Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Fotos: Open Face/Moritz Ablinger
5

Freerider zeigten Flagge

Saison-Finale bei Traumbedingungen: Beim letzten Vier-Stern-Contest der Freeride-Saison in Obergurgl-Hochgurgl entschied sich einmal mehr, wer im kommenden Jahr als Rookie in der Freeride World Tour zu sehen sein wird. Bei den Herren löste der Deutsche Konstantin Ottner mit einem Sensationsrun und dem Contest-Sieg das Ticket, ebenso wie der Drittplatzierte Neuseeländer Hank Bilous, sowie Wadeck Gorak, dem ein sechster Platz reichte. Bei den Ski Damen siegte die Französin Juliette Willmann. Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
So manche Blüte wird am kommenden Wochenende nochmals dem Neuschnee erliegen. | Foto: pixabay.com

Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee - trotz Frühlingsanfang

Der Frühling verschiebt sich, zunächst kommt noch einmal der Winter mit frostig eisigen Temperaturen vorbei. Für Wintersportler ein freudiges Ereignis, im März mit bis zu einem halben Meter Neuschnee überrascht zu werden. TIROL. Der Samstagvormittag verspricht im Westen Österreichs eine Schneefallgrenze bis in die Tallagen. Somit können sich die Wintersportler nochmal auf 10 bis 30 Zentimeter Neuschnee freuen. Von den Hohen Tauern bis zum Schneeberg sowie vom Arlberg bis zum Brenner wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am kommenden Wochenende kehrt der Winter zurück nach Tirol | Foto: ASFINAG

Winter lässt grüßen - er kommt zurück

Schon im März spielt das Wetter April - nach frühlingshaften Temperaturen wird es wieder winterlich. TIROL. Die kommende Woche beginnt mit frühlingshaften Temperaturen - am Donnerstag kann es sogar bis 18 Grad warm werden - jedoch erreicht gegen Ende der Woche eine polare Kaltfront Tirol. Diese bringt wieder Nachtfrost und Schnee. Milde FrühlingstageDie kommenden Tage werden mild und frühlingshaft. Auch wenn sich die Sonne nicht sehr häufig zeigen wird, sinken die Temperaturen nicht unter fünf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Klein aber fein

Wer es im Ötztal mal etwas ruhiger haben will der biegt in Zwieselstein rechts ab und fährt nach Vent. Weg vom Trubel kann man  die super präparierten Pisten so richtig genießen. Die Einkehr im Restaurant Stablein wird mit gutem Essen und einem herrlichen Panoramablick belohnt. Auch der Rodelspaß kommt auf der 4 km langen Rodelbahn nicht zu kurz. Also rein ins Auto und auf nach Vent.

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz

Finger mit Schneefräse schwer verletzt

IMST. Ein 35-jähriger Mann aus Imst, war am 16.2. gegen 8 Uhr früh mit Schneefräsarbeiten auf einem Platz in Imst beschäftigt, als das Auswurfrohr verstopfte. Um die Verstopfung zu lösen, griff der Mann mit der linken Hand in das laufende Gerät und geriet mit mehreren Fingern in die Fräsenschnecke. Er erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Sulztalalm im Ötztal...
3

Winter Wonderland...

Wo: Vordere Sulztalalm, 6444 Gries im Sulztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Reinhard Thrainer Jr.
Philipp Koller unterwegs zum Sieg in der Kategorie Ski Herren. | Foto: OPEN FACES/Moritz Ablinger
2

Starke ÖsterreicherInnen bei den OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Alpbach

Bei schwierigen Bedingungen ging vergangenen Sonntag die zweite Auflage der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Alpbach in Szene. Insgesamt 74 Rider aus zehn Nationen stellten sich im Rahmen eines 1*FWQ und eines 2*FJT-Bewerbs der Herausforderung „Wiedersberger Horn“. Besonders die Nachwuchsrider aus Österreich konnten groß aufzeigen. Nachdem das Skijuwel Alpbach letztes Jahr sein Debüt bei den OPEN FACES FREERIDE CONTESTS feiern durfte, blickte vergangenen Sonntag die Freeride-Szene erneut ins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tief "Kari" bringt uns den Winter wieder - mit frostigen Temperaturen -. | Foto: pixabay.com
2 2

Der Winter kommt - diesmal, um zu bleiben-

Der Winter ist noch nicht vorbei! Auch wenn das so mancher bei den sonnigen Temperaturen der letzten Tage gedacht haben mag. Das Tief "Kari" bringt den Winter für den Februarbeginn wieder zurück und lässt die Schneefallgrenze auf 500 Meter sinken. TIROL. Schon Donnerstagfrüh wird uns die Kaltfront des Tiefs "Kari" vor der Haustür entgegenschlagen. Dazu kommt in einigen Landesteilen Regen und Schneefall. Das östliche Flachland wird vor dem Schneeräumen noch verschont, hier wird es sich auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Schneeschmelze gibt langsam die entstanden Schäden frei

BEZIRK (ps). Nach der fortschreitenden Schneeschmelze und der unzähligen Arbeitsstunden der Straßendienste bei der Beseitigung der unglaublichen Schneemassen werden langsam die entstandenen Schäden sichtbar. Angefangen bei eingestürtzten Folientunnel bei Mairs Beerengarten in Rietz, den zahlreichen Feuerwehreinsätzen im ganzen Bezirk und den tagelangen Straßensperren hinterlässt das stattgefundene Chaos den fahlen Beigeschmack der Hilflosigkeit der Natur gegenüber. Prognose Jahrhundertwinter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die "Orange Flotte" hat diesen Winter in Tirol viel Arbeit! | Foto: pixabay.com

Gemeinden werden bei Schneeräumung vom Land unterstützt

Der starke Schneefall in kleinen Zeitintervallen führt in vielen Gemeinden zu einer organisatorischen wie auch finanziellen Herausforderung. Die Räumung des Straßennetzes ist für die Orte unverzichtbar und bringt bei diesem schneereichen Winter vermehrte Kosten mit sich. Das Land kündigt nun Unterstützung an. TIROL. Aufgrund der erhöhten Ausgaben durch die Schneeräumung möchte das Land Tirol die Gemeinden nun unterstützen. 500.000 Euro sollen für die Mehrkosten beim Winterdienst vom Land Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beobachtung einer Dachlawine. | Foto: Tiroler Versicherung
2

Dachschäden- und lawinen vermeiden

Zur hohen Lawinengefahr in Tirol kommt nun noch Gefahr von Oben dazu. Dachlawinen belasten die Dächer der Gebäude und es drohen Dachlawinen oder starke Schneedruckschäden. TIROL. Grundsätzlich sind Schneedruckschäden im Rahmen der Sturmversicherung mitversichert. Thomas Steixner, Bereichsleiter Rückversicherung & Leistung in der Tiroler Versicherung erläutert dazu: „Ganz wesentlich ist die Pflicht versicherte Gebäude und insbesondere das Dachwerk ordnungsgemäß in Stand zu halten und drohende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol liegt die Lawinenwarnstufe aktuell auf 5. In den kommenden Tagen beruhigt sich die Situation etwas. | Foto: ZOOM.TIROL - Symbolbild
1

Tirol - Lawinenwarnstufe 5 und Neuschnee zwischen drei und 5 Metern

Am vergangenen Wochenende fiel in den Hochlagen bis zu 5 Metern und in manchen Tälern bis zu 1,5 Meter Schnee. Die Lawinenwarnstufe liegt bei 5. TIROL. In Tirol wurde heute die Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen. Am vergangenen Wochenende fielen in manchen Gebieten bis zu fünf Metern Neuschnee. Erst ab Dienstag beruhigt sich das Wetter wieder. Zwischen drei und fünf Metern SchneeAm vergangenen Wochenende trafen mehrere Frontensysteme aufeinander. Dies führt in Tirol zu massiven Schneefällen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Derart verschneit wird sich, nach dem kommenden Wochenende auch Tirol zeigen. | Foto: pixabay.com
1

Wechselhafte Wetterverhältnisse fürs Wochenende

Am Freitag erwarten uns mildere Temperaturen, die allerdings bis Sonntag wieder Richtung Winter sinken. Insgesamt kann man am kommenden Wochenende mit 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee rechnen. Interessant wird die Wetterlage für das Hahnenkammrennen in Kitzbühel. TIROL. Entlang nördlich der Alpen kann man die nächsten Tage mit Neuschnee rechnen. Trotz milderer Temperaturen und Regen am Freitag ist das Wochenende wieder winterlich kalt. Auf den Bergen nach Osten hin können bis zu -9 Grad erreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das kommende Wochenende besteht hohe Lawinengefahr. | Foto: pixabay.com

Wochenende: Hohe Lawinengefahr für Tirol

Dieses Wochenende herrscht aufgrund der vergangenen Wetterlage Lawinenwarnstufe 4 in Tirols Bergen. Am stärksten sind die Bezirke Reutte, Landeck und Imst betroffen. Dort kommt es am morgigen Samstag nochmals zu starkem Schneefall. Der Lawinenwarndienst der Abt. Zivil- und Katastrophenschutz des Landes rät von Skitouren ab und mahnt zur Vorsicht. TIROL. Man ist auf das schlimmste vorbereitet, die Landeswarnzentrale Tirol der Abt. Zivil- und Katastrophenschutz bat das Österreichische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.