Schule

Beiträge zum Thema Schule

HAK BUSINESS KOLLEG Oberwart - Abschlussklasse 2KK

BHAK/BHAS Oberwart
Burgenlands 1. HAK Business Kolleg verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen!

Am Ende der zweijährigen Ausbildung des HAK Business Kollegs fand am Donnerstag auch eine kleine Abschiedsfeier „mit viel Abstand“ - aufgrund der Einhaltung der gesetzlichen Hygienerichtlinien - an der BHAK/BHAS Oberwart statt. Im Festakt wurden nochmals die überragenden Leistungen der zehn Absolventinnen und Absolventen gewürdigt. Vier „ausgezeichnete Erfolge“ (Eva-Maria Putz, Michael Toth, Johannes Bürger und Philipp Gspandl - davon drei mit lauter „Sehr gut“!) und drei „gute Erfolge“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Erasmus+ Wir sind dabei!

Im Zuge der Antragsrunde 2020 wurde das Projekt der BHAK/BHAS Oberwart mit dem Titel „Implementation of English as a working language and enhancement of foreign languages and entrepreneurship education for BHAK/BHAS Oberwart“ von der Nationalagentur Erasmus+ genehmigt! Im Rahmen des Mobilitätsprojektes nehmen 18 top motivierte Lehrkräfte an internationalen Fortbildungen im Ausland in ihrer unterrichtsfreien Zeit teil. Vor allem mittels Absolvierung von Englischkursen wollen Lehrerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die letzte hier präsentierte Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart aus der 5BK, bestehend aus Florian Fürst, Maximilan Petz, Julian Gschiel und Julian Höltl, trägt den Titel „Entwicklungen der Elektromobilität im Südburgenland in Kooperation mit dem Autohaus Fürst“. Das Team beschäftigt sich in der Arbeit mit der Entwicklung der Elektromobilität im Südburgenland. Der Kooperationspartner der Gruppe ist die Autohaus Fürst GmbH. Die behandelten Themen sind die Potentiale der Elektromobilität...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Stefanie Halper, Sabrina Laschober, Kristina Zumpf und Anna-Lea Woppel aus der BHAK/BHAS Oberwart bilden gemeinsam das Projektteam zur Diplomarbeit „Gemeinsam wachsen, um mehr zu erfahren – Estyria Naturprodukte GmbH“. Das steirische Unternehmen Estyria Naturprodukte GmbH gilt als Vorreiter der regionalen Kürbiskernölproduktion und ist ein mehrfach ausgezeichneter Betrieb. Die Schülerinnen der 5BK erläutern in ihrer Arbeit die verschiedensten Themenbereiche am Beispiel der Estyria GmbH. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die Diplomarbeitsgruppe der 5BK der BHAK/BHAS Oberwart rund um Teresa Gross, Linda Gross und Cassandra Ziermann verfasst ihre Diplomarbeit zum Thema „Unternehmen Justizanstalt – Eine Analyse von Justizanstalten als wichtige Faktoren im Wirtschaftssektor“. Betreut wird die Diplomarbeit von Patrick Benkö. In ihrer Arbeit behandelt die Gruppe die Frage, wie die betriebswirtschaftlichen Themengebiete Organisation, Marketing und Personal in den Werkstätten der österreichischen Justizanstalten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die Diplomarbeitsgruppe „Tanzania – when action meets compassion life changes“ rund um Anja Brandstätter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart ist mittlerweile aufgrund der vielfältigen Aktivitäten und des überaus erfolgreichen Crowdfunding-Projekts über die Schule hinaus bekannt. Auch dieses Projekt ist nun in der Schlussphase! Im Zuge der Diplomarbeit hat Ines Brunner, ausgehend von Provinzial Fr. Mathew Thazhathukunnel, die Möglichkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

„Umweltschutz - Es ist Zeit für eine Veränderung!“ Unter diesem Titel will die Diplomarbeitsgruppe der 5AK ein Zeichen gegen die aktuelle Lage setzen. Das Team, bestehend aus Michelle Grill, Jochen Günser, Christoph Lucsanics und Selina Prenner, hat sich zum Ziel gesetzt, auf die besorgniserregende klimatische Situation, eine immer größer werdende Wegwerfgesellschaft und die dadurch zunehmende Verschmutzung unserer Erde aufmerksam zu machen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

„mybanana – eine reale Unternehmensgründung“ lautet der Titel der Diplomarbeit von Martin Rudolf und Dominik Waschits. Die beiden Schüler aus der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart beschäftigen sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Unternehmen mybanana (www.mybanana.at), das von Martin Rudolf im Mai 2019 real gegründet wurde. Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Gründung des Unternehmens, zeitgenössischem Marketing sowie den Besonderheiten, die ein Start-Up in der Gründungsphase im Bereich des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Wir setzen die Präsentationsreihe der BHAK/BHAS Oberwart mit den Diplomarbeiten der 5AK fort! Die Diplomarbeitsgruppe von Katja Ulreich, Nadine Jeitler, Lea-Marie Taucher und Martina Galovic beschäftigt sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Regionalität. Aus diesem Grund fand am 20. Oktober 2019 das Event „Mariasdorf – regional – praktisch – gut“ am Platz vor dem Feuerwehrhaus in Mariasdorf statt, wo heimische Unternehmen die Möglichkeit hatten, ihre Produkte zu präsentieren und so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Ganz normaler Faschingswahnsinn

Schulsprecherin Sophie Grabenbauer und ihr Team organisierten am heutigen Faschingsdienstag eine bunte, verrückte und überaus gelungene Faschingsfeier „mit allem Drum und Dran“ in der BHAK/BHAS Oberwart. Gestartet wurde mit einer Polonaise durch die Schule. Im Spiel „Reise nach Jerusalem“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Flinkheit beweisen. Im Kostümbewerb wurden die besten und kreativsten Schüler-, Lehrer- und Klassenkostüme auserkoren. Auch die Formation „Ramba Zamba“ stattete der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Erste Theaterfahrt der 1. HAK-Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der 1AK und 1BK sowie der 2AS der BHAK/BHAS Oberwart besuchten am 17.02.2020 in den Kammerspielen in Wien die Komödie „Die Migrantigen“ von Arman Riahi. Die unterhaltsame und kurzweilige Darstellung des Themas „Migration“, wobei sämtliche Klischees und Vorurteile zur Schau gestellt werden und auch an Kritik an den nur an Sensationen interessierten Medien nicht gespart wird, hat die Schülerinnen und Schüler und ihren Deutsch-Lehrer Gerald Sauerzapf gleichermaßen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BHAK/BHAS Oberwart
ECONOMIX-Exkursionstag der 1.Klassen zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH

Die 1. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart fuhren am heutigen ECONOMIX-Exkursionstag zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH nach Großpetersdorf! Herzlich betreut wurden die Schülerinnen und Schüler mitsamt Begleitlehrerinnen den gesamten Tag über von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens – unter der Leitung von Geschäftsführer Michael Oberfeichtner und Tochter Jessica. Am Programm standen die verschiedensten Stationen, begonnen von der Werksführung, über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 3

BHAK/BHAS Oberwart
COOL-Tag 2020 - "Unterricht" einmal anders!

An diesem überaus produktiven und lehrreichen Tag des „offenen Lernens“ zum Thema „Sustainable Entrepreneurship“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen teil. In drei Teilen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit mit „Nachhaltigkeit“ und den „Sustainable Development Goals“, absolvierten die „Perspectives Challenge“ und entwickelten schlussendlich ihr eigenes nachhaltiges Geschäftsmodell im Rahmen der „Idea Challenge“. Die besten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Wintersportwoche der 2. Klassen in Radstadt

Vergangene Woche verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart ihre Wintersportwoche in Radstadt. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Pistenbedingungen verbrachten die Schülerinnen und Schüler wundervolle Tage beim Skifahren, Snowboarden und Rodeln in den Skigebieten Flachau und Altenmarkt-Zauchensee. Höhepunkt der Woche war die Teilnahme am Nightrace in Schladming.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
4. Burgenländische Übungsfirmenmesse

Die BHAK/BHAS Oberwart hat heute mit ihren Übungsfirmen „Baupartner GmbH“, „TBI GmbH“ und „Best Styles e.U.“ an dieser sehr gut organisierten Messe in der BHAK/BHAS Eisenstadt teilgenommen. Als Herzstück der kaufmännisch-praktischen Ausbildung ist die Übungsfirma in allen Handelsakademien und Handelsschulen verpflichtend im Lehrplan. Die Übungsfirma ist das Modell eines realen Unternehmens, ein für die kaufmännische Ausbildung der betrieblichen Realität weitgehend nachgebildetes Unternehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BHAK/BHAS Oberwart
SNOW DAY 2020 der BHAK/BHAS Oberwart

"Guat woa´ s! " lautete das Motto des SNOW DAY 2020 der BHAK/BHAS Oberwart. Wie bereits in den Vorjahren hat die BHAK/BHAS Oberwart auch heuer im Rahmen des Sportkonzeptes „GET MOVIN´ !" einen eigenen Wintersporttag organisiert. Unter der perfekten Leitung von Sportlehrer Peter Hanel machten sich heute rund 80 Schülerinnen und Schüler sowie 10 Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg nach Stuhleck, wo sie gute Pistenverhältnisse, jede Menge Gaudi und ein insgesamt herrlicher Tag erwarteten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
"Kunst macht Schule" - Kulturexkursion der 2. HAK-Klassen nach Wien

Am 28. November fuhren die 2. HAK-Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien. Die Kulturexkursion unter dem Motto "Kunst macht Schule" führte die Schülerinnen und Schüler ins Schloss Belvedere und in die Wiener Albertina. Im Schloss Belvedere nahmen die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK am Workshop „Die Farben im Mittelalter“ teil. Dabei wurde klar, dass das Mittelalter ein richtiges Farbspektakel war. Danach besuchten sie die Ausstellung von Albrecht Dürer mit über 200 Exponaten in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2 4

BHAK/BHAS Oberwart
"KLASSE-FIRMA!"-Auftaktexkursionen: 1.Klassen zu Besuch bei O.K. Haus & Avita Resort

Im Rahmen des "KLASSE-FIRMA!"-Ausbildungsmodells an der BHAK/BHAS Oberwart besuchten die 1. Klassen im Oktober ihre Firmenpartner O.K. Energie Haus GmbH in Großpetersdorf und Avita Resort GmbH & CO KG in Bad Tatzmannsdorf. Ziel der Kooperationen ist es, dass die Schülerinnen und Schüler praxisnahen Unterricht erleben und bereits ab der 1. Klasse Einblicke in die Funktionsweise regionaler Unternehmen erhalten. Die Auftaktexkursionen boten somit einen Anlass, die beiden Partnerbetriebe erstmals...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Foto: Kager ZBGO
1 2

Hvala! Köszönöm! Danke!

Bei einer spontanen Feier bedankten sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für den unermüdlichen Einsatz des langgedienten Schulwartes Ludwig Gangoly. Der Oberwarter war beinahe seit der Gründung der Schule Inventar, Ordnungshüter, Freund, Helfer in vielen Problemlagen, aber vor allem ein Mensch, der allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft zur Seite stand, ihnen immer zuhörte und sie (fast) immer verstand. Alle am Zweisprachigen BG sind sehr traurig, dass er nun nicht mehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös
1 3

Projekttage der 4. Klasse der VS Kohfidisch und Mischendorf

Die 4. Klasse der VS Kohfidisch machte sich gemeinsam mit der 4.Klasse der VS Mischendorf auf den Weg nach Illmitz, um dort 3 gemeinsame Projekttage zu verbringen. Der erste Stopp der Tour fand in Hirm bei der Bleistiftfabrik statt, dort erfuhren wir, wie unsere Buntstifte produziert werden. Natürlich durfte ein Einkauf im Fabrikshop nicht fehlen. Dann fuhren wir weiter nach Eisenstadt. Dort besuchten wir die Bergkirche sowie die Landeszentrale und die Feuerwehrschule. In der Landeszentrale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Im Gold-Team: Jakob Kroboth (BORG Güssing) | Foto: Siegbert Brunner
3

Güssinger Jakob Kroboth siegte bei Europa-Quiz

Dem sechsköpfigen Siegerteam beim Europa-Quiz der burgenländischen Schulen gehörte auch ein Schüler des Gymnasiums Güssing an. Jakob Kroboth und seine Mitstreiter legten das meiste Wissen in Politischer Bildung an den Tag. Konstanze Schulter von der Neuen Mittelschule Rudersdorf und ihr Team belegten Platz 3. Die Mannschaften wurden von je sechs Jugendlichen aus sechs Schultypen gebildet. Das Siegerteam: Verena Horvath - NMS Kobersdorf Benito Trummer - BG Neusiedl Jakob Kroboth - BORG Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den Schulpausen soll – geht es nach der FPÖ und dem RFJ – nur mehr Deutsch gesprochen werden.

RFJ und FPÖ wollen Deutschpflicht in den Schulpausen – Direktoren und Elternvertreter dagegen

EISENSTADT. Gleich vorweg: Die Forderung ist nicht neu. Bereits 2013 hatte der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ), die Jugendorganisation der FPÖ, eine Deutschpflicht in den Schulpausen gefordert – damals stufte der Landesschulrat die Forderung als "absurd" ein. Jetzt, wo die Forderung in Oberösterreich und der Steiermark laut RFJ-Landesobmann Werner Wassicek aber ernsthaft diskutiert wird, wolle man dies auch im Burgenland tun. Rechtlich überprüfen Es war Sonntag, der 3. April, als die Forderung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
1

Von der Kreidezeit in die Zukunft – Moderne IT-Ausstattung für unsere Kinder

Derzeit bietet sich in den Schulen und Ausbildungsstätten des Burgenlandes das folgende Bild: Während die Kinder im Pausenhof via Smartphone mit der Außenwelt kommunizieren und sich über digitale Medien vernetzen, herrscht in den Klassenräumen oft noch verstaubte Kreidezeit. „Die digitale Revolution darf nicht vor den Klassenzimmern halt machen. Neue Internet-basierte Lernmethoden sollten zum Alltag gehören“, sind Christoph Wolf und Patrik Fazekas überzeugt. „Es ist höchste Zeit, um Burgenlands...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Foto: Reinhard Huber

111 Millionen Euro für burgenländische Schulbauten

Rund 111 Millionen Euro steckt die Landesregierung heuer in den Ausbau burgenländischer Schulen. Die größten Projekte sind das Bundesschulzentrum (HTL/HAK) Eisenstadt und die HTL Pinkafeld. Bereits im Vorjahr wurde mit der Erweiterung des Gymnasiums Kurzwiese und des Bundesschülerheims Eisenstadt begonnen. Ebenfalls saniert und erweitert werden das Gymnasium Mattersburg, das Bundesgymnasium Oberschützen und die Kindergärtnerinnenschule Oberwart.

  • Burgenland
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.