Schnuppertage

Beiträge zum Thema Schnuppertage

Anzeige
Foto: Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology

Karriere in Ternitz
SB Oilfield Technology bildet Technikerinnen aus

TERNITZ. Warum sollten Eltern ihren Mädchen die Möglichkeit geben, einen technischen Beruf zu erlernen? Die Vorzüge auf einem Blick: langfristig höherer Verdienst als in vielen frauentypischen Berufenhohe Jobnachfrage am ArbeitsmarktFrauen sind eine Bereicherung für die männerdominierten ProduktionsbetriebeDie Lehrlingsausbilder von Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology bieten interessierten Bewerberinnen Schnuppertage, wo sie ihr technisches Geschick an einem eigenen Werkstück in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für das kommende Ausbildungsjahr gibt es noch freie Lehrplätze bei HARTL HAUS in Echsenbach. Hier können die Schüler in die Lehrberufe Tischler, Tischlereitechniker oder Zimmerer/Fertighausbauer „hineinschnuppern“. | Foto: HARTL HAUS
2

Lehrlingsausbildung
Hartl Haus organisiert Schnuppertage während Osterferien

Der Fertighäuser-Hersteller Hartl Haus setzt auch in diesem Jahr auf Nachwuchsarbeit und nimmt Lehrlinge in den Berufen Tischler, Tischlereitechniker, Fertigteilhausbauer/Zimmerer auf. Für das kommende Ausbildungsjahr sind noch Ausbildungsplätze frei. Jugendliche können heuer auch in den Osterferien während der Schnupperwoche das Unternehmen kennenlernen. ECHSENBACH.  Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Schnupperwoche (über die Schule oder auch in den Osterferien)...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bei den berufspraktischen Tagen machten sich die Schüler der NMS Ilz ein Bild der unterschiedlichen Berufsfelder in der Region. | Foto: NMS Ilz

Berufspraktische Tage der NMS Ilz

Schüler der Neuen Mittelschule Ilz tauschten Klassenzimmer mit regionalen Betrieben. Während der berufspraktischen Tage informierten sich die Mädchen und Buben der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Ilz über Anforderungsprofile und Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben der Region. Durch Zuschauen, Nachfragen und Ausprobieren diverser Tätigkeiten, konnten die SchülerInnen wichtige Erkenntnisse für die eigene Berufswahl gewinnen. Den heimischen Betrieben bot sich die Möglichkeit, für Lehrberufe,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Projekt Rookie ging in Kufstein in die zweite Runde

KUFSTEIN. Im heurigen Schuljahr haben die Viertklässler der Neuen Mittelschulen und Hauptschulen im Bezirk Kufstein bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, beim Projekt „Rookie“ teilzunehmen und für zwei Tage Praxisluft in einem Betrieb zu schnuppern. „Berufsorientierung ist für die Jugendlichen gerade in diesem Alter besonders wichtig. Denn nur, wenn sie ihre eigenen Fähigkeiten, Neigungen und Talente kennen, können sie die für sich richtige Berufswahl treffen“, erklärt WK-Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Österreichweite NEBA-Schnuppertage jetzt auch in Tirol

43 Schnuppertage fürJugendliche mit Benachteiligung für 15 verschiedene Berufsbilder Die Berufsentscheidung ist auch für Tiroler Jugendliche eine zentrale Weichenstellung für das weitere Leben. Sie stehen bei dieser Entscheidung oft vor besonderen Herausforderungen. Das Bundessozialamt hat daher heuer erstmals sogenannte NEBA-Schnuppertage http://www.neba.at/schnuppertage (NEBA Netzwerk Berufliche Assistenz) organisiert, die vor allem Jugendliche mit unterschiedlichsten Benachteiligungen bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.