Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

40 52

Mein Neujahrswunsch für Euch!

Mein Schutzengel fragte mich:" Was ist Dein Wunsch für dieses Jahr? Ich antwortete: Pass gut auf den Menschen auf der diese Nachricht gerade liest!! In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Lieben vor allem Gesundheit! Mögen Eure großen und kleinen Wünsche in Erfüllung gehen sowie all Eure Vorhaben gut gelingen! Beginnt jeden Tag mit einem Lächeln und seit dankbar dafür, was ihr habt und strebt nicht immer nach dem, was ihr nicht habt! Natürlich wünsch ich euch auch, eine stets griffbereite...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
19 32

Kindlantog, Kindlantog........

.......frisch und g’sund bleib´n, nix glunzn nix klong bis i wieder kum schlong, des Christkindl mit die kraussten Hoar wünscht a guates neigs Joahr! So lautete der Spruch mit dem wir als Kinder, am Tag der unschuldigen Kinder (28. Dezember) von Haus zu Haus gegangen sind, um die Glückwünsche zu verbreiten. Leider gerät dieser alte Brauch immer mehr in Vergessenheit.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
55 63

Frohe Weihnachten und ein HERZliches Dankeschön für euren treuen Besuch auf meiner Seite!

Vier Kerzen brannten am Adventkranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte:" Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht". Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. Die zweite Kerze flackerte und sagte:" Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne". Ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Das Ars Electronica Center!
26 44 32

Eine Fahrt mit dem Kristallschiff und im Anschluss geht es auf dem Linzer Christkindlmarkt!

Mit dem Umbau der MS „Donau“ zum Kristallschiff – dem ersten Erlebnisschiff auf der Donau – setzte die Reederei Wurm + Köck 2007 einen Meilenstein in ihrer über 40-­jährigen Firmengeschichte. Beim Umbau des Passagierschiffes zum schwimmenden Kristallpalast wurden die Elemente Wasser und Kristall thematisiert. Sämtliche Kristallkomponenten an Bord stammen von Swarovski und verleihen dem Schiff eine Aura von Luxus und Glamour. Bei ausgewählten Themenfahrten kann man sich so richtig bei einem...

  • Linz
  • Gerhard Woger
Die Barbara-Kapelle in Steyeregg (Marktgemeinde Wies)
21 40

Die Heilige Barbara (4. Dezember) ist eine der bekanntesten Heiligen.

Die Legende:Die Heilige Barbara lebte im 3. Jahrhundert in Kleinasien. Sie hatte einen heidnischen Vater, war selbst aber bereits Christin. Der Vater wollte sie vom Christentum abbringen, sperrte sie in einen Turm und ließ sie streng bewachen. Da sie dem Drängen ihres Vaters, vom Christentum abzulassen, nicht nachgab, lieferte der eigene Vater seine Tochter schließlich an das Gericht aus. Angeblich wurde sie von ihrem eigenen Vater getötet. Kurz vor ihrem Tod sprach Barbara noch ein Gebet,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Der gut besuchte Marktplatz in Wies!
24 45 25

Guten Morgen Österreich aus meinem Heimatort Wies!

Sehr gut besucht war die heutige Frühstückssendung  Guten Morgen Österreich am Wieser Marktplatz. Neben dem aus Wies stammenden Schauspieler Simon Hatzl (Tatort, SOKO Kitzbühel, Kommissar Rex, usw.)  konnten die Moderatoren Eva Pölzl und Oliver Zeisberger auch Ewald Pfleger und Herwig Rüdisser von OPUS begrüssen! Für die musikalische Umrahmung sorgte das Posaunenquartett der Erzherzog  Johann Musikschule Wies. 

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
17 36 4

Guten Morgen Österreich aus Schwanberg!

Eva Pölzl und Oliver Zeisberger waren heute zu Gast in Schwanberg und begrüßten bei eisigen Temperaturen die Zuschauer in ganz Österreich!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
8 24

DEUTSCHLANDSBERG - SALZBURG - WOLF DIETRICH

SALZBURG UND DIE STEIERMARK WOLF DIETRICH VON RAITENAU UND DEUTSCHLANDSBERG Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau und Deutschlandsberg, eine Stadt in der Steiermark, verbindet Einiges. Er galt als der Gründer des barocken Salzburg. Durch reiche Schenkungen im Mittelalter der bayerischen Herzöge, auch der fränkischen und römisch-deutschen Könige und Kaiser, gelangte das Erzstift Salzburg auch zu Besitzungen in der Steiermark. Somit wurde Wolf Dietrich schon im Jahre 1595 auf der Burg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
38 26

Umfrage: Weihnachtsbeleuchtung schon ab Mitte November?

Wer jetzt in den Städten und Einkaufszentren unterwegs ist, dem fällt sie sofort auf: Die Weihnachtsbeleuchtung ist schon wieder an vielen Orten in Betrieb. Die Einen lieben sie, die Anderen hassen sie. Für manch einen könnte die Beleuchtung noch drei Wochen früher aufgehängt werden, für viele andere ist Mitte November einfach zu früh. Wie bei so vielen Dingen scheiden sich auch hier die Geister. Ich persönlich würde mir wünschen, dass die Beleuchtung erst mit den Beginn des Advents...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
36 18

Umfrage: Sollen Supermärkte auch am Sonntag geöffnet haben?

Seit einigen Monaten hat in meiner Nähe ein großer Supermarkt, mit angeschlossener Tankstelle, auch am Sonntag von 08.00 bis 19:00 geöffnet!  Da ich dort am Sonntag sehr oft vorbeifahre, ist mir der immer gut gefüllte Parkplatz natürlich aufgefallen. Also hab ich beschlossen, mir das Geschehen auch im Supermarkt einmal anzuschauen.   Ich war sehr erstaunt, welcher Betrieb da herrschte! Neben vielen der sogenannten jüngeren Generation waren auch sehr viele Menschen dort, die schon seit einiger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
39 59 28

Erinnerung an den Sommer

Die Täler versinken schon im Nebel. Manche Berge sind bereits leicht angezuckert. Bäume und Sträucher verlieren ihre letzten Blätter und unsere gefiederten Freunde tummeln sich am Futterhäuschen.  Alles Anzeichen dafür, dass sich die Natur auf die Winterruhe vorbereitet. Was bleibt ist die Erinnerung an den Sommer!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.