Schule

Beiträge zum Thema Schule

Der Elternsprechtag sollte als Austausch auf Augenhöhe verstanden werden. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

Viele Tipps
Warum der Elternsprechtag mehr ist als ein Pflichttermin

In den kommenden Wochen finden an vielen Schulen im Bezirk wieder die Elternsprechtage statt. Für viele Familien sind diese Termine ein wichtiger Fixpunkt im Schuljahr. Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat in Neusiedl am Seee empfiehlt, den Sprechtag nicht nur als Pflichttermin zu sehen - sondern als Chance. NEUSIEDL AM SEE/BURGENLAND. "Ein gut geführtes Gespräch kann Missverständnisse klären, Motivation fördern und Lernfortschritte sichtbar machen", erklärt Angela Schmidt, Lerntechnik-Trainerin...

Michaela Udovicic, Daniel Köppel, Direktor Markus Neuhold, Headcoach Horst Leitner, Robert Ruzsa und Florian Köppel. | Foto: BRG OP
3

Basketball
Gymnasium Oberpullendorf kooperiert mit Oberwarter Gunners

Das BG/BRG/BORG Oberpullendorf ist ab dem Schuljahr 2025/26 offizielle Partnerschule der Oberwart Gunners, dem amtierenden österreichischen Basketballmeister. Mit dieser Kooperation will die Schule nicht nur ihr sportliches Angebot erweitern, sondern auch ein Zeichen für die gesellschaftliche und sportliche Entwicklung der Region setzen. OBERPULLENDORF. In den vergangenen Jahren war Basketball im Mittelburgenland fast vollständig verschwunden. Nur wenige Vereine existieren noch, Bewerbsspiele...

Anzeige
Die Schülerhilfe bietet während des Schuljahres im Bezirk Nachhilfe-Angebote an.  | Foto: Smarterpix/Tonodiaz
3

Vor den Herbstferien
Wie Nachhilfe im Burgenland Familien unterstützt

Die Herausforderungen der Nachhilfe im Burgenland sind für viele Familien ein aktuelles Thema, insbesondere wenn es darum geht, schulische Lernlücken effektiv zu schließen. Kurz vor den Herbstferien stehen Eltern und Schüler wieder vor zeitlichen wie kostenschweren Problemen. NEUSIEDL AM SEE/BURGENLAND. Markus Kalina, Regionalleiter von Schülerhilfe Neusiedl am See, betont: "Es ist immer sinnvoll, frühzeitig Lernlücken zu erkennen und gezielt aufzuarbeiten." Er fügt hinzu, dass die rechtzeitige...

13

Waldorf Campus Pannonia
Schule und Kindergarten starten im neuen Gebäude

Der Start in unser neues Schul- und Kindergartenjahr ist heuer geprägt vom Einzug ins neue Gebäude - dem Waldorf Campus Pannonia in Neusiedl am See. Der Campus beherbergt nun den Kindergarten sowie die Schulstufen vom Grundschulalter bis zur Oberstufe. Die Gestaltungsidee der Schule war es, einen Ort der Geborgenheit und des Austausches zu schaffen. Hier können sich Schule, Handwerk und Kunst entfalten. Der Dorfgedanke mit einem Zentrum resultierte am Ende in einem Ensemble kleinerer Gebäude in...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Doppelte Auszeichnung am HAK-Fernkolleg Burgenland: Maturazeugnis und FiRi-Zertifikate setzen starke Zeichen für die Zukunft

Am HAK-Fernkolleg Burgenland wurde der vergangene Freitag zu einem Tag der Erfolge: Mit dem Abschluss der mündlichen Diplomprüfungen und einem feierlichen Festakt zur Überreichung der Maturazeugnisse endete für die Absolvent:innen eine intensive und herausfordernde Ausbildungszeit – berufsbegleitend, online und auf hohem Niveau. Besonders erfreulich ist die hohe Zahl an Kandidat:innen mit ausgezeichneten Leistungen: Daniela Deutsch, Ingmar Greil, Jonathan Lechner und Tamara Wieser absolvierten...

2

BHAK/BHAS Oberwart
HAK Oberwart gewinnt mit „Smoke Smarter“ beim Fest der Ideen 2025

Ein großer Erfolg für die Handelsakademie Oberwart: Beim diesjährigen „Fest der Ideen“ am 13. Mai 2025 in Wien überzeugte das Team Smoke Smarter mit einer bahnbrechenden Lösung im Kampf gegen Zigarettenstummel. Die Schüler:innen Eva Schweighofer, Helena Pöll, Olivia Simon, Emily Hetfleisch, Xenia Ringbauer und Hanna Tallian entwickelten eine innovative Zigarettenverpackung mit integriertem Aschenbehälter und Klettverschluss. Diese Lösung vereint Funktionalität, Nachhaltigkeit und...

4

BHAK/BHAS Oberwart
HAK Oberwart stellt Sprachgenie: Sarah Reiger gewinnt Fremdsprachenwettbewerb und vertritt Burgenland beim Bundesfinale

Ein sprachliches Ausnahmetalent aus der HAK Oberwart sorgt für Furore. Sarah Reiger, Schülerin der 4BK, hat beim landesweiten Fremdsprachenwettbewerb an der PH Eisenstadt ihre herausragenden Sprachfähigkeiten unter Beweis gestellt und die Kategorie Englisch B2 gegen die stärkste Konkurrenz aus AHS und BHS für sich entschieden.Mit diesem Sieg hat sich Sarah für das Bundesfinale der Sprachentrophy qualifiziert und wird das Burgenland auf höchster Ebene vertreten. Sie besucht den English+ Zweig...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Finanzbildung hautnah: Bank Burgenland zu Gast an der HAK Oberwart

Kurz vor den Ferien stand an der Handelsakademie Oberwart alles im Zeichen der Finanzbildung. Im Rahmen der Finanzbildungswoche erhielten die Schüler:innen der 3. HAK-Klassen (3AK, 3BK) wertvolle Einblicke in die Welt des Bankenwesens. Zu Gast waren Herr Kalchbrenner und Herr Schittl von der Bank Burgenland, die den Jugendlichen praxisnah zentrale Finanzthemen näherbrachten. Auf dem Programm standen unter anderem die Entwicklung der Bank Burgenland, die Geschäftsfelder und Dienstleistungen, die...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Bunter Entrepreneurship Day zum Ferienstart

Die BHAK/BHAS Oberwart lud am 7. Februar 2025 zum Entrepreneurship Day mit Fokus auf nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11) ein. Höhepunkte waren eine Keynote von Prof. Harald Welzer und Präsentationen engagierter Schüler:innen zu lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen. Die 3ABK stellte "Helden" der Region vor - von einem Ziegenbauern über einen Regionalplaner bis zu Sozialunternehmern, die sich für Gemeinschaft, Bildung und soziale Integration einsetzen. Die 4ABK pitchte innovative...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Bewerbungstraining mit Nestlé: Wertvolle Tipps für den Karrierestart

Oberwart – Wie gestaltet man eine überzeugende Bewerbung? Worauf achten Unternehmen besonders? Und wie meistert man ein Vorstellungsgespräch? Antworten auf diese Fragen erhielten die Schüler:innen der 2. und 3. Klassen der HAK Oberwart am 29. Jänner in einem praxisnahen Bewerbungscoaching mit Anna Rabas, Senior Recruiterin bei Nestlé Österreich. Das Online-Training bot wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und lieferte zahlreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Besondere...

Das Schulsystem im Burgenland zählt zu den besten in Österreich. Dafür wird auch einiges getan.  | Foto: Annie Spratt/unsplash
Aktion 5

Schuljahrbilanz
Ein "Sehr gut" für das burgenländische Bildungssystem

Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner schauen im Hinblick auf die langersehnten Ferien für die Kinder und Jugendlichen zurück auf das Schuljahr. Das Positive gleich vorab: Das burgenländische Bildungssystem bietet optimale Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, das Land unterstützt mit kostenlosem Nachhilfeangebot und zahlreichen Maßnahmen für Familien. BURGENLAND. Rund 32.800 Schülerinnen und Schüler und 1.500...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Feierliche Überreichung der Reife- und Diplomprüfungs- und Abschlusszeugnisse

Ein unvergesslicher Moment voller Stolz und Freude! Am vergangenen Freitag fand der Festakt zur Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der 5ABK sowie der Abschlusszeugnisse der 3AS in der Aula der BHAK/BHAS Oberwart statt. Die Klassenvorständ:innen Brigitte Lukits-Weinhofer (5ABK) und Harald Zapfel (3AS) würdigten die beeindruckenden Leistungen der Schüler:innen und überreichten mit strahlenden Augen die wohlverdienten Zeugnisse. Direktor Lonyai und der Obmann des Elternvereins,...

4

BHAK/BHAS Oberwart
“UNSERE” Schule ist fertig!

Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass die ehemaligen Schüler:innen der Diplomarbeitsgruppe „Let’s build it together! Create solutions out of problems.” der BHAK/BHAS Oberwart rund um Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann schon eineinhalb Jahre nach Beginn ihres Projekts mit der Fransalian Dumila Mission Primary School Bilder von der fertigen Schule sehen können. Dank ihres Projekts konnte etwas Großes geschaffen werden. Nun sehen die...

Gratis-Nachhilfe wird es an burgenländischen Pflichtschulen ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 geben. Auch private Nachhilfe-Institute melden sich zu Wort. | Foto: Dan Race - stock.adobe.com
2

Gratis-Nachhilfe an Pflichtschulen
Bedrohung für burgenländische Nachhilfe-Institute?

Burgenländische PflichtschülerInnen sollen ab dem kommenden Schuljahr das Angebot einer kostenlosen Nachhilfe erhalten. Die Nachhilfe soll mit LehrerInnen im Rahmen der Schule organisiert werden. Dazu schafft das Land auch zusätzliche Dienstposten für Lehrkräfte. Nachhilfe-Institute sehen derzeit noch keine Bedrohung, die Auswirkungen müsse man erst abwarten.  BURGENLAND. SchülerInnen, denen in Deutsch, Mathematik, Englisch oder in Minderheitensprachen eine negative Beurteilung droht, sollen ab...

Anzeige

Arbeiterkammer Burgenland
Was kostet Schule wirklich?

Die Teuerung hat viele von uns noch immer fest im Griff – so auch bei den Ausbildungskosten unserer Kinder. Wie viel diese tatsächlich ausmachen, möchte die Arbeiterkammer nun ermitteln. Alle Eltern sind deshalb eingeladen bei der Schulkostenstudie, ab 01. Juli mitzumachen. Unter den Teilnehmenden werden kleine Gewinne verlost. BURGENLAND. Ausflüge, Laptop, Nachhilfe – Schule kostet nach wie vor viel Geld. Oft weiß man aber gar nicht, wie hoch die Ausgaben für die Eltern in Summe wirklich sind....

5

BHAK/BHAS Oberwart
Ein Hoch auf die Maturantinnen und Maturanten des Abschlussjahrganges 2022/23

Am Mittwoch fand die Abschiedsfeier der beiden HAK-Klassen 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart statt. In einem bewegten Akt mit emotionalen Ansprachen der beiden Klassenvorstände Rene Varga und Reinhard Karner sowie der Klassensprecherinnen Antonia Adelmann und Betty Ann Rasser nahm die Schulgemeinschaft Abschied von 36 beeindruckenden, zielstrebigen, lebensfrohen und liebenswerten jungen Erwachsenen. Es wurden viele schöne Erinnerungen und bewegte Momente geteilt und Danksagungen ausgesprochen,...

BHAK/BHAS Oberwart
„Fest der Ideen“ in Wien – BHAK/BHAS Oberwart belegt 1. Platz beim Landesfinale des Businessplan-Wettbewerbs NEXT GENERATION

Bereits zum 17. Mal wurde heuer der Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „NEXT GENERATION“ durchgeführt. Bundesweit nahmen 550 Teams am Wettbewerb teil. Am „Fest der Ideen“ am 16. Mai 2023 im Bank Austria – UniCredit Center fanden die Pitches der Finalteilnehmer aus Ost-Österreich – aus den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien - sowie die feierliche Preisverleihung statt. Bei der „Real Market Challenge“ überzeugte das Team „Stay-over-Hütten“ rund um Maria Brandstätter, Jana...

1 1 10

BHAK/BHAS Oberwart
Sensationeller Erfolg der Crowdfunding-Kampagne "Let's build it together! Create solutions out of problems."

Am 24. April fand der krönende Abschluss der Crowdfunding-Kampagne „Let´s build it together! Create solutions out of problems.“ der Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart statt. Monatelang sammelte das Projektteam, bestehend aus Schüler/innen der 5AK und 5BK, Spenden über die Crowdfunding-Plattform „StartedeinProjekt“, um im Rahmen der Diplomarbeit beim Fertigstellen einer Volksschule in Tansania zu helfen. In den Herbstferien flog die Gruppe zudem auf eigene Kosten nach Tansania, um sich...

Persönliche & Schulassistenten sollen nun beim Land angestellt werden. | Foto: Pixabay
1 3

Menschen mit Behinderungen
Land Burgenland stellt persönliche & Schulassistenten an

Mehr als 21.000 BurgenländerInnen leben mit einer Behinderung. Um diesen Menschen die benötigte Hilfe zu gewähren, wird seitens des Landes die Persönliche Assistenz (PA) und Schulassistenz angeboten. Auch für diese AssistentInnen soll künftig eine Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland möglich sein. BURGENLAND. Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz die verbesserte Persönliche Assistenz (neu) und die Schulassistenz (neu), durch die für Menschen...

Die drei Erstplatzierten: Jessica Marc, Luise Pauer und Melanie Pilsits
1 5

Schüler:innen haben was zu sagen
Redewettbewerb 2023 in der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Menschen überzeugen, Ideen präsentieren, ein Projekt vorstellen - im Leben ist es immer wieder wichtig, vor Menschen zu reden und zu Fragen Stellung zu beziehen. Der mittlerweile 40. Jugendredewettbewerb des Landes fordert Schüler:innen auf, ihre Meinung zu sagen. Er macht die Bühne frei für all die Dinge, die die Teilnehmer:innen schon immer mal loswerden wollten, die sie bewegen und in ihrem Leben begleiten. Insgesamt zwölf Schüler:innen der Handelsakademie und Handelsschule...

BHAK/BHAS Oberwart
ECONOMIX-Exkursionstag der 1BK zu „KLASSE FIRMA!“-Partnerunternehmen HELLA nach Großpetersdorf

Die 1BK der BHAK/BHAS Oberwart besuchte am heutigen ECONOMIX-Exkursionstag "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen HELLA in Großpetersdorf. Geschäftsführer Thomas Schendl und sein gesamtes Team betreuten die Schüler*innen den gesamten Vormittag und boten tiefe Einblicke ins Unternehmensgeschehen. Am Programm standen die verschiedensten Stationen, beginnend mit einer Firmenpräsentation, gefolgt von Einblicken in die Bereiche Buchhaltung, Einkauf und Personalwesen sowie einem Firmenrundgang durch das...

MS Neudörfl von vorne | Foto: IsabellaFlorian
47

MS Neudörfl
Tag der offenen Tür in der Mittel Schule Neudörfl

Neudörfl. Am 26.11.2022 hatte die MS Neudörfl ihren ersten Tag der offenen Tür. Nach drei Jahren Pause durch Corona und den Umbau der Schule bekam man zum ersten mal einen Blick von innen. Zu Beginn hielt Direktorin Karin SINAWEHL eine kurze Rede, um die Schule vorzustellen. Sie erwähnte unter anderem auch die neuen Zweige und die vielen Möglichkeiten in der Schule. Danach konnte man entweder alleine oder mit einem Guide die Schule kennenlernen und erkunden. Im Erdgeschoss, gleich in der Aula,...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Zwei Teams der BHAK/BHAS Oberwart beim Bundesfinale des Businessplanwettbewerbs NEXT GENERATION

Im Rahmen der "Global Entrepreneurhip Week" fanden am Montag und Dienstag zahlreiche Events in Wien statt. So nahmen am Bundesfinale des Businessplawettbewerbs NEXT GENERATION am Montag Abend die Siegerteams der neun Bundesländer teil. Die BHAK/BHAS Oberwart war gleich mit zwei Teams der 5BK vertreten, welche ex aequo den 3. Platz beim Bundesfinale in der Kategorie "Real Market Challenge" belegten. Die beiden Teams überzeugten mit ihren beeindruckenden Pitches und stellten sich den Fragen einer...

1:31

Bildergalerie + Video
Das war der „Infotag“ an der HAK Mattersburg

Unter dem Motto: "Wirtschaft leben lernen". Der Tag der offenen Tür an der HAK Mattersburg war eine tolle Gelegenheit für Gäste und ihre Familien aus dem Bezirk Mattersburg, sich ein Bild von der Schule zu machen. MATTERSBURG. Am Freitag, 18. November, lud die Handelsakademie, die Handelsschule, der Aufbaulehrgang und die Fußball-HAK zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 16:30 Uhr wurde von einigen Schüler-Guides in kleinen Gruppen durch die Schule geführt.Die Gäste konnten jede Station...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.