Schneehügel

Beiträge zum Thema Schneehügel

Das zweijährige Mädchen wurde ins Krankenhaus Zams geflogen (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Skiunfall
Bei Sprung über einen Schneehügel wurde 2-Jährige verletzt

Bei einem Sprung über eine Geländekante bzw. Schneehügel prallte ein 8-Jähriger gegen ein 2-jähriges Mädchen. Dabei zog sich die 2-Jährige Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. OBERGURGL. Am 4. Jänner 2023, gegen 15:30 Uhr sprang ein 8-jähriger, deutscher Skifahrer im Skigebiet Obergurgl auf der Blauen Piste Nr. 6a über eine Geländekante, bzw. einen Schneehügel. Unterhalb des Schneehügels befand sich ein 2-jähriges,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Fliegender Skifahrer (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL

St. Anton: 41-Jähriger bei Gleitschirmabsturz schwer verletzt

Der Deutsche hatte im Landeanflug zu wenig Höhe und prallte gegen einen aufgeschobenen Schneehügel. ST. ANTON. Am 06. April 2018 um 14:07 Uhr unternahm ein 41-jähriger Deutscher in St. Anton a.A. von Kapall (2.330 m) einen Gleitschirmflug mit Skiern durch das Steißbachtal. Dabei setzte er mehrmals bewusst mit den Skiern auf dem Schnee auf. Am unteren Ende des Steißbachtales hatte er im Landeanflug vor einem aufgeschobenen Schneehügel (1.600 m) zu wenig Höhe und prallte gegen den Hügel. Nach der...

Beim Sturm auf die Schneehügel
1 2

500 Euro-Ei als Objekt der Begierde

Am Ostersonntag gab es auf der Schmitten in Zell am See wieder ein Eiersuchen der etwas anderen Art. ZELL AM SEE. Zwei Schneehügel und darin mehr als 50 bunte Ostereier warteten darauf, von fleißigen Schneebuddlern und Spürnasen gefunden zu werden. Das goldene Schmitten-Ei, welches für den Finder 500 Euro in bar bedeutete, war auch dieses Jahr das Objekt der Begierde der zahlreichen Teilnehmer. Glückliche Finder: Sven und Lukas Eckert aus Deutschland Um Punkt 14.00 Uhr gab Schmitten Maskottchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.