Schule

Beiträge zum Thema Schule

1 135

HAK-Ball Schärding 2017: "Maturini" feiern in 007-Manier ihren Abschluss

SCHÄRDING (juk). In bester James-Bond-Manier feierten die über 50 Maturanten der HAK Schärding ihren schulischen Abgang. Um 20:30 wurde die Ballnacht mit dem Auftanzen der Abschlussklasse und den Grußworten der Festredner feierlich eröffnet. "Maturini - geschüttelt, gerührt und heute gekürt" hatten die Schüler als Motto auserkoren, in Anlehnung an den kultigen Bond-Sager mit dem er seinen geliebten Martini bestellt. Nun steht die Mission Matura kurz vor ihrem erfolgreichen Abschluss. Zum...

  • Schärding
  • Judith Kunde
43

Oberneukirchen startet ins neue Schuljahr!

Die VS Oberneukirchen freut sich heuer über 29 neue "Tafelklassler". Aufgeteilt auf 2 Klassen durften die aufgeregten Schulanfänger heute nach einem durch den Chor der NMS unter der Leitung von Angelika Neumüller und Pater Wolfgang feierlich gestalteten Gottesdienst ihre neuen Lehrer und  Klassenkollegen kennenlernen. Im Anschluss gab es ein Kennenlernen mit dem Elternverein und eine kleine Stärkung im Turnsaal, wo auch die traditionellen "Schultütenfotos" geschossen wurden, die den Schülern in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Elternhaltestelle in der Lorcher Straße. Wird leider viel zu wenig genutzt, man fährt die Kinder lieber bis vor die Schultüre.
7

Mit dem elterlichen Taxi zur Schule - ist das notwendig?

„In Zeiten wie diesen kann man seine Kinder ja nicht mehr alleine lassen“, „Wie soll ich es unter einen Hut bringen? Ich bringe die Kinder mit dem Auto zur Schule und fahre nachher zur Arbeit!“ Liest man diverse Beiträge in Diskussionsforen, sieht man, dass es offenbar in vielen Familien bereits zur Normalität gehört, die Kinder bis vor die Schultür zu fahren - und das nicht nur in den ersten Schultagen. Das elterliche Taxi bringt manche Kinder sogar noch ins Gymnasium. Vor einigen Schulen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
"Rapunzel lass dein Haar herunter" hieß es im Märchenwald beim Schlossturm nicht nur für Schüler, sondern auch für Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner und Direktorin Maria Lindorfer.
1 65

75-Jahr-Jubiläum mit Fest des Staunens gefeiert

LEMBACH (alho). Allen Grund mit einem staunenswerten Fest ein Jubiläum zu feiern, hatte die Neue Mittelschule Lembach. 75 Jahre geht die Geschichte der Schule zurück, die Geschichte der Institution Schule, die in dieser Zeit einem steten Wandel unterzogen war. Zum „Fest des Staunens“ kamen nicht nur zahlreiche (auch ehemalige) Schüler und Lehrer, sondern auch mehrere Ehrengäste wie Landesschulinspektor Franz Payrhuber, Pflichtschulinspektor Markus Gusenleitner, Bezirkshaupfrau Wilbirg...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bürgermeister Franz Füreder und Vizebürgermeisterin Maria Hagenauer gratulieren Doris Danninger zur Eröffnung des Nachhilfeinstitutes Vif.Zack
66

Nachhilfeinstitut in Ottensheim eröffnet

OTTENSHEIM. Das Schuljahr neigt sich seinem Ende zu und wer sich seine schlechten Noten über die Ferien ausbessern möchte oder muss, dem wird unter die Arme gegriffen: Das neu eröffnete Nachhilfeinstitut Vif.Zack. in Ottensheim hat Angebote für alle Schulstufen. Die Räumlichkeiten, die Frau Mag. Doris Danninger für ihr Nachhilfeinstitut angemietet hat, sind gemütlich und freundlich eingerichtet. Sie möchte ihren Nachhilfeschülern ein angenehmes Gefühl beim Betreten vermitteln und sie sollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernadette Laimbauer
Die Neue Mittelschule in Münzkirchen samt Polytechnikum hat sich als Innovativ-Tempel und Lehrlingsschmiede einen Namen gemacht. Damit auch das Äußere zum Geist der Schule passt, ist die große Renovierung voll im Gange. Ganz zur Freude von Bürgermeister und Direktorin. Die Außenfassade ist bereits erneuert.
1 17

Neue Mittelschule Münzkirchen: Zukunftsfit dank Millionen-Umbau

Neue Mittelschule Münzkirchen wird generalsaniert: Damit auch das Äußere zum Geist der Schule passt. MÜNZKIRCHEN (ska). Sie ist eine der ersten Schulen, die EDV unterrichtet hat. IPads gehören zum täglichen Schulalltag. Und das MINT-Gütesiegel zeichnete erst kürzlich die innovativen Lehr- und Lernmethoden aus: Die Neue Mittelschule Münzkirchen macht vor, was zukunftsorientierter Unterricht bedeutet. Jetzt wird das Schulgebäude mitten im Ortszentrum Münzkirchens komplett renoviert – und somit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
30

Werkprojekt mit Tradition in der NMS Oberneukirchen

Der Werk- oder Handarbeitsunterricht ist wohl in jeder Schule eines der Lieblingsfächer der Kinder, wo man sich hier doch oft kreativ "austoben" kann. Seit der NMS ist der Werkunterricht auch Pflicht für Mädchen, daher sind jetzt Werk- und Handarbeitsunterricht geblockt und finden abwechselnd alle 2 Wochen statt. Heuer stand bei Frau Gerlinde Brückl gleich bei 3 Klassen der NMS Oberneukirchen ein großes Werkprojekt mit Tradition, das sich über viele Wochen erstreckte, am Lehrplan: ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Keine Scheu vorm Zahnarzt hatten Norbert Gattringer, Raphael Vierlinger und Theresa Luger bei ihrem Maturaprojekt.
1 60

Von der Zahnarzthomepage bis zum Haus auf Sri Lanka

Hervorragende Maturaprojekte und Abschlussarbeiten wurden beim Best of BBS-Abend präsentiert. ROHRBACH-BERG (alho). Die SchülerInnen der Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen zeigten in den verschiedensten Gebieten ihre Talente. Die von Schülern selbst inszenierte und präsentierte Leistungsschau der BBS hatte für viele etwas zu bieten: Bereits aus Berichten bekannt war das Maturaprojekt der HAK-Schülerinnen Antonia Barth, Erleta Selimi, Annika Groiss und Marlene Haudum (Internationales...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
21

Spannende Reptilienschau in der VS Oberneukirchen!

Die Kinder der VS Oberneukirchen freuten sich schon die ganze Woche auf die Reptilienschau. Am Freitag war es dann soweit! Heinz Denk, der mit über 40 Jahren Erfahrung spannend, lustig und interessant über seine mitgebrachten Tiere und Erfahrungen berichtete, begeisterte damit die großen und kleinen Zuschauer. Die Augen wurden groß, als er die verschiedenen Schlangen, Echsen, eine Vogelspinne oder Schildkröte hervorholte, und den Kindern etwas über sie erzählte. Die meisten Kinder wollten am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
12

190 Mädchen - Ladies first in der HTL Andorf

Am 16.02. bot sich in der HTL Andorf ein ungewöhnliches Bild: Die Mädchen waren fast in der Überzahl. 191 Schülerinnen aus 10 Schulen wurde in Werkstätten, CAD Räumen und Labors in Form von interessanten Versuchen eine technische Ausbildung nähergebracht. Für viele war dies der erste Kontakt mit der Technik. Am Ende des Vormittags aber wich bei den meisten der skeptische Blick und sie stellten sich die Frage, ob eine HTL oder Fachschule nicht doch auch etwas für sie sein könnte.

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Auch die Kleinsten hatten ihren Faschingsspaß.
48

"Jung St. Marien" lud zum bunten Narrentreiben

Bereits zum 29. Mal veranstaltete heuer der Musikverein Jung St. Marien seinen traditionellen Kinderfasching. ST. MARIEN (ros). Für die begeisterten Kids ist der Narrenumzug ein absolutes Highlight der Faschingssaison. Von der Volksschule St. Marien bis zum Gasthaus Templ gab es ein buntes Narrentreiben mit lustigen und fantasievollen Kostümen und Masken. Im Gasthaus Templ erwartete die Kinder noch viele Überraschungen. Am Programm standen Kinderdisco, Musik, kurzweilige Spiele und für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
124

HTL Weihnachtsturnier

HTL Andorf. Am 23.12. war es für die Schüler der HTBLA Andorf wieder soweit. Die 301 Schüler der höheren technischen Lehranstalt für Kunststofftechnik, konnten sich für sechs verschiedene Wettbewerbe entscheiden und in unterschiedlichen Mannschaften gegeneinander ihr Können unter Beweis stellen. Unter den sechs Wettkampfarten fanden sich Fußball, Volleyball, Tischtennis, Hockey und Eislaufen sowie auch ein Alternativprogramm, welches diverse Geschicklichkeitsspiele umfasste. Auch ein Lehrerteam...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
264

24 Türchen öffnen in der Volksschule Rohr

ROHR. Zu einem bunten Adventabend lud die Volksschule Rohr vergangenen Donnerstag. Die rund 70 Schulkinder aus den vier Klassen zeigten 24 Beiträge unter dem Motto "Auf dem Weg nach Weihnachten" und "Vorfreude auf das Weihnachtsfest". "Jeden Schultag im Advent findet in der Früh mit allen Kindern gemeinsam in der Eingangshalle unserer Schule eine Adventfeier statt und auch da wird jeder Beitrag wieder gespielt, gesungen oder vorgetragen", erzählt Direktorin Martina Stromayer. Neben vielen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die strahlenden Sieger der Aktion "Lernen fürs Leben". Alle Fotos dieser Bildergalerie: Alfred Reiter.
1 1 95

Lernen mit Mut, Freude und Kreativität

OÖ. Sie konstruieren für Menschen im Rollstuhl einen Tisch, der auf Knopfdruck höhenverstellbar ist. Sie bauen eine Stiege in einem Armenviertel von Lima. Sie sorgen dafür, dass die Schnecken die Pracht im Garten nicht zerstören. Und sie fragen, inwiefern Heimat von einem Ort abhängig ist. Oberösterreichs Schüler sind wissbegierig und kreativ. Gemeinsam mit ihren Lehrern zeigen sie, wie vielfältig und bunt Schule, Lernen und das Sammeln von Erfahrungen sein kann. Damit diese Projekte nicht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die 4a-Klasse zeichnet für die Graffiti-Aktion verantwortlich
1 39

Graffiti macht Schule

„Sprayen wir doch einfach Graffiti an die Betonwände der Schule - das wär cool!“, kam einem Schüler der 4a-Klasse die Idee. Nach etwas Organisationsarbeit war es dann Mitte September so weit. Und die Gemeinde bezahlte sogar die Farben, denn eine Verschönerung mit bunten, freundlichen Kunstwerken ist im Ortsbild immer willkommen. Graffiti prägt als weltweites jugendkulturelles Phänomen schon seit vielen Jahren das Erscheinungsbild öffentlicher Bereiche. Warum also nicht auch in Hofkirchen? Bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
11

1:0 für SV Guntamatic Ried

SV Guntamatic Ried auf Klassenfahrt Am Freitag, den 14. 10. besuchten Profis der SV Guntamatic Ried die 2. Klassen der Informatikschule Aurolzmünster. Mit dem Projekt „SVR auf Klassenfahrt“ wollen sie die Begeisterung der Kinder für den Sport fördern. Und das ist ihnen an diesem Tag sichtlich gelungen. Die Profis Thomas Bergmann, Fabian Schubert und Akademieleiter Robert Ibertsberger hielten mit den Kids eine Trainingsstunde ab und stellten sich anschließend den vielen Fragen der Kinder. Zum...

  • Ried
  • Informatikschule Aurolzmünster
Schwarz-Weiß, grau oder bunt, Martina Haas hat die ganze Herbstkollektion bereits im Geschäft lagernd.
10

Modisch in das neue Schuljahr

ENNS. Bald ist es wieder soweit und die Schulglocke läutet die erste Stunde nach den Ferien ein. Und für den modischen Start in das neue Schuljahr hat Martina Haas, von Kindermoden Haas in Enns jede Menge neuer Klamotten für Mädchen und Burschen parat. „Bei den Mädchen dominiert heuer auf jeden Fall die Farbe Lila. Egal ob bei Shirts, Jacken oder Kleider, kombiniert mit Jeans, Leggins oder Jeggins, ist die Farbe Lila immer präsent“ erzählt Matina Haas. Wobei bei den größeren Mädchen auch...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
1 12

Neu: Die „Schule an der Alm“

Freie Schule in der Grubmühle mit Beginn des neuen Schuljahres PETTENBACH (sta). Die freie Schule in der Grubmühle in Eggenstein bereichert künftig die Bildungslandschaft in Pettenbach. 32 Kinder werden ab September in der Grubmühle lernen - vom Eintritt in die Volksschule bis hin zum Abschluss der Hauptschule. Das Gebäude ist neu, die Schule selber gibt es bereits seit 2010, bisher untergebracht in privaten Räumen in Vorchdorf. Der Platz dort wurde allerdings zu klein. Der von den Eltern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei den Olympischen Sommerspielen in Raab war viel Geschicklichkeit gefragt.
15

Olympische Sommerspiele in Raab

RAAB (ebd). Unter den Klängen der Fanfare zogen in der letzten Schulwoche 15 „Nationen“ in das Raaber Olympiastadion ein. Die Teams setzten sich aus Schülern aller Jahrgänge der Neuen Mittelschule sowie der Polytechnischen Schule zusammen. In zehn Bewerben, die Sportlichkeit, Wissen, Geschicklichkeit, Kreativität und vor allem Teamfähigkeit erforderten, zeigten die Teilnehmer ihr Können. Die besten Teams wurden bei der Abschlussveranstaltung der 7. Schulolympiade geehrt. Nach den...

  • Schärding
  • David Ebner
1 11

Volksschule Punzerstraße feiert!

Die Volksschule Punzerstraße/ Münichholz präsentiert sich in einem neuen, bunten und frischen Licht und feierte dies mit einem gelungenen Schulfest! Gemeinsam mit dem neu aufgestellten Elternverein konnte ein abwechslungsreiches, lustiges Programm für Groß und Klein geboten werden. Die einzelnen Klassen gaben Lieder, Tänze und Rhythmik zum Besten, der Schulchor unterstrich das neue „Outfit“ der Schule mit dem Lied „Farbe kommt in dein Leben“ und mit anschließenden Spielestationen samt...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina baloun
Fotograf: Reinhard Winkler | Foto: Fotograf: Reinhard Winkler
1 15

Figurentheater in der Polytechnischen Schule Urfahr

Viel Applaus gab es vergangene Woche für die gelungene Aufführung eines Figurentheaters an der PTS Urfahr. Seit Oktober 2015 arbeiten rund 20 SchülerInnen der Polytechnischen Schule Urfahr gemeinsam mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel an einem Kulturprojekt, das den Titel „Give me Five!“ trägt und vom Programm p[ART] – Partnerschaften zwischen Schulen und Kultureinrichtungen des Bundesministeriums für Bildung unterstützt wird. Aus dieser Projektidee ist ein Theater-Medley entstanden, das...

  • Linz
  • Roland Schartmüller
1 20

Sprachreisen an der HLW Braunau

„Die beste Bildung findet man auf Reisen“ Nachdem der HLW Braunau die Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler ein großes Anliegen ist, werden alljährlich diverse Reisen unternommen, damit auch diese zu einem reflektierten Verhältnis der Schülerinnen und Schüler zu sich und der Welt beitragen. In diesem Jahr führten die Sprachreisen der vierten Jahrgänge allesamt in den anglophonen Raum, allerdings in ganz unterschiedliche Destinationen. Während die Klasse 4A Dublin zum Ziel hatte, verbrachte der...

  • Braunau
  • HLW Braunau

Toller Erfolg beim Känguru-Wettbewerb!

Auch heuer beteiligte sich die 3b Klasse der Volksschule Oberneukirchen wieder beim „Känguru-Wettbewerb“ der Mathematik. Die Schüler stellten ihre Fähigkeiten im logischen Denken unter Beweis. Die drei Besten der Klasse wurden mit einer Urkunde und einem Preis, der vom Elternverein zur Verfügung gestellt wurde, belohnt: Platz 3 ging an Carina Pammer Platz 2 ging an Emely Rechberger und Platz 1 an Benjamin Priglinger-Simader Dazu ein Zitat der Känguru-Homepage...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Katharina Kneidinger und Catharina Gruber
10

25. Fremdsprachenwettbewerb

Sprachen – ein Schlüssel zur Welt! Katharina Kneidinger und Catharina Gruber, beide aus der 7a Klasse, haben am Französischwettbewerb teilgenommen. Beide Schülerinnen bewältigten die Situation bravourös, Katharina Kneidinger belegte sogar den 6. Platz in Französisch! Catharina Gruber stellte sich nicht nur in Französisch, sondern auch im Switch-Bewerb Englisch - Französisch, bei dem die Kandidateninnen und Kandidaten hervorragende Kompetenzen in Englisch und ein sehr hohes Niveau in der zweiten...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.