Schule

Beiträge zum Thema Schule

Foto: NMS Augasse
3

Schüler im Filz-Fieber

„Echt Schaf“ … im wahrsten Sinne NEUNKIRCHEN (nms augasse). Während eines Workshops am 25. und 26. Juni erfuhren die Schüler der MMS Augasse vieles rund um die Eigenschaften, Herstellung und Verwendung von Schafwolle. Unter der professionellen Leitung zweier Filzkünstlerinnen erlernten bzw. vertieften die Schüler die Grundtechniken zum Nass- und Nadelfilzen. Bei der Herstellung eines eigenen Werkstückes konnten die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Aufgrund des regen Interesses und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS

Junge Künstler in der Mittelschule in Wolfsbach

Kunst meets Ökolog - war das Motto des Workshops in der Mittelschule Wolfsbach. Die Künstlerin Gabi Mitterer setzte mit den Schülern der vierten Klasse Ideen um, die einerseits für die Kinder interessant und auch neu in der Umsetzungsart waren und andererseits zum Motto der Ökologschule passen. Den Anstoß und das Interesse für künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten holten sich die Schüler bei einem Besuch im Atelier der Wolfsbacher Künstlerin. Nachhaltigkeit war der grundlegende Gedanke bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Julia Haller BEd., Lisa Neuhauser, Erika Frühwald, Robin Bürgsteiner, Kamile Paysan, Manel Amdouni, Jeronim Mena, Lisa Gattinger, Zhayna Davydova, Irem Celep | Foto: privat
5

Bodenprojekt: Reiche Ernte für St. Pöltner Schüler

ST. PÖLTEN (red). Über ein ganzes Schuljahr hinweg betreuten die Schüler der KLassen 3c und 3d der Neuen Mittelschule Dr. Theodor Körner 4 im Wahlpflichtfach "Biologische Übungen" mit ihren Lehrerinnen Erika Frühwald und Julia Haller zwei Hochbeete und ab dem Frühling noch eine Erdäpfelpyramide im Landesmuseum in St. Pölten. Die Kinder lernten dabei den Ablauf eines Jahres im Gemüseanbau kennen. Sie durften die Beete winterfest machen, Ende März mit dem Säen beginnen, Unkraut in Schach halten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: MMS

Haager Schüler beim Drachenbootrennen

Die Kinder 2b der Musikmittelschule Haag ruderten beim Drachenbootrennen am Ausee in Asten ins Finale. Trotz kühlem Wetter war die Stimmung bei den Schülern hervorragend. Drei Mal durften die Kinder ihr Paddelgeschick unter Beweis stellen. Die 2b ruderte sich ins A-Finale und erreichte dort den beachtenswerten 6. Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gewinnerklasse 2a, Ingrid Prögelhöf (Schulbeauftragte), Bauer Michael (Organisator), Rabl Franz (Direktor), Bürgermeister Kühtreiber, Marion Bauer (Organisatorin) | Foto: NMS Zwentendorf
3

Schulschwimmcup 2014/15 der NNöMS Zwentendorf

ZWENTENDORF (red). Da Schwimmen in Zwentendorf schon eine lange Tradition hat, wurde heuer am 22.5.2015 wieder der Schulschwimmcup der NNöMS Zwentendorf im Zwentendorfer Hallenbad ausgetragen. Der schulinterne Wettkampf wurde von den Sportlehrern Bauer Michael und Bauer Marion organisiert. Gesponsert wurde dieser Event von der RAIKA Zwentendorf und dem Elternverein der NNöMS. Freude an der Bewegung Ziel war es, einen Wettkampf zu anzubieten, bei dem Teamgeist, Motivation und Freude an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gewinnerklasse 2a, Ingrid Prögelhöf (Schulbeauftragte), Bauer Michael (Organisator), Rabl Franz (Direktor), Bürgermeister Kühtreiber, Marion Bauer (Organisatorin) | Foto: NMS Zwentendorf
3

Schulschwimmcup 2014/15 der NNöMS Zwentendorf

ZWENTENDORF (red). Da Schwimmen in Zwentendorf schon eine lange Tradition hat, wurde heuer am 22.5.2015 wieder der Schulschwimmcup der NNöMS Zwentendorf im Zwentendorfer Hallenbad ausgetragen. Der schulinterne Wettkampf wurde von den Sportlehrern Michael Bauer und Marion Bauer organisiert. Gesponsert wurde dieser Event von der RAIKA Zwentendorf und dem Elternverein der NNöMS. Ziel war es, einen Wettkampf zu anzubieten, bei dem Teamgeist, Motivation und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS

Mittelschüler informieren sich über Jobs

Die Schüler der 3.Klasse der NMS Amstetten, Mauer besuchten das Berufsinformationszentrum in St. Pölten. Melanie und Stefan waren sehr bemüht herauszufinden, welche Fähigkeiten in ihr schlummern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gottfried Wieland, Renate Scheichelbauer-Schuster, Cornelia Wagner-Sturm, Maria Salzmann, Anna Nagelhofer, Sonja Zwazl Silvia Choduba. | Foto: Tanja Wagner

Aschbacher Mittelschule mit Gütesiegel für Berufsorientierung ausgezeichnet

27 niederösterreichische Schulen sind heuer mit dem „Gütesiegel Berufsorientierung“ ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wurde vor fünf Jahren von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und dem Landesschulrat Niederösterreich ins Leben gerufen und zeichnet Schulen aus, die sich besondere Verdienste um die Berufsorientierung erworben haben. „Ich danke allen diesen Schulen und den Lehrern herzlich für diesen Einsatz“, so WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. „Gerade in unserer immer bunter, aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schule: Tendenz geht zu Teil-Abbruch

Diskussion um die Schulsanierung: Wie Bgm. Irene Gölles verriet, gehe die Tendenz in Richtung Abbruch und Neubau der Volksschule. Die Mittelschule könne bleiben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vertreter der Wirtschaftskammer NÖ und Landesschulrat NÖ mit den ausgezeichneten Schulen. | Foto: Tanja Wagner

Theodor Körner Mittelschule mit "Gütesiegel Berufsorientierung" ausgezeichnet

Insgesamt erfüllten 27 Schulen die strengen Kriterien erfüllt ST. PÖLTEN (red). 27 niederösterreichische Schulen – darunter die Neue Mittelschule Theodor Körner 3 – sind heuer mit dem „Gütesiegel Berufsorientierung“ ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wurde vor fünf Jahren von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und dem Landesschulrat Niederösterreich ins Leben gerufen und zeichnet Schulen aus, die sich besondere Verdienste um die Berufsorientierung erworben haben. „Ich danke allen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Internationales und interaktives Vorleseprojekt

TULLN (red). Lust auf eine vorgelesene Geschichte von Londoner SchülerInnen? Diese Frage wurde von den SchülerInnen der 2c in der NMS Marc Aurel spontan mit „ja“ beantwortet und so machten sie bei einem internationalen und interaktiven Vorleseprojekt mit. Dazu wurden Sagen aus der näheren Umgebung (Greifenstein, Klosterneuburg,..) von ihrer Lehrerin Eveline Simon ausgewählt und fächerübergreifend im Unterricht eingesetzt. Bei der Erstellung der interaktiven Podcasts wurde das Handy im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

Projekt: Schüler aus Mauer zeigen ihre englische Seite

Eine Woche lang wurde bei der Englischprojektwoche in der Mittelschule in Mauer mit Jacky Gall und Gil Anderson aus Schottland gekocht, getanzt, gemalt und vor allem Englisch gesprochen. Dass das Projekt bei den Schülern gut ankam, konnten die Eltern bei einem Präsentationsabend erleben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
TILT – so der bezeichnende Titel des Theaters für die Schüler. | Foto: NMS Ternitz

Keine Macht den Drogen

Präventionveranstaltung in der Neuen Mittelschule Ternitz. TERNITZ (traper). Einer spannenden und lehrreichen Theatervorstellung mit dem bezeichnenden Titel „TILT“ folgten alle Schüler der 4.Klassen der Neuen Mittelschule Ternitz. Auswirkung Alkoholmissbrauch Im ersten Teil der Darbietung zeigten die Schauspieler des Kontaktiertheaters aus Wien die Auswirkungen von Alkoholmissbrauch anhand lebensnah gespielter Szenen. Der zweite Teil der Vorstellung war der aktiven Verhaltensveränderung durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolz präsentieren die SchülerInnen ihren neuen Schulplaner
Reihe v.l.n.r: Naglmeier Marvin, Winterer Anja, Wallner Isabella
Reihe: Dir. Mag. Helga Diensthuber, Schulz Oliver, Ecker Verena, Kral Elena, Lebel Mike, Dipl. Päd. Weiss Doris | Foto: Neue Mittelschule Sieghartskirchen

Schulplaner der Mittelschule wurde adaptiert

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Um den Schulalltag für Schüler und Eltern übersichtlicher zu gestalten, hat das Schulentwicklungsteam der Neuen Mittelschule (NNÖMS) Sieghartskirchen im vorigen Schuljahr einen Schulplaner entwickelt. Dieser ist Hausaufgabenheft, Mitteilungsheft und Terminplaner in einem und soll für alle Beteiligten größtmögliche Transparenz schaffen. Nach einem Probejahr wurde dieser nun überarbeitet, weiterentwickelt und für alle Schüler und Schülerinnen gedruckt. Besonders gelungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In der Volksschule Wilhelmsburg wurde ein eigens komponiertes Kindermusical erarbeitet und aufgeführt. | Foto: privat
8

Heimische Schulen räumten bei Education Award ab

ST. PÖLTEN (jg). "Ein Lehrer muss sich mit seinem Beruf auseinandersetzen", sagt Reinhard Wilhelm. "Ein Theaterstück einzustudieren ist auch seine Arbeit und nicht seine Freizeit, aber sicher ein super Engagement", so der Direktor der Neuen Mittelschule Frankenfels. Zum vierten Mal am Stockerl Um dieses Engagement scheint es unter Wilhelm gut bestellt: Bereits zum vierten Mal landete die Schule beim Education Award, dem niederösterreichischen Bildungspreis für herausragende Leistungen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Freude bei der NMS Pitten über die Auszeichnung. | Foto: EDU Award
2

EDU Award: der Bezirk hat zwei Sieger

Die Neue Medienmittelschule Neunkirchen und die Neue Mittelschule Pitten überzeugten. Mit dem "Education Award" werden engagierte Pädagogen ausgezeichnet. Heuer kommen gleich zwei Preisträger aus dem Bezirk: die Neue Medienmittelschule Neunkirchen und die Neue Mittelschule Pitten. Die Medienmittelschule punktete in der Katagorie 1, bei dem es um die Förderung von sozialem Lernen, sozialer Kompetenz und Zivilcourage geht. Mit ihrem Ganzjahresprojekt "Gesund durchs Leben" holte die Neunkirchner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

Weichenstellungen in der Mittelschule

ALTLENGBACH / NEUSTIFT-INNERMANZING / BRAND-LAABEN (red). In der jüngsten Sitzung des Ausschusses der Mittelschule Laabental wurden einige wichtige Weichen für die kommenden Monate gestellt, berichtet Obmann Daniel Kosak. "Zum einen wurde Barbara Franke zur neuen Schulärztin bestellt. Sie lebt in Altlengbach und hat ihre Ordination in Innermanzing, eine ideale Kombination", so Kosak. Die neue Bestellung wurde notwendig, weil Alois Schweighofer diese Aufgabe abgegeben hatte. Weiters werden nun...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Manuela Mayrhofer probiert sich im Slacklining. | Foto: NMS
3

Gemeinsames Schulsportfest für Volks- und Mittelschüler in Wolfsbach

Die Schüler der Volksschule und der Neuen Mittelschule Wolfsbach trafen sich am Sportplatz der Union Wolfsbach. Hindernisläufe, Beachvolleyball, Slacklining, Jonglieren oder Spiele mit dem Schwungtuch standen dabei auf dem Programm. Die BEZIRKSBLÄTTER sind jetzt auch auf Facebook: https://www.facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gänserndorfer Mittelschüler am Hochkar

Vom Wettergott gesegnet waren die ersten Klassen der Neuen Mittelschule Gänserndorf im Rahmen ihrer Projekttage im Mendlingtal, wo bei einer Wanderung die letzten bestehenden Holztriftanlagen Mitteleuropas besichtigt wurden. Beim Bogenschießen in einem Waldparcours konnten die kleinen „Robin Hoods“ ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und im Solebad beim Wasserrutschen kam auch die Action nicht zu kurz.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: NMS Neunkirchen

Kegelteam der Mittelschule Neunkirchen siegreich

Noch nie in der Geschichte des Schulsportkegelns konnte eine Mannschaft dreimal hintereinander den Landesmeistertitel im Kegeln erringen. Die Neunkirchner Schülermannschafft schaffte das historische Triple! Als Dank für die tolle Leistung aber auch als Ansporn für die bevorstehenden Staatsmeisterschaften in Innsbruck stellte sich die RAIKA Neunkirchen mit Sporttaschen für die erfolgreiche Kegelmannschaft ein! Das Team möchte auf diesem Weg der RAIKA für diese Unterstützung danken!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Nachmittagsbetreuung im Bezirk differiert: Und zwar um 71 Euro pro Monat. | Foto: BB Archiv

Beruf bedingt gute Betreuung

Direktoren schwören auf Nachmittagsbetreuung und "Good Afternoon" BEZIRK TULLN. "Jedes Jahr das gleiche Spiel", erzählt eine Mutter. "Zuerst wird ein Schreiben ausgesendet, ob Interesse an Nachmittagsbetreuung besteht und drei Wochen später flattert ein Brief ins Haus, wonach zu wenige Anmeldungen eingelangt sind" fasst sie ihren Ärger über die Vorgehensweise des Tullner Gymnasiums zusammen. Nachmittagsbetreuung – etwas was für Kinder berufstätiger Eltern unabdingbar ist. Zumindest so lange,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2. Klasse: Landesmeister Johannes Lueger,  Markus Auer,  Thomas Hörndler, Mario Schuster, Raphael Holzner, David Hornbachner | Foto: SMS

Sportmittelschule ist Landesmeister

Fast 90 Mannschaften aus Niederösterreich nahmen am 8. April in St. Pölten an der „Turn 10“ - Geräteturnlandesmeisterschaft der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt teil. Die Sportmittelschule SMS Waidhofen stellte in allen Altersklassen ein Mädchen und ein Burschenteam. Perfekt lief es für die Burschen der 2. Sportklassen, welche den Landesmeistertitel holen konnten. Auch für die weiteren Burschenteams lief es gut. Die Mannschaften der 3a und der 4a Klassen erreichten jeweils den zweiten, das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vergnüglich, aber antrengend: Die Schüler der 2b versuchten sich als Langläufer. | Foto: NMS Ternitz

Langlaufprofi trainierte mit Schülern

Die 2b der Neuen Mittelschule Ternitz lief sich auf der Steyersberger Schwaig warm. (TERNITZ). Um perfekt auf die bevorstehende Wintersportwoche der 2. Klassen der NMS Ternitz vorbereitet zu sein, machte sich die 2b mit ihren Turnlehrern Sylvia Baumgartner und Peter Hecher auf den Weg zur Steyersberger Schwaig. Dort wurden sie von Hermann Steinacher, einem professionellen Langlauftrainer, in Empfang genommen. Nachdem jeder mit einer passenden Ausrüstung ausgestattet wurde, konnte der Spaß...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS

"England-Show" in der Neuen Mittelschule Sonntagberg

SONNTAGBERG. Alle Schüler der Neuen Mittelschule in Sonntagberg konnten eine tolle Show über England sehen. Auf den vielen Bildern sahen die Schüler Cornwall mit Land’s End, die historische Stätte von Stonehenge, den Hafen und Tunnel von Dover, die Kreidefelsen „Seven Sisters“, das römische Bad in Bath und vieles mehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.