schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Die S 36 in St. Peter ist auf Schiene, die weiterführende S 37 nicht. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murau/Murtal
Wirtschaftskammer fordert auch Ausbau der S 37

Unternehmer der Region sprechen sich in Umfrage klar für die Schnellstraße aus. MURAU/MURTAL. "Es macht mich narrisch, weil es richtig verantwortungslos ist", Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk rückte am Freitag höchstpersönlich zur Pressekonferenz aus, um ein "emotionales Thema" zu diskutieren. Generell stand erneut die Infrastruktur in der Region auf der Agenda, im Speziellen der Ausbau der Schnellstraßen S 36 und S 37. Wesentlicher FaktorWährend der Lückenschluss zwischen Judenburg und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ursprünglichen Pläne für die S 36 werden großteils auch umgesetzt. | Foto: Kratzer ZT GmbH
1 4

S 36-Faktencheck
"Neue Auflagen" sind gar nicht so neu

Straßenpläne, die jetzt als neu kommuniziert werden, sind teilweise bereits seit Jahren so geplant. MURTAL. Der Straßenausbau im Murtal wird weiterhin hoch emotional diskutiert. In diesem Zusammenhang hat eine Aussendung der Grünen Steiermark über den Lückenschluss der S 36 zwischen Judenburg und St. Georgen für einige Verwirrung gesorgt. Die Rede ist dort etwa davon, dass die neue Straße "nur mehr abgespeckt" errichtet werde. "Neue Auflagen" Verkehrssprecher Lambert Schönleitner (Grüne) zählt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine erste Grafik zum geplanten Ausbau. | Foto: Asfinag
2

Murtal
S 36-Evaluierung sorgt für Ärger

FPÖ stellte parlamentarische Anfrage an Ministerin, Asfinag sieht das Thema locker. MURTAL. Ab 2025 soll der Lückenschluss auf der S 36 zwischen Judenburg und St. Georgen ob Judenburg erfolgen. Derzeit hängt das Projekt in der Warteschleife, da sämtliche Bauvorhaben der Asfinag einem sogenannten "Klima-Check" unterzogen werden. Das sorgt bei der FPÖ für Ärger, die eine parlamentarische Anfrage an Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) richtete. Das Projekt im Detail "Baustopp"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erste Studie: So soll der Lückenschluss aussehen. | Foto: Kratzer ZT GmbH
1 Aktion

S 36-Lückenschluss
Die Straße auf dem Prüfstand

Ministerium verlangt Klimacheck für die S 36 - regionale Politiker kritisieren das. JUDENBURG. Die unendliche Geschichte um die Schnellstraße in der Region wird um ein Kapitel reicher. Das letzte Puzzleteil - der Lückenschluss zwischen Judenburg und St. Georgen - ist grundsätzlich ab 2025 geplant. Das Verkehrsministerium unter Leonore Gewessler (Grüne) will das Projekt davor aber einem "Klimacheck" unterziehen. Das ist ansich nichts Besonderes und ohnehin für alle Bauprojekte der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Projektteam gibt grünes Licht: Marc Maierhofer, Projektleiter Andreas Niederer, Susanne Wieser und Gesamtprojektleiter Christian Eckhardt. | Foto: Asfinag

Neuer S36-Abschnitt
Freie Fahrt in Unzmarkt ab Mittwoch

Am 10. November um 14 Uhr wird der neueste Abschnitt der S 36 offiziell in Betrieb gehen. UNZMARKT-FRAUENBURG. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wird die neue Unterflurtrasse in Unzmarkt am Dienstag in Betrieb gehen. Aufgrund der aktuellen Situation verzichtet die Straßenbaugesellschaft Asfinag auf eine Feier mit der Bevölkerung. Gleichzeitig wird auch der fast 6 Kilometer lange Abschnitt der S 36 zwischen St. Georgen und Unzmarkt fertig. Lebensqualität „Für die Menschen in der Region bringt das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erste Studie: So soll die S 36 zwischen Judenburg und St. Georgen aussehen. Foto: Kratzer ZT/Zagrajsek

Murtal: So geht es auf der Schnellstraße weiter

S 36-Unterlagen werden in Gemeinden aufgelegt. UVP ist für 2019 geplant. MURTAL. Schnell geht es auf der Schnellstraße erst, wenn sie gebaut ist. Davor kann es schon länger dauern. Seit den 90er-Jahren wird an einer durchgehenden S 36 zwischen St. Michael und Scheifling geplant. Für den nächsten Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen werden jetzt weitere Schritte gesetzt. Stellungnahmen Ab 13. September werden in den betroffenen Gemeinden Judenburg, St. Peter, St. Georgen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrsminister Norbert Hofer (r.) beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT

S 36: Schnellstraße wird kürzer als gedacht

S 36 endet deutlich vor Scheiflinger Ofen, dadurch wird Gefahrenstelle nicht entschärft. UNZMARKT-FRAUENBURG. „Die S 36 Murtal Schnellstraße verläuft vom Knoten St. Michael in der Obersteiermark über Judenburg bis kurz vor Scheifling“, wie die Straßenbaugesellschaft Asfinag auf ihrer Webseite richtig ausführt. Der Teufel steckt dabei im Detail. Die Schnellstraße wird nämlich nicht bis zum Scheiflinger Ofen gebaut, wie es ursprünglich geplant war, sondern nur bis zur Abzweigung Hirschfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrsminister Norbert Hofer und Co. beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT

Ein Minister auf der S 36-Baustelle

Verkehrsminister Norbert Hofer besuchte die größte Baustelle der Region. UNZMARKT. Hoher Besuch auf der derzeit größten Baustelle der Region. Verkehrsminister Norbert Hofer schaute vergangene Woche in Unzmarkt vorbei, wo seit März 2017 am Lückenschluss der S 36 zwischen St. Georgen und Scheifling gearbeitet wird. Herzstück ist die neue, fast einen Kilometer lange Unterflurtrasse mitten durch Unzmarkt. Insgesamt investiert die Straßenbaugesellschaft Asfinag rund 160 Millionen Euro in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Präsentation der Pläne gab es einige Überraschungen. Foto: Mlakar
2

S 36: Anrainer erbost, Asfinag beschwichtigt

Betroffene sorgen sich um ihre Häuser bei Ausbau der Schnellstraße. ST. PETER. Überrascht worden sind viele betroffene Anrainer aus St. Peter ob Judenburg bei der Präsentation der neuen S 36-Trasse (Bericht). 18 von ihnen haben ihre Häuser auf einem Plan gefunden - sie sollen abgelöst werden. „Viele haben das im Vorfeld gar nicht gewusst“, heißt es. „Schweinerei“ Ein Anrainer sagt es unverblümt: „Es ist eine Schweinerei, da geht es vor allem um die Information.“ Neben den 18 privaten Häusern,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
111

Offizieller Startschuß für Murtal-Schnellstrasse in St. Georgen ob Judenburg

Fotos: Heinz Waldhuber - Ob wirklich alles gut wird, wenn es lange dauert, wird sich erst in den kommenden Jahren weisen. Jetzt wurde zumindest einmal der Startschuß zum Weiterbau an der Murtal-Schnellstraße im Bereich der Gemeinde St.Georgen ob Judenburg gegeben, ein 180 Millionen Euro teures Projekt, das bis zum Jahre 2015 die geplante Trasse unterhalb des Gemeindegebietes führen läßt. Verkehrsministerin Doris Bures und LH Franz Voves waren die prominentesten "Spatenstecher" dieses Tages, für...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.