Schoberstein

Beiträge zum Thema Schoberstein

Foto: Naturfreunde Asten
2

Naturfreunde Asten
Wanderung auf den Schoberstein

Bei frühlingshaften Temperaturen machten sich am Faschingssamstag sechs Naturfreunde inkl. Windhund Oxana der Ortsgruppe Asten Richtung Ternberg auf, um den Schoberstein (1285 m) zu besteigen. Ausgehend vom ehemaligen Alpengasthof Klausriegler begann der Aufstieg über den Schreibachfall entlang vom Trattenbach bis zur Kapelle Mandlmais. Von dort ging es steil bergauf zum Koglerstein (1257 m). Die weiterführende Gratwanderung zum Schoberstein (1285 m) bot einen herrlichen Panoramablick. Im...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
im Bild von links nach rechts: Sandra Wundsam, Peter Gruber, Claudia Traxler, Sabrina Kreindl, Gerhard Bruckner, Kathrin Tomasek, Martin Stundner, Lukas Meyer, Aaron Merdinger, Mario Schrenk, Sandra Feichter, Michael Holmayer, Thomas Krendl, Magdalena Krendl, Thomas Smolik, Lisa Schagerl, Mathias Schuh, Franz Mezera (nicht am Bild wegen Foto) | Foto: Franz Mezera

Gmünder Naturfreunde
Trotz Regen über das Höllengebirge gewandert

GMÜND/WEISSENBACH. Trotz regnerischem Wetter ließ sich eine Delegation der Gmünder Naturfreunde nicht davon beirren, den westlichen Teil des Höllengebirges zu überschreiten. Von Weissenbach am Attersee führte der Weg über Schoberstein, Mahdlgupf und Dachsteinblick zum auf 1574 Meter hoch gelegenen Hochleckenhaus wo genächtigt wurde. Am folgenden Tag erreichten die 18 Teilnehmer und ihre 17 Babyelefanten wieder gesund und glücklich das Tal. Berg frei.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: privat

Askö Judoverein NF kronstorf erklomm Schoberstein

KRONSTORF. Im Oktober erklomm der ASKÖ Judoverein NF Kronstorf bei prachtvollen Herbstwetter den Schobersteingipfel. Nach einer Stärkung auf der Terrasse der Naturfreundehütte wanderte die Gruppe über den Pfaffenboden und Schreibachfall wieder zum Ausgangspunkt Klausriegler zurück.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Wanderung ASKÖ JUDO Kronstorf

Im Oktober erklomm der ASKÖ Judoverein NF Kronstorf bei prachtvollen Herbstwetter den Schobersteingipfel. Nach einer Stärkung auf der Terrasse der Naturfreundehütte wanderten wir über den Pfaffenboden und Schreibachfall wieder zum Ausgangspunkt Klausriegler zurück. Wo: Schoberstein, 4453 Ternberg auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Helmut Bauer
Herrliche Berg-Kulisse am Schoberstein!
1 13

Sommerliche Weihnachts-Genusstour auf den Schoberstein

Fantastischer Aussichtsberg Der Schoberstein bei Trattenbach/Molln gilt als einer der schönsten kleinen Aussichtsberge im Nationalpark Kalkalpen. Von der Hütte führt der Rundblick vom Ötscher über den Hochschwab, das Gesäuse, die Haller Mauern bis zum Großen Priel und zur Spitzmauer. Exzellente Küche am Schobersteinhaus Neben dem herrlichen Bergpanorama verwöhnt der Hüttenwirt seine Gäste mit köstlichen Speisen, die den schweißtreibenden Aufstieg vergessen machen. Sonnenbad vom Feinsten...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.