Ein Minister auf der S 36-Baustelle

Verkehrsminister Norbert Hofer und Co. beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT
  • Verkehrsminister Norbert Hofer und Co. beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT
  • hochgeladen von Stefan Verderber

UNZMARKT. Hoher Besuch auf der derzeit größten Baustelle der Region. Verkehrsminister Norbert Hofer schaute vergangene Woche in Unzmarkt vorbei, wo seit März 2017 am Lückenschluss der S 36 zwischen St. Georgen und Scheifling gearbeitet wird. Herzstück ist die neue, fast einen Kilometer lange Unterflurtrasse mitten durch Unzmarkt. Insgesamt investiert die Straßenbaugesellschaft Asfinag rund 160 Millionen Euro in den Abschnitt.

Getrennt

„Der Vollausbau ist enorm wichtig für die Anrainer entlang der Strecke - speziell hier in Unzmarkt. Durch die stark befahrene Straße war der Ort jahrelang in zwei Hälften geteilt. Jetzt kann Unzmarkt wieder zusammenwachsen“, freute sich Hofer. Projektleiter Christian Eberhard erklärte dem Minister die anrainerschonende Deckelbauweise, die in Unzmarkt angewendet wird. Erst werden Bohrpfähle eingebracht, danach ein Deckel darüber betoniert und mit dem Aushub begonnen.

Eingereicht

Hofer überzeugte sich auf der Baustelle vom Fortschritt der Arbeiten und bekam auch einen Ausblick zum weiteren Plan: Der Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen wurde bereits eingereicht. Mit dem UVP-Bescheid wird ab 2022 gerechnet. „Im Idealfall ist ein Baubeginn 2023 möglich“, heißt es dazu seitens der Asfinag.

Mehr dazu:
S 36: Wettbewerb für neuen Abschnitt
S 36: "Wir sind voll im Plan"
Historischer Tag für Unzmarkt

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.