Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Obmann Christoph Lehner (rechts) und die Vereins-Wanderer beim Gipfelfoto am Schneeberg. | Foto: Bernhard Garaus

Ausflug zum Schneeberg
Guntramsdorfer Tischtennis-Cracks als Gipfelstürmer

Nicht nur in der Bundesliga zieht es die Guntramsdorfer Tischtennis-Cracks nach oben. Bei der diesjährigen Vereinswanderung wurde der Schneeberg erklommen. GUNTRAMSDORF. In der Tischtennis-Bundesliga erwiesen sich die Guntramsdorfer bereits als Gipfelstürmer und "stürmten" in die 1. Bundesliga. Jetzt nahmen sie das Wort "Gipfelstürmer" wortwörtlich. Bei der jährlichen Vereinswanderung ging es diesmal auf den Schneeberg. Obmann Christoph Lehner freute sich über viele Vereinsmitglieder, die auch...

Lagebesprechung vor Ort, u. a. mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bundesministerin Klaudia Tanner. | Foto: NLK Burchhart
2

Waldbrand Rax
LH Mikl-Leitner vor Ort im Rax-Schneeberg-Gebiet

Seit mehr als einer Woche wütet der Waldbrand in Hirschwang an der Rax im Bezirk Neunkirchen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte sich heute, Dienstag, bei einer Lagebesprechung vor Ort ein Bild von der Lage und dem unermüdlichen Einsatz der Einsatzkräfte. NÖ (red.) „Es ist unglaublich, was hier von den Einsatzkräften geleistet wurde und wird“, sagte die Landeshauptfrau im Anschluss an die Lagebesprechung, an der u. a. auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH-Stellvertreter...

Florian Peters, Lucius Wolter und Maximilian Klakow (v.l.n.r.) | Foto: privat

Lauf-Challenge
Via Mödling auf den Schneeberg

BEZIRK MÖDLING. Lucius Wolter (40) aus Brunn ist Musicaldarsteller und spielt derzeit bei Cats im Ronacher Theater Wien. Mit seinen Branchenkollegen Maximilian Klakow aus Wien und Florian Peters (wohnt derzeit in Holland), die er einst bei der Zusammenarbeit am Musical 'Mozart!' am Raimundtheater kennengelernt hatte, eint ihn die Laufleidenschaft und die Liebe zum Wienerwald und zur Schneebergregion. Bislang hatten die drei bereits an einigen Bergläufen wie dem Großglockner Ultratrail, dem...

Der Fadensattel bei Losenheim ist bereits ein beliebtes Winterausflugsziel. | Foto: ecoplus
2

Im Sommer soll ein Wunder helfen

Bezirk Neunkirchen (Red.).- Fadensattel am Schneeberg wird zur Sommer-„Wunderalm“. Der Fadensattel bei Losenheim ist bereits ein beliebtes Winterausflugsziel. Nun wird der Fadensattel durch die Errichtung von familiengerechten Attraktionen im Sommer als „Wunderalm“ inszeniert. Dazu wird eine Art Themenpark mit dem Maskottchen „Puchi“, Wasserspielanlage, Kletterpyramide, Seiledschungel, Geländerutsche, Fotopoints, Aussichtswarte und Personenliegen errichtet. Das Land Niederösterreich unterstützt...

6 6

Gewinn dieses "geile Ding": Schneeberg – Felsen, Aussicht, Ham & Eggs

Das ist nichts für Sandalen-Touristen: Es geht 2.076 m auf den Schneeberg – in ein kleines Abenteuer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. So waren Sie garantiert noch nie am Schneeberg! Mitglieder der Bergrettung Puchberg geben Hinweise, Tipps und Ratschläge für das Überleben am Berg. Der Spaß kommt nicht zu kurz, wenn Sie mit dem "Schneeberg Koarl" (Tisch) – ein Mann, der quasi am Schneeberg lebt – in amüsante Berg-Anekdoten eintauchen. Es wird Nacht. Geht's runter vom Berg? Fehlanzeige. Lassen Sie sich...

Anzeige
Günter Tolar, Fernsehlegende und Schauspieler fühlt sich im Industrieviertel wohl. | Foto: Markus Leshem
3

Industrieviertel: Regionenvielfalt im Süden Wiens

Günter Tolar verbringt die Hälfte seiner Zeit in Wien. Sein Hang zu Ruhe und Natur trieb den beliebten Schauspieler schließlich ins niederösterreichische Industrieviertel. In seinem Berndorfer Haus genießt er ein wenig Anonymität und die vielen Vorzüge der Region. Günter, was hat dich ins Industrieviertel, speziell nach Berndorf, geführt? Ich brauchte in meinem Leben seit jeher zwei Komponenten: eine ruhige und eine laute. Wien ist für mich die laute und Berndorf die ruhige Komponente. Wichtig...

Verkehrslandesrat Karl Wilfing (Bildmitte) überzeugt sich gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und LAbg. Hermann Hauer vom Stand der Vorbereitungen auf die Sommersaison am Schneeberg. Im Bild mit Dienststellenleiterin Michaela Jagersberger (Bild links) und Melanie Heschtera. (Copyright: NÖVOG/Zwickl)
2

Schneebergbahn: Der Berg ruft – im Halbstundentakt! Start in die Sommersaison

Am 27. April 2013 beginnt für die Zahnradbahn auf den höchsten Berg Niederösterreichs die Sommersaison. „In den vergangenen sechs Monaten haben wir zwei Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke gesteckt. Damit werden wir schneller und flexibler. Die Bergfahrt dauert um 10 Minuten kürzer. Und wir können häufiger fahren: Statt mindestens alle zwei Stunden – also vier Mal täglich - geht es heuer alle 90 Minuten – also fünf Mal täglich auf den Berg. An Spitzentagen können wir den Verkehr...

  • Baden
  • NÖVOG Redaktion

Baumschlagers Quattro-Pack

Der Oberösterreicher feierte bei der Schneebergland-Rallye seinen vierten Saisonsieg in Folge / Michael Böhm holte sich die 2-WD-Wertung / Gerwald Grössing, Klemens Haingartner und Karl Wagner gewannen ihre Klassen Die dritte Auflage der Schneebergland-Rallye fand an diesem Wochenende wieder mit Start- und Ziel im niederösterreichischen Rohr im Gebirge statt. Ausrichter des fünften Laufes zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft war der MSC Wolfsberg. Diesmal aber unter einer veränderten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.