Anzeige

Industrieviertel: Regionenvielfalt im Süden Wiens

Günter Tolar, Fernsehlegende und Schauspieler fühlt sich im Industrieviertel wohl. | Foto: Markus Leshem
3Bilder
  • Günter Tolar, Fernsehlegende und Schauspieler fühlt sich im Industrieviertel wohl.
  • Foto: Markus Leshem
  • hochgeladen von Magazin NÖ

Günter Tolar verbringt die Hälfte seiner Zeit in Wien. Sein Hang zu Ruhe und Natur trieb den beliebten Schauspieler schließlich ins niederösterreichische Industrieviertel. In seinem Berndorfer Haus genießt er ein wenig Anonymität und die vielen Vorzüge der Region.

Günter, was hat dich ins Industrieviertel, speziell nach Berndorf, geführt?
Ich brauchte in meinem Leben seit jeher zwei Komponenten: eine ruhige und eine laute. Wien ist für mich die laute und Berndorf die ruhige Komponente. Wichtig war für mich auch, dass der Abstand zwischen den beiden Wohnorten nicht zu groß ist. Wenn es mir hier zu ruhig wird, bin ich im Nu in Wien. Mittlerweile reicht mir aber ein Tag dort, um gleich wieder nach Niederösterreich fahren zu wollen. Obendrein habe ich hier sehr nette Nachbarn, die ich seit Jahrzehnten kenne.

Was sollten sich Besucher des Viertels auf gar keinen Fall entgehen lassen?
Natürlich fällt mir da sofort Berndorf ein. Wenn man sich die Geschichte der Industrieentwicklung ansehen will, bietet Berndorf für einen historisch interessierten Menschen eine riesige Fundgrube, da die Familie Krupp hier ihre Spuren sehr deutlich hinterlassen hat. Außerdem haben wir hier ein wunderschönes Stadttheater, die Margaretenkirche, die Stilklassen und noch so vieles mehr.

Und abgesehen von Berndorf selbst?

Gut, Baden ist durch die Kuranlagen bekannt. Außerdem spiegeln sich hier Altertum und Moderne. Mödling ist auf jeden Fall wert darin spazieren zu gehen. Die Stadt ist für mich halt auch sehr davon geprägt recht nahe bei Wien zu liegen. Ich habe vor vielen Jahren einmal für die Mödlinger Faschingsgilde als Ghostwriter die allererste Festrede geschrieben. Mit Schwechat verbinde ich in erster Linie den Airport und das Multiversum. Was mir auch an allen anderen Bezirken wie Bruck, Neunkirchen oder Wr. Neustadt gefällt, ist diese landschaftliche Vielfalt. Es ist ein Gebiet, das ungeheuer viel Leben, Bewegung und Entwicklung ausstrahlt.

Gibt es sonst noch Fixpunkte im Viertel, die du besonders gerne magst?
Der Schneeberg ist für mich immer ein Indikator, wie es der ganzen Gegend geht. Ist Schnee drauf, ist keiner drauf. Ich mag den Wr. Neustädter Hauptplatz und die Seitengasserln sehr gerne. In Carnuntum besuche ich einmal im Jahr eine Bekannte von mir, die dort als Archäologin arbeitet. Auch, wenn mir das meistens schnell ein bisserl zu fad wird.

Mit anderen Worten: Du fühlst dich hier wohl im schönen Industrieviertel.

Ja. Wenn ich aus der Vielfalt Wiens komme, dann begegnet mir keine Einfalt. Im Gegenteil. Es ist eine andere Art der Vielfalt, die sogar erhöhte Aufmerksamkeit verlangt.

Günter Tolar. Fernsehlegende. Schauspieler.
Geboren 1939 in Wels, übersiedelte Günter Tolar mit seiner Familie im Alter von 10 Jahren nach Linz. ORF-Unterhaltungschef Kuno Knöbl holte ihn 1967 zum Fernsehen, wo er mit der Show „Made in Austria“ Kultstatus erlangte. Heute lebt Tolar mit seinem Lebenspartner Gerald sowie den Hunden Wally und Leon in Wien und Berndorf.

Günter Tolar, Fernsehlegende und Schauspieler fühlt sich im Industrieviertel wohl. | Foto: Markus Leshem
Foto: Walter Forthuber
Foto: Hubert Stoss

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.