75-Jahr-Jubiläum mit Fest des Staunens gefeiert

- "Rapunzel lass dein Haar herunter" hieß es im Märchenwald beim Schlossturm nicht nur für Schüler, sondern auch für Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner und Direktorin Maria Lindorfer.
- hochgeladen von Alfred Hofer
LEMBACH (alho). Allen Grund mit einem staunenswerten Fest ein Jubiläum zu feiern, hatte die Neue Mittelschule Lembach. 75 Jahre geht die Geschichte der Schule zurück, die Geschichte der Institution Schule, die in dieser Zeit einem steten Wandel unterzogen war. Zum „Fest des Staunens“ kamen nicht nur zahlreiche (auch ehemalige) Schüler und Lehrer, sondern auch mehrere Ehrengäste wie Landesschulinspektor Franz Payrhuber, Pflichtschulinspektor Markus Gusenleitner, Bezirkshaupfrau Wilbirg Mitterlehner. In vielen Klassen und dem Hallenbereich präsentierten Schüler interessante Arbeiten, Kunststücke und viel Sehenswertes in einer Dauerausstellung und führten aus unterschiedlichen Bereichen Arbeiten zu bestimmten Zeitpunkten immer wieder vor. Deutlich zum Ausdruck kam bei den Ausstellungen, Vorführungen und Feierstunde ein wesentlicher Teil des Bildungsverständnisses der NMS Lembach: Lernen durch Staunen, Entdecken und Erfinden. Schüler brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können und Gemeinschaften, denen sie sich zugehörig fühlen, um Interesse an der Vergangenheit, den Aufgaben der Gegenwart und den Herausforderungen der Zukunft zu finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.