Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

Im Jänner zeigen Lydia und Paul Krammer coole Tricks und Techniken beim Eislaufen, Eishockey, Power-Skating und Stick-Handling.  | Foto: Alpenverein DL

Vom Bouldern über Power Skating bis zur Schneeschuhwanderung
Winterzeit mit dem Alpenverein Deutschlandsberg

Auch in den Wintermonaten hält der Alpenverein Deutschlandsberg ein abwechslungsreiches Programm bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Alpenverein Deutschlandsberg steht dem Winterspaß nichts im Wege: Ob beim Schifahren oder Snowboarden, Eislaufen auf perfektem Eis oder bei einer Schneeschuhwanderungen - ein breites Angebot wartet darauf, entdeckt zu werden. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es dank des neuen Jugendteams zahlreiche Kurse und Touren. Coole Tricks und TechnikenSo können...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Winterwonderland im Mariazeller Land und das Mitte Oktober!
13

Meine erste Schneeschuhtour bereits Mitte Oktober
Winterwonderland rund um Mariazell

Der frühe Wintereinbruch lockt mich in die Berge, denn oberhalb von tausend Metern ist alles weiß. Ausgerüstet mit Gamaschen und Schneeschuhen, die vorerst noch im Rucksack bleiben, starte ich von Halltal los. Der Weg ist nass und dreckig, aber weiter oben kommen die Gehhilfen schon zum Einsatz. Bis zu einem halben Meter Schnee liegt hier und ich plage mich bis zu den beiden Gipfeln hinauf, eine extreme Herausforderung. Zuerst besteige ich den Haselspitz, der normalerweise einen herrlichen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Erstmals im Winter auf der Siebenhütten, die sich noch im Winterschlaf befindet.
2 12

Mit Schneeschuhen auf einer Aussichtsloge
Auf der Siebenhütten im Winter

Die Siebenhütten besuche ich normalerweise im Sommer, doch diesmal schaue ich mir die Hochalm im Winter an. Problemlos marschiere ich vom Bauernhof Kurzeck bis zum Hüttenareal, erst dann schnalle ich die Schneeschuhe an. Auf dem freien Höhenrücken kommt Freude in mir auf, denn die Aussicht zu den umliegenden Bergen ist überwältigend. Das Rundumpanorama erstreckt sich vom Ötscher über den imposanten Lugauer bis zu den OÖ-Kalkalpen, auch das Schigelände auf dem Hochkar ist an diesem Traumtag gut...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Eine traumhaft verschneite Landschaft auf dem Weg zur Paulmauer
1 15

Traumhafte Schneeschuhtour in den Türnitzer Alpen
Winter Wonderland auf der Paulmauer

Es ist sieben Uhr früh und St. Aegyd/Neuwalde präsentiert sich tief winterlich. Ich starte nämlich zu einer Schneeschuhtour auf die Paulmauer, die ich noch lange in Erinnerung behalten sollte. Bei meinem Weg nach oben begleiten mich strahlende Sonne mit blauem Himmel, auch die Bäume sind massiv angezuckert, ja ich bin von der verschneiten Landschaft total fasziniert. Bei der Zdarsky-Hütte wird der Schnee mehr und das Stapfen immer mühsamer. Besonders herausfordernd ist der steile Gipfelhang,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Schneeschuhwanderung für Naturgenuss pur | Foto: Olympiaregion Seefeld
4

Wintersport
Winterspaß abseits der Skipisten - mit Umfrage

TIROL. Neben dem allseits beliebten Ski- und Snowboardfahren gibt es noch einige andere Wintersportarten, die es zu entdecken gibt. Bezirksblätter Tirol stellen fünf Tipps für den etwas anderen Winterspaß vor! Was gibt es abseits der Pisten zu entdecken?Nicht jeder Winter muss vom Ski- und Snowboarden dominiert sein. Im wohlverdienten Urlaub oder schlichtweg in seiner Freizeit kann man sich auch anderen Wintersportarten widmen. Tirol bietet zahlreiche Aktivitäten, in denen man die Natur und den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
18 15 16

Ein Wintertraum in blau-weiß

Impressionen einer Schneeschuhwanderung vom Etrachsee über die Gartler Alm auf die Roßscharte.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
32 16 84

Salzkammergut Feuerkogel Bildergalerie
Schnee, Spaß und Wintersport

Winterfotos vom Feuerkogel 2019/20.      Er liegt im Herzen des Salzkammergutes. "Wintersport für Groß- und Klein am Feuerkogel". Der Feuerkogel ist zwischen Attersee und Traunsee gelegen.  Start ist bei der Seilbahn in Ebensee. An Feiertagen und Wochenenden mit Schönwetter ist manchmal mit Wartezeiten zu rechnen. Aber das gleicht sich locker aus, wenn man dann auf 1600m oben ankommt! Ein wunderbarer Rundumblick auf Dachstein mit Dachsteingruppe, Gosaukamm, Totes Gebirge und Traunstein. Spaß...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
1 2

Eingeschneit!

Eine tief verschneite Hütte am Fuße des Hochkönigs

  • Salzburg
  • Pongau
  • Olha Sydorenko
1 20

Schneeschuhwandern boomt!
MÄRCHENHAFTE SCHNEESCHUHWANDERUNG ZUM ROSANINSEE

Naturfreunde Brückl haben einen enormen Zuspruch beim Schneeschuhwandern.  Aus ganz Kärnten kommen die Akteure sogar eine Teilnehmerin aus Wien war dabei. Am 23.Februar 2019 wanderten bei traumhaften Winterwetter 30 Schneeschuhgeher/innen zum Rosaninsee (2.057m). Einige erklommen sogar den Königsstuhl 2.336m.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Am Gipfel der Kruckenspitze
1 2 16

REKORDTEILNEHMERZAHL
Schneeschuhwandern Kruckenspitze

[b]23 sind den Ruf gefolgt! Schneeschuhwandern immer beliebter [/b]Das schöne Wochenendwetter ausnützen hieß es und so machten sich 23 Schneeschuhwanderer/innen auf dem Weg um die Kruckenspitze bei Hochrindl zu erwandern. Auch diesmal waren wieder ein paar „Neulinge“ dabei die von dem Genuss des Schneeschuhwandern gehört hatten und nun wollten Sie es selbst einmal ausprobieren. Die Tour war leicht zu begehen und alle Teilnehmer/innen hatten auch Ihren Spaß daran. Nach ca. 1 ¾ genüsslichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Zehn bis 20 Personen sind jedes Mal dabei. | Foto: Kathi Rettenbacher
1 4

Wenn Pensionisten die Schneeschuhe auspacken

RUSSBACH. Wenn Hartl Rettenbacher etwas macht, dann ordentlich. Der ehemalige Wirt "Zum Hias" hat das Wandern für sich entdeckt: "Im Freundeskreis sind wir schon länger unterwegs", erzählt Rettenbacher, "aber dieser Kreis hat sich mit den Jahren immer vergrößert und so haben meine Frau Kathi und ich die Wanderführerausbildung gemacht." Gast in der Natur Sorgfältig planen die beiden ihre Touren, die sie dann der ganzen Wandergruppe vorstellen: "Meist gehen wir die Strecke vorher selber ab, damit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Morgenstund` hat bekanntlich Gold im Mund.
12 23 11

Am frühen Vormittag noch schnell auf die Grazer Hütte, ....

...um einige schöne Eindrücke einzufangen und festzuhalten. Mit diesen Bildern möchte ich mich bei allen Lesern und Regionauten der Bezirksblätter  für den Besuch auf meiner Seite und die vielen netten Kommentare bedanken. Mein Wunsch für das neue Jahr: Deine Hände mögen immer ihr Werk finden, und immer eine Münze in der Tasche,  wenn du sie brauchst. Das Licht der Sonne scheine auf dein Fenstersims. Dein Herz sei voll Zuversicht, dass nach jedem Gewitter ein Regenbogen am Himmel steht. Der Tag...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Foto: Weinfranz

Schneeschuhwandern bei Mondschein mit Stirnlampe

Eine Schneeschuhwanderung durch die tief verschneite Winterlandschaft ist nicht nur bei strahlendem Sonnenschein, sondern auch bei der Abenddämmerung mit Stirnlampe ein beeindruckendes Erlebnis. * Jeden Freitag um 19 Uhr (Gruppen ab 6 Personen jederzeit) * Kosten: 20 Euro (inkl. Heißgetränke) Mehr Infos und Anmeldung beim Gasthof Mandl-Scheiblechner unter der Tel. 07484/2244 Wann: 30.03.2018 19:00:00 Wo: Gasthof Mandl-Scheiblechner, Stixenlehen 48, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.