Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lehrerkollegium trainiert lebensrettende Maßnahmen
2

Elternverein spendiert Defibrillator für Neue Mittelschule Steinach

Durch zahlreiche Einsätze im Laufe eines Schuljahres erwirtschaftet sich der rührige Elternverein der NMS-Steinach finanzielle Rücklagen, die in Absprache mit der Schulleitung für zusätzliche Ausstattungen, die allen Schülerinnen und Schülern und dem Lehrkörper zugutekommen sollen, eingesetzt werden. Im heurigen Jahr konnte der Wunsch nach einem Defibrillator für den großen Personenkreis des gesamten Schulzentrums erfüllt werden. Die Übergabe des lebensrettenden Gerätes fand im Rahmen des Erste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Meraner
Dokumentarfilm
2

Dokumentarfilm: Das Phänomen der Heilung

Eines der größten PHÄNOMENE unserer Zeit H E I L U N G auf geistigen Weg, durch die Lehre Bruno Grönings ... Bruno Gröning (1906 – 1959) hinterließ das Wissen über die Aufnahme einer natürlichen Heilkraft, die jedem Menschen zu dauerhafter Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen kann. Heute wie damals geschehen weltweit Heilungen von seit Jahrzehnten bestehenden chronischen Krankheiten, aber auch von Drogenabhängigkeit und anderen Suchterkrankungen. Diese belegt eine Vielzahl von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Norbert Heinzle
Foto: Reisigl-Moser
1

Beste Krebshilfesammler kommen wieder aus Brixlegg

BRIXLEGG. Die Prämierungsfeier der Tiroler Krebshilfe belohnt die fleißigen Schüler, die im Frühjahr mit den Sammelboxen von Haus zu Haus ziehen. Heuer konnten Raphael und Gabriel Gössinger von der NMS Brixlegg bereits zum zweiten Mal die größte Summe abgeben. Mit 17.770 Euro gewannen sie die Einzelwertung der Sammler. Sie wurden vom Präsidenten der Österreichischen Krebshilfe Tirol Christian Marth geehrt. Die zweitbesten Brixlegger Sammler waren Patricia Lettenbichler und Bianca Oros. Auch sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Ohne engagierte LehrerInnen geht's nicht". Die Lehrerinnen der HAK/HAS Innsbruck mit Beate Palfrader und Arno Melitopulos: Im Bild die selbsthergestellten Duftöle der Schule aus dem Kräutergarten.

Schulgesundheit: Vom Pausenbrot bis zur Wohlfühloase

"Es reicht nicht nur sich zu bewegen", sagt LR Beate Palfrader in der TGKK am Mittwoch, im Rahmen der Projektmesse zum Thema "Gesunde Schule" "Wichtig ist es ein übergreifendes Gesundheitsverständnis zu übermitteln: Vom gesunden Pausenbrot bis zur gesunden Psyche", sagt Palfrader über die Bedeutung des Projektes "Gesunde Schule". Gemeinsam mit der TGKK fördert das Land Tirol Schulen, die vermehrt auf die Bildung des Gesundheitsbewusstsein setzen. Querbeet haben 21 Tiroler Schulen zwei Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Yoga
2 3

Gesundheitstag an der eco telfs

„Fit & Fun“ hieß das Motto am 1. Juli in der eco telfs. 4 Schüler des Aufbaulehrgangs hatten es sich zum Ziel gesetzt, mit der Veranstaltung eines Gesundheitstags, die Schüler für das Thema „Gesundheit“ zu begeistern. Dass sich die Mühe gelohnt hat, konnte man am Dienstag überall sehen und hören. Ob beim Bogenschießen, Yoga, der Ernährungslehre oder einer Ersten Hilfe Schulung des Roten Kreuzes – die Schüler waren mit vollem Eifer dabei. Besonders interessiert wurden auch die Infos der Aids...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger
Schüler/innen und Lehrer/innen freuen sich über die Neubestückung ihres Getränkeautomaten.
Von links: Ernährungslehrerin Silvia Schweighofer, Direktor Gregor Örley, Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer (Sipcan), Stephan Koll (Leiter Schulbuffet), Daniela Wörgötter (Firma Rauch) mit Kindern der Praxis-Neuen-Mittelschule
1

Erste Tiroler Schule für Getränkeangebot in Automaten ausgezeichnet

Das Angebot in Getränkeautomaten gestaltet sich sehr unterschiedlich. Neben Mineralwasser oder gespritzten Fruchtsäften werden in sehr vielen Automaten nach wie vor hohe Anteile an Limonaden und anderen stark zuckerhaltigen Getränken angeboten. An der Praxis-Neuen-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol wurde im Rahmen des Getränkeautomaten-Checks das Angebot entsprechend der Vorgaben des bekannten vorsorgemedizinischen Vereins SIPCAN (www.sipcan.at) umgestaltet. Die Schule wurde nun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
5

BIKEline – gemeinsam mit dem Rad zur Schule!

BIKEline ist eine Radinitiative für SchülerInnen, die 2010 in der Ökoregion Kaindorf ins Leben gerufen wurde. „Gemeinsam mit dem Rad zur Schule“ soll das morgendliche Verkehrschaos von Elterntaxis vor den Schulen eindämmen und gleichzeitig die SchülerInnen zu mehr Bewegung animieren. Inzwischen sind es über 2.000 registrierte BIKEliner an 37 Schulen in ganz Österreich, die auf diese Weise aktiv ihre Gesundheit, aber auch den Klimaschutz fördern. Die Initiatoren der BIKEline rechnen heuer mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Laut HTL-Schüler Simon Dummer fehlt mittags die Zeit für eine gesunde Ernährung
3

Podiumsdiskussion: Unsere Jugendlichen in der Fressfalle?

„Auch wenn ich wollte, könnte ich mich gar nicht gesund ernähren!“, stellt Simon Dummer, HTL-Schüler und jüngster Teilnehmer der Podiumsdiskussion an der Pädagogischen Hochschule Tirol fest. "Schnell, billig, süß und fettig – unsere Jugendlichen in der Fressfalle?" lautet das Motto der Veranstaltung. In einer 50-minütigen Mittagspause bliebe den Schüler/innen gar nichts anderes übrig, als einen Fast-Food-Imbiss in der Nähe zur Schule aufzusuchen – wenn man nicht in der schuleigenen Mensa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.