Schule

Beiträge zum Thema Schule

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Stefanie Halper, Sabrina Laschober, Kristina Zumpf und Anna-Lea Woppel aus der BHAK/BHAS Oberwart bilden gemeinsam das Projektteam zur Diplomarbeit „Gemeinsam wachsen, um mehr zu erfahren – Estyria Naturprodukte GmbH“. Das steirische Unternehmen Estyria Naturprodukte GmbH gilt als Vorreiter der regionalen Kürbiskernölproduktion und ist ein mehrfach ausgezeichneter Betrieb. Die Schülerinnen der 5BK erläutern in ihrer Arbeit die verschiedensten Themenbereiche am Beispiel der Estyria GmbH. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die Diplomarbeitsgruppe der 5BK der BHAK/BHAS Oberwart rund um Teresa Gross, Linda Gross und Cassandra Ziermann verfasst ihre Diplomarbeit zum Thema „Unternehmen Justizanstalt – Eine Analyse von Justizanstalten als wichtige Faktoren im Wirtschaftssektor“. Betreut wird die Diplomarbeit von Patrick Benkö. In ihrer Arbeit behandelt die Gruppe die Frage, wie die betriebswirtschaftlichen Themengebiete Organisation, Marketing und Personal in den Werkstätten der österreichischen Justizanstalten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die Diplomarbeitsgruppe „Tanzania – when action meets compassion life changes“ rund um Anja Brandstätter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart ist mittlerweile aufgrund der vielfältigen Aktivitäten und des überaus erfolgreichen Crowdfunding-Projekts über die Schule hinaus bekannt. Auch dieses Projekt ist nun in der Schlussphase! Im Zuge der Diplomarbeit hat Ines Brunner, ausgehend von Provinzial Fr. Mathew Thazhathukunnel, die Möglichkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

„Umweltschutz - Es ist Zeit für eine Veränderung!“ Unter diesem Titel will die Diplomarbeitsgruppe der 5AK ein Zeichen gegen die aktuelle Lage setzen. Das Team, bestehend aus Michelle Grill, Jochen Günser, Christoph Lucsanics und Selina Prenner, hat sich zum Ziel gesetzt, auf die besorgniserregende klimatische Situation, eine immer größer werdende Wegwerfgesellschaft und die dadurch zunehmende Verschmutzung unserer Erde aufmerksam zu machen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

„mybanana – eine reale Unternehmensgründung“ lautet der Titel der Diplomarbeit von Martin Rudolf und Dominik Waschits. Die beiden Schüler aus der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart beschäftigen sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Unternehmen mybanana (www.mybanana.at), das von Martin Rudolf im Mai 2019 real gegründet wurde. Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Gründung des Unternehmens, zeitgenössischem Marketing sowie den Besonderheiten, die ein Start-Up in der Gründungsphase im Bereich des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Wir setzen die Präsentationsreihe der BHAK/BHAS Oberwart mit den Diplomarbeiten der 5AK fort! Die Diplomarbeitsgruppe von Katja Ulreich, Nadine Jeitler, Lea-Marie Taucher und Martina Galovic beschäftigt sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Regionalität. Aus diesem Grund fand am 20. Oktober 2019 das Event „Mariasdorf – regional – praktisch – gut“ am Platz vor dem Feuerwehrhaus in Mariasdorf statt, wo heimische Unternehmen die Möglichkeit hatten, ihre Produkte zu präsentieren und so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
Workshop "GET A JOB! - Tourismus"

Ein abwechslungsreicher und interessanter Workshop zum Thema „GET A JOB! – Tourismus“ fand heute in der 2AS der BHAK/BHAS Oberwart statt. Der Verein BEN – Verein zur Berufseingliederung und Nachwuchskräfteförderung (in Kooperation mit dem AMS) stellte heute Berufschancen im Tourismus vor. Dabei wurden gemeinsam Kernkompetenzen in Sachen Berufsorientierung sowie Bewerbungstipps vermittelt. Den Schülerinnen und Schülern bot sich somit die Möglichkeit, Chancen und Bildungswege im Tourismus für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Ganz normaler Faschingswahnsinn

Schulsprecherin Sophie Grabenbauer und ihr Team organisierten am heutigen Faschingsdienstag eine bunte, verrückte und überaus gelungene Faschingsfeier „mit allem Drum und Dran“ in der BHAK/BHAS Oberwart. Gestartet wurde mit einer Polonaise durch die Schule. Im Spiel „Reise nach Jerusalem“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Flinkheit beweisen. Im Kostümbewerb wurden die besten und kreativsten Schüler-, Lehrer- und Klassenkostüme auserkoren. Auch die Formation „Ramba Zamba“ stattete der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2 4

BHAK/BHAS Oberwart
Bunte Vielfalt am ECONOMIX-Exkursionstag

Am 6. Februar fand der alljährliche ECONOMIX-Exkursionstag der BHAK/BHAS Oberwart statt, an welchem die 1. bis 4. Klassen teilnahmen. Die 1. Klassen fuhren - wie bereits berichtet - zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH nach Großpetersdorf. Auch die 2. Klassen blieben in der Region: Die 2AS besichtigte die Kaserne Güssing, 2AK und 2BK statteten der Kreislaufwirtschaft Haller in Markt Allhau einen Besuch ab. Die 3. und 4. Klassen fuhren nach Wien: 3AK und 3BK besichtigten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BHAK/BHAS Oberwart
ECONOMIX-Exkursionstag der 1.Klassen zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH

Die 1. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart fuhren am heutigen ECONOMIX-Exkursionstag zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH nach Großpetersdorf! Herzlich betreut wurden die Schülerinnen und Schüler mitsamt Begleitlehrerinnen den gesamten Tag über von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens – unter der Leitung von Geschäftsführer Michael Oberfeichtner und Tochter Jessica. Am Programm standen die verschiedensten Stationen, begonnen von der Werksführung, über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 3

BHAK/BHAS Oberwart
COOL-Tag 2020 - "Unterricht" einmal anders!

An diesem überaus produktiven und lehrreichen Tag des „offenen Lernens“ zum Thema „Sustainable Entrepreneurship“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen teil. In drei Teilen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit mit „Nachhaltigkeit“ und den „Sustainable Development Goals“, absolvierten die „Perspectives Challenge“ und entwickelten schlussendlich ihr eigenes nachhaltiges Geschäftsmodell im Rahmen der „Idea Challenge“. Die besten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
4. Burgenländische Übungsfirmenmesse

Die BHAK/BHAS Oberwart hat heute mit ihren Übungsfirmen „Baupartner GmbH“, „TBI GmbH“ und „Best Styles e.U.“ an dieser sehr gut organisierten Messe in der BHAK/BHAS Eisenstadt teilgenommen. Als Herzstück der kaufmännisch-praktischen Ausbildung ist die Übungsfirma in allen Handelsakademien und Handelsschulen verpflichtend im Lehrplan. Die Übungsfirma ist das Modell eines realen Unternehmens, ein für die kaufmännische Ausbildung der betrieblichen Realität weitgehend nachgebildetes Unternehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BHAK/BHAS Oberwart
SNOW DAY 2020 der BHAK/BHAS Oberwart

"Guat woa´ s! " lautete das Motto des SNOW DAY 2020 der BHAK/BHAS Oberwart. Wie bereits in den Vorjahren hat die BHAK/BHAS Oberwart auch heuer im Rahmen des Sportkonzeptes „GET MOVIN´ !" einen eigenen Wintersporttag organisiert. Unter der perfekten Leitung von Sportlehrer Peter Hanel machten sich heute rund 80 Schülerinnen und Schüler sowie 10 Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg nach Stuhleck, wo sie gute Pistenverhältnisse, jede Menge Gaudi und ein insgesamt herrlicher Tag erwarteten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
'Rückschritte' der ÖVP-FPÖ-Regierung wie Sitzenbleiben und Ziffernnoten ab der zweiten Schulstufe und die Deutschförderklassen seien erhalten geblieben, kritisieren Bildundgexperten laut Medienberichten. | Foto: Symbolfoto, Piaxabay
2

Experten kritisieren
Schlechtes Zeugnis für türkis-grüne Bildungspolitik

Kein gutes Zeugnis stellen die Bildungsexperten Stefan Hopmann und Heidi Schrodt den türkis-grünen Pläne in der Bildungspolitik aus. Konkret nennen sie es ein 'Sammelsurium von Maßnahmen', und geben die Noten 'bescheiden' bis 'enttäuschend'. ÖSTERREICH. Die größte Kritik der Experten bezieht sich wohl auf die mangelnde Innovation: Das Bildungspaket sei die direkte Weiterführung der 'Schwarzen-Blauen'-Regierung. Besonders zu kritisieren sei, dass Punkte wie 'Sitzenbleiben', 'Ziffernnoten ab der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2

BHAK/BHAS Oberwart
Kulturexkursion der 4. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien

Am Montag begaben sich die 4AK und 4BK erneut auf den Weg nach Wien, wo sie zwei Highlights aus Kunst und Kultur erwarteten. Zuallererst besuchten die Schülerinnen und Schüler die Ausstellung „100 Jahre Leben und Wohnen in Wien – Von der Großmutter zum Enkel“ im Wirtschafts- und Gesellschaftsmuseum. Diese sehenswerte Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie sich die Lebens- und Verhaltensweisen der Menschen in den letzten 100 Jahren verändert haben. Beleuchtet werden dabei die Zeitumstände, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BORG und iNOVA Jennersdorf im Einsatz für die UNICEF
Die „1 Million Liegestütze-Challenge“

Das BORG und die iNOVA Wirtschaftsschule in Jennersdorf beteiligten sich am Freitag an der "1Million Liegestütze Challenge" von Sascha Huber zugunsten der UNICEF. Dabei wurden 5449 Liegestütze in einem Durchgang, d.h. ohne Pausen zu machen, von der Schulgemeinschaft (Schüler/innen und Lehrer/innen) erzielt, wobei jede Wiederholung einer Spende von einem (1) Cent zugunsten des Kinderhilfswerks der UNICEF entspricht. Die 7a Sportklasse erzielte dabei mit 46 gemachten Liegestützen pro Schüler den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
2

BHAK/BHAS Oberwart
"Kunst macht Schule" - Kulturexkursion der 2. HAK-Klassen nach Wien

Am 28. November fuhren die 2. HAK-Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien. Die Kulturexkursion unter dem Motto "Kunst macht Schule" führte die Schülerinnen und Schüler ins Schloss Belvedere und in die Wiener Albertina. Im Schloss Belvedere nahmen die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK am Workshop „Die Farben im Mittelalter“ teil. Dabei wurde klar, dass das Mittelalter ein richtiges Farbspektakel war. Danach besuchten sie die Ausstellung von Albrecht Dürer mit über 200 Exponaten in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 2

Volksschule
Deutsch Tschantschendorfer Klassenzimmer im Grünen

Als besonderes Ostergeschenk erhielten die Kinder der Volksschule Deutsch Tschantschendorf vom Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) der Gemeinde Tobaj eine neue massive Sitzgarnitur für den Schulgarten. Damit haben die Kinder nicht nur einen neuen gemütlichen Rastplatz für die Pausen, sondern können so manche Unterrichtsstunde ins Freie verlegen. Direktorin Sabine Unger bedankte sich bei der offiziellen Übergabe bei den Vertreterinnen des EKIZ, Frau Birgit Hamedl, Magdalena Bleier und Obfrau Maria...

  • Bgld
  • Güssing
  • Volksschule Deutsch Tschantschendorf
1 1 4

Innovative Schule
HAK Mattersburg kooperiert mit Industrie 4.0

Die BHAK Mattersburg,  BS Mattersburg und HTL Eisenstadt kooperieren seit September 2018 mit Praxispartnern aus Wirtschaft und Industrie im Burgenland. Nachhaltige Vernetzungsprojekte und die Darstellung berufsspezifischer Grundlagen im Sinne von aktuellen Trends in den Bereichen Industrie 4.0 und Berufsbildung 4.0 stehen im Fokus. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 4. April 2019 in der Bauermühle Mattersburg durften sich Schüler/innen praxisnah über den aktuellen Stand der Entwicklung im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elvira Mihalits-Hanbauer

SAVE THE DATE: TAG DER OFFENEN TÜR AM 14. DEZEMBER 2018

Am 14. Dezember 2018 öffnen wir von 9.00 – 17.00 Uhr unsere Türen um allen Interessierten einen Einblick in unsere Schule zu gewähren. Die Gäste erwarten einige Highlights – wie diverse Auftritte, Aktivitäten, Gewinnspiele und vieles mehr. Wir freuen uns auf deinen/ Ihren Besuch!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Sportliche Vielfalt zeigte sich im Turnsaal.
90

Bildung
Die EMS Oberwart lud zum Tag der offenen Tür

OBERWART. Die Europäische Mittelschule Oberwart präsentierte sich in ihrer Vielfalt Eltern und Kindern am Samstag, 24. November. Neben zukünftigen Schülern schauten auch einige Ehemalige vorbei. Für die Besucher gab es Spiele, Sprachen, Musik und jede Menge Information. Im Turnsaal gab es verschiedene Sportarten auszuprobieren. Am 11. Dezember gibt es in der Aula ab 18 Uhr noch einen Informationsabend an der EMS Oberwart.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Bildungscampus Pamhagen - Wallern
NMS Pamhagen - Tag der offenen Tür am 07. 12. 2018

Am Freitag, dem 07.Dezember 2018 öffnet die Neue Mittelschule Pamhagen ihre Pforten und gewährt Einblicke in den Schulalltag. Unter dem Motto "Open day - open mind" laden SchülerInnen und LehrerInnen zu einem Rundgang durch das gut ausgestattete und ansprechende Schulgebäude.  Interessierte erfahren mehr über die Schwerpunkte des kommenden Schuljahres 2019/20. und nehmen Einblick in die Fachbereiche Coding und Robotik, digitale Grundbildung, Naturwissenschaften, kreatives Gestalten, English...

  • Burgenland
  • Pamhagen - Wallern Bildungscampus
1

Feierliche Verabschiedung - wir sagen DANKE!

Fast 40 Jahre war Renate Saurer in der HLW Pinkafeld im Sekretariat tätig. Sie hat uns immer mit einem Lächeln begrüßt und hat uns mit viel Geduld in jeglichen Belangen weitergeholfen und unterstützt. Dafür möchten wir dir, liebe Renate, recht herzlich danken. Wir wünschen dir alles Gute und viel Gesundheit in deinem neuen Lebensabschnitt!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
15

Sprachreise der HLW Pinkafeld nach Irland

Am Donnerstag, den 20.09.2018 begaben sich 44 Schüler/innen der HLW Pinkafeld auf eine 10-tägige Sprachreise nach Irland. Nach einer kurzen Rundreise durch den landschaftlich beeindruckenden Westen des Landes, wurden die Schüler/innen bei Gastfamilien in Bray untergebracht. Von dort aus besuchten sie vormittags die Sprachschule des PACE Language Institutes, während sie am Nachmittag abwechslungsreiches Programm in Dublin und Umgebung erwartete. Die Schüler/innen sammelten viele unvergessliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.