Schnecken

Beiträge zum Thema Schnecken

Urzeit-Forscher gruben auf österreichischem Boden fossile Schneckenschalen aus, auf denen noch Farbspuren vorhanden waren. | Foto: Alice Schumacher/NHM Wien
4

Naturhistorisches Museum Wien
Älteste Farben der Welt in Schnecken entdeckt

Ein Sensationsfund kann das Naturhistorische Museum Wien (NHM) für sich verbuchen. So haben NHM-Paläontologen in gemeinsamer Arbeit mit der Uni Göttingen anhand Fossilfunde die bisher ältesten Farbpigmente aus der Gruppe der Polyene entdeckt – und das auf österreichischem Boden. WIEN/GÖTTINGEN. Es gibt kaum Farbnachweise aus der Urzeit. Am ehesten wären Schnecken mögliche Kandidaten, da diese Farbstoffe in ihrer Schale einlagern, die dann für die typische Färbung vieler Arten verantwortlich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Fossilien befanden sich in 30 Metern Tiefe auf der Hernalser Hauptstraße neben dem Bahnhof Hernals. | Foto: Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau
3

Hernalser Hauptstraße
Urzeit-Schnecken bei U-Bahn-Probebohrungen entdeckt

Im Zuge von Probebohrungen für die U5-Verlängerung stieß man zuletzt in der Hernalser Hauptstraße in 30 Metern Tiefe auf Millionen Jahre alte Meeres-Schnecken. Warum sich diese ausgerechnet im Hernalser Untergrund befunden haben, erklärt die MA 29 –  Brückenbau und Grundbau. WIEN/HERNALS. Der aktuelle U2/U5-Ausbau in Wien schreitet voran. Als Grundlage für die Planung und Bau der Öffi-Verlängerung werden zuvor Probebohrungen durchgeführt. Seit Juni wird der Untergrund der ca. vier Kilometer...

  • Wien
  • Hernals
  • Kevin Chi
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.