsennereien haben sich zusammengeschlossen, errichten in Schlitters im Zillertal eine gemeinsame Käseschneide- und Verpackungsanlage und können ihren Käse künftig marktgerecht in den verschiedensten Formen und Verpackungseinheiten anbieten. 5.000 Tonnen Käse „Mit der Kaiserwinkl Sennerei Kössen und Sebastian Danzl aus Schwendt ist der Bezirk Kitzbühel mit zwei Vorzeigebetrieben im Projekt...

Die Pfarrkirche in Schlitters

SCHLITTERS (red). Die Pfarrkirche Schlitters ist dem hl. Martinus geweiht. Das genaue Erbauungsjahr ist leider nicht bekannt. Der Name St. Martinus deutet aber auf die fränkische Oberherrschaft über die Bayern im 8. Jahrhundert hin. Urkundlich erstmalig erwähnt wird die heutige Pfarrkirche 1330. In den Jahren 1954/55 wurden die alten Gemälde wieder freigelegt. Die Kirche wurde im Inneren grundlegend restauriert. In den Jahren 2007/2008 wurden wieder Restaurierungsarbeiten in größerem Umfang...

Käseschneide und -verpackungsanlage kommt am Kolbitsch-Areal

SCHLITTERS (fh). Zehn Tiroler Sennereien vom Außerfern über das Zillertal bis zum Kaiserwinkl haben sich zusammengeschlossen und errichten in Schlitters im Zillertal eine gemeinsame Käseschneide- und Verpackungsanlage. Denn immer mehr KonsumentInnen greifen zu kleineren Verpackungseinheiten und geschnittenem Käse. „Eine junge, engagierte Truppe an Käsern richtet den Blick nach vorne und macht ihre Betriebe fit für die Zukunft. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für eine erfolgsversprechende...

Schlitters-Kaminbrand-01.November 2016-fotocredit: ZOOM.TIROL

Feuerwehreinsatz bei Kaminbrand

SCHLITTERS. Beginnt die Heizsaison wieder, rücken auch die freiwilligen Feuerwehren vermehrt zu sogenannten Kaminbränden aus. So am Allerheiligentag wo innerhalb kürzester Zeit gleich zweimal die Feuerwehren von Zell und Schlitters alarmiert wurden. Während in Zell der Einsatz rasch erledigt war, ging es in Schlitters bei einem Neu-bzw. umgebauten Wohngebäude knapp her. Wäre der Brand nicht rechtzeitig entdeckt worden, hätte es laut Feuerwehr vermutlich innerhalb kürzester Zeit einen Vollbrand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
10

Fahrzeugweihe der Freiwilligen Feuerwehr Schlitters

SCHLITTERS. Am Samstag, dem 08. Oktober fand die feierliche Einweihung des neuen Rüstfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Schlitters statt. Der Austausch des 29 Jahre alten Mercedes Unimog gegen einen MAN mit Aufbau der Firma Empl fand im Zuge einer Anschaffungsaktion des Landes Tirol statt. . Die Weihe wurde im Rahmen einer feierlichen Messe am Vorplatz des Gemeindehauses von Pater Jakob Wegscheider vorgenommen. Neben Bgm. Friedl Abendstein, Abordnungen von Feuerwehr und anderen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Helmuth Klocker

Schlitters: Dr. Franz-Josef Welsch hat sich gut eingelegt

SCHLITTERS (fh). Seit einem Jahr ist Dr. Franz-Josef Welsch nun bereits in Schlitters und hat sich, als Nachfolger von Dr. Heinrich Fiechtl, sehr gut eingelebt. Die Praxis im Gemeindehaus wurde umgebaut und man hat sich mit den etwas beengten Platzverhältnissen bestens arrangiert. Dr. Welsch empfängt seine Patienten nun laufend und der Andrang in der Praxis des Mediziners ist groß. Zu Beginn gab es auch die ein oder andere Herausforderung für Welsch zu bewältigen: "Die Patientendaten, welche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.