Schule NÖ

Die Schulbildung wird in Niederösterreich großgeschrieben. Von Schulstart, Ferien über Ausflüge bis hin zur Matura findest du alles hier auf unserem Channel.

Also falls du dich fragst, wann die Schule wieder startet, wie es mit dem Schulstartgeld aussieht oder wann die nächsten Ferien vor der Tür stehen, bist du hier genau richtig!

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Schule NÖ

Beiträge zum Thema Schule NÖ

VS Eggenburg (v.l.n.r.): Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulleiterin Sigrid Braunsteiner, Lehrerin Martina Andre und Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

Land NÖ
64 Schulen erhielten Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. NÖ. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Werte wie Toleranz, Respekt, Religions- und Gewaltfreiheit sowohl inner- als auch außerhalb der Schule sollen vermittelt werden. | Foto: Pexels
2

Teschl-Hofmeister
Prävention im Kampf gegen Extremismus an Schulen

Heute präsentierten Innenminister Gerhard Karner, Bildungsminister Martin Polaschek, Staatsekretärin Claudia Plakolm und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in der Bundes-Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik in St. Pölten präventive Maßnahmen im Kampf gegen Extremismus. NÖ. „Radikalisierung beginnt im Kleinen, bei den Jungen und online, deshalb müssen wir bei Sensibilisierung und Aufklärung in der Prävention erfolgreich sein“,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Unfried/LK Niederösterreich
2

Bäuerinnen NÖ
Landwirtschaft zum „Be-greifen“ an den Volksschulen

Ab 16. Oktober gestalten die Bäuerinnen Niederösterreich im Rahmen der landesweiten Schulaktionstage wieder wertvolle Unterrichtsstunden in den ersten und zweiten Volksschulkassen. Dabei wird Wissen zum Anfassen und Selbermachen vermittelt, das den Kindern spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft und einer gesunden Ernährung eröffnet. NÖ. „Wir wollen die Landwirtschaft zum Anfassen in die Schule bringen und den Schülerinnen und Schülern spielerisch den Grundsatz ‚Lebensmittel sind...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die neue, von LH-Stellvertreter Udo Landbauer ins Leben gerufene Verkehrssicherheits-Initiative "Zu Fuß in die Schule" stellt die Sicherheit für Kinder am Schulweg in den Mittelpunkt. | Foto: NLK Pfeffer
6

Initiative zum Schulstart
Sicherheit und Gesundheit auf dem Schulweg

2022 sind im Straßenverkehr in Niederösterreich insgesamt 64 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren am Weg von oder zur Schule verletzt worden. Darunter waren 24 Volksschulkinder.  NÖ.  „Der Schutz und die Sicherheit unserer Kinder haben höchste Priorität. Damit unsere Kinder das Abenteuer Schulweg sicher meistern können, heißt es Adleraugen auf. Wir wollen, dass das Abenteuer Schulweg zu einem sicheren Erlebnis wird“, sagt Landbauer bei der Präsentation der neuen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Aktion 2

Schule-NÖ
Ab ins letzte Schuljahr, die Pension steht an

Die Schule hat gestartet, Lehrer, Schüler, Direktoren und Eltern sind wieder im Schulleben angekommen. Für Ursula Hintermeier-Geyer von der NöMS-Harland (Mittelschule) ist es das letzte Schuljahr als Lehrerin. Im Interview erzählt sie uns von ihren Erfahrungen und ihrem Wunsch für die Zukunft. ST. PÖLTEN/ HARLAND / NÖ. "Ich arbeite sehr gerne, ich kann mir noch garnicht vorstellen, was ich in der Pension machen werde", lacht Ursula Hintermeier-Geyer. Im Gespräch mit der 62-jährigen Lehrerin...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eliah Grünn, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Lea Wetzel, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kristan Eicher | Foto: NLK Pfeffer
2

Ferienende
Schulstart für 200.000 Schulkinder und 23.000 Lehrkräfte

Der heurige Schulstart war für über 200.000 Schülerinnen und Schüler, darunter 19.239 Taferlklassler und rund 23.000 Pädagoginnen und Pädagogen sowie 1.000 Verwaltungsbedienstete ein normaler und entspannter ohne jegliche Einschränkungen. NÖ. Die Stimmung war entsprechend fröhlich und gelöst. So wurden in vielen Schulen auch schon die Stundenpläne für das kommende Wintersemester verteilt. „Der Schulstart verlief reibungslos. Wir freuen uns auf ein spannendes und motiviertes Schuljahr und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
JUNOS-Vertreter Erik Baldassari, Indra Collini, NEOS-Gemeinderat Andreas Stock | Foto: NEOS NÖ

NEOS
Petition und Verteilaktion zum Schulstart in Niederösterreich

Zum Schulstart wollen NEOS das Bürokratiemonster aus Niederösterreichs Schulen vertreiben. Um sinnlose Schulvorschriften loszuwerden, hat die Partei eine Petition ins Leben gerufen. NÖ. Im Rahmen von Aktionen in den Gemeinden werden in dieser Woche Informationen dazu verteilt. „Die Zettelwirtschaft, mit der unsere Lehrkräfte tagtäglich in den Schulen belastet sind, raubt ihnen den letzten Nerv. Das muss sich schnell ändern, denn die zunehmende Bürokratisierung der Schulen frustriert und es...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
200.000 Kinder drücken ab Montag wieder die Schulbank. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 9

Schule Nö 23/24
200.000 Schüler und Schülerinnen starten ins Schuljahr

Am Montag ist es soweit: für 200.000 Schüler und Schülerinnen beginnt das Bildungsjahr 2023/24. NÖ/ ST. PÖLTEN.  „22.000 Lehrkräfte begleiten unsere Kinder und Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg im Schuljahr 2023/2024", erklärt Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der heutigen Pressekonferenz zusammen mit Bildungsdirektor Karl Fritthum Schüler drücken wieder die SchulbankWirft man einen Blick in die Vergangenheit zeigt sich: Die Sommerschule 2023 war ein voller Erfolg. "6.622...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mental Load-Krise: Mütter wünschen sich Veränderung. | Foto: Pexels/Keira Burton
Aktion 2

Schulanfang
Mütter wünschen sich bessere Aufgabenverteilung

Unterstützung beim Lernen oder den Hausaufgaben, Jausenbrot schmieren oder das Kaufen von Schulzubehör: Neben diesen To-Dos, die jetzt zum Schulstart anfallen, gibt es noch unzählige Denkaufgaben, ein sogenannter „Mental Load“, die auf Niederösterreichs Eltern lasten und gerade in der Schulzeit noch einmal zunehmen. NÖ. Am 4. September ist Schulbeginn in den ersten Bundesländern. Passend dazu präsentiert Vorwerk Österreich, gemeinsam mit dem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut TQS, die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Carolina Baranyai: Am besten hat mir an meinem 1. Schultag das Singen in der Kirche gefallen | Foto: Sandra Baranyai
17

Zeichnen und gewinnen
Das sind die wunderbaren Kunstwerke der Kinder

Am 4. September ist es so weit: Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler drücken wieder die Schulbänke. Bei unserem Gewinnspiel kannst du eines von 10 Schulstartturnsackerl der Regionalmedien Niederösterreich und meinbezirk.at gewinnen. NÖ. Eine Trinkflasche, ein Strohhut, ein Regenschirm und – ein paar Süßigkeiten erwarten die Gewinner der Challenge. Denn damit wollen wir den Kindern und Jugendlichen den Start versüßen. Die prall gefüllten Schulstartturnsackerl sind heiß begehrt und wir...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Besonders junge Menschen fühlen sich mit ihren Fragen, Sorgen und Ängsten allein gelassen. Tut Sterben weh? Darf man Tote berühren? Wie tröstet man richtig? Genau da setzt das Präventionsprojekt „Hospiz macht Schule“ an. | Foto: Elena Nichizhenova
Aktion 2

„Hospiz macht Schule“
In der Schule über das Sterben sprechen

Ganz im Sinne der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen konnte in Niederösterreich die Bildungsmaßnahme „Hospiz macht Schule“ vom Landesverband Hospiz NÖ erfolgreich etabliert werden, um eine Enttabuisierung und nachhaltige Entwicklung auf sozialer Ebene zu fördern. NÖ. Bislang haben rund 7.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Das Projekt wird durch die finanzielle Unterstützung des Landesverbandes der NÖ Sparkassen ermöglicht und ist für teilnehmende Schulen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Gewinne eines von 10 Schulstartturnsackerl: Mach mit und schicke uns deine Zeichnung! | Foto: Tanja Handlfinger
3

Gewinnspiel
Zeichnung einsenden und Schulstartturnsackerl gewinnen

Am 4. September ist es so weit: Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler drücken wieder die Schulbänke. Mach mit und gewinne eines von 10 Schulstartturnsackerl der Regionalmedien Niederösterreich und meinbezirk.at. NÖ. Ab 4. September dürfen 200.000 Schüler – davon 19.000 Taferlklassler – wieder die Schulbänke drücken. Um diesen Start zu erleichtern, verlosen die BezirksBlätter und meinbezirk.at zehn Schulstart-Sackerl, die prall gefüllt sind: Eine Trinkflasche, ein Strohhut, ein Regenschirm...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Stolz zeigt Amelie ihre Schulsachen. | Foto: Martina Schweller
Aktion 8

Förderungen, Kosten
So viel kostet der Schulstart im Pielachtal

Für 200.000 Schüler in Niederösterreich beginnt am 4. September ein neues Schuljahr, davon starten 19.000 Taferlklassler das erst mal in den Schulalltag. Für die Eltern oft auch eine finanzielle Herausforderung.  PIELACHTAL. Viele Kinder haben schon die Einkaufslisten von der Schule erhalten. "Im Durchschnitt geben die Eltern 70 Euro aus für Schreibwaren", weiss Birgit Roither vom Postkastl aus Ober-Grafendorf. Bei ihr kann man einen Liste abgeben und sie sucht die Dinge zusammen. Das nützt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In Niederösterreich werden Schultaschen gefüllt | Foto: Symbolbild/Unsplash
Aktion 4

AKNÖ
Run auf die Schulsachen fürs neue Schuljahr 2023/24 beginnt

Die Ferien neigen sich langsam dem Ende und für tausende Kinder beginnt bald wieder der Schulalltag an Niederösterreichs Schulen. Mit dem Schulstart beginnt aber auch der Run auf die Geschäfte, um die Kinder auszustatten. NÖ. Für rund 19.000 Taflerklasslerinnen und Tafelklassler steht zudem bald der erste Schultag an. Neben Schultaschen müssen auch Hefte, Stifte, Bastelutensilien und co besorgt werden. Die Arbeiterkammer hat einen Testkauf gemacht und dabei festgestellt, dass Schulsachen gar...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Theodor, Lea und Kristan, die sich schon auf die Schule freuen. | Foto: NLK Burchhart
2

"Blau-gelbes Schulstartgeld"
Finanzielle Unterstützung vom Land

Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge profitieren vom "blau-gelben Schulstartgeld" in Höhe von 100 Euro. NÖ. Seit vergangenem Mittwoch, 16. August 2023, kann das "blau-gelbe Schulstartgeld" unter www.noe.gv.at beantragt werden. Alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge können zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro erhalten. In den ersten sechs Tagen sind bereits über 60.000 Anträge online eingelangt„Der Schulstart ist für viele Familien gerade in Zeiten der Teuerung...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Schulutensilien sind heuer deutlich teurer geworden. | Foto: Frans van Heerden
Aktion 3

Schulanfang
Alarmstufe Eins: Ferienende für Kinder, der Sommer bleibt

Auch wenn die meisten noch mit dem Eis am See oder im Freibad liegen - man traut sich es kaum zu sagen - die Schulferien sind bald wieder vorbei. Dieser Sommer hat uns drei Hitzewellen beschert, doch der Ernst des Lebens beginnt nun auch für die jüngsten wieder. NÖ. Am 4. September werden die Schülerinnen und Schüler wieder zur Pflicht gerufen. Während manch ein Elternteil vielleicht sogar erleichtert ist, freut sich der Nachwuchs bereits auf die nächsten schulfreien Tage. Und diese kommen...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Der NÖAAB lädt alle berechtigten Familien herzlich ein, ab dem 16. August das blau-gelbe Schulstartgeld zu beantragen und von dieser wichtigen Unterstützung zu profitieren. | Foto: NÖAAB
3

Jetzt beantragen
100 Euro für jedes Schulkind und auch Lehrlinge

Blau-Gelbes Schulstartgeld ab 16. August beantragbar – im Bezirk Sankt Pölten werden lokale Familien mit bis zu 2.740.000 Euro unterstützt PIELACHTAL/NÖ. Der NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) setzt auf Bildungsgerechtigkeit und gemeinsame Familienunterstützung. Anspruch auf 100 Euro pro KindDer NÖAAB freut sich, dass auch in diesem Jahr ab dem 16. August 2023 das begehrte blau-gelbe Schulstartgeld wieder unter www.noe.gv.at beantragt werden kann. Alle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schulsachen sind im Preisvergleich um rund 10 % teurer geworden; SPÖ NÖ forderte im Juli-Landtag 150 Euro Schulstartgeld als fixen, jährlich indexierten Zuschuss zu Schulbeginn | Foto: SPÖNÖ
1 3

SPÖNÖ
„NÖ Schulstartgeld muss ab nächstem Jahr massiv erhöht werden“

Der Preismonitor der Arbeiterkammer zeigt in puncto Schulsachen ein erschreckendes, wenn auch erwartbares Bild: Im Schnitt sind Schulsachen um rund 10 Prozent teurer, für ein und dieselben Schulsachen gibt es gar Preisdifferenzen von bis zu 143 Prozent. NÖ. „All das ist für die Familien in unserem Bundesland nicht mehr zu stemmen!“, beklagt die Bildungssprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Elvira Schmidt: „Mit dem blau-gelben Schulstartgeld von 100 Euro, welches der Landtag im Juli beschlossen hat,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Astrid Schönfeld, Inhaberin von Papier Bürowaren Klucsarits in Mödling und Partnerbetrieb von #ichkauflokal, mit Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierwarenhandels in der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Christian Schörg
Aktion 2

WKNÖ
Papierfachhandel in Niederösterreich auf Schulstart vorbereitet

Noch befinden wir uns mitten in den Sommerferien, aber der Papierfachhandel in Niederösterreich bereitet sich schon auf den Schulstart vor. Am 4. September geht für 190.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich wieder die Schule los. NÖ. In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften – viele sind Partnerbetrieb der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal - laufen die Vorbereitungen für den Schulstart auf Hochtouren. Besonders nachgefragt: Nachhaltige Produkte und fachkundige Beratung. Regionalität ist...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.