Schnecke

Beiträge zum Thema Schnecke

Was und wer kreucht und fleucht im Tiroler Boden? Hier erfahrt ihr es! | Foto: unsplash/Tabble (Symbolbild)
6

Boden in Tirol
Regenwurm, Maulwurf und Co. – Wer lebt im Tiroler Boden?

Es kreucht und fleucht im Tiroler Boden. Doch welche Lebewesen dürfen wir erwarten, wenn wir uns ein paar Zentimeter oder gar Meter tief in die Erde bewegen?  Über 200 Jahre kann es in Tirol dauern, bis sich 1cm Boden neu gebildet hat. Diese Zahl wirkt nochmal intensiver, wenn man sich klar macht, dass nur zwölf Prozent unserer Landesfläche als Dauersiedlungsraum geeignet ist. Boden ist nach den Ozeanen der zweitgrößte CO2-Speicher der Erde und: Boden ist Leben! Er ist Lebensraum für unzählige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie man Schnecken wieder los wird, verrät Katja Hintersteiner in ihrem Vortrag. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Vortrag: "Der Schneck’ in meinem Garten"

Begeisterte Gartler leiden unter ihnen. Mit Bierfallen, Salz und Messer bewaffnet rücken sie ihnen zuleibe – den Schnecken. Die Tierchen kriechen durch die Gärten, zielgerichtet auf saftige, junge Pflänzchen zu. Was eben noch ein hoffnungsvoll gesetztes Junggemüse war, wird in einer Nacht zu kümmerlichen Stengeln. Was der Gartenboden damit zu tun hat und welche harmlosen und einfachen Strategien Gärtner entwickeln können, um den Schnecken den Schrecken zu nehmen, ist Inhalt eines Vortrags von...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.