Schnupfen

Beiträge zum Thema Schnupfen

Die Hustensaison ist voll im Gange – gerade mit Blick auf die Coronazahlen gilt es, noch mehr Wert auf die Gesundheit zu legen. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Gesundheit
Gut vorbereitet in die Hustensaison starten

Die Hustensaison ist voll im Gange – gerade mit Blick auf die Corona-Fallzahlen gilt es, noch mehr Wert auf die Gesundheit zu legen und jeden noch so schwachen Husten sofort im Keim zu ersticken. VÖCKLAMARKT. "Es gibt viele Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken: 
Stress so gut wie möglich reduzieren, ausreichend schlafen und regelmäßiges leichtes Ausdauertraining – am besten an der frischen Luft", erklärt Claudia Meinhart, Leiterin der Edelweiss-Apotheke in Vöcklamarkt. Auch die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Klimaanlage: „Man sollte darauf achten, dass zwischen Außen- und Raumtemperatur kein so großer Unterschied besteht: Maximal fünf bis acht Grad“, rät der Leondinger HNO-Facharzt Georg Langmayr.  | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Ärztekammer OÖ warnt
Wenn die Klimaanlage krank macht

Wenn die Tage wärmer werden, laufen Klimaanlagen auf Hochtouren. Zwei Faktoren begünstigen Infekte: Die Herabsetzung der Temperatur und die damit verbundene Entfeuchtung der Luft. OÖ. In Österreich steigen die Durchschnittstemperaturen und mitunter kommt es zu langen Hitzeperioden. Um der Hitze auszuweichen, schaffen sich viele eine kühlende Klimaanlage an. Wenn man sich schon eine kauft, dann sollte man zu einem hochwertigen Produkt greifen, das energiefreundlich arbeitet und regelmäßig...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Influenza kann einen hart erwischen. | Foto: sheff / Shutterstock.com

Mehr als eine Erkältung
Wie erkenne ich die echte Influenza

Einige Anzeichen sprechen deutlich dafür, dass es sich um eine echte Grippe und keine gewöhnliche Erkältung handelt. (ÖSTERREICH). Bei etwas Schnupfen, Halsweh und Husten wird gemeinhin meistens gleich von einer Grippe gesprochen. Nach medizinischer Definition gilt eine Erkrankung aber nur als solche, wenn sie von Influenzaviren ausgelöst wird und das ist lange nicht bei jeder Erkältungskrankheit der Fall. Auffällig an der echten Grippe ist unter anderem eine meist sehr rasche Verschlechterung...

  • Wien
  • Michael Leitner
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Nicht jeder Infekt, der mit Fieber einhergeht, muss mit Antibiotika behandelt werden. | Foto: kryzhov/Shutterstock.com

Antibiotikaresistenzen
Keine Antibiotika bei viralen Infekten

Immer öfter fällt das Wort „Antibiotikaresistenzentwicklung“ in den Medien. Denn die große Befürchtung im 21. Jahrhundert ist, dass die erprobten Antibiotika nicht mehr in der Lage sein werden, Bakterien den Garaus zu machen. Werden jene Erreger „resistent“ gegen Medikamente, so können Infektionen einen gefährlichen Verlauf nehmen. Jährlich sterben in Europa etwa 33.000 Menschen an den Folgen der zunehmenden Resistenzentwicklung. Damit diese nicht noch weiter fortschreitet, ist ein sparsamerer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Oft kommt die erste Erkältung der Saison schon im Herbst. | Foto: fizkes / Fotolia
1

Der Herbst kommt
Gut gewappnet gegen die erste Erkältung

In großen Schritten nähert sich der Herbst, ein plötzlicher Wetterumschwung scheint nahezu vorprogrammiert. Das rasche Zurückgehen der zuletzt so hohen Temperaturen ist für das Immunsystem eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, den Körper im Kampf gegen eine drohende Erkältung zu unterstützen. Ein wichtiger Hebel der Vorbeugung ist zweifelsohne die Ernährung. Mehr denn je freut sich der Organismus dieser Tage über eine satte Ladung an Vitaminen und Mineralstoffen, die den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Auch im Sommer kann eine Erkältung oder Grippe auftreten. Besonders ärgerlich ist dies bei heißem Badewetter | Foto: Estrada Anton/Shutterstock.com
1 1

Sommergrippe
Sommergrippe: Im Bett statt auf dem Liegestuhl

Mit einer Grippe im Bett zu liegen, währen draußen die Sonne scheint, ist wirklich ärgerlich.  ÖSTERREICH (cba) Nicht nur im Winter ist die Gefahr, krank zu werden, groß, sondern auch im Sommer. Intensive Sonnenbäder, langes Abkühlen in Schwimmbädern und klimatisierte Räume führen dazu, dass die Abwehrkräfte geschwächt werden. Aber auch ausgelassene Sommerfeste mit Alkohol ziehen ein schwaches Immunsystem nach sich und können eine Erkältung oder Grippe hervorrufen. Erkältung vorbeugen Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.