Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bürgermeister Hannes Döller hat eine Reihe von Investitionen mit dem Gemeinderat beschlossen.

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

Sanierungsschritte im Amt REICHENAU. Für Fassade, Fenster und Barrierefreiheit im Rathaus werden ca. 180.000 investiert. Neunkirchen least NEUNKIRCHEN. Die Stadt mietet einen Kommunaltraktor (1.672 Euro Leasingrate/Monat) sowie eine Kehrmaschine (1.200 € Leasingrate/Monat).   Für die Schule REICHENAU. Der Mittelschule wird ein Unterstand für Fahrräder und Mülltonnen sowie ein Buszustieg und eine Beachvolleyball-Anlage spendiert. Kosten: rund 65.000 Euro. Kunstforum als LEADER-Projekt HÖFLEIN....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen Melanie Gaulhofer, Hannah Lappinger, Gartenbaulehrerin Elfriede Stückler und Katharina Pichler. | Foto: Jürgen Mück
1

Warth
Schüler machen ihren Bauerngarten winterfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bevor es richtig frostig wird, laufen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth die Vorbereitung für die nächste Gartensaison. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth wurde der gesamte theoretische Unterricht auf Distance Learning umgestellt. Der praktische Unterricht fand noch teilweise in kleinen Gruppen statt, sofern die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden konnten. So wurde die Gartenbau-Praxis im Freien durchgeführt, wo man den Schulgarten fit für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Fahrplanumstellung bedeutet für viele Schüler, dass sie deutlich früher raus aus den Federn müssen. | Foto: privat
2 2

Verkehrsdilemma
Fahrplanumstellung bringt Schüler um den Schlaf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Abfahrtszeit für den Schulbus an der Neunkirchner Elisabethbrücke wurde von 7.28 auf 6.53 Uhr vorverlegt. Eltern und Kinder sind damit nicht glücklich. "Gut 15 Jahre ist der Schulbus um 7.28 Uhr nach Frohsdorf und Katzelsdorf gefahren. Nun wurde die Abfahrt auf 7.01 vorverlegt. Schon das war eine gravierende Umstellung, die für berufstätige Eltern nicht leicht zu handeln ist. Und nun wurde die Abfahrt abermals vorverlegt – auf 6.53 Uhr", echauffiert sich Eric Klose, Papa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Stress für unsere Schulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist erst der zweite Schultag, und schon kursieren auf sozialen Netzwerken Gerüchte über Schul-Schließungen wegen Corona-Fällen. Doch dieses Gerücht entpuppte sich nur als heiße Luft. Und doch kann man derartige Gerüchte nicht ignorieren. Die Bezirksblätter haben bei der Bezirkshauptmannschaft schriftlich nachgehakt, wie es um Corona bedingte Schulschließungen im Bezirk bestellt sei. Hinter vorgehaltener Hand wurde inzwischen bekannt, dass die Behörden fest mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Gemeinderatssitzung einmal anders

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die Mindestabstände wegen Corona eingehalten werden können, verlegt die Bezirkshauptstadt ihre Gemeinderatssitzung am 29. Juni in den Turnsaal der Medienmittelschule in der Augasse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulen ohne Schüler, oder zumindest mit wenigen. Das künftige Bild ab nächster Woche. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Dilemma Volksschule: "Alles noch offen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alle berufstätigen Eltern können spontan daheim bleiben, weil die Schulen – bedingt durch Corona – geschlossen werden. Deshalb soll Schülern, die keine Betreuung zuhause erfahren können, in den Volksschulen betreut werden. Soweit, so gut. Noch unklar ist jedoch, wie viel Personal dafür zur Verfügung steht. Zumindest auf Bezirksblätter-Anfrage in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule zeigte man sich im Direktorat ratlos. "Es werden Lehrer da sein, wie viele, wissen wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Baumschlager, LPD NÖ. | Foto: LPD NÖ

Neunkirchen
Panik wegen Mann vor der Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erwachsener soll ein Mädchen vor einer Neunkirchner Volksschule angesprochen haben. Sogar Anzeige soll erstattet worden sein. "Stimmt nicht", heißt es seitens der Polizei, räumt aber gleichzeitig ein, derartige Hinweise ernst zu nehmen. Ein Mädchen aus der Volksschule Mühlfeld gab an, von einem Fremden vor der Schule angesprochen worden sein. Die Schülerin gab zwei Mal eine Beschreibung des Mannes ab. In der Stadtgemeinde Neunkirchen nimmt man diese Wahrnehmung nicht auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Schüler, den der Koch festgehalten hatte, behauptete, er wollte sich losreißen, weil er Angst bekam.
3

Gewaltvorfälle
Die Schulprügel-Affäre

War das doch derselbe Vorfall? Prügel an einer Schule werden von den Beteiligten sehr unterschiedlich dargestellt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sein Sohn sei von Schulkameraden verprügelt worden. So angeblich auch am 11. Oktober. Grund genug für den Loipersbacher Pizzeria-Betreiber Maher Habib (57) tags darauf vor der Schule die "Schläger" zur Rede zu stellen. Als der Wirt einen Jugendlichen an der Jacke anfasst, gerät die Situation außer Kontrolle (die BB berichteten). Seither ermitteln Beamte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren am 25.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten
Bundesgymnasium: Feierliche Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchen wird am 28. Oktober die feierliche Eröffnung des neuen Bundesgymnasiums stattfinden. Der feierliche Akt, zu dem zahlreiche Festgäste geladen sind, wird um 11 Uhr in der großen Pausenhalle des neuen Gebäudes am Otto-Glöckl-Weg beginnen. Der Bundesminister für Bauten und Technik, Dr. Kotzina, wird den Neubau eröffnen und dem Bundesminister für Unterricht, Dr. Piffl-Percervic, übergeben. Anschließend werden die Festgäste durch die Anstalt geführt werden und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Polytechnische Schule Ternitz - NÖ Finanzcard

3 teilige Workshops mit anschließender Zertifizierung an der PTS Ternitz. Die NÖ Finanz-Card wird von der Schuldnerberatung durchgeführt! Schüler lernen mögliche Schuldenfallen kennen und setzen sich mit dem richtigen Umgang mit Geld auseinander! Als Abschluss erhalten die Schüler im Rahmen einer Feier ein Zertifikat, welches sie der Bewerbung beilegen können! Wo: Polytechnische Schule, Forstnerweg 10, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
2. Platz: MMS Neunkirchen Augasse
5

Schülerliga Volleyball – MMS Neunkirchen Augasse auf dem Weg zum Landesfinale 2018 - 2. Platz in der Region Süd

Am Aschermittwoch, dem 14. Februar 2018 fand in den Turnhallen der Neunkirchner Mittelschulen (Augasse und Schoellerstraße) das Finale der Region Süd NÖ statt.  Sechs Schulen aus den Bezirken Schwechat, Bruck an der Leitha, Mödling, Baden, Wr. Neustadt und Neunkirchen hatten sich in den jeweiligen Bezirksvorrunden qualifiziert. Am Morgen kam die Absage des BG Badens und deshalb konnte der Organisator, Bezirksreferent der Schülerliga Volleyball von Neunkirchen und Wr. Neustadt, Willibald...

  • Neunkirchen
  • Willi Baumgartner
Barbara Kunesch (l.) und Amra Pilav (r.) | Foto: Armin Zwazl

Amra Pilav will Volksschule ausbauen

ÖVP-Landtagswahl-Kandidatin spricht von Erweiterung der Volksschule Mühlfeld. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Landtagswahl-Kandidatin Amra Pilav (ÖVP) regt den Ausbau der Volksschule Mühlfeld an. Unterstützung findet sie für die Idee bei Schulstadträtin Barbara Kunesch (ÖVP): "Wir haben in den vergangenen Jahren stark in die Kinderbetreuung investiert. Wir sind allerdings noch nicht am Ziel angekommen. Neunkirchen ist eine aufstrebende Stadt mit vielen jungen Familien. Daher werden wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Motorikgeräte für Neunkirchner Volksschüler

Neuer Funfaktor für die Kinder im Steinfeld und im Mühlfeld. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Die neuen Spielgeräte in den Volksschulen Neunkirchen-Steinfeld und Neunkirchen-Mühlfeld sind da und bereiten den Schülern im Unterricht und in den Pausen jede Menge Spaß. „Wichtig ist auch, dass Beweglichkeit und Motorik der Kinder mit den Geräten gefördert werden“, betonen Bürgermeister Herbert Osterbauer und Schulobfrau Stadträtin Barbara Kunesch. Die Kinder der Volksschule Steinfeld haben jedenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR Mag. Armin Zwazl, Bürgermeister Herbert Osterbauer und GR DI Christian Humhal. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Gehsteig für die Gymnasiasten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pünktlich zu Schulbeginn wurde der ca. 300 m lange Gehsteig vor dem BG/BRG Neunkirchen sorgfältig saniert. "Danke an alle, die daran beteiligt waren und dafür gesorgt haben, dass der Gehsteig rechtzeitig fertig wurde", so Bürgermeister Herbert Osterbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 21

Projekttage der 1. Klassen der Medienmittelschule in Annaberg

Anfang Mai starteten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Medienmittelschule Neunkirchen zum ersten Mal gemeinsame Projekttage. Ziel war das Ötscherland, genauer gesagt das JUFA Annaberg. Bei der Anreise konnte man kaum glauben, dass es bereits Mai ist, denn die Außentemperatur von nur 2°C und der Schneefall ließ einen erahnen, dass man gemeinsam zum Skikurs unterwegs ist. Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch, lediglich das Programm des ersten Tages musste auf Indoor-Aktivitäten...

  • Lilienfeld
  • Willi Baumgartner

Radl- und Sportstadl 31.3 - 1.4.2017

Auch heuer gibt es in der Volksschule Steinfeld den RADL & SPORT-Stadl. Einen Marktplatz für den Tausch von Sportartikeln. Diesmal zwei Wochen vor Ostern! Verkauft werden gebrauchte: Fahrräder, Skateboards, Inline-Skates, Roller, Fußballschuhe, Reitstiefel, Bälle uvm. Und zwar läuft es folgendermaßen: Sie bringen uns den Artikel, den Sie verkaufen möchten und kennzeichnen ihn mit Ihrem Wunschpreis. Falls wir die Ware für Sie verkaufen, erhalten Sie den Preis abzüglich 15 %. Dieser Betrag wird...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld
7

Carnuntum: Sachsenbrunn stolz auf Ehrentitel

Am Ende des heurigen Schuljahres besuchten die Sachsenbrunner Lateingruppen der vierten Klassen den Archäologiepark Carnuntum und erhielten Einblick ins Leben der Zeit, der sie diese Sprache verdanken. Eine spannende Exkursion, eine sinnvolle Abrundung des Lateinunterrichtes und ein schönes Erlebnis – weiters aber nicht besonders herausragend. Herausragend – und für die SchülerInnen der 4C sowie für Sachsenbrunn an sich äußerst erfreulich – stellte sich jedoch die Rückmeldung der Führerin von...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
6

Sachsenbrunn im OL-Fieber

Interessierte SchülerInnen absolvierten einen 2-tägigen OL-Lehrgang am G/RG Sachsenbrunn Umsetzen der Theorie in die Praxis hieß es vergangene Woche im G/RG Sachsenbrunn für die TeilnehmerInnen des Workshops „OL 2016“ (Orientierungslauf). 80 Jugendliche aus den dritten bis fünften Klassen sowie der UÜ Outdoor hatten sich gemeldet, um diese für viele wenig bekannte Sportart eingehender kennenzulernen, die Natur und Bewegung in besonderer Weise verbindet. Ein renommiertes OL-TrainerInnen-Team aus...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

G/RG Sachsenbrunn: Schuhe - Sprechtag – Straßenkinder

Aufgeregt und gespannt erwartet am 6. Juni 2016 die 2C des G/RG Sachsenbrunn das Eintreffen ihres Ehrengastes aus Oberösterreich: Walter Witzany, Radiomoderator des ORF Oberösterreich und - an diesem Tag viel wichtiger - Aushängeschild der Aktion „Alalay“, die drei Kinderdörfer für Straßenkinder in Bolivien unterhält. Große Freude macht sich breit, als der Erwartete gegen 11:30 Uhr begrüßt werden kann (Geschenkkorb mit Köstlichkeiten aus der Buckligen Welt und „Schuhputzaction“ inbegriffen!)....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
12

„LaufWunder“ im G/RG Sachsenbrunn

Joggen, Laufen, Walken, Gehen ¬– für den Nächsten und die eigene Gesundheit Bewegung tut dem Menschen gut und stellt einen unverzichtbaren Bestandteil verantwortungsvoller Kinder- und Jugendarbeit dar. Mit dem „LaufWunder“ der youngCaritas stand das G/RG Sachsenbrunn aber nicht nur im Dienst für das eigene Wohlbefinden, sondern jede gelaufene Runde brachte auch Geld für Projekte der Caritas. Am 27. Mai 2015 verwandelte sich die Naturarena des G/RG Sachsenbrunn in ein Stadion für das...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
21

Verdiente Neunkirchner bekamen Ehrennadeln der Stadt überreicht

Persönlichkeiten aus dem Feuerwehr-, dem Sport-, dem Kultur- und Schulleben wurden vor den Vorhang gebeten. Am 4. Mai ehrte Neunkirchen im Rathaus seine Aushängeschilder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ehre, wem Ehre gebührt: der 26-jährige Benjamin Vorauer ist als Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen oft und gerne im Einsatz. Dafür gab's die Ehrennadel in Bronze der Stadt. Die Ehrennadel in Silber wurde dem frischgebackenen Familienvater Konstantin Mayer-Weinmüller überreicht. Auch er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Medienmittelschule beim Landesfinale des Rookies Cups Volleyball

Die Medienmittelschule Neunkirchen gehört zu den TOP TEN von Niederösterreich. Am Donnerstag, dem 28. April 2016 fand die Niederösterreichische Landesmeisterschaft der Schülerliga Volleyball „Rookies Cup“ in Pöchlarn statt. Als einziger qualifizierter Vertreter des Bezirks Neunkirchen durften die Schülerinnen der Medienmittelschule die Region Süd (Wien Umgebung, Bruck/Leitha, Baden, Schwechat, Mödling, Wr. Neustadt und Neunkirchen) vertreten. Der Rookies Cup ist ein Bewerb an dem nur...

  • Neunkirchen
  • Willi Baumgartner
1

Lesen mit der lieben Claudia

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Peischingerin Claudia Pinkl ist von 26. bis 28. April wieder lesend in Neunkirchens Kindergärten und Volks- und Sonderschulen unterwegs.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Es ist wieder soweit: RADL- & SPORT-Stadl in der VS Steinfeld am 15.4. & 16.4.2016

Aufgrund der großen Nachfrage, gibt es auch heuer wieder in der Volksschule Steinfeld einen RADL & SPORT-Stadl. Einen Marktplatz für den Tausch von Sportartikeln. Diesmal kurz nach Ostern! Verkauft werden gebrauchte: Fahrräder, Skateboards, Inline-Skates, Roller, Fußballschuhe, Reitstiefel, Bälle uvm. Und zwar läuft es folgendermaßen: Sie bringen uns den Artikel, den Sie verkaufen möchten und kennzeichnen ihn mit Ihrem Wunschpreis. Falls wir die Ware für Sie verkaufen, erhalten Sie den Preis...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.