Schule

Beiträge zum Thema Schule

Im Überschlagssimulator erleben die Jugendlichen bei "mobil & sicher", welche Kräfte bei einem Unfall wirken. | Foto: Raiffeisen
1

Raiffeisen-Infotour für Jugendliche in Deutschlandsberg

Ab 3. Mai tourt die erfolgreiche Informations-Serie „mobil & sicher“ von Raiffeisen auch wieder durch den Bezirk Deutschlandsberg. 24 Stationen stehen auf dem Programm, rund 5.000 Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren werden daran teilnehmen. Die Tour stärkt bei Jugendlichen das Bewusstsein bei den wichtigen Themen Social Media, Verkehrssicherheit, Alkohol und Drogen sowie Umgang mit Geld. „'mobil & sicher' ist in der Steiermark einzigartig und ein Erfolgsstory, denn in Summe haben bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mädchen der NMS Schwanberg holten in der Deutschlandsberger Koralmhalle Platz drei. | Foto: Franz Krainer

Auch im Schulsport gibt’s Profis und Amateure

Die "Amateure" der Volleyball-Schülerliga spielten in der Deutschlandsberger Koralmhalle ihr eigenes Turnier, organisiert von einer Schwanbergerin. Vor einigen Wochen fanden die Ausscheidungskämpfe im Schul-Volleyball statt. Auch einige Deutschlandsberger Schulen nahmen am Bewerb teil, eine große Herausforderung für Schüler und Lehrer. Alljährlich erreichen fast immer die gleichen Schulen das Finale: Eisenerz, Trofaiach oder Gnas haben eine professionelle Ausbildung, Mannschaften spielen in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Deutschlandsberger Max Landfahrer zählt zu den besten Spielern der österreichischen Volleyball-Bundesliga. | Foto: Peter Maurer
2

Im Interview: Dreifacher Volleyball-Cupsieger mit 24 Jahren

Max Landfahrer im Interview über Absagen beim Nationalteam, warum er als Bundesligaspieler studieren muss und wie er dank einer Deutschlandsberger Schule überhaupt erst zum Volleyball kam. Mit 24 Jahren ist der Deutschlandsberger Max Landfahrer bereits Kapitän beim VC Amstetten und zählt zu den besten Volleyballern der österreichischen Bundesliga. In Graz gewann er mit den Amstettnern zum dritten Mal in Folge den österreichischen Cup. Im exklusiven Interview mit der WOCHE Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schwanberger Fußballer am Bahnhof Liezen nach dem Schülerliga-Landesfinale. | Foto: KK
1

Mit dem Zug zum Schülerliga-Landesfinale

Die NMS Schwanberg war beim Futsal-Finale der Schülerliga in Liezen dabei. Nach dem Erreichen des Schülerliga-Landesfinales im Futsal machten sich die Schwanberger U15-Fußballer mit dem Zug auf nach Liezen. Keine einfache Angelegenheit: Nach zweieinhalb Stunden Zugfahrt stand schon eine Stunde später die erste Partie an. Mit zwei Siegen in der Vorrunde schafften die Schwanberger den Einzug ins Viertelfinale, wo sie aber mit viel Pech der NSMS Weiz unterlagen. Mit dem fünften Platz unter 16...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Freude am Fußball bei den Schwanberger Mädchen, trotz der verpassten Qualifikation für das Schülerligafinale. | Foto: Franz Krainer
1

Schülerligafinale der Mädchen ohne Deutschlandsberger

Die NMS Schwanberg musste beim Schülerligaturnier in Deutschlandsberg anderen Schulen den Vortritt lassen. Die junge Mannschaft aus Schwanberg hat es erwartunjgsgemäß nicht geschafft: Trotz großem Einsatz hatten die Mädels der NMS Schwanberg gegen die routinierten Ladies aus Weiz, Hartberg und Leibnitz keine Chance. Sie mussten sich letztlich im Quailfikationsturnier um einen Platz im Futsal-Landesfinale der Schülerliga einer starken Konkurrenz in der Koralmhalle geschlagen geben, es blieb nur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andrea Strohmaiers junge Schwanbergerinnen zeigten beim Futsal-Turnier in Deutschlandsberg ihr Talent. | Foto: Franz Krainer

NMS Schwanberg scheitert an Qualifikation fürs Landesfinale

Trotzdem waren die Schwanberger Fußballerinnen beim Futsalturnier in Deutschlandsberg ganz zufrieden. Nicht ganz nach Wunsch lief es für die jungen Schwanberger Fußballmädchen beim Futsal-Qualifikationsturnier in der Koralmhalle letzten Mittwoch. In extrem engen Gruppenspielen in der stärkeren der beiden Vorrundengruppen reichte es für die Weststeirerinnen nur zu einem Punkt (0:0 gegen die SMS Feldbach I). Die beiden anderen Gruppenspiele gingen gegen den Turniersieger BG Gleisdorf und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuel Grebien (links) holte als Schlussläufer für Eibiswald den 13. Sieg in Folge beim Deutschlandsberger Crosslauf der Schulen. | Foto: Franz Krainer
1 2

Crosslauf der Schulen mit Teilnehmer- und Siegerrekord

Im Deutschlandsberger Koralmstadion liefen so viele Schülerinnen und Schüler wie nie zuvor um die Cross-Trophy und mehr. „Eines ist klar: Dieser Crosslauf der Schulen des Bezirkes wird in die Geschichte eingehen“, konnte Organisator Herbert Wallner am Freitag seine Begeisterung über die Rekordbeteiligung der Bezirksschulen an der Traditionsveranstaltung kaum verbergen. Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler in knapp 120 Gruppen von den Jahrgängen 2001 bis 2010 kämpften an einem traumhaften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tobias Wolf, Alexandru Ionescu, Sebastian Kappel, Saskia Glasenhart, Sarah Schnabl und Elinea Husslein siegten im Crosslauf der NMS 1 Deutschlandsberg. | Foto: KK
1

NMS 1 Deutschlandsberg bereit für den Crosslauf

An der NMS 1 wurden Schulmeisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Seit Schulbeginn stand im Rahmen des Sportunterrichtes in der NMS 1 Deutschlandsberg das Ausdauer- und Lauftraining im Mittelpunkt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten nun die Möglichkeit, sich für die Crosslauf-Schulmeisterschaften am 20. Oktober zu qualifizieren. Bei traumhaftem Herbstwetter versuchten über 50 Mädchen und Burschen auf dem Sportplatz der Turnerschaft in drei verschiedenen Alterskategorien Meistertitel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Überzeugt von der neuen App: Alexander Lerch, Eveline Jöbstl, BH Helmut-Theobald Müller, Sabine Distl, Andreas Sammer, Heribert Uhl und Holger Till (v.l.). | Foto: Große schützen Kleine
1

Neue App hilft, Kinderunfälle zu vermeiden

Mit der App "Schooltastic Safe Kids" soll die Kindersicherheit spielerisch erhöht werden. Rund 166.000 Kinder verunfallen jährlich in Österreich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Verein "Große schützen Kleine" und Mitglieder der "KinderSicheren Bezirke" Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg haben sich aus diesem Grund mit dem Zivilschutzverband Steiermark und der Firma "FameL" zusammengetan: Gemeinsam wurde eine App entwickelt, mit deren Hilfe Kindern,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schüler der MNMS Eibiswald jubelten über den zwölften Sieg ihrer Schule beim Crosslauf. | Foto: Franz Krainer
1 3

Rekordsieger Eibiswald holt wieder Crosslauf-Bezirkstitel

Beim Crosslauf der Deutschlandsberger Schulen kamen die Sieger vor allem aus Eibiswald und Schwanberg. Eine Reihe von Sportveranstaltungen der Bildungsregion Deutschlandsberg zeigten vergangene Woche die Vielfalt des heimischen Schulsports. Der Zulauf ist nach wie vor ungebrochen, vor allem die traditionellen Bewerbe wie der Crosslauf werden von hunderten Kindern und Jugendlichen gerne angenommen. Unter der bewährten Leitung von August Strametz, Herbert Wallner, Hannes Thomann und Edi Prattes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Rahmen des "Kindersicheren Bezirks Deutschlandsberg" führte die Volksschule Wettmannstätten im März ein Verkehrserziehungsprojekt durch. | Foto: KK
2

"Kindersicherheitswoche" in der ganzen Südweststeiermark

Über gleich zehn Tage erstreckt sich die "Kindersicherheitswoche 2017" in der Region, mit einigen Highlight im "Kindersicheren Bezirk Deutschlandsberg". Der "Kindersichere Bezirk Deutschlandsberg" veranstaltet heuer bereits zum sechsten Mal eine "Kindersicherheitswoche", zum vierten Mal gibt es diese Veranstaltung auch in der "Kindersicheren Region Südweststeiermark". Von 19. bis 28. April werden im Rahmen dieser Aktion auch heuer Informationen zur Kindersicherheit und Unfallverhütung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Elke Herler will als Direktorin nicht nur mit den Schülern enger zusammenarbeiten. | Foto: Franz Krainer

Neue HAK-Direktorin: Berufswelt und Schule im Gleichschritt entwickeln

Vor drei Wochen übernahm Elke Herler die Schulleitung der BHAK Deutschlandsberg von Eduard Langmann. Elke Herler leitet seit Anfang Dezember die Geschicke der Bundeshandelsakademie in Deutschlandsberg. Die gebürtige Voitsbergerin unterrichtet seit ein paar Jahren an der Schule und hat eine Reihe von innovativen Ideen: „Schule muss sich den Anforderungen an die Arbeitswelt permanent anpassen und darf nicht an den Bedürfnissen vorbeiproduzieren“, meint die neue Direktorin. Die Pädagogin hat ganz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
August Strametz freut sich über engagierte Lehrer wie Andrea Strohmaier von der NMS Schwanberg. | Foto: Franz Krainer
1

Bezirksschulsport kann sein Niveau auch 2016 halten

August Strametz kann auf ein erfolgreiches Schulsportjahr im Bezirk Deutschlandsberg zurückblicken. Es gibt aber ein paar Problemstellen, an denen man sich was überlegen muss. August Strametz, Lehrer am Polytechnikum in Deutschlandsberg und Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Bewegung und Sport der Bildungsregion Südweststeiermark, hört sich zufrieden an: „Wir konnten die Teilnehmerzahlen an den Schulsport-Veranstaltungen gegenüber 2015 ungefähr gleich halten, eine Folge hochprofessioneller...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Roswitha Leitl
4

1. Kinderflohmarkt in Bad Gams war ein Erfolg

Am 23.4.2016 war es soweit...nach langem Warten gab es den 1. Kinderflohmarkt des Elternverein der Volksschule Bad Gams im Turnsaal. DANKE an alle Aussteller, die ihre Waren so toll präsentiert und natürlich auch verkauft haben, und ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer!!! Auf ein Wiedersehen im Herbst 2016 freut sich das Team des Elternvereins Bad Gams mit Obfrau Elke Schweinzer! ________________________________ Wo: Bad Gams, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Roswitha Leitl
2

„Wege und Möglichkeiten - Check it yourself“ – Projekt an der NMS Stainz

Mitte Jänner gab es für alle 72 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Gegenstand Berufsorientierung (Berufsorientierungslehrer Dipl.Päd. SR Alois Grebien, BEd) im Rahmen eines 2-tägigen Projektes die großartige Gelegenheit, vor Beendigung ihrer Haupt- und Realschulzeit sich noch einmal intensiv mit den eigenen Fähigkeiten und zukünftigen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Am ersten Vormittag wurden an der Schule mehrere Module angeboten. Im Modul 1 wurde von der Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Irmgard Kratochwill

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.