Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Mehr Öffis für Simmering: Bezirkschefin Renate Angerer und Wiener-Linien Geschäftsführer Eduard Winter freuen sich über die neue Bim. | Foto: Wiener Linien
1 1

Neue Bim für Kaiserebersdorf

Ab Grillgasse ist nun der 72er als Unterstützung für den 6er unterwegs. SIMMERING. Mit dem Schulbeginn hat auch Simmerings neue Straßenbahn den Betrieb aufgenommen: Der 72er ist auf der Strecke Grillgasse bis Kaiserebersdorf unterwegs. In der Zeit von 12 bis 21 Uhr fährt die Bim alle 15 Minuten. Bei Bedarf wird der 72er auch genutzt, um etwaige Störungen auf den Linien 6 und 71 in diesem Bereich auszugleichen. "Somit kann auch im Störungsfall entsprechend rasch und zielgerichtet reagiert...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Vorsicht bei der Kreuzung Aistgasse: Überquere die Lavantgasse schon vorher bei einem Zebrastreifen.
2

Floridsdorf - Sicher am Schulweg

Verkehrsexpertin Judith Wölfl erklärt, wie die Kinder sicher ihren Schulweg meistern. Bald wird es spannend für die Taferlklassler in den Floridsdorfer Volksschulen. Dann beginnt nicht nur der Ernst des Lebens, viele Kinder werden auch zum ersten Mal alleine auf der Straße unterwegs sein. "Ein gemeinsames Schulweg-Training ist daher besonders wichtig", so Judith Wölfl von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Von den Eltern müsse geprüft werden, welcher Weg zur Schule der sicherste ist. Diese...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robert Berger
Volksschule Greiseneckergasse: Vorsicht beim Queren der stark befahrenen Wallensteinstraße. Hier nur Ampeln nutzen. | Foto: Zop-vieh

Schulwege im 20. Bezirk: Tipps von der bz

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder sicher ihren Schulweg meistern. BRIGITTENAU. Es wird spannend für die Taferlklassler in den elf Brigittenauer Volksschulen. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig. Den Weg üben Die Eltern müssen vorab prüfen, welcher Weg am sichersten ist. "Eltern sollten mit Schulanfängern den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Volksschule Felbigergasse: Vorsicht bei der Kreuzung Felbigergasse Ecke Zehetnergasse! Hier lieber einen Umweg gehen. | Foto: Zop-vieh

Schulwege in Penzing: Tipps von der bz

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder ihren Schulweg sicher meistern. PENZING. Es wird spannend für die Taferlklassler in den acht Penzinger Volksschulen. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder jedoch oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig. Den Weg üben Die Eltern müssen vorab prüfen, welcher Weg am sichersten ist. "Eltern sollten mit Schulanfängern den...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Schule Ober St. Veit: Besondere Vorsicht ist bei der Firmiangasse geboten. Achtung auf den Abbiegeverkehr! | Foto: Zop-vieh

Hietzinger Schulwege: Tipps von der bz

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder ihren Schulweg sicher meistern. HIETZING. Es wird spannend für die Taferlklassler in den sieben Hietzinger Volksschulen. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder jedoch oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig. Den Weg üben Die Eltern müssen vorab prüfen, welcher Weg am sichersten ist. "Eltern sollten mit Schulanfängern...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Zauberer Pierre Mardue ; Gasthäuser Wien ; Gasthaus zur Schwarzbachklinik ; pierre.mardue@chello.at ; Kinderclub Wien ; Veranstaltung Agenturen Wien ; http://www.facebook.com/MagierMitHerzPierreMardue;
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Pierre_Mardue  ; Zauberer Wien ; Zauberclub ; SPÖ-Wien ; Kinderfreunde Wien ; Magier Wien ; Kindergeburtstag ; Kinderfeste Wien ; Kultur Cafe Kriemhild ; Cafe Zartl ; IBM Ring Vienna ; Pensionisten Clubs ; Einkaufs Straßen Wien ; Zirkus und Clown Museum ; http://de.wikipe
29

Magier / Zauberer PIERRE MARDUE

Der Magier / Kinderzauberer "Pierre Mardue" zeigt den Kindern seine tollen Kunststücke. Es wird gezaubert , jongliert mit Teller und das alles mit der Hilfe der Kinder, die aktiv am Programm teilnehmen. Da der Zauberer manches mal etwas tollpatschig ist , wird es auch viel zum Lachen geben. _____________________________________________________________________ Zauberkünstler Pierre Mardue (Bürgerlicher Name Peter Boehm) geb. am 11.März 1956 in Kleßheim (Salzburg), ist in Wien bei seinen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • PIERRE Kinderzauberer/Magier Pierre Mardue
Richtig die Straße überqueren: Marlene (6) und Manuel (10) aus Simmering üben schon vor Schulbeginn. | Foto: Peter Zezula

Schulwege: Wo Gefahr lauert

Verkehrsexpertin Judith Wölfl gibt Tipps, wie Ihr Kind zu Fuß am sichersten in seine Schule kommt. (ah/kp). 792 Kinder werden in Simmering am 5. September eingeschult. Für die Taferlklassler ist das die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig, so Judith Wölfl von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Volksschule Rzehakgasse 9 Von den Eltern muss geprüft werden, welcher Weg zur Schule der sicherste ist. Laut AUVA gilt als gefährlich in Simmering:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Richtig die Straße überqueren: Marlene (6) und Manuel (10) aus der Leopoldstadt üben schon vor Schulbeginn. | Foto: Peter Zezula
1

Mit der bz sicher in die Schule

Tipps für den besten Schulweg gibt die Verkehrsexpertin Judith Wölfl (ah/kp). 567 Kinder werden in der Leopoldstadt am 5. September eingeschult. Für die Taferlklassler ist das die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig, so Judith Wölfl von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Schulweg viermal abgehen Von den Eltern muss geprüft werden, welcher Weg zur Schule der sicherste ist. Als Faustregel gilt: Einen kurzen Weg viermal, einen langen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Peter Zezula

So sicher kommen Kinder in ihre Schule

Verkehrsexpertin Judith Wölfl gibt Tipps, wie Ihr Kind zu Fuß am sichersten in seine Schule kommt. (ah/kp). 1.707 Kinder werden in Favoriten am 5. September eingeschult. Für die Taferlklassler ist das die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig, so Judith Wölfl von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Das Schulweg-Einmaleins • Richtig Überqueren: Einen sicheren Übergang wählen, auch wenn dies einen Umweg bedeutet. Kein Überqueren an ungeregelten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.