Schrebergarten

Beiträge zum Thema Schrebergarten

Die Drogen wurden im Darknet bestellt. | Foto: PantherMedia/deeblue

Polizei stoppt Suchtgift-Dealer
Drogen in Braunauer Schrebergarten gebunkert

In Braunau hat die Polizei in einem Schrebergarten einen Drogenbunker entdeckt. Vier Männer wurden festgenommen. BRAUNAU. Braunauer Kriminaldienstbeamte konnten Anfang November einen Einbruch in ein Autohaus klären. Der Täter, ein 38-Jähriger Braunauer, wurde festgenommen. Im Zuge von Umfeldermittlungen stellten die Beamten fest, dass der inhaftierte Beschuldigte, eine beträchtliche Menge an Bargeld in den Ankauf von Kokain investiert hatte. Als Lieferant diente ein 29-Jähriger Braunauer. Bei...

Der Ottensheimer Schrebergarten, eine 100-jährige Erfolgsgeschichte. | Foto: Stelzmüller
2

Marktgemeinde Ottensheim
100 Jahre Schrebergarten Ottensheim

Was sich aus einer Wirtschaftskrise, einem Weltkrieg bis in die heutige Zeit entwickelt hat, ist die 100-jährige Gartengeschichte des Schrebergarten Ottensheim. 137 Vereinsmitglieder feierten dies bei der jährlichen Hauptversammlung bei Speis, Trank, Musik und Tanz. Das Gesicht des Schrebergartens, hat sich über die Jahre hinweg vom klassischen Versorgungsgarten, bis hin zum ganzheitlichen Vergnügen weiterentwickelt. Heute steht die naturnahe Mobilität genauso im Vordergrund, wie biologisches...

Andra Munz ist Sprecherin der betroffenen Pächter.
1 4

Aufregung in Freistadt
Teil der Schrebergärten muss bis Ende März geräumt werden

Helle Aufregung herrscht seit Kurzem bei einem Teil der Freistädter Schrebergärtner. FREISTADT. Die Schrebergartenanlage rund um den Marianum-Sportplatz teilt sich auf drei Besitzer auf. Der flächenmäßig größte Teil gehört der Familie Scharizer, eine Fläche am westlichen Rand des Sportplatzes der Braucommune und eine weitere der Erbengemeinschaft Resch. Zehn Pächter betroffen Bei der dritten Anlage herrscht nun große Aufregung. Die zehn Grundstückspächter bekamen Ende Dezember des Vorjahres...

Einbrecher drangen in bewohnte Schrebergartenhäuser ein und trieben auf Baustellen ihr Unwesen – Schaden: Mindestens 144.000 Euro!  | Foto: © LPD NÖ/LKA-Diebstahl
6

Drei Verdächtige festgenommen
Einbruch und Diebstahl: 23 Fälle in St. Valentin aufgeklärt

Einbrecher drangen in bewohnte Schrebergartenhäuser ein und trieben auf Baustellen ihr Unwesen – Schaden: Mindestens 144.000 Euro!  ST. VALENTIN, STEIERMARK. Erfolg für die Ermittler: Wie die Polizei heute bekannt gab, konnten nach umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich und der Polizeiinspektion St. Valentin drei Rumänen festgenommen werden. Die Männer wurden in der Nacht zum 24. Oktober 2021 am Weg nach Rumänien am Autobahnrastplatz Schwechat angehalten und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches Sankt Florian wurden am Montag zu einem Brand in der Kleingartensiedlung Fernbach alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / Feuerwehr Rohrbach
4

FF St. Florian
Brand in Kleingartensiedlung in Fernbach

Brand war in kürzester Zeit unter Kontrolle und gelöscht ST. FLORIAN. Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches Sankt Florian wurden am Montag, 19. Juli,  kurz nach 17 Uhr zu einem Brand in der Kleingartensiedlung Fernbach alarmiert. In einem Keller war es zu einem Brand gekommen. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz hatten die Einsatzkräfte den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle und gelöscht.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ernten ist des Gärtner`s FREUDE...
39 21 23

BIOLOGISCHER GARTEN
Mein kleines *SCHREBERGARTEN-GLÜCK*

Momentan muss man fast jeden Tag, seine mühevoll gepflanzten Früchte im Garten,  vor den gefräßigen Nacktschnecken "RETTEN". Da bleibt NIX verschont. Sie erklimmen sogar meine Hochbeete...(Frechheit....grins) Mir wird ja immer fast schlecht, wenn ich sie entfernen muss. Die ersten Salate sind bereits verschmaust und die Wintersalate angesetzt, die Erbsen werden ständig abgeerntet, Erdbeeren für den Gusto zwischendurch mal , Karotten, Kohlrabi,  werden auch bereit`s verkocht, Der Sellerie...

Foto: laumat.at/Mario Kienberger

Feuer im Schrebergarten
Zwei Gartenhütten abgebrannt

FREISTADT. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten heute, Samstag, 17. November, in Freistadt zwei Holzhütten einer Schrebergartenanlage in Brand. Ein 20-jähriger Zeuge alarmierte gegen 2.50 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr Freistadt standen die beiden Hütten bereits in Vollbrand. Das Feuer breitete sich auch noch auf eine angrenzende Schrebergartenhütte aus. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Werkzeugdiebstahl: Einbruch in einem Trauner Schrebergarten

In der Zeit von 28. Oktober bis 3. November 2017 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem schlecht einsehbaren Schrebergarten einer Schrebergartensiedlung. TRAUN (red). Das gelang durch das Eindrücken mehrerer Elemente eines Maschendrahtzaunes. In weiterer Folge wurde vom unbekannten Täter das Vorhängeschloss der Materialhütte auf unbekannte Weise geöffnet sowie daraus diverse Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen sind...

Foto: Dan Race/Fotolia

Einbrüche in Schrebergartenhütten in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der in der Nacht vom 9. Juli 2017 auf 10. Juli Zutritt zu sieben Schrebergärten in Ansfelden. Die unbekannten Täter zwängten dabei die Eingangstüren, Seitentüren oder Fenster auf. Drinnen durchwühlten sie die gesamten Schrebergartenhütten. Der Gesamtschaden ist derzeit noch unbekannt.

Zwergen-Winterzauber

Ein leichter Hauch von Schneezauber auf meinen großen und kleinen Freunden Zwergen-Winterzauber (Zu einem Beitrag von Renate Blatterer) Es lässt die Freude von den Zwergen über den Schnee sich nicht verbergen. Man sieht, wie freudig sie im Garten auf noch mehr Schneegestöber warten! Zum Tanz der winterlichen Flocken singen die Zwerge und frohlocken, wenn auf den roten Zwergenmützen Tausende Eiskristalle blitzen! Und wenn in ihren langen Bärten beim Frieren Tröpfchen sich erhärten, hörst du zu...

Foto: Stephan Berger
2

Gartenfreunde St. Valentin feierte 100-jähriges Bestehen

ST. VALENTIN. Der Schrebergartenverein Gartenfreunde St. Valentin feierte sein 100-jähriges Bestehen. Nach dem Sektempfang konnte Obmann Manfred Berger die Bürgermeisterin der Stadtgemeinde St. Valentin, Kerstin Suchan-Mayr, den Obmann des Landesverbandes, Regierungsrat Franz Riederer, sowie den stv. Präsidenten des Zentralverbandes, Manfred Rohrmanstorfer, begrüßen. Alle Festredner betonten in ihren Ansprachen die soziale Wichtigkeit dieser Gartenanlage, die Möglichkeit in seinem eigenen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Sieben zusätzliche Schrebergärten

VÖCKLABRUCK. Die Schrebergartenanlage in der Dürnau wurde um sieben Parzellen zu je 200 Quadratmetern erweitert. Für die Wasserzuleitung sind diese bereits aufgeschlossen, eine Leerverrohrung für Strom steht ebenfalls zur Verfügung. Interessierte Vöcklabrucker können sich bei Christian Münch unter Tel. 07672/760-250 melden.

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unbekannte versuchten Gartenhütte anzuzünden

Polizei kann Zusammenhang zur Brandstiftung beim nahegelegenen Supermarkt nicht ausschließen. ANSFELDEN. Unbekannte Täter zündeten in der vergangenen Nacht in einem Schrebergarten in Haid eine Hollywoodschaukel an, die bis auf das Eisengestell niederbrannte. Weiters versuchten sie, eine Tischdecke auf der Veranda zu entzünden. Diese brannte nur bis zur Tischkante und dürfte von selbst erloschen sein. Eine Bananenschachtel, die unterhalb des Tisches stand, wurde ebenfalls angezündet. Die...

Foto: Dan Race/Fotolia

Einbrüche in Schrebergartenhäuser in Asten

ASTEN (red). Bislang unbekannte Täter verübten in der Nacht von 4. zum 5. August 2015 insgesamt fünf Einbrüche in Schrebergartenhäuser in Asten, Raum Fisching bzw. Raffelstetten. In vier Fällen wurden lediglich die Eingangstüren aufgebrochen bzw. aufgerissen und nichts gestohlen. Aus einer Schrebergartenhütte stahl die Täterschaft diverse Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Käse und Bier sowie einen Rucksack. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

FLOHMARKT WIRD IMMER BELIEBTER

Bei anfangs wechselhaftem Wetter startete am 29.06.2014 um 8 Uhr der Flohmarkt des Schrebergartenverein Freistadt. Der Parkplatz am Fachmarktzentrum Freistadt war mit vielen Ausstellern ausgefüllt und diese hatten vielseitige Angebote- von Babysachen, Kleidung, Schmuck, kleine Möbelstücke, Büchern, alten Schallplatten und Autoreifen bis hin zu Modelflugzeugen war alles dabei. Als sich im Laufe des Morgens die Sonne über den Parkplatz erstreckte, füllten sich die Stände noch mehr mit Käufern und...

  • Freistadt
  • Schrebergartenverein Freistadt
3

Ein Flohmarkt unter Regenschirmen

Er ist ein fixer Bestandteil und aus Freistadt kaum mehr wegzudenken Der Flohmarkt mit seinen Schätzen rufte mal wieder! Aber draußen war es anfangs kalt, nass und grau… mit Regenschirm und Regenjacke ist der Flohmarkt Besuch auch für die kühnsten Trödelfreunde nicht unbedingt ein Traum, dennoch ließen sich die Besucher nicht abhalten vorbeizukommen und es nutzten immer noch genügend Verkäufer die Gelegenheit, an ihren Standplätzen gut erhaltenes "Allerlei" zu verkaufen. Die Besucher waren...

  • Freistadt
  • Schrebergartenverein Freistadt

MEGA FLOHMARKT

Freistadt: Fachmarktzentrum | Der gut besuchte Selbstverkäuferflohmarkt findet am Sonntag den 13.April 2014 ab 08.00 Uhr auf dem großen Parkplatz des Fachmarktzentrum Freistadt (KIK, C&A, YELLO) statt! Platzreservierung erbeten 0660/4636868 - schrebergartenverein_freistadt@gmx.at Warme Snacks und Getränke gibt es am Verkaufswagen des Schrebergartenverein Freistadt! Wann: 13.04.2014 08:00:00 bis 13.04.2014, 15:00:00 Wo: Fachmarktzentrum, Industriestraße, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Schrebergartenverein Freistadt

Letzter Flohmarkt für 2013. 2014 Wir kommen!

Freistadt. Am vergangenen Sonntag ging am Fachmarktzentrum wieder der bereits traditionelle Flohmarkt des Schrebergartenverein Freistadt das letzte mal für dieses Jahr über die Bühne. Hunderte Besucher pilgerten ins Zentrum. Über 60 Aussteller aus dem Bezirk und Umgebung verwandelten das FMZ wieder in das „Mekka“ der Flohmarktszene Freistadts. Die Fülle von originellen und günstigen Angeboten, aber auch Raritäten, Sammel- und Liebhaberstücken, machte diesen Flohmarkt wieder zu einem...

  • Freistadt
  • Schrebergartenverein Freistadt

MEGA FLOHMARKT FREISTADT

Der gut besuchte Selbstverkäuferflohmarkt findet am Sonntag den 22.September 2013 ab 08.00 Uhr auf dem großen Parkplatz des Fachmarktzentrum Freistadt (KIK, C&A, YELLO) statt! Platzreservierung erbeten 0660/4636868 - schrebergartenverein_freistadt@gmx.at Warme Snacks und Getränke gibt es am Verkaufswagen des Schrebergartenverein Freistadt! Wo: Fachmarktzentrum, Industriestraße, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Schrebergartenverein Freistadt
Foto: Sembera-Fotolia

Komposthaufen brannte in Leonding

LEONDING (red). Ein Komposthaufen begann am 26. Juli 2013, um 22:10 Uhr, in einem Schrebergarten in Leonding zu brennen. Die Besitzer hatten gegen 15 Uhr gegrillt und gegen 18:30 Uhr die verbliebene Grillkohle in den Komposthaufen geleert. Die 58-jährige Besitzerin nahm beim Verlassen um 21:30 Uhr zwar Brandgeruch wahr, konnte ihn aber nicht zuordnen. Da sie keinen Rauch sah, verließ sie das Grundstück und fuhr nach Hause. Die FF Leonding war mit vier Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Der...

2

Viele Flohmarktfans in Freistadt

Freistadt. Hunderte Besucher strömten am Sonntag zwischen 8 und 15 Uhr zum Flohmarkt des Schrebergartenverein Freistadt auf den Parkplatz des Fachmarktzentrum. Bei schönem Wetter und milden Temperaturen waren bereits am Vormittag nach Schätzungen der Veranstalter mehrere hundert Menschen unterwegs, die an einem der knapp 50 Stände nach einem Schnäppchen Ausschau hielten. Auch der 7. Flohmarkt blieb wieder auf Erfolgskurs. Wieder einmal hatten sich der Vorstand und die Mitglieder des...

  • Freistadt
  • Schrebergartenverein Freistadt
Foto: Rudolf Hagenauer

Schrebengartensaison musikalisch eröffnet

OTTENSHEIM. In Ottensheim wurde am vergangenen Samstag die Schrebergartensaison musikalisch mit der "Ottensheimer Tanzlmusi" eröffnet. Rund 50 Hobbygärtner ließen sich diesen Leckerbissen bei strahlendem Sonnenschein nicht entgehen.

MEGA FLOHMARKT FREISTADT

Der gut besuchte Selbstverkäuferflohmarkt findet am Sonntag den 21.April 2013 ab 08.00 Uhr auf dem großen Parkplatz des Fachmarktzentrum Freistadt (KIK, C&A, YELLO) statt! Platzreservierung erbeten 0660/4636868 - schrebergartenverein_freistadt@gmx.at Warme Snakes und Getränke gibt am Verkaufswagen des Schrebergartenverein Freistadt! Wann: 21.04.2013 08:00:00 bis 21.04.2013, 15:00:00 Wo: Fachmarktzentrum, Industriestraße, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Schrebergartenverein Freistadt
7

Die Schatzsuche kann beginnen - Auch in diesem Jahr wieder Flohmärkte

Alte Bücher, Porzellan, nostalgische Gegenstände aller Art, Bohrmaschinen und sämtliche dazugehörige Einzelteile, die es vermutlich seit Jahren nicht mehr im Handel zu kaufen gibt – das Fachmarktzentrum Freistadt verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder in eine bunte Fundgrube. Bereits zum fünften Mal lädt der Schrebergartenverein Freistadt zum Trödeln am Fachmarktzentrum Freistadt ein. Aufgrund der hervorragenden Lage direkt an der B310 in Freistadt ist der Flohmarkt bei der Bevölkerung...

  • Freistadt
  • Schrebergartenverein Freistadt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.