Schloss Hof

Beiträge zum Thema Schloss Hof

Batman
9 23

Drachenfest

Diese Aufnahmen wurden bereits vor einigen Jahren gemacht. Damals herrschte ein guter Wind und die Drachen konnten sich toll bewegen. Die nächsten Jahre waren leider eher enttäuschend, da kein richtiger Wind aufkam. Daher meine Fotos aus meinem persönlichen Archiv. Wo: Schloß Hof, Schloss Hof 1, 2294 Schloßhof auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Hannelore Zibar
Foto: FF
3

Dachstuhlbrand im Festschloss Hof - eine Feuerwehrübung

"Dachstuhlbrand im Festschloss Hof" lautet am 11. Oktober am Abend die Alarmierung für neun Feuerwehren rund um Engelhartstetten. Grund war eine groß angelegt Übung am Gelände. Der Dachstuhl des nördlichen Pavillons des Schlosstraktes war auf Grund eines Blitzschlages in Brand geraten. Die örtlich zuständige Feuerwehr Engelhartstetten stellte mit Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker den Einsatzleiter mit einer Einsatzleitung auf. Das Tanklöschfahrzeug wurde beauftragt das Übergreifen der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4

Opulentes Pferdefest à la Barock

SCHLOSS HOF. Am Sonntag, den 15. September, beeindruckten edle Pferde und anmutige Esel die zahlreichen Besucher am Schloss Hofer Pferdefest. Sowohl für die Kleinen als auch für die Gro­ßen war das legendäre Fest ein perfekter Sonntagsausflug mit guter Unterhaltung. Mit sportlichen Höchstleis­tungen bewiesen die anmutigen Tiere auf der Festwiese ihr artistisches Können. Mit schwierigen Zirkuslektionen, eleganten und ausgefallenen Reitstilen bis hin zu rasanten Kutschenpartien begeisterten sie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Mitsch

Zauberhafte Marchfeld-Felder

Zur Eröffnung der Ausstellung „Das Marchfeld - an Feldern reich“ konnte Birgit Lindener in Schloss Hof neben den 14 Künstlern auch viele Gäste begrüßen. Gottfried „Laf“ Wurm las Literarisches von Friedrich Heller, begleitet von Judith Schiller an der Harfe. Die Werke von den Künstlern Eichelmüller, Esterer, Kreiner, Niemann, Rauscher, Sebestian, Suritsch, Seimann, Stadler, Stieger, Swatschina, Unger, Wiederlechner und Wurm sind bis 3. November zu besichtigen. Am 15. August werden die Künstler...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
112

Schloss Hof reiste in die Barockzeit

Zu Ehren von Prinz Eugens 350. Geburtstag gab es auf Schloss Hof ein rauschendes Fest. SCHLOSS HOF (rm). Ein tolles Spektakel gabs auf Schloss Hof zu bewundern. Zahlreiche Gäste waren im stilgerechten Kostüm zum Großen Barockfest erschienen und gaben sich der verschwenderischen Lebensfreude barocker Hofgesellschaften hin. Unter der Anleitung von Zeremonienmeister Eddy Franzen wurden die erlauchten Gäste ins Hofzeremoniell eingewiesen. Nach dem festlichen Einzug in die Gartenterrasse begann ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
111

Märchenball auf Schloss Hof

Die Ballgäste sind sich einig: Die fünfte Sommernacht der Marchfelder war ein unvergessliches Erlebnis. SCHLOSS HOF. Es hat sich bereits bis zur Regierung in Wien herumgesprochen: Den Ball in Schloss Hof muss man erlebt haben. Und so stellte schließlich Bundeskanzler Werner Faymann fest: „So viele Vertreter der Bundesregierung habe ich bisher nur am Opernball gesehen.“ Unter den Gästen wurden die Minister Johanna Mikl-Leitner, Gabriele Heinisch-Hosek, Rudolf Hundstorfer, Staatssekretär...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4 126

Das war der Ball der Marchfelder 2013

Die besten Fotos des "Opernballs in Schloss Hof" Weitere Fotos zu sehen unter Das war der Ball der Marchfelder 2013 Teil 2

  • Bruck an der Leitha
  • Wolfgang Duchkowitsch
6

Schlössermarathon: Ein Kenianier ist Nummer eins

Der erste Raiffeisen Schlössermarathon ist gelaufen. Auf der Halbmarathondistanz konnte der Kenianer Daniel Mwangi mit 1:08:21 den Sieg für sich entscheiden. Nur knapp hinter ihm kam sein Mitstreiter Dickson Terer mit einer Zeit von 1:08:49. Der eigentliche Favorit, Edwin Kemboi, lief bei 1:12:55 ins Ziel ein. Der regionale Ultra-Läufer Rainer Predl war mit 1:20:14 der beste Österreicher beim Halbmarathon. Die beste Frau, die Rumänin Laura-Nicoleta Ghelmez, erlief eine Bestzeit von 1:27:51 und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Marchfeld auf den Spuren der Loire

Nach dem Vorbild der berühmten Loire-Schlösser in Frankreich sollen auch die fünf im Marchfeld gelegenen Schlösser Schloss Hof, Schloss Niederweiden, Schloss Orth, Schloss Eckartsau und Schloss Marchegg langfristig zu einer international bekannten Marke aufgebaut werden, um mehr als die zurzeit rund 230.000 Besucher im Jahr anzulocken. Die Loire-Schlösser sind von Paris wesentlich weiter entfernt als die Marchfeld-Schlösser von Wien, tTrotzdem nehmen viele Touristen die Anreise über schmale...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Neue Marchbrücke kurbelt den Radtourismus kräftig an

Die im September 2012 eröffnete Radweg- und Fußgängerbrücke über die March zwischen Schlosshof und Devinska Nova Ves - einem Stadtteil von Bratislava - kurbelt den Ausflugstourismus in der österreichisch-slowakischen Grenzregion spürbar an. Messbar wird diese Entwicklung u.a. an der stark wachsenden Zahl slowakischer Besucher, die das in unmittelbarer Nähe der Marchbrücke gelegene Kaiserliche Festschloss Hof mit seinem prächtigen Barockgarten besichtigen. "Im April 2012 - also vor Eröffnung der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Cofo

MUTTERTAGSAKTION: Nabucco - die weltberühmte Oper von Giuseppe Verdi

Ein tolles Geschenk zum Muttertag am 12. Mai 2013 Am 3. August 2013 (20:00 Uhr) kommt die weltberühmte Oper von Giuseppe Verdi nach Schloss Hof. Und das Beste: Zum Muttertag gibt es jetzt zu jeder gekauften Karte eine Karte gratis dazu. Der Veranstalter Oliver Forster nennt es „1 + 1 Muttertagsaktion“. Im Jahr 1813 ist Giuseppe Verdi in der Nähe von Parma geboren worden. Zu diesem Jubiläum bietet die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ die Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werkes...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
"Schau Dir mal diese Touristen an, das sind doch recht eigenartige Wesen"
6

Trampeltiere

Wo: schlosshof, 2294 schlosshof auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Alexander Bartek
14 1 23

Schloss Hof

Als das größte der Marchfeldschlösser ist Schloss Hof eine prunkvolle Anlage, man könnt sagen, ein Gesamtkunstwerk. Nicht weit von Wien entfernt, ist es ein ausgesprochen lohnendes Ausflugsziel, welches nicht nur zur Besichtigung einlädt sondern auch zum Flanieren und Entspannen. In der sehr großzügigen Parkanlage finden sich überall ruhige Platzerl zum Auspannen und Träumen. Ursprünglich war die „Veste Hof“ im Besitz der Eckartsauer danach im Besitz der Pollheimer. Mitte des 16. Jhd. erwarb...

  • Gänserndorf
  • Alexander Bartek
Geburtstagstorte für den Prinzen: Reinhold Mittlerlehner, Barbara Goess und Erwin Pröll beim Anschnitt.
2

Fest für den Barockstar

Schloss Hof feiert ein ganzes Jahr Geburtstag: nämlich den 350. seines Gründers, Prinz Eugen. SCHLOSS HOF. Um es mit ehrlichen Worten zu sagen: Er war hässlich, klein und nachlässig gekleidet - Prinz Eugen, der "edle Ritter", der Schloss Hof bauen ließ machte rein optisch nicht viel her. Trotzdem war er der Star seiner Zeit - des Barock. Nicht zuletzt, weil er einer der erfolgreichsten Kriegshelden der österreichischen Geschichte war. Und was seinem Erscheinungsbild an Glanz fehlte machte er...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4

200 Jahre Giuseppe Verdi - Nabucco auf Festschloss Hof

Im Jahr 1813 ist Giuseppe Verdi in der Nähe von Parma geboren worden. Zu diesem Jubiläum bietet die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ die Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werkes als Gastspiel im Schloss Hof. Der Freiheits-Chor „Va pensiero…“ ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden und bewegt die Menschen wie eh und je. Neben diesem musikalischen Höhepunkt enthält „Nabucco“ eine Fülle mitreißender Arien, Duette und Ensembles und eine packende Handlung. Diese Verdi-Oper...

  • Gänserndorf
  • Magazin NÖ

Kaiserliche Landesschau

MARCHFELD. Die kaiserlichen Barockschlösser des Marchfelds sollen im Mittelpunkt der Landesausstellung 2012 stehen, zumindest wenn es nach dem Wunsch von MAREV (Region Marchfeld)-Obmann geht. Denn Karl Grammanitsch hat bereits seine Fühler ausgestreckt, die Entscheidung, dass sich die Region als Standort für die Landesschau bewirbt, ist Ende 2012 gefallen. Nun hat Grammanitsch mit Kurt Frarasin, dem Geschäftsführer des Teams der NÖ. Landesausstellung ein erstes Gespräch geführt. Farasin selbst...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das weihnachtlich geschmückte Schloss Hof verzauberte über 50.000 Besucher. | Foto: Foto: Schloss Hof

Neuer Besucherrekord im Weihnachtsdorf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Der diesjährige Adventmarkt auf Schloss Hof bricht alle Rekorde. Die Mischung aus imperialem Flair und traditioneller, ländlicher Weihnachtsstimmung lockte über 50.000 Besucher nach Schloss Hof zum größten Weihnachtsdorf Niederösterreichs. Im Vergleich zum ebenfalls starken Vorjahr bedeutet das bis jetzt eine Steigerung um 20 Prozent. Schloss Hof startet am 23. und 24. März 2013 mit dem traditionellen Ostermarkt in die neue Saison, die ganz im Zeichen seines Erbauers Prinz Eugen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: magmag

Schlosskonzerte im barocken Festsaal von Schloss Hof

Die Bezirksblätter verlosen 2 x 2 Karten Lassen Sie sich einstimmen auf die Weihnachtszeit und genießen Sie gemeinsam mit der "Philharmonie Marchfeld" weihnachtliche Musik von Corelli, Vivaldi, Händel und mehr, an jedem Adventwochenende im barocken Festsaal, exklusiv am Weihnachtsdorf Schloss Hof. Die Philharmonie Marchfeld Die Philharmonie Marchfeld wurde im Jahr 1983 gegründet und ist ein aus 65 MusikerInnen bestehendes Symphonieorchester mit Sitz in Gänserndorf, Niederösterreich. Zahlreiche...

  • Bruck an der Leitha
  • MeinBezirk Niederösterreich
23

Es weihnachtet schon sehr

Glühwein, Lebkuchen und Christsterne: die Adventmarktsaison ist eröffnet. BEZIRK. Die Adventmärkte von Aderklaa bis Weikendorf öffnen ihre Türen. Am Aderklaaer Winterzauber ließ sich Niederösterreichs Grüne Nummer 1 Madeleine Petrovic in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Schloss Hof eröffnete an diesem Wochenende das Weihnachtsdorf mit einer Bezirksblätter-Charity-Aktion zugunsten Familie Kreuss‘. Tausende Menschen besuchten das barocke Weihnachtsdorf. Der Adventmarkt ist noch an den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
J. Buchleitner, B. Goess, K, Grammanitsch (2.,3.u.4. v.li.), Veranstalter und Sponsoren des Schlössermarathons.

Marathon durch die Schlösser

MARCHFELD. "Das wird eine Veranstaltung für die ganze Region und außerdem eine Riesenwerbung", freut sich Josef Buchleitner, Geschäftsführer der Raiffeisen-Bank Gänserndorf. Die Bank ist Hauptsponsor für den ersten Schlössermarathon, der am 9. Juni 2013 fünf Marchfeldschlösser miteinander verbinden wird. Der Marathon wird etwas Besonders, das ihn von anderen Sportveranstaltungen unterscheidet. "Wir laufen durch mehrere Schlösser hindurch", betont Gerald Berger, der mit der Agentur sport-show...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hochrangige slowakische und österreichische Politiker sowie Hochleistungssportler eröffneten die Brücke.
33

Schlosshofer Freiheitsbrücke wurde eröffnet

SCHLOSSHOF. "Es ist nur ein kleines Projekt, aber ein großer Sprung nach vorne." Mit diesen Worten eröffnete Landeshauptmann Erwin Pröll am Wochenende die Radbrücke, die bei Schlosshof über die March führt. Sie soll nach den Worten Prölls ein Symbol dafür sein, dass innerhalb Europas Brücken gebaut statt abgerissen werden. Offiziell wurde sie auf den Namen Most Slobody - Freiheitsbrücke getauft. "Ich bin überzeugt davon, dass das Projekt beiden Ländern touristischen Aufschwung bringt", meinte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Prinz Eugen soll Schloss Hofs Testimonial werden

SCHLOSSHOF. Jetzt sind die zwei Töchter in den Schoß der Mutter zurückgekehrt. Schon vor zwölf Jahren waren die Marchfeldschlösser Schloss Hof und Niederweiden organisatorisch Schloss Schönbrunn in Wien unterstellt gewesen, seit Mai 2012 ist die "Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft" neue Eigentümerin der "Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsgesellschaft", die die beiden niederösterreichischen Kulturjuwele vermarktet. "In Verbindung mit seinem Gründer Prinz Eugen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
125

Die Nacht der Nächte auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Wer nicht dabei war, hat einiges verpasst: Die Sommernacht der Marchfelder war ein rundum gelungenes Ballfest und – kurz gesagt – alle Geladenen waren da; knapp 3000 Besucher waren es insgesamt. Unter den Ehrengästen waren die Minister Johanna Mikl-Leitner und Rudolf Hundstorfer, Landeshauptmann Erwin Pröll, die NR Hermann Schultes und Rudi Plessl, die LA Karin Renner, Amrita Enzinger und René Lobner, Minister a. D. Werner Fasslabend, NR a.D. Herbert Nowohradsky, Landesrat Karl...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Hof
  • Schloßhof

Workshop "Kutschenfahren"

Eintauchen in die faszinierende Welt der Pferde und selbst die Kontrolle über die Zügel übernehmen! Der Workshop rund um das Kutschenfahren bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Pferden von Schloss Hof hautnah zu erleben und die Kunst des Kutschenfahrens kennenzulernen.

Foto: Schloss Hof
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Schloss Hof 1
  • Schloßhof

SCHLOSS HOF ZUM KENNENLERNEN

EINE HIGHLIGHTTOUR DURCH SCHLOSS, GARTEN UND GUTSHOF Die Prunkräume im Schloss stehen genauso am Führungsprogramm wie der Barockgarten und der Gutshof mit seinen Handwerksstuben, Themengärten und seltenen altösterreichischen Haustierrassen. Kommen Sie mit in die Barockwelt von Schloss Hof! Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden

  • 7. Juli 2024 um 11:30
  • Schloss Hof
  • Schloßhof

FAMILIENFÜHRUNG „SCHLOSS HOF ENTDECKEN“

Jeden ersten Sonntag im Monat haben Sie auf Schloss Hof die Gelegenheit eine Entdeckungstour für Erwachsene und Kinder durch Schloss, Garten und Gutshof zu machen. Ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein! FAMILIENFÜHRUNG „SCHLOSS HOF ENTDECKEN“ Eine interaktive Tour durch Schloss, Barockgarten und Gutshof für die ganze Familie - inklusive Barockkostüm-Anprobe. Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.