Schnitzel

Beiträge zum Thema Schnitzel

Stefan Brauminger leitet das Restaurant "Wienerin". | Foto: Wienerin
15

Innere Stadt
Im Restaurant "Wienerin" ist die heimische Küche Programm

Stefan Brauminger betreibt das Restaurant "Wienerin" am Petersplatz 1. Sowohl Stammkundinnen und -kunden, als auch Touristinnen und Touristen kehren hier ein, um die traditionelle Wiener Küche zu genießen. WIEN/INNERE STADT. Im Restaurant "Wienerin" wird die Wiener Küche großgeschrieben. Inhaber Stefan Brauminger und sein Team servieren seiner Kundschaft etwa Wiener Schnitzel, Augsburger oder Beef Tartare. Brauminger sperrte das Lokal im Jahr 2011 auf. "Das hat sich so ergeben", meint er. Die...

Zusammen mit einer Küchenhilfe und einer Servicekraft schupft Frau Gütl das Lokal. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8

Neueröffnung
"Döblinger Stubn" serviert Wiener Küche im 19. Bezirk

Die Döblinger Stub'n in der Würthgasse 12 sperrte kürzlich im Herzen Döblings auf. Von Schnitzel bis zu gebackenen Champignons wird so ziemlich alles serviert, was die wienerische Traditionsküche zu bieten hat. WIEN/DÖBLING. Anfang Oktober wurde die Döblinger Stub'n in der Würthgasse 12 offiziell von Ingrid Gütl eröffnet. Sie steht selbst in der Küche und führt das Lokal mit Leidenschaft. Die Idee, ein Restaurant mit Wiener Küchenklassikern in Döbling zu eröffnen, kam nicht von irgendwo. „Es...

Allein seit Jahresbeginn lieferten die Lieferando-Fahrerinnen sowie -Fahrer 53.392 Schnitzel in Wien aus. (Symbolfoto) | Foto: BezirksBlätter
3

Lieferdienst
Wien verliert den Titel der "Wiener Schnitzel-Hauptstadt"

Österreich ist eindeutig das Land der Schnitzel und Wien die Stadt der Schnitzel. Aber der heurige Wiener Schnitzel-Index bringt Enttäuschung: Wien wurde nicht zur Schnitzelhauptstadt gewählt. WIEN. Am Montag, 9. September, ist "Wiener Schnitzel Tag". Anlässlich diesem wählt der Online-Lieferdienst Lieferando mit dem Wiener Schnitzel-Index die österreichische Schnitzelhauptstadt. 2023 konnte sich Wien über die Auszeichnung freuen. Heuer wurde aber Graz zur Schnitzelhauptstadt gewählt. Mit dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ilonka Haller ist die Inhaberin des Gasthauses Haller in der Wallensteinstraße 49. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
9

Brigittenau
Seit 1983 Wienerische Schmankerl im Gasthaus Haller

Das Gasthaus Haller in der Wallensteinstraße 49 in der Brigittenau serviert traditionelle Wiener Küche. Zudem bietet es ein charmantes und uriges Ambiente. WIEN/BRIGITTENAU. Seit 1983 ist das Gasthaus Haller in der Wallensteinstraße 49 bekannt für seine gutbürgerliche Wiener Küche. Das gemütlich eingerichtete Lokal, mit seinem charmanten und urigen Ambiente, lädt nicht nur zum Verweilen ein, sondern bietet im Sommer auch einen idyllischen Schanigarten, in dem die Gäste die köstlichen Speisen...

Bei "Brioche und Brösel" wird Schnitzelgenuss zum Mitnehmen serviert, und zwar in Burger-Form.  | Foto: L. Wendtner
4

Innere Stadt
Im "Brioche und Brösel" gibt's Schnitzelgenuss in Burgerform

Schnitzel und Tafelspitz: Die Burger von Figlmüllers neuem Imbiss "Brioche und Brösel" in der Rotenturmstraße könnten wienerischer nicht sein. WIEN/INNERE STADT. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sorgt die Familie Figlmüller in Wien für Schnitzelgenuss. Das Gastro-Unternehmen bezeichnet sich stolz als "Die Heimat des Wiener Schnitzels". Aber ein richtig gutes Schnitzel lässt sich nicht nur auf einem Teller mit Messer und Gabel genießen. Deshalb gibt es jetzt einen neuen Imbiss von Figlmüller in...

Aus kulinarischer Sicht ist kaum etwas so wienerisch wie das Wiener Schnitzel und wenn man die Bundeshauptstadt besucht und ohne Kostprobe wieder verlässt, dann hat man die Stadt nicht erlebt. | Foto: Figlmüller
2

National Wiener Schnitzel Day
Die günstigsten Schnitzel gibt es in Wien

Ein Essenslieferdienst hat die Wiener Schnitzel-Preise in Österreich unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Wien ist und bleibt Schnitzel-Hauptstadt. WIEN. Heute, am 9. September, feiern wir den Wiener Schnitzeltag. Obwohl es sich dabei um einen österreichischen Export-Schlager handelt, wurde der "National Wiener Schnitzel Day" in den USA ausgerufen. Aus kulinarischer Sicht ist kaum etwas so wienerisch wie das Wiener Schnitzel und wenn man die Bundeshauptstadt besucht und ohne Kostprobe wieder...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Café Landtmann (im Bild) und die Schnitzelkette Landmann: Der Streit um den Namen soll nun außergerichtlich beigelegt werden. | Foto: Landtmann
1

Namensstreit: Landtmann und Landmann einigen sich auf Mediation

Im Markenstreit darüber, ob eine Schnitzelkette den Namen Landmann führen darf, hat man sich - vorerst - auf ein "außergerichtliches Gespräch" geeinigt. WIEN. Lange Zeit war der Ärger auf beiden Seiten groß - nach einem Prozesstag am Wiener Handelsgericht will man sich nun außergerichtlich einigen. Mit einem "Akt der Vernunft", wie beide Seiten in einer gemeinsamen Aussendung betonen, die der bz vorliegt. Worum es geht: Geschäftsmann Fidan Besler eröffnete eine Schnitzelkette namens "Landmann"...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
1

Schnitzeln

Vielleicht die Besten Schnitzeln, dafür ist das Lokal bekannt. Durch die Passage zur Wollzeile

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.