Schule

Beiträge zum Thema Schule

28

Ferienspiel Lanzenkirchen in Sta. Christiana Frohsdorf - Zirkus

Auch im Sommer 2016 fanden wieder 2 Termine des Lanzenkirchner Ferienspiels im Schulzentrum Sta. Christiana Frohsdorf statt: Kochen und Genießen; Manege frei!-im Zirkus; waren die heurigen Themen und wurden mit Begeisterung von vielen Kindern besucht. Mit Unterstützung des Kneippbundes Wiener Neustadt wurde auch jongliert und es gab die Möglichkeit zu Armbädern. Wo: Sta. CHristiana, Wiener Neustädter Str. 74, 2821 Frohsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
9

Sta. Christiana Wallfahrt 2016 Heiligenkreuz

Sta. Christiana-Wallfahrt nach Heiligenkreuz Katholische Schule heißt auch, christliche Wege gemeinsam zu gehen. In diesem Sinne machten sich am Montag, den 27. Juni 2016 knapp 400 Pilger/-innen des Schulvereins Institut Sta. Christiana auf den Weg nach Heiligenkreuz. Aus den Standorten Frohsdorf, Rodaun und Wiener Neustadt waren Schüler/-innen, Pädagogen/-innen, Sr. Gabriele Kainz, Sr. Nicole Devoldre sowie Mitglieder des Vorstandes des Schulvereins mit dem Bus, mit dem Auto und teilweise auch...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
61

Wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt

BEZIRK. Für viele Kinder aus dem ganzen Bezirk geht nicht nur ein weiteres Schuljahr zu Ende, sondern beginnt auch ein neuer und vor allem aufregender Lebensabschnitt. Während die "Großen" die Volksschule verlassen, freuen sich die "Kleinen" aus dem Kindergarten schon ganz besonders auf die Schule. Mit tollen Abschlussveranstaltungen werden die Kinder nun in ihre verdienten Ferien entlassen. In Hainfeld lud der Kindergarten zu einem großen Familienfest an welchem die künftigen Taferlklassler...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ. | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
11

Polizei klärt Einbrüche in Schulen und Kindergärten des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte einen 42-jährigen und einen 30-jährigen Slowaken verhaften, denen 47 Einbrüche zur Last gelegt werden. Die beiden slowakischen Staatsbürger sind teilweise geständig mit einem bislang unbekannten Täter in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser und Lokale in Österreich begangen zu haben, so die Polizei. In den Objekten wurden die Türen der Klassen- bzw. Lehrerzimmer mittels Zylinderabdrehen aufgebrochen. Der Gesamtschaden beträgt rund 280.000 Euro. Hier...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
20

Spendenübergabe

Am 22.6.2016 besuchten Sr. Gabriele und Sr. Nicole das Pädagogische Zentrum Sta. Christiana, um an einem Festakt teilzunehmen, bei dem auf symbolische Art und Weise die Spenden für Sta. Christiana in Ngara, Tansania, übergeben wurden. Mag. Weixelbaumer und die Schulsprecherin Maria Magdalena Ressler gaben zu Beginn Informationen über den Hintergrund des Florian – Kuntner – Preises. Anschließend erzählte Lena Hauer, Schülerin der 4 HLWA, die Geschichte von Ritter Konrad, dem Held der Sta....

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
1

Lesen mit der lieben Claudia

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Peischingerin Claudia Pinkl ist von 26. bis 28. April wieder lesend in Neunkirchens Kindergärten und Volks- und Sonderschulen unterwegs.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

HLW und BAKIP Sta. Christiana Frohsdorf werden mit dem Florian Kuntner-Preis 2016 ausgezeichnet

HLW und BAKIP Sta. Christiana Frohsdorf: Kirchliche Auszeichnung Freitag, 8. April 2016 Eine große Auszeichnung wurde der HLW und BAKIP vergangenen Freitag zuteil: aufgrund ihres über 10-jährigen Engagements in der Entwicklungszusammenarbeit und aufgrund unserer langjährigen entwicklungspolitischen, nachhaltigen und weltkirchlichen Erziehungsaktivitäten wurde die Sta. Christiana Frohsdorf mit dem Hauptpreis des Florian Kuntner-Preises 2016 ausgezeichnet. Mit diesem Preis in Andenken an...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
3

Wie Konrad ein Ritter wurde – Sta. Christiana – Soirée 2016 Benefizveranstaltung in Gedenken an Sr. Elisabeth

Unter dem Titel „Wie Konrad ein Ritter wurde“ fand am 10.3.2016 die mittlerweile traditionelle Sta. Christiana - Soirée des Pädagogischen Zentrums Sta. Christiana Frohsdorf statt. Heuer widmeten die Veranstalter dieses Spektakel der vor einem Jahr verstorbenen Ordens – Oberin Sr. Elisabeth. Der Reinerlös kommt dem Zentrum Nazareth in Tansania zugute. Dies ist ein Lebens- und Schulort für Jugendliche, der von Schwestern von Sta. Christiana aufgebaut wurde und geführt wird. Vor einem restlos...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl

Wiener Neustadt als Ökostrom-Produzent

Zwei neue Photovoltaikanlagen für Schule und Kindergarten WIENER NEUSTADT. Wiener Neustadts Baustadtrat DI Franz Dinhobl nahm zwei neue Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden in Betrieb. Auf dem Dach des Kindergarten Oskar Helmer und der Volksschule Rudolf Wehrl wird ab sofort ein Teil des benötigten Stroms selbst erzeugt – geräuschlos, geruchlos und 100 % ökologisch. Baustadtrat Dipl.-Ing. Franz Dinhobl dazu: „Die beiden Anlagen sind ein weiterer wichtiger Schritt zur Ökologisierung...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner Bioblo-Bausteine für Schulen und Kindergärten

TULLN (red). Vom Campus Tulln Technopol in die Tullner Schulen und Kindergärten heißt es für das Startup- Unternehmen „Bioblo“: In Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln werden die Hort-Gruppen der Volksschulen und die Kindergärten mit den in Tulln entwickelten und produzierten Bio- Bausteinen ausgestattet. Anfang dieses Jahres ist am Campus Tulln Technopol mit „Bioblo“ aus einer Idee ein innovatives Startup geworden. Die Materialentwicklung für die neuartigen Bio-Bausteine erfolgte am IFA...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Diebe ließen Geld und Laptops mitgehen

WIESMATH. In der Vorwoche brachen Diebe in eine Firma, zwei Schulen und einen Kindergarten ein. Dabei durchsuchten sie alle Räumlichkeiten, Behältnisse und Kästen. Mitgehen ließen sie vor allem Bargeld und Laptops. Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt. Hinweise über die Täter an die Polizeiinspektion Wiesmath: 059133-3385.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

TAG DER OFENEN TÜR Privatkindergarten Arche Sta. Christiana Frohsdorf

Sta. Christiana Frohsdorf lädt wieder zum Tag der offenen Tür ein! Termin verpasst, kein Problem: Vereinbaren Sie unter 026274523534 Ihren Individuellen Besichtigungstermin. Wir nehmen uns gerne für Síe Zeit! Wann: 27.11.2015 ganztags Wo: Sta. Christiana, Frohsdorfer Hauptstr., 2821 Frohsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Kindergarten und Volksschule gestalten gemeinsam einen Regenbogen als Zeichen zum Weltfrieden
13

Weltfriedenstag auch im Bildungszentrum Sta. Christiana Frohsdorf

Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens am 21. Sept. rief die UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall Kinder und Jugendliche aller Kontinente auf, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Auch in Österreich, wo aufgrund der Flüchtlingsströme das Thema hochaktuell ist, haben Kinder und Jugendliche ihrer Sehnsucht nach Frieden Ausdruck verliehen und sich engagiert. Die Schülerinnen und Schüler der BAKIP / HLW Sta Christiana Frohsdorf beteiligten sich gemeinsam mit dem...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Bürgermeister René Lobner
7

Gänserndorf beschreitet neue Wege

GÄNSERNDORF. Stadtzentrum, Hort und Volksschule, Sportprogramm, Straßenbau und Trinkwasser und die 900-Jahr-Feierlichkeiten: ÖVP-Bürgermeister René Lobner, die Grüne Vizebürgermeisterin Margot Linke und die Stadträte boten einen umfassenden Überblick über das erste halbe Jahr der neuen Periode. Politik und das Rathaus wollen Bürgernähe forcieren, die neue Webpage ging online, seit kurzem ist die Stadtgemeinde auf facebook registriert und in der Gemeindezeitung haben alle Stadträte die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
9

Fereinspiel Lanzenkirchen Sta. Christiana

Auch das 3. Lanzenkirchner Ferienspiel zum Thema "Element Wasser" fand im Bildungszentrum Sta. Christiana Frohsdorf statt. Mit Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg und ihrem Team, sowie Abteilungsvorständin Martina Tamandl mit der Unterstützung von Kindergartenpädagogin Alice Sinzinger, Hortpädagogin Katharina Schwarz, Hortbetreuerin Vlasta Fellner und der BAKIP Schülerin Lea Hoffmann wurde auch dieser Tag zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für die Teilnehmer. Es gab ein Kino über den...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Die Kinder des Kindergarten Abstetten mit Daniela Capano (Energie- und Umweltagentur NÖ), Yvonne Nuss, Barbara Zöchling und Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: MG Sieghartskirchen

Optimal vorbereitet: Kindergärten "gehen mit"

ABSTETTEN (red). Der Kindergarten Abstetten in der Marktgemeinde Sieghartskirchen macht heuer erstmals beim Projekt „gehen geht“ mit. Im Rahmen des Projektes „gehen geht“ werden Kindergärten dabei unterstützt, mit den Kindern im letzten Kindergartenjahr den Schulweg zu Fuß zu üben. Der Kindergarten Abstetten nimmt an diesem Projekt teil und durch Bewegungsworkshops, Verkehrserziehung und kindgerechte Information zum Thema Mobilität und Klimaschutz werden die Kinder nun optimal auf den künftigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Eisessen im Kindergarten und in der Volksschule Spannberg

Zum Beginn der Sommerferien lud die Gemeinde Spannberg alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Spannberg–Velm-Götzendorf, und die Spannberger Kindergartenkinder zu einem Eis ein. Mit den Wünschen nach vielen und schönen Ferientage, den Schulabgängern viel Erfolg in ihren weiteren Schulabschnitten und den Lehrerinnen erholsame Ferien wurden die Schulkinder vom Obmann der Volksschulgemeinde, Bürgermeister Herbert Stipanitz verabschiedet. Den Kindern, die ab September die Volksschule in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Auf zum Mitmachzirkus in Amstetten

Die Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe veranstaltet für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene von Montag, 13. Juli, bis Samstag, 18. Juli, einen Mitmachzirkus. Die ersten Tage dienen dem Kennenlernen der verschiedenen Bereiche und Geräte. Danach werden die einzelnen Darbietungen erarbeitet und geübt. Trainiert wird in Form von Workshops, Choreographie und Proben. Unterstützt werden die Teilnehmer dabei von echten Zirkusartisten. Die gemeinsame Zirkusvorstellung findet am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Eltern-Aktiv-Werkstatt in Ybbs: "Wer ist hier der Boss?"

Kindergarten und Schulanfang: Neue Herausforderungen gemeinsam lösen Die Kinderfreunde im Bezirk Melk organisieren mit der Eltern-Aktiv-Werkstatt Bildungs- und Informationsangebote. Am 19. Juni 2015, ab 19:00 Uhr werden im Ybbser Volksheim gemeinsam mit Veronika Berndl, Erfahrungen und Informationen ausgetauscht. Eintritt frei! Wann: 19.06.2015 19:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Standorte sind bei Schulen, Kindergärten und bei den Ortseinfahrten in Höflein und  Maria Gugging vorgesehen. | Foto: Archiv

Nach Unstimmigkeiten wird nun bald geblitzt

KLOSTERNEUBURG (mh). Gemeinsam mit Perchtoldsdorf wurde Klosterneuburg zur Pilotgemeinde für die Wiedereinführung von Radargeräten auf Gemeindestraßen. Nun dürfen auch andere Gemeinden ansuchen. In Klosterneuburg hat sich die tatsächliche Umsetzung laut Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) bisher daran gespießt, dass es nach wie vor nicht gestattet ist, mit privaten Firmen und mobil zu überwachen. "Nun gibt es die Vorgangsweise gemeinsam mit der Exekutive. Dabei werden Standorte...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Lea, Ilvy und die Schulleiterin Petra Mille in der Montessorischule, wo es keine herkömmlichen Klassen gibt.
3

Montessori: Eine andere Idee von Schule in Amstetten

"Wenn hier die Schüler lernen, dann wollen sie es auch wirklich wissen", sagt Petra Mille. Rund um die erneut entflammte Mittelschulfrage schlittern Kinder, Eltern und Pädagogen in die nächste Bildungsdebatte. Zwischen Schulversuch und Schulbesuch machten sich die BEZIRKSBLÄTTER auf die Suche nach Alternativen zum allgegenwärtigen Schulsystem und wurden in der Montessorischule fündig. Andere Idee von Schule Dass es sich hier um eine andere Idee von Schule handelt, ist bereits am Verhältnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto_LeiterInnen_SchauspielerInnen_Gastro
v.l. Dr. Alexander Kucera (HLW und BAKIP), Sonja Schärf-Stangl, MAS, MSc (Volksschule), OSR Heinz Kern (NMS), Hermine Nöhrer (KIGA), sowie SchauspielerInnen und Schülerinnen der Servicebrigade
11

Der magische Fernseher – Sta. Christiana – Soirée 2015

Unter dem Titel „Der magische Fernseher“ fand am 5.3.2015 die mittlerweile traditionelle Sta. Christiana - Soirée des Pädagogischen Zentrums Sta. Christiana Frohsdorf statt. Vor einem restlos ausverkauften Stadttheater Wiener Neustadt konnte wieder einmal eine sehr gelungene Aufführung über die Bühne gehen. Das begeisterte Publikum verfolgte die Erlebnisse der Schwestern Emma und Leni, die eigentlich den Dachboden zusammenräumen sollten. Dabei finden sie einen alten Fernseher, der plötzlich zum...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.