Tirol - Lawinenwarnstufe 5 und Neuschnee zwischen drei und 5 Metern

In Tirol liegt die Lawinenwarnstufe aktuell auf 5. In den kommenden Tagen beruhigt sich die Situation etwas. | Foto: ZOOM.TIROL - Symbolbild
  • In Tirol liegt die Lawinenwarnstufe aktuell auf 5. In den kommenden Tagen beruhigt sich die Situation etwas.
  • Foto: ZOOM.TIROL - Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. In Tirol wurde heute die Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen. Am vergangenen Wochenende fielen in manchen Gebieten bis zu fünf Metern Neuschnee. Erst ab Dienstag beruhigt sich das Wetter wieder.

Zwischen drei und fünf Metern Schnee

Am vergangenen Wochenende trafen mehrere Frontensysteme aufeinander. Dies führt in Tirol zu massiven Schneefällen. „Schwerpunkt war wie schon so oft in diesem Winter das Gebiet um den Arlberg. In den Hochlagen fiel teils mehr als 1,5 Meter Schnee“, so Ubimet-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. In manchen Gebieten beträgt die Schneedecke bereits bis zu fünf Metern, in einigen Mulden ist sie sogar noch höher. Am Montagfrüh lagen in Seefeld 1,46 cm Schnee, in Kössen 78 cm und im sonst schneearmen Umhausen 76 cm.

Verschärfte Lawinensituation - Warnstufe 5

Die enormen Schneemengen haben in Tirol auch die Lawinensituation verschärft. In den westlichen und südwestlichen Gebirgsgruppen gilt inzwischen die höchste Lawinenwarnstufe 5. Bis Dienstagfrüh ist lokal in Höhen zwischen 800 und 1200 Metern mit weiteren 30 bis 50 cm Neuschnee zu rechnen. In tieferen Lagen geht der Schneefall vermehrt in Regen über.

Niederschläge lassen ab Dienstag nach

Bereits in der Nacht auf Dienstag werden die Schnee- und Regenfälle geringer. Im Verlauf des Dienstags lassen sie ganz nach. Bis Freitag wird dann das Wetter milder und trocken. Die Temperaturen steigen mit leichtem Südföhn bis Donnerstag in 2.000 Metern auf bis zu 7 Grad. In den Tallagen sind teilweise bis zu 12 Grad möglich. Dadurch wird sich auf die Lawinensituation langsam entspannen. Allerdings erreicht am Freitag eine neue Schnee- und Regenfront die Alpen.

Lawinengefahr

Auch wenn sich die Lawinensituation ab Dienstag etwas entspannt, sollte auf Touren im freien Gelände, abseits der gesicherten unbedingt verzichtet werden. Durch die höheren Temperaturen steigt die Gefahr von Nassschneelawinen. Schon ein Schifahrer oder Snowboarder kann eine Lawine auslösen.

Weitere Themen

Weitere Informationen zur Lawinensituation:www.lawinen.at,
Gefahrenskala: Lawinenwarndienst Tirol
Weitere Nachrichten aus Tirol gibt es hier: Nachrichten aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.