Schulchor

Beiträge zum Thema Schulchor

26. bis 29. Juni fand das Bundesjugendsingen in Klagenfurt statt. Der Kammerchor BORG Innsbruck unter der Leitung von Siegfried Portugaller gewann "Gold" in der Wertung "5-Minuten-Challenge".  | Foto: Chorverband Tirol
2

Bundesjugendsingen in Klagenfurt
Erfolge für Tiroler Schulchöre

Zwei Tiroler Schulchöre holten sich beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt das Prädikat „Ausgezeichnet“ im allgemeinen Wertungssingen sowie Gold und Silber in einer Spezialwertung. TIROL. Beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt stachen zwei Tiroler Schulchöre mit ihrer glanzvollen Leistung heraus. Und zwar der Kammerchor BORG Innsbruck, unter der Leitung von Siegfried Portugaller und der Oberstimmenchor der Silberstimmen BRG/BORG Schwaz, unter der Leitung von Thomas Waldner.  „Beide Schulchöre...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Der Chor der 1b Klasse VS Ennsleite.  | Foto: Natascha Singer
4

23. März
Bezirksjugendsingen im Steyrer Stadtsaal

Zehn Chöre von Steyrer Schulen präsentieren am 23. März ihr musikalisches Können beim Bezirksjugendsingen.  STEYR. Wenn sich zehn Chöre aus Steyrer Schulen beim Singen zusammentun, dann ist das schon ein tolles Chorerlebnis. Anhören kann man das, am 23. März, von 9 bis 11.30 Uhr im Steyrer Stadtsaal. Alle drei Jahre findet das Bezirksjugendsingen statt und ist keine Leistungsschau sondern dient dazu , dass sich die Chöre einer Region besser kennenlernen und austauschen können. Daher gibt es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Sängerinnen freuen sich auf das Bezirksjugendsingen in Scheibbs. | Foto: privat

Bezirksjugendsingen in der Stadt Scheibbs

SCHEIBBS. 15 Chöre mit insgesamt 500 Schülerinnen und Schüler freuen sich auf das Bezirksjugendsingen, welches am Freitag, 19. Mai ab 9 Uhr die Bezirkshauptstadt Scheibbs zum Klingen bringen wird. Neben dem Landesklinikum und dem Landespflegeheim werden in der Stadt sieben weitere Standorte, wie die Mole, der Kapuziner- und der Rathausplatz besungen, bevor alle Chöre im Schlosshof zum gemeinsamen Singen zusammenkommen. "Chorsingen fördert die Gemeinschaft, weil man gemeinsam an Zielen arbeitet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Neue Musik Mittelschule Innsbruck

Neue Musik Mittelschule Innsbruck

Schwerpunkt Musik in der Neuen Musik Mittelschule Innsbruck - Erweiterter Musikunterricht gegenüber der Regelschule - Instrumentalunterricht: jeder Schüler erlernt kostenlos ein Instrument in kleinen Gruppen - Projektunterricht: klassenübergreifende Projektstunde - Ensemblespiel: gemeinsames Musizieren verschiedener Instrumente in Gruppen - Klassen- und Schulchöre - Musikprojekte: Vorspielabende, Singspiele, Konzerte, öffentliche Auftritte - Förderung des Interesses am Musikleben durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.