Schnitzen

Beiträge zum Thema Schnitzen

Obmann Stefan Windhofer ist zufrieden mit der Location.
21

Igonta Pass
Die Horrorshow auf der Pernerinsel hat begonnen

Die landesweit größte Ausstellung von Krampusmasken findet noch bis Sonntag mitten in Hallein statt. HALLEIN. Die alte Saline auf der Pernerinsel steht drei Tage lang ganz im Zeichen des Krampusbrauchs: Zahlreiche Schnitzer aus Österreich, Bayern und Südtirol haben sich in den alten Gemäuern eingefunden um ihre Werke zu präsentieren. "Die Pernerinsel ist einzigartig, die Holzbauweise erzeugt eine perfekte Stimmung", erklärt Stefan Windhofer, Obmann des Halleiner Igontapass, die das Spektakel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anton Rettenegger bei seinem liebsten Hobby - dem Schnitzen von Krampusmasken.
6

Geschnitztes Brauchtum: Wenn die Krampusse im Sommer Hochsaison haben

Anton Rettenegger ist von Beruf Bauer und liebt die Abwechslung. Er schnitzt Krampusmasken. Durch die Fenster der Werkstatt scheint die Frühlingssonne. Es riecht nach frischem Holz. Anton Rettenegger steht vor einem eingespannten Holzblock und bearbeitet das Zirbenholz mit einem breiten Schnitzeisen. Die Späne fliegen durch die Luft. Am Boden hat sich schon eine dicke Schicht gebildet. Sie ist Zeuge der Arbeit der letzten Stunden. „Vor drei Jahren habe ich wieder mit dem Krampusmaskenschnitzen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.