Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Schulbeginn für 450.000 Schüler

Heute beginnt für 450.000 Schüler in Wien wieder die Schule. Die meisten haben nur 3 Stunden Unterricht. Und pünktlich zum Schulbeginn fährt die U4 wieder durchgehend

  • Wien
  • Ottakring
  • Felix ZY
Ein Klassenraum wie aus dem Bilderbuch, finden Bezirsvorstehe Stellvertreterin Momo Kreutz (Grüne) und Bezirksrat Johannes Raab (ÖVP)
2

Schule im Park: Smartboard statt Kreidetafel

Nach eineinhalb Jahren Umbau ist die Schule im Park wieder auf dem neuesten Stand. Kosten: 11 Millionen Euro. ALSERGRUND. Die „Zwischenlösung“ Containerschule sei schon ausgeräumt und alle Lehrmittel bereits in das neue Schulgebäude übersiedelt. Jetzt gehe es nur noch um den finalen Feinschliff, erklärt Projektleiter Oliver Perkovits von der MA 34, der Bezirksvize Momo Kreutz und die Alsergrunder Bezirksräte durch das Schulgebäude und die neu geschaffenen Freiräume führte. „Wir wollten nicht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Sommerferien bald vorbei

Am Montag den 5.September 2016 sind die Sommerferien für einige Bundesländer wieder zu Ende. Es waren jetzt 2 Monate Ferien.

  • Wien
  • Ottakring
  • Felix ZY
Volksschule Dietrichgasse: An fünf Stellen sollten Kinder besonders aufpassen. | Foto: auva/bz
3

Volksschulen in Landstraße: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. LANDSTRASSE. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Landstraßer Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Edler
Volksschule Durchlaufstraße: In der Stromstraße ist an drei Stellen Vorsicht geboten. | Foto: auva/bz
3

Volksschulen in Brigittenau: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. BRIGITTENAU. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Brigittenauer Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Andreas Edler
Volksschule Dietmayrgasse: Direkt vor der Schule ist erhöhte Vorsicht geboten. | Foto: auva/bz
3

Volksschulen in Leopoldstadt: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. LEOPOLDSTADT. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Leopoldstädter Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
Volksschule Eßlinger Hauptstraße 97: An fünf Stellen sollten Kinder besonders Acht geben. | Foto: auva/bz
1 4

Volksschulen in Donaustadt: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. DONAUSTADT. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Donaustädter Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler
Volksschule Berzeliusgasse: Kinder sollten jedenfalls die Reisgasse nicht überqueren! | Foto: auva/bz
3

Volksschulen in Floridsdorf: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. FLORIDSDORF. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Floridsdorfer Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler
An fünf Stellen müssen die kleinen Hietzinger auf dem Weg in die Volksschule Dr.-Schober-Straße vorsichtig sein. | Foto: APA/Czervenka
3

Volksschulen in Hietzing: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. HIETZING. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Hietzinger Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Auf dem Weg zur Schule sollten die kleinen Schulanfänger immer den Zebrastreifen nutzen. | Foto: Grafik: APA/Czervenka
1 3

Volksschulen in Hernals: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. HERNALS. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Hernalser Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die Schulwegpläne...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Zwei Gefahrenstellen müssen die Kinder auf dem Weg in die VS Diesterweggasse überwinden. Vorsicht ist angebracht. | Foto: Grafik: APA/Czervenka
3

Volksschulen in Penzing: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. PENZING. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September fängt in allen Penzinger Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die Schulwegpläne...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Anzeige
Sehen bei Kindern | Foto: © Kids by Johann von Goisern

Schulbeginn – So entwickelt sich das Sehen bei Kindern

Es dauert bis zum zehnten, bei manchen Kindern sogar bis zum zwölften Lebensjahr bis der Sehsinn vollends ausgereift ist. In dieser Phase sind unsere Kleinen besonders gefährdet, dass sich bei ihnen eine Fehlsichtigkeit entwickelt. Diese zeigt sich oft rund um den Schulbeginn, wenn die Augen der Kinder speziell gefordert sind. Die Bundesinnung der Augenoptiker/Optometristen erklärt, worauf Eltern jetzt in dieser Zeit achten sollten. Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan zur...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Vor der Libro-Filiale im Ekazent Hietzing wurden Schulartikel gesammelt
3

SJ-Aktion für Flüchtlingskinder: Kauf +1 für Flüchtlinge!

Die SJ Hietzing hat vor dem Libro in Hietzing Schul-Spenden für minderjährige Flüchtlinge gesammelt. Viele Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, die bei Libro eingekauft haben, haben zusätzlich für Flüchtlingskinder Schulmaterial eingekauft und der SJ Wien übergeben. Die gespendeten Schulutensilien wurden dem Arbeiter-Samariterbund übergeben, der sie an die Kinder verteilt. Julia Hess, die Vorsitzende der SJ Hietzing: „Wir wollen Flüchtlingskindern einen guten Schulstart ermöglichen. Ich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Gerlinde Dobusch
Volksschule Corneliusgasse: An fünf Stellen heißt es besonders aufpassen für die Taferlklassler.

Sicher in Mariahilfs Schulen mit dem Schulweg-Training

Präventionsexperte Bernd Toplak gibt Tipps, wie Kinder den Weg zur Schule am besten meistern. MARIAHILF. In fünf Volksschulen im Bezirk hat für die Kids in dieser Woche der Ernst des Lebens begonnen. Für Taferlklassler bedeutet das oft die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulwegtraining sei daher wichtig, so Bernd Toplak, Experte der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Das Schulweg-Einmaleins • Die sicherste Route gemeinsam üben. Wie oft, bestimmt die Art des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Die beiden Schüler Enrico (l.) und Alexander (r.) mit Mutter Kristine
2

Es geht wieder los: Schulbeginn in Währing

Die Ferien waren lange und heiß, doch nun nähert sich mit riesen Schritten wieder der Alltag für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Am 7. September öffnen die Schulen ihre Pforten – doch wie bereiten sich die Währinger auf den Schulbeginn vor? WÄHRING. In der letzten Woche vor Schulbeginn laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Egal ob Taferlklassler, Maturant oder Lehrer – alle müssen nächste Woche wieder zur Schule. In den Schulen selbst wird eifrig am ersten Entwurf des Stundenplans...

  • Wien
  • Währing
  • Christoph Höhl
Über die Alfred-Adler-Straße und Sonnwendgasse fährt der 69A. Retour geht’s über die Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße. | Foto: APA/Ragendorfer
1

Die Buslinie 69A fährt jetzt auch ins Favoritner Sonnwendviertel

Der neue Stadtteil wird ab 7. September 2015 vom Bus 69A angeschlossen. FAVORITEN. SIMMERING. LANDSTRASSE. Mit Schulbeginn am 7. September 2015 wird die Linie 69A einen neuen Weg um den Hauptbahnhof nehmen. Rund um den Hauptbahnhof Von Simmering kommend wird der Bus von der Arsenalstraße in die Alfred-Adler-Straße einbiegen. Dann geht es weiter über die Sonnwendgasse bis zum Vorplatz des neuen Hauptbahnhofes. Die Rückfahrt Richtung Simmering startet der 69A über die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige

Mit der FK Austria besser in die Schule starten

Austria-Fan-Taferlklassler haben’s einfach besser: Ab sofort können sie sich die violette Löwen-Schultüte abholen. Sie wartet im „Get Violett Megastore“ in der Generali-Arena des FK Austria am Horrplatz 1. Geöffnet hat der Shop Montag bis Freitag von 9 bis 18 und Samstag von 9 bis 13 Uhr. Man kann auch unter www.getviolett.at online shoppen. Dort finden die kleinen Stars von morgen auch Puzzles und „Leo Veilchen“.

  • Wien
  • Favoriten
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Rechtzeitig zu Schulbeginn konnten die Sanierungsarbeiten an der Volksschule Halirschgasse abgeschlossen werden. | Foto: Votava
2

Volksschule Halirschgasse: Sanierung abgeschlossen

Mehr Platz: Volksschule Halirschgasse 25 erstrahlt in neuem Glanz HERNALS. "Mit mehr als vier Millionen Euro Investitionskosten ist die Sanierung der Volksschule ein großes Projekt innerhalb des Schulsanierungspakets", betont Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. So wurde rechtzeitig vor Schulbeginn das bereits in die Jahre gekommene Schulgebäude in der Halirschgasse 25 erneuert. Eine besondere Herausforderung bei der Sanierung stellte die reibungslose Absiedlung der am Standort beheimateten...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Anzeige
In der Schule werden von den Augen Höchstleistungen gefordert. | Foto: IMAGO/Augenoptikermeister, Abdruck honorarfrei!
2

Augen-Check zum Schulstart

Österreichs Schulkinder genießen noch ihre Sommerferien. Doch das nächste Schuljahr steht kurz bevor und zu einem erfolgreichen Start gehören nicht nur neue Schulsachen, sondern unbedingt auch ein Sehtest. Das geht aber auch noch in den ersten Schulwochen. Wiens Augenoptiker/Optometristen nehmen sich gerne dafür Zeit und bieten von 28. August bis 28. September einen kostenlosen Augen-Check für Schulkinder an. Bei Kindern, die bereits Brillen tragen werden auch Funktionalität und Sitz der Brille...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Beim Skate-Workshop im Rahmen des Ferienspiels zeigten Profis Tipps und Tricks.
14

Wiener Ferienspiel in Penzing: Riesenspaß bis zuletzt

Wir haben uns angesehen, was die Kids in den letzten Wochen vor Schulstart noch erwartet. Hier sind die Highlights im 14. Bezirk: •Am 19. August können Kinder ab 9 Uhr einen spannenden Blick in die Rettungsstation Penzing, Baumgartenstraße 7, werfen und das Innere eines Einsatzfahrzeuges erkunden. • Am 20. August dürfen Kids um 14 Uhr im D.R.Z., Vogtgasse 29, selbst Computer zerlegen und aus Leiterplatten ein eigenes Schmuckstück basteln. • Ein Riesen-Spielefest erwartet alle Kids am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher
Die Parkbetreuung bietet täglich im Hügelpark sowie dienstags und freitags im Streckerpark von 15 bis 18 Uhr Spiel und Spaß. | Foto: Daniel Melcher

Wiener Ferienspiel in Hietzing: Riesenspaß bis Schulbeginn

Wir haben uns angesehen, was die Kids in den letzten Wochen vor Schulstart noch erwartet. Hier sind die Highlights im 13. Bezirk: •Die Westend-Apotheke in der Hietzinger Hauptstraße 64 lädt Kinder am 20.8. von 15 bis 17 Uhr zu Experimenten ein. Begrenzte Teilnehmerzahl! •Am 20.8. findet von 10 bis 12 Uhr für Kinder in Begleitung Erwachsener ein Rundgang durch die neue Eisbärenwelt im Zoo Schönbrunn statt. Gratis-Eintritt für Kinder mit Hietzing-spielt-Heft. •Am 27.8. kann man in der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
5

Schopenhauer Realgymnasium - Schulbeginn 2013/14

Eine liebgewordene Tradition des BRG 18: unser Begrüßungsfest. Die Mädchen und Buben, die eben noch in der Volksschule waren, sollen bei diesem Fest die Schule besser kennen lernen, in der sie die nächsten 4 oder 8 Jahre verbringen werden. Bei Dosenschießen, Fußball spielen, Button drucken und Schminken kann die neue Generation am BRG 18 ihr Umfeld erkunden, während die Eltern sich am Grillbuffet des Elternvereins laben. Bei einer kurzen Show zeigen die Schüler und Schülerinnen, was sie schon...

  • Wien
  • Währing
  • a s
Andrea Polleichtner vom Elternverein-Landesverband weiß, worauf Eltern von Taferlklasslern achten müssen. | Foto: Bichler

"Mit gutem Beispiel voran"

Andrea Polleichtner vom Elternverein-Landesverband Wien gibt Tipps für den Start in den Schulalltag. Was sollten sich Eltern von Taferlklasslern zu Herzen nehmen? ANDREA POLLEICHTNER: "Mit gutem Beispiel vorangehen: Beim schnellen Abliefern vor der Schule etwa werden andere Kinder gefährdet. Eltern-Taxis sollten Ausnahmen sein." Was sind weitere No-Gos? POLLEICHTNER: "Am Schultor ist für die Eltern Schluss. Nur so werden die Kleinen selbstständig." Wann sollten die Hausaufgaben am besten...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.