Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die LLA in St. Johann öffnet ihre Türen. | Foto: Gemeinde

LLA Weitau St. Johann
Offene Schultüren an der LLA Weitau

ST. JOHANN. Zum „Tag der Offenen Schule“ lädt die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Weitau: Do, 23. 1., 9 – 16 Uhr, ohne Anmeldung. Geboten wird ein Einblick ins schulische Angebot: Fachschule Landwirtschaft (einschließlich Holz- und Metallbearbeitung etc.), Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement (einschließlich Gesundheit/Soziales, Floristik etc.), Fachschule Pferdewirtschaft, Wohnen an der Schule (Internat), verschiedene moderne Praxisräume uvm. Lass Dich von SchülerInnen durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Soziale Aktion mit Künstlerinnen aus St. Johann. | Foto: privat

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Künstlerinnen und Schülerinnen: "Gegen Gewalt an Frauen"

St. Johanner Künstlerinnen gestalteten gemeinsam mit SchülerInnen der BFW Wörgl Kunstwerke zum Thema "Gegen Gewalt an Frauen". ST. JOHANN, WÖRGL (niko). Im Rahmen der internationalen Kampagne der Vereinten Nationen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" finden seit 25. November auf der ganzen Welt Aktionen zum Thema statt.  Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten rund 90 Schüler der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl (BFW) und des Aufbaulehrgangs (ALW) am 27. November. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch beim Krippenbauen konnte man zusehen. | Foto: NMS 1 & 2 St. Johann

NMS St. Johann
Neue Mittelschule öffnete ihre Klassentüren

ST. JOHANN (navi). Volksschüler und deren Eltern der Sprengelschulen bekamen am 7. November die Gelegenheit, Blicke in die Neuen Mittelschulen St. Johann zu werfen. Man staunte, welch Vielfalt in den beiden Schulen geboten wird und mit welchem Engagement Schüler und Pädagogen am Werk waren, "ihre" Schule zu präsentieren. Auch kulainarische Kostproben durften nicht fehlen. Die Direktoren Klaus Wechselberger und Martin Kofler freuten sich über den großen Besucherandrang am Tag der offenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Informationen am St. Johanner Gymnasium. | Foto: Gemeinde

BG/BORG St. Johann
Info-Abend am BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN. Ein Informationsabend für Schüler und Eltern der 4. Klassen der Volksschulen am BG/BORG St. Johann findet am 19. 11. um 19 Uhr statt. An diesem Abend wird über die Unterstufe am BG/BORG St. Johann informiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schnuppertag an der LLA in St. Johann. | Foto: Gemeinde

LLA Weitau - Schnuppertag
Schüler können an der LLA "schnuppern"

ST. JOHANN. Am Mittwoch, den 20.  11., 14 Uhr, findet an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt (LLA) Weitau in St. Johann unter dem Motto „Aktives Erleben“ ein Schnuppertag für interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe statt. Man kann in allen Fachrichtungen diverse Praxisbereiche besuchen und selbst mitarbeiten. Kleine Werkstücke können mitgenommen werden. Anm. per Mail (office.weitau@tsn.at) unter Angabe folgender Daten: Name, gewünschte Fachrichtung (Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Ready Player One" – Science Fiction zum Auftakt. | Foto: Universal

Kinder- und Jugendfilmfestival
Kikiplexx feiert 10. Jubiläum

10 Jahre Kikiplexx in St. Johann; öffentliche Filme und Schulvorführungen. ST. JOHANN (niko). Vom 8. bis 26. November heißt es wieder "Film ab" beim 10. Kikiplexx, dem Kinder- und Jugendfilmfestival in St. Johann. Das Anliegen eines Filmfestivals wie Kikiplexx ist eine Stimme zu den brennenden Themen der Gesellschaft und Gegenwart zu erheben und von unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. Somit wird der Kinobesuch nicht nur zu einem flüchtigen Erlebnis. In den vergangenen Jahren waren jeweils...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schule beginnt wieder! | Foto: MEV

Schule
Schulbeginn in den Schulen im Bezirk Kitzbühel

Schulbeginn in den Schulen des Bezirks: * NMS und PTS Fieberbrunn, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Messe, anschl. Klasseneinweisung; Hausschuhe und Schreibzeug mitnehmen. * Volksschule St. Johann, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Treffen in den Klassen, 8 Uhr Einweisung für Anfänger, Hausschuhe mitnehmen; Do, 5. 9., 7.30 Uhr Unterrichtsbeginn, Nachmittagsbetreuung ab 9. 9. * NMS/Sportmittelschule Kitzbühel, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Beginn, Schreibzeug und Hausschuhe mitnehmen; Do, 5. 9., regulärer Unterricht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Infos im Montessorihaus. | Foto: Montessori

Montessori
Montessori St. Johann lädt zum Infoabend

ST. JOHANN. Einen Informationsabend für Montessori-Schule und -Kinderhaus gibt es am Dienstag, 4. 6., 19 Uhr. In der Montessori Schule werden SchülerInnen von der 1. bis zur 8. Schulstufe unterrichtet. Im Kinderhaus – der Kindergarten bei Montessori - entdecken Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren die Welt nach ihren ganz persönlichen Interessen, Bedürfnissen und Fähigkeiten. Zusätzlich besteht jederzeit nach Voranmeldung die Möglichkeit, dass interessierte Eltern an einem Schul- bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besonders der Langlauf-Tag mit Toni Ehrenspeger begeisterte die Kinder. | Foto: privat

Montessori
Wintersporttage in der Montessori Schule St. Johann

ST. JOHANN (niko). Heuer widmeten die Montessori-SchülerInnen (6 – 14 J.) und das Schulteam wöchentlich einen Tag dem Wintersport. Ob skifahren, Lawinenkunde, Eislaufen, Langlaufen, Rodeln – die Kinder waren mit großer Freude dabei. Im Mittelpunkt standen dabei, das Kennenlernen der verschiedenen Wintersportarten, die Freude an der Bewegung und besonders die Zusammenarbeit und das Miteinander der Kinder. Beim Langlauf-Tag wurden die Sportler von Toni Ehrensperger (K.S.C.)  professionell und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Infos bei Montessori. | Foto: Montessori

Infos über den Alltag in der Montessori Schule

ST. JOHANN. Wie läuft der Alltag in der Montessori Schule ab? Interessierte Eltern haben am Samstag, 10. 11., von 9 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, hautnah selbst einen Schulvormittag zu erleben. Dabei nehmen die Eltern am Morgenkreis teil, bekommen Darbietungen mit dem Montessori-Material und arbeiten dann damit weiter. Danach wird das Erlebte besprochen und Zeit für Fragen sein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Angebote warten im Montessori Haus. | Foto: Montessori Haus

Montessori Haus St. Johann startet in den Herbst 2018

ST. JOHANN. Nach einer kurzen Sommerpause beginnen im Montessori Haus St. Johann wieder die Kinderbetreuungsangebote. Am Mittwoch, 5. 9. startet die Schule ins neue Jahr. Kindergarten und Kinderkrippe öffnen ab Montag, 10. 9.; der Hort, auch für externe Kinder offen, fängt ebenso am 10. 9. an. Die Eltern-Kind-Gruppe empfängt wieder ab November die ganz kleinen Kinder mit ihren Eltern. In der hauseigene Küche werden täglich fast 100 Kinder und 25 MitarbeiterInnen mit frischen, biologischen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Schui schaun" in der Tourismusschule

ST. JOHANN. Nach der umfangreichen Sanierung samt Ausbau an den Tourismusschulen am Wilden Kaiser wird am Freitag, 13. 10, ab 14 Uhr zum "Schui schaun - kemmt's eicha!" mit TVB-Aktivtag geladen. Ablauf: 14 Uhr Öffnung, 15 Uhr Vortrag über die Architektur (allg.), 15.30 - 17.30 Uhr Führungen, 18 Uhr Vortrag für Architekten; zeitgleich TVB-Aktivtag (Aussteller für Vermieter/Touristiker). Vorschau: Mi, 24. 1. 2018, ab 9 Uhr Tag der offenen Tür.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeiten an der Schule laufen auf Hochtouren: Fertigstellung im Herbst 2017.
2

Tourismusschule wächst, neue Leitung

Anita Aufschnaiter leitet nun Tourismusschulen am Wilden Kaiser ST. JOHANN (niko). Nach dem raschen Abgang von Schulleiter Klaus Steidl (er war Ellen Sieberer nachgefolgt und blieb nur ein Schuljahr im Amt, Anm. d. Red.) wurde nun Anita Aufschnaiter als neue Schulleiterin der Tourismusschulen am Wilden Kaiser bestellt. Sie unterrichtet Englisch, Business English, Kommunikation und Präsentation (lt. Homepage). Aufschnaiter ist gebürtige St. Johannerin. Währenddessen laufen die Um- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schule in Bau. | Foto: Gymnasium St. Johann

Blicke in die gymnasiale Vergangenheit

ST. JOHANN. Wie bereits berichtet feierte das St. Johanner Gymnasium kürzlich ein dreifaches Jubiläum: 70 Jahre Schule, 60 Jahre Öffentlichkeitsrecht, 50 Jahre selbstständiges Gymnasium. Zusätzlich zum Festakt wurde auch eine Ausstellung zur Geschichte der Schule von den Schülern erstellt - mit interessanten Einblicken in den bewegten schulischen Werdegang von der Privatschule (mit Schulgeld) bis hin zur heutigen modernen Bildungseinrichtung (BG/BORG) mit rund 700 Schülern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Business English Certificate bezeugt Fremdsprachen-Know-how

In diesem Schuljahr erarbeiteten sich sieben Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5HT und 3AL der Tourismusschulen am Wilden Kaiser eines der begehrtesten Sprachendiplome der Wirtschaft: Das Business English Certificate der Universität Cambridge, kurz BEC genannt. Dieses Diplom wird weltweit anerkannt und bescheinigt hervorragende Englisch-Kenntnisse in den vier Prüfungsbereichen „Listening, Reading, Writing und Speaking“ mit speziellem Fokus auf Business-English und Wirtschafts-Know-how....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Der Eingangsbereich mit provisorischer Überdachung.
9

Schulumbau in vollem Gang

Seit nunmehr vier Wochen wird an den Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann mit Hochdruck das im Herbst 2015 begonnene Bauvorhaben realisiert. Die BIG investiert rund 13 Millionen Euro in das Projekt. Das Bauprojekt wird im Herbst 2017 abgeschlossen sein. Die Aufstockung des Schulgebäudes schafft Platz für zusätzliche Klassen, was dringend notwendig ist, da die berufsbildenden Schulen gerade im Bereich Tourismus boomen. Insgesamt gibt es dann 19 Stammklassen – um sechs mehr als vorher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl

Anmeldungen für Montessori Haus 2016/17, Tag der offenen Tür

ST. JOHANN. Aktuell besuchen rund 100 Kinder die im Montessori Haus untergebrachte Kinderkrippe, Kindergarten, Schule (bis zur 8. Schulstufe, native speaker english) und den Hort (Betreuung bis 18 Uhr, mit hauseigener Küche). Mit viel Liebe und Engagement wird nach den Prinzipien der Pädagogik Maria Montessoris unterrichtet und gelehrt. Die Kinder lernen in ihrem eigenen Tempo gemäß ihrer individuellen Entwicklung. Ausgerichtet auf den Lehrplan der öffentlichen Schulen wird auch den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dir. Franz Berger mit Gertrud Eberharter, Petra Kramer und Dir.-Stv. Sebastian Hager informierten über die Schule.
10

Weitau: "Die Schule ins Leben"

Wesentlicher schulischer Faktor in Westösterreich: LLA Weitau ST. JOHANN (niko). Über 340 SchülerInnen (rund 110 Hauswirtschaft, 155 Landwirtschaft, 70 Pferdewirtschaft), 70 Beschäftigte (davon 50 Pädagogen), rund 230 Internatsplätze – die Landwirtschaftliche Lehranstalt Weitau mit ihren drei Schulzweigen ist ein wesentlicher Faktor in der Bildungslandschaft. "Schule in Bewegung" und "Schule ins Leben" werden als neues Motto vorangestellt. "Zu Herz, Hirn und Hand kommt noch der Humor dazu", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Willkommen in der Schule sagten Dir. Franz Berger und SchülerInnen.
5

LLA Weitau: "Tag der Offenen Schule"

ST. JOHANN (navi). Vorigen Donnerstag öffnete die LLA in der Weitau wieder ihre Türen für Interessierte. Viele BesucherInnen erhielten einen Einblick in das aktuelle schulische Angebot: Fachschule Landwirtschaft (inkl. Holz- und Metallbearbeitung), Fachschule für Betriebs- und Haushalts-Management (inkl. Gesundes/Soziales, Floristik), Fachschule für Pferdewirtschaft. SchülerInnen führten die Gäste durch das Haus (Projekt zur Persönlichkeitsbildung). Sie informierten sich auch über die weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Regionaut F. Höck

Tag der offenen Schule in der Weitau

ST. JOHANN. Interesse an einer Ausbildung an der LLA Weitau in St. Johann? Beim Tag der Offenen Schule am Do, 21. 1., 9 – 16 Uhr, gibt's einen Einblick ins schulische Angebot: Fachschule Landwirtschaft (inkl. Holz- und Metallbearbeitung, ...), Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement (inkl. Gesundheit/Soziales, Floristik...), Fachschule Pferdewirtschaft, Wohnen/Internat), Praxisräume uvm. Neben Infos gibt es auch eine Jause und Führung von und mit den SchülerInnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich durch LSD Reinhold Raffler, LR Beate Palfrader, Helmut Moser (Ministerium), Bernd Wiltschek (BIG).
7

Spatenstich für Tourismusschulen

In den Tourismusschulen am Wilder Kaiser starten die Umbauarbeiten. 13 Millionen Euro Investition. ST. JOHANN (niko). Am Mittwoch setzten die Ehrengäste den Spatenstich zum Umbau an den Tourismusschulen. "Die BIG investiert rund 13 Millionen Euro in das Projekt. Rund zwei Jahre dauern die Bauarbeiten", sagt Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft). Die Aufstockung des Schulgebäudes schafft Platz für zusätzliche Klassen. Im neuen, 2. Obergeschoß befinden sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Montessori seit 20 Jahren in St. Johann

Kinder für die Schule - oder Schule für die Kinder? ST. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Was machen Eltern, die ihre Kinder tagtäglich zwingen müssen, in die Schule zu gehen? Die meisten leiden mit ihren Kindern schul-jahrelang - aber nicht alle! Vor genau 20 Jahren entschloss sich eine kleine Elternvereinigung, ihren Kindern eine Alternative zum sanierungsbedürftigen staatlichen Schulsystem zu bieten, und im September 1995 öffnete die Montessori Schule in St. Johann in Tirol ihre Tore. Eine der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Schulbeginn an heimischen Schulen im Bezirk

BEZIRK. Schulbeginn, neues Schuljahr 2015/16: * NMS/Sportmittelschule Kitzbühel: Mi, 9. 9., 7.30 Uhr, ab Do. stundenplanmäßiger Unterricht ab 7.30 Uhr; Info: 05356/62660; * NMS 1 + 2 St. Johann: Mi, 9. 9., 7.30 Uhr; Info in den Direktionen; * VS St. Johann: Mi, 9. 9., 2./3./4. Klassen 7.30 Uhr, 1. Kl./Vorschule 8 Uhr (Hausschuhe mitnehmen), Do, 10. 9., 7.30 Uhr stundenplanmäßiger Unterricht; Infos in der Direktion.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LSR-Dir. R. Raffler, LSR-Präs. LR B. Palfrader, Dir. B. Krimbacher, BIG-GF W. Gleissner.
3

BG/BORG in neuem Glanz

Nach umfangreichen Um- und Ausbauten wurde am BG/BORG in St. Johnann Eröffnung gefeiert. ST. JOHANN (navi). Das Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BG/BORG) in St. Johann erstrahlt in neuem Glanz. Die Schule wurde erweitert und das Bestandsgebäude saniert. In knapp zwei Jahren Bauzeit (Okt. 2012 - Aug. 2014) hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bildungsministeriums rund 2.600 m2 neuen Raum geschaffen und auf 5.000 m2 saniert und umgebaut. Am Freitag wurde zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.