Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Unter der Eislast sind abbrechende Äste möglich. Vereisungen an Freileitungen und Bäumen können regional die Stromversorgung unterbrechen. | Foto: fotokerschi.at

Warmfront bringt Niederschlag
Erst Schnee, dann Regen: Glatteiswarnung für Oberösterreich

Eine Warmfront bringt am Sonntag, 5. Jänner 2025, Niederschlag. Anfangs fällt er als Schnee, geht aber dann in Regen über. Am stärksten betroffen sind die Landesteile vom nördlichen Alpenvorland bis ins Mühlviertel. OÖ. In bodennahen Schichten bleibt es dabei zunächst noch kalt und der Regen kann auf dem Boden gefrieren. In Summe, so informiert GeoSphere Austria, können bis zu 3 cm Schnee fallen, danach noch etwa 2 bis 7 Liter Regen pro Quadratmeter. Der Niederschlag beginnt in den...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

Rainer Ramsebner, Wirt der Löger-Hütte in Hinterstoder, kämpft sich durch den Neuschnee auf der Höss. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/RAUSCHER
49

Wintereinbruch
Schnee und Starkregen im Bezirk Kirchdorf

Im ganzen Land haben sich in den vergangenen Tagen die Feuerwehren auf die hohen Wasserstände vorbereitet und sind in Alarmbereitschaft. Auch im Bezirk Kirchdorf regnet es seit Tagen, die Pegelstände steigen, in höheren Lagen schneit es. BEZIRK KIRCHDORF. Die intensiven Niederschläge führen an vielen GEWÄSSERN zu einem Anstieg der Wasserstände. Auch bei der Krems wurden in Kirchdorf erste Hochwasserwerte angezeigt. Im Süden des Landes fällt extrem viel nasser Schnee – dort muss man vor allem...

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

In Oberösterreich schneit es in vielen Regionen seit den Nachtstunden – manche Ortschaften versinken im Schnee. Die Räumfahrzeuge kommen kaum hinterher.  | Foto: laumat.at
13

Wetter bleibt winterlich
Schneefall und Regen in Oberösterreich

In vielen Regionen Oberösterreichs hat der Tag heute weiß begonnen: Wie vorhergesagt brachte eine Nordwestströmung auf den Bergen des Salzkammerguts und der Pyhrn-Region sowie im Inn- und Mühlviertel viel Schnee. In tieferen Lagen wartet man allerdings vergeblich – dort muss man sich mit Matsch und Regen begnügen.  OÖ. Die Feuerwehren in Oberösterreich mussten Donnerstagfrüh bereits mehrere dutzend Mal ausrücken, um hängengebliebene Fahrzeuge zu bergen oder umgestürzte Bäume aus dem Weg zu...

Stärkerer Schneefall hat seit Freitagnachmittag, 20. Jänner 2023, für zahlreiche Bergeeinsätze der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs geführt. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Nach stärkerem Schneefall
Zahlreiche Bergeeinsätze in Teilen Oberösterreichs

Stärkerer Schneefall hat seit Freitagnachmittag, 20. Jänner 2023, für zahlreiche Bergeeinsätze der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs geführt. WELS, OÖ. Die Feuerwehr zählte seither etwa 30 Alarmierungen zu Fahrzeugbergungen. Großteils mussten Lkw aus Straßengräben gezogen werden. In Steinerkirchen an der Traun musste die Feuerwehr beispielsweise eine Zugmaschine und einen Lkw-Sattelzug bergen. Die Zugmaschine dürfte ersten Angaben zufolge hängengeblieben sein, ein Lkw samt Auflieger wollte...

In Oberösterreich ist am Wochenende mit Schneeregen und Schneefall zu rechnen.  | Foto: candy18_panthermedia

Der erste Schnee
Ab Freitag wird's winterlich in Oberösterreich

Am Freitagvormittag soll in weiten Teilen Oberösterreichs der erste Schnee fallen, gefolgt von einer zweiten Kaltfront in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Wer also noch ohne Winterreifen fährt sollte das schnell ändern! Liegenbleiben wird die weiße Pracht aber leider noch nicht, heißt es vom Wetterdienst Blue Sky. OBERÖSTERREICH. Donnerstagnachmittag beginnen von Westen und Süden Oberösterreichs erste dichtere Wolken aufzuziehen. Die Temperaturen sind anfangs frostig, tagsüber werden...

FF Rosenau schaufelt Dächer ab | Foto: Feichtl
1 1 17

Beitrag mit Video!
Feuerwehr und Bundesheer schaufelten in Rosenau Dächer ab

ROSENAU. Der Schnee hat den Bezirk Kirchdorf weiterhin fest im Griff. In der Gemeinde Rosenau am Hengstpaß lastet der Schnee mannshoch auf den Dächern. Das Bundesheer schickte rund 100 Soldaten in die Region, vor allem um Flachdächer – wie bei der Firma Rohol – abzuschaufeln. Fotos: Jürgen Feichtl und fotokerschi.at/kerschbaummayr Videos: Jürgen Feichtl

19 55 113

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.