Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Das Bild ist eine Collage aus der Präsentation der Stadt Bad Vöslau / "message" vom 24.05.2023 | Foto: Stadt Bad Vöslau / "message"

Marke Bad Vöslau
Eine Stadt entdeckt sich wieder.

Seit einiger Zeit ist die Stadt Bad Vöslau, zusammen mit dem Beraterteam von "message" und interessierten Bürgern, dabei die Marke Bad Vöslau neu zu "gestalten". Am Mittwoch, den 24.05.2023 wurden die ersten konkreten Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. Die große Mehrheit der Anwesenden konnte sich mit dem Ergebnis bzw. der "neuen" Marke Bad Vöslau identifizieren und war begeistert. Bemerkenswert ist, daß es gelungen ist, die neue Marke Bad Vöslau nicht in ein "Korsett" zu zwängen,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Eiszeit in Bad Vöslau
Wohin wird sich Bad Vöslau zukünftig entwickel.

Diese Frage stellen sich in Bad Vöslau die Bürger schon länger. Die letzten großen Visionen, Ziele und Strategien gab es kurz vor den letzten Kommunalwahlen. Damals konnten sich viele Bürger mit den Visionen der Liste Flammer identifizieren und man konnte sich gut vorstellen, dass die Vertreter der Liste diese auch umsetzen können und werden. Soweit so gut, die Liste hat nochmal knapp (sehr knapp) die Mehrheit geholt und alle hatten die Hoffnung jetzt werden die Weichen für die Zukunft gestellt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 5

Da war doch was ... ?
Burg Veselav

Bad Vöslau wurde Mitte des 12. Jahrhunderts das erste Mal erwähnt. Damals bestand der Ort fast nur aus einer Burg mit Wassergraben und wurde Veselav genannt. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Burg stark verwüstet von sich diese nie mehr so richtig erholte. Die Besitzer wechselten öfters und Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Burg dann zum Schloss umgebaut. Aus Veselav wurde mit der Zeit unser Bad Vöslau und 1974 wurde das Schloss dann zum Rathaus. Heute stellt das Schloss mit seinem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Corona 2020
Eine Stadt beruhigt sich.

Bad Vöslau kämpft schon seit Jahrzehne mit einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und allen damit verbundenen Belastungen für Mensch und Stadt. Aktuell kann man, wegen Corona, einmal erleben, wie sich ein reduziertes Verkehrsaufkommen auf die Stadt auswirkt. Die ganze Stadt wirkt entschleunigt. Der fahrende und auch der ruhende Verkehr wirken nicht so dominant. Alles wirkt ruhiger und angenehmer. Die Stadt wirkt nicht "tot". Die Menschen flanieren durch die Stadt, reden miteinander, verweilen auch...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Tipp - Ausgesteckt in Bad Vöslau
Heuriger Andreas & Robert Schachl

Im Stadtzentrum Bad Vöslau werden die Heurigen immer rarer. Es gibt allerdings mitten im Zentrum den Heurigen von Andrea & Robert Schachl, der mit seinem wunderschönen Gastgarten gerade an den kommenden Sommerabenden zum Verweilen einlädt. Die Weine sind gut und am Heurifenbuffet gibt es köstliche regionale Schmankerl. Im Gastgarten selbst dreht sich alles um die riesige Weinpresse, die mit bunten Blumen toll in Szene gesetzt wurde. Der Gast fühlt sich hier, mitten in der Stadt, rundum...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Schön präsentiert im neuen Hanfshop in Waidhofen/Ybbs!
6 16 24

Wenn sich Regionauten treffen wollen...oder....Vertraue nie dem Internet!

Manuela kam nach Waidhofen Stadt, weil sie so tolle Seifen hat. Und da wir uns so gut versteh`n, möchte man sich natürlich seh`n. Ihre Nachricht kam bei mir nicht an, sie wartete am Parkplatz 40 Minuten lang. Und ich zuhause dachte bloß: Was ist mit Manuela los? Da schritt der Roland Mayr ein: Meine Regionautenhasen, das kann`s ned sein! Liebe Doris, ich erspar dir Kummer, da hast du ihre Handynummer. Wir haben uns dann doch noch in die Arme geschlossen. Weiters schöne Stunden genossen. Und die...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
10 18 8

Ein Tag in Steyr..........

Mal in Farbe. Mal schwarzweiß. Verschiedene Aussagen. Anderer Eindruck. Jedem etwas anderes.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 17 13

Ein Tag in Steyr.......

Der Hauptplatz von Steyr.  Leider zur Zeit eine einzige Baustelle. Trotzdem schön.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
10 22 9

Das Frankfurter Bankenviertel......

Als Frankfurter Bankenviertel wird ein innerstädtisches Gebiet von Frankfurt am Main bezeichnet, in dem eine Vielzahl von Banken, Versicherungen und anderen Finanzsituationen ansässig ist. Das Bankenviertel ist kein eigenständiger Stadtteil und hat daher auch keine festgelegten Grenzen. Im Allgemeinen werden Teile der westlichen Innenstadt, des östlichen Bahnhofsviertels und des südlichen Westends dem Bankenviertel zugerechnet. Hier stehen die meisten Hochhäuser der Stadt und hier liegt auch...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.